Uganda Kleingruppenreise – Safari zu Gorillas und Schimpansen
Must Do
Die Fahrt über den Victoriasee mit einem Holzboot mit Sonnendach und Elektroantrieb bringt euch in das Brutgebiet des Schuhschnabels. Dieser faszinierende und urzeitlich aussehende Vogel hat hier eines seiner Rückzugsgebiete.
Erlebnisse, die begeistern:
- Zu Besuch bei den letzten freilebenden Berggorillas
- Nashorn-Pirsch im Ziwa-Reservat
- Bootsafari im Queen-Elizabeth-Nationalpark
- Erkundung des Ishasha-Sektors
- Wandern durch den Mburo-Nationalpark
- Schimpansen in freier Wildbahn sichten
- Nilflussfahrt im Murchison-Nationalpark
- Gänsehaut bei den Berggorillas
Tour Special
Gemeinsam mit den Einheimischen, welche die vom Aussterben bedrohten Sitatungas früher gejagt haben, begeben wir uns auf die Pirsch. Die Einheimischen werden für jede Sichtung bezahlt und auf diese Weise von Wilderern zu Rangern.
Uns erwarten beeindruckende Begegnungen in den weiten Savannen und tropischen Regenwäldern Ugandas. Ein faszinierendes Land reich an Flora und Fauna. Auf unserer Uganda Kleingruppenreise haben wir die einzigartige Gelegenheit, den Tieren, die uns am ähnlichsten sind, in ihrem natürlichen Umfeld ganz nahezukommen. Auf Pirschgängen und Wanderungen durch das ostafrikanische Rift Valley erfahren wir alles Wissenswerte über die größten Primaten, die sich als ausgesprochene Blätterfresser erweisen. Alternativ zu den Primaten-Trackings bieten sich Naturwanderungen und andere optionale Aktivitäten an, die teilweise von einem Ranger geführt werden. Wir machen außerdem Bekanntschaft mit eindrucksvollem Großwild, das uns in freier Wildbahn begeistert.
Reisebeschreibung
Hotelinformationen
Sunset Entebbe Lodge
Heute lohnt es sich, zu den Frühaufstehern zu gehören, denn es besteht die Möglichkeit zu einem optionalen Bootsausflug durch die Mabamba-Sumpflandschaft. Im Holzboot gleiten wir über den Victoriasee und befinden uns wenige Augenblicke später mitten im Brutgebiet des archaisch anmutenden Schuhschnabels. Neben der abenteuerlichen Vogelsafari freuen sich die Botanik-Begeisterten unter uns über die Blaue Ägyptische Seerose und den Papyrus. Offiziell beginnt das Programm unserer Kleingruppenreise durch Uganda entspannt am Vormittag. Wir fahren von Entebbe, vorbei an den Randbezirken der Hauptstadt Kampala, nach Norden bis ins Ziwa-Reservat. Hier leben aktuell noch 19 weiße Breitmaulnashörner, die rund um die Uhr von Rangern geschützt werden. In den kommenden zwei bis drei Stunden begeben wir uns ins Dickicht auf eine Nashorn-Pirsch und können die faszinierenden Tiere aus nächster Nähe bewundern. Im Anschluss fahren wir nach Masindi.
Hotelinformationen
Kabalega Resort
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Bootstour Mabamba-Sümpfe
Dauer: ca. 2 Std., Sprache: Deutsch
Besuch im Ziwa-Reservat
Dauer: ca. 2-3 Std., Sprache: Deutsch
Seid ihr bereit für den größten Nationalpark des Landes? Im Murchison-Falls-Nationalpark stürzt der längste Fluss der Welt, der Nil, in einem tosenden Schauspiel durch die tiefe Schlucht. Wir erklimmen den „Top of the Falls“ und wandern etwa eine Stunde lang abwärts entlang der Schlucht. Am Fuße des Wasserfalls angekommen, besteigen wir ein Boot und machen uns auf zu einer Safari vom Wasser aus. Am Ufer sehen wir Krokodile, Nilpferde, Büffel, Elefanten, Antilopen, Giraffen und Löwen – allesamt erfreuen sie sich am frischen Nass. Um die Mittagszeit verlassen wir unseren schwimmenden Untersatz wieder und fahren entlang des Victoria Tracks bis zum nördlichen Tangi Gate. Hier befinden sich unsere Zelte und wir lassen den Tag unter dem beeindruckenden Sternenhimmel ausklingen.
Hotelinformationen
Zeltunterkunft Fort Murchison
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Safari im Murchison-Falls-Nationalpark
Dauer: 6-7 Std., Sprache: Deutsch
Am heutigen Tag unserer Uganda Kleingruppenreise begeben wir uns auf eine ganz klassische Safari entlang des Albert Trails. Der Delta Point ist für seine Giraffen- und Büffelherden bekannt. Hin und wieder sieht man auch Leoparden. Bereits am Nachmittag befinden wir uns im Budongo Forest, wo sich unsere nächste Herberge befindet. Wir haben optional die Chance, an einem Schimpansen-Tracking teilzunehmen. Alternativ kann man sich für einen geführten Waldspaziergang entscheiden. Ein Ranger weiht uns in das hiesige Ökosystem ein. Die Universität Göttingen und die Makerere Universität Kampala erforschen hier unter anderem die Rolle der Nährstoffe im Hinblick auf Pflanzen und ihr Wachstum.
Hotelinformationen
Budongo Eco Lodge
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Safari im Murchison-Falls-Nationalpark
Dauer: ca. 2-3 Std., Sprache: Deutsch
Hotelinformationen
Kibale Forest Camp
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Auch heute besteht die Möglichkeit, an einem Schimpansen-Tracking im Kibale-Nationalpark teilzunehmen. Hier leben über 1 400 Schimpansen und die Wahrscheinlichkeit einer Sichtung liegt bei immerhin 80 %. Als Alternative bietet sich eine Wanderung in die Bigodi-Sümpfe an. Hier dominieren dichte Papyrusbestände die Flora. Vögel wie der Schildturako, Bartvogel und Papageien finden im Sumpf ideale Brutverhältnisse. Mit ein wenig Glück kann man auf dieser Wanderung auch Mungos, Ginsterkatzen und verschiedene Affenarten sehen. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf in Richtung Queen-Elizabeth-Nationalpark. Hier leben riesige Tierherden und der Traum, die „Big Five“ live und in Farbe zu sehen, könnte sich durchaus erfüllen.
Hotelinformationen
Queen Elizabeth Bush Lodge
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Der Tag verspricht – im wahrsten Sinne des Wortes – affengeil zu werden! Wir gehen auf eine 2-stündige Wanderung und machen uns auf die Suche nach Menschenaffen. In der Kyambura-Schlucht finden wir ein Feuchtbiotop und dichten Primärwald vor, in dem neben Waldelefanten und Flusspferden auch Schimpansen leben. Sollte die Wanderung aufgrund der Permits erst am Folgetag möglich sein, können wir am Morgen eine Safari durch die Kasenyi-Ebene unternehmen. Hier sieht man hin und wieder eine Löwenfamilie oder Leoparden. Am Nachmittag brechen wir zu einer Bootsafari auf dem Kazinga-Kanal auf. Flusspferde, Krokodile, Büffel, Elefanten, Wasserböcke, Löwen und Hyänen sind ganz bestimmt mit von der Partie. Hoch oben in den Baumkronen sieht man Kormorane und weiter unten Marabus und Eisvögel, die Ausschau nach Beute halten. Zurück im Camp haben wir mit ein bisschen Glück die Chance, Besuch von „Old John“ zu bekommen – einem Elefantenbullen, der regelmäßig vorbeischaut.
Hotelinformationen
Queen Elizabeth Bush Lodge
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Schimpansen-Tracking
Dauer: ca. 2-3 Std., Sprache: Deutsch
Bootsfahrt
Dauer: ca. 2 Std., Sprache: Deutsch
Am Vormittag unserer Uganda Kleingruppenreise fahren wir zum Ishasha-Sektor, der berühmt ist für seine in den Bäumen liegenden Löwen. Die Tiere haben es sich angewöhnt, über die Mittagshitze in den Ästen von alten Feigenbäumen „abzuhängen“. Auf dem Northern Trail begegnen wir Büffeln, Elefanten, Warzenschweinen, Antilopen und Pavianen. Der Ishasha River, in dem Flusspferde baden, bildet die Grenze zum Kongo. Auf dem Southern Trail entdecken wir dann hoffentlich Löwen in den Bäumen. Nachmittags verabschieden wir uns vom Queen-Elizabeth-Nationalpark und starten durch die Tiefen des Rift-Valley-Beckens in die Höhen des Bwindi-Regenwaldes.
Hotelinformationen
Buhoma Community Rest Camp
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Safari im Ishasha-Sektor
Dauer: 3-4 Std., Sprache: Deutsch
Es ist sicher nicht übertrieben zu behaupten, dass der heutige Tag unserer Kleingruppenreise durch Uganda den Höhepunkt der gesamten Tour darstellt! Wir begeben uns nämlich auf die Suche nach den letzten Berggorillas des Landes. Nach einer kurzen Einweisung, wie man sich im Angesicht dieser eindrucksvollen Tiere richtig verhält, werden wir in Gruppen eingeteilt und wandern je nach Gorilla-Familie zwischen zwei bis sechs Stunden. Anfangs bewegen wir uns auf gut erkennbaren Wegen, bis sich diese zunehmend verlieren und zu dichtem Dschungel werden, je mehr wir uns den Gorillas nähern. Eine ganze Stunde haben wir Zeit, die imposanten Tiere aus unmittelbarer Nähe zu beobachten und jeden Augenblick zu genießen. Wer nicht am Gorilla-Tracking teilnehmen möchte, kann stattdessen eine Naturwanderung durch einen der dichten Bereiche des Bwindi-Regenwaldes unternehmen. Einer der Stopps während der Wanderung ist bei den Muyanga-Wasserfällen, unter denen man sich herrlich erfrischen kann. Die Ornithologen unter uns werden begeistert sein vom Bwindi Forest, der 350 verschiedene Vogelarten beheimatet.
Hotelinformationen
Buhoma Community Rest Camp
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Gorilla-Tracking (optional)
Dauer: 2-6 Std., Schwierigkeit: +/- 600 Hm, Sprache: Deutsch
Wanderung Muyanga-Wasserfälle (optional)
Dauer: 3-4 Std., Sprache: Deutsch
Langsam, aber sicher geht es zurück in Richtung Entebbe. Einen großen Teil der Strecke legen wir am heutigen Tag zurück. Auf der gut ausgebauten Straße fahren wir bis zum Lake-Mburo-Nationalpark. Dieser relativ kleine Park erfreut sich bei Zebra, Wasserbock und Impala-Population großer Beliebtheit. Wegen seiner kleinen Größe gibt es hier keine Löwen und somit keine oder nur wenige Fressfeinde der genannten Tierarten. Das ist auch für uns gut, denn wir können uns durch den ganzen Nationalpark ohne Auto bewegen. Da in diesem Gebiet Kaffernbüffel leben, werden wir zur Sicherheit trotzdem von einem fachkundigen und bewaffneten Ranger begleitet.
Hotelinformationen
Zeltunterkunft Eagles Nest
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Fußsafari Lake-Mburo-Nationalpark
Dauer: ca. 2-3 Std., Sprache: Deutsch
Der letzte Tag unserer Uganda Kleingruppenreise ist angebrochen. Wir machen uns noch einmal auf zu einer Safari durch den Lake-Mburo-Nationalpark. Anschließend fahren wir mit kurzem Stopp am Äquator zurück nach Entebbe, wo wir gemeinsam unser letztes Mittagessen genießen. Je nach Abflugzeit geht es dann zum Flughafen oder ihr schlendert noch ein wenig durch die Straßen von Entebbe. Wer noch nicht zurück nach Deutschland möchte, für den bietet sich eine individuelle Verlängerung der Uganda-Kleingruppenreise an. Wie wäre es zum Beispiel mit Wildwasser-Rafting auf dem Nil oder einer Exkursion ins Crocodile Camp? Fragt uns einfach!
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
Aktivitäten
Safari Lake-Mburo-Nationalpark
Dauer: ca. 2 Std., Sprache: Deutsch
Termine & Preise
Reisezeit 2021 | Dauer | Preis p.P. im DZ | EZ | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|---|---|---|
08. Jul – 18. Jul | 11 Tage | Preis p.P. im DZ | 2.540,00 € | EZ | 2.665,00 € | garantiert |
29. Jul – 08. Aug | 11 Tage | Preis p.P. im DZ | 2.540,00 € | EZ | 2.665,00 € | garantiert |
19. Aug – 29. Aug | 11 Tage | Preis p.P. im DZ | 2.540,00 € | EZ | 2.665,00 € | garantiert |
11. Nov – 21. Nov | 11 Tage | Preis p.P. im DZ | 2.540,00 € | EZ | 2.665,00 € | garantiert |
Alle unsere Gruppenreisen können auch privat für euch und eure Freunde zu eurem Wunschdatum durchgeführt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Kontaktiert uns, um Verfügbarkeit und Preis zu erfahren!
Enthaltene Leistungen:
- Transfer vom Flughafen zum Hotel am Anreisetag
- Transfer im Safari-Bus mit Vierradantrieb und Aufstelldach vom 2. bis zum 11. Tag
- Qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer) vom 2. bis zum 11. Tag
- 4 Übernachtungen im Safari-Zelt mit 2er-Belegung
- 3 Übernachtungen in landestypischen Camps und Lodges in Bandas im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad
- 2 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit Privatbad
- 1 Übernachtung in einer landestypischen Lodge in der Hütte mit Privatbad
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm: 9x Vollpension sowie Frühstück und Mittagessen am 11. Tag
- Mineralwasser in Flaschen für unterwegs
- Aktivitäten, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise gemäß Detailprogramm
- Transfer zum Flughafen am Abreisetag
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
Nicht enthaltene Leistungen:
- Interkontinentalflug (wir senden euch gerne ein Angebot zu)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Visum für Uganda (zzt. 50 USD)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Als optional ausgeschriebene Aktivitäten, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise
- Ggf. Erhöhung der Nationalparkgebühren oder Permits nach dem 01.03.2019
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
Veranstalter: Kooperationspartner
Blogbeiträge zum Reiseland

Rainer Stoll hat Franklene per E-Mail interviewt, um mehr über die aktuelle Situation in Bezug auf Corona und die Schimpansen in Uganda zu erfahren.
von Rainer Stoll
Das touristisch recht unbekannte Uganda hat so einige Highlights auf Lager. Neben den seltenen Berggorillas könnt ihr auch die "Big Five" und viele endemische Tierarten entdecken. Ronald Kabiito erzählt euch in einem kurzen Interview worauf es bei einer Reise in Uganda ankommt.
von Elisa Stoll
In Uganda geht man ganz anders mit der Corona-Situation um. Wie genau erklärt uns Juan von unserer Partneragentur aus Uganda.
von Elisa Stoll