
Regina und Roland reisen trotz ihres Handicaps für ihr Leben gerne. Nachdem ihr bereits von den Eindrücken und Erlebnissen im honduranischen Regenwald und bei den Ruinen von Copán erfahren habt, geht es im 4. Teil des Reiseberichts in den Ballungsraum der Hauptstadt Tegucigalpa.
von Regina Vollbrecht & Roland Zimmermann
Wir möchten den 3. Teil aus dem Honduras Reisetagebuch von Regina und Roland mit euch teilen. Letzte Woche habt ihr erfahren, was die beiden in den Maya-Ruinen von Copán erlebt haben, im dritten Teil geht es weiter in einen der schönsten Nationalparks Mittelamerikas. Welcher das ist, erfahrt ihr...
von Regina Vollbrecht & Roland Zimmermann
Regina und Roland waren im September 2017 in Honduras unterwegs. Letzte Woche haben wir den ersten Teil ihres Reisetagebuchs veröffentlicht - ein Start in ein richtiges Mittelamerika-Abenteuer, denn die beiden sind blind. Heute erfahrt ihr, wie es in Teil 2 weiterging.
von Regina Vollbrecht & Roland Zimmermann
Roland und seine Frau haben vieles gemeinsam, die beiden größten Gemeinsamkeiten aber sind, ihre Liebe zum Reisen und die Tatsache, dass die beiden blind sind. Im Spätsommer unternahmen sie eine Reise ins schöne Honduras. Lest hier mehr zu ihren Abenteuern.
von Regina Vollbrecht & Roland Zimmermann
Lange bevor die ersten Europäer überhaupt von der Existenz Lateinamerikas wussten, war Vanille im heutigen Mexiko bereits eine begehrte Delikatesse. Wie genau die Vanille angebaut wurde, lest ihr in diesem Beitrag.
von Friederike Storch
Gemeinsam mit ein paar Freunden hieß es im letzten Frühjahr endlich: ¡Vámonos a Guatemala! Ein lang ersehnter Traum wurde wahr und wir machten uns auf den Weg nach Guatemala, das Herz der Maya-Welt mit atemberaubender Natur und herzlichen Menschen.
von Friederike Storch
Der Quilotoa ist eins der Must-sees in Ecuador. Klar, dass ich mir das nicht entgehen lassen wollte. Der höchste Punkt gipfelt auf knapp 3.914m, doch das Sehenswerte am Quilotoa ist nicht sein Gipfel, sondern der See, der sich im Krater des Vulkans gebildet hat. Erfahrt in diesem Beitrag, was wir...
von Mareike Ritz
Am 16. September ist es wieder so weit, die Mexikaner feiern ihre Unabhängigkeit von ihren spanischen Kolonialherren. Vor über 200 Jahren wurde diese durch den Ruf „Viva México“ vom damaligen Landespriester Miguel Hidalgo verkündet. Lest meinen Beitrag zum Fest.
von Friederike Storch
Als mein Freund Paul und ich das Konzept für die La Tigra Rainforestlodge ausgearbeitet haben, wollten wir alle wichtigen Eckpunkte des Nachhaltigen Tourismus möglichst optimal mit Leben füllen. Jetzt möchte ich einen Zwischenbericht nach zwei Jahren Betrieb vorstellen. Haben wir unsere Ziele...
von Rainer Stoll
Wieso sollte ein Vogelbeobachter ausgerechnet nach Kuba? Diese Frage möchte ich euch mit diesem Beitrag beantworten, ich hoffe, es gelingt mir, denn es ist wirklich ein außergewöhnlich interessantes Vogelbeobachtungs-Ziel. Um es ganz kurz zu machen, es sind die endemischen Vogelarten, die den Reiz...
von Rainer Stoll