
Einen Einblick in das Leben in Zeiten von Corona auf den Azoren, von Tanja Hausmann. Welche Einschränkungen gibt es und wie gehen die Menschen mit der Situation um?
von Elisa Stoll
Vor kurzem haben Elisa und Paul das kleine Land Estland besucht und durften unter anderem auch in der Bärenhütte übernachten. Was sie gesehen und erlebt haben, erfahrt ihr hier.
von Paul Stoll
Interview mit Vlado Trulik aus der Slowakei über die aktuelle Corona-Situation, seine Hoffnungen und Ziele für das nächste Jahr und seine Forschungsarbeit.
von Elisa Stoll
Die Unwissenheit darüber, wie sicher die Verkehrsmittel, besonders das Flugzeug, in Zeiten von Corona wirklich sind, hält viele Menschen davon ab, wieder in den Urlaub zu fliegen. Elisa und Paul Stoll haben sich für euch auf den Weg nach Estland gemacht, um sich selbst ein Bild über die aktuelle...
von Paul Stoll
Blühende Streuobstwiesen, fleißige Biber, knallgelbe Pirole und deftiges Essen…das alles und noch viel mehr ist Deutschland. Bei so vielen eindrucksvollen Bildern und Videos aus aller Welt, kann man schnell vergessen, was man vor der eigenen Nase hat. travel-to-nature möchte euch gern zeigen, was...
von Elisa Stoll
Endlich wieder reisen! Das dachten sich auch Elisa und Paul Stoll, als sie die erste Juli Woche nach Estland flogen. Wichtig waren ihnen bei ihrem Reiseziel, dass es weder eine Reisewarnung, noch eine Quarantänepflicht gibt. Diese beiden Punkte erfüllte Estland schon einmal. Hinzu kam, dass die...
von Elisa Stoll
Obwohl Spitzbergen auf den ersten Blick vielleicht trostlos, kalt und öde erscheinen mag, erkennt man bei einer Reise in diese einzigartige Umgebung schnell, dass das noch nicht alles gewesen ist. In meinem Beitrag möchte ich meine 9 Highlights herausheben, die ihr in Spitzbergen unbedingt erleben...
von Elisa Stoll
Früher fuhren alle an Georgien vorbei, heute ist das Land und seine als Geheimtipp geltende Hauptstadt Tiflis ein immer beliebteres Reiseziel und die Brücke zwischen Europa und Asien. Wir erzählen euch, warum ihr Tiflis bei einer Georgienreise unbedingt genauer unter die Lupe nehmen solltet.
von Natalie Rinas
Whalewatching auf den Azoren ist ein ganz besonderes Erlebnis. Unterschiedliche Arten von Walen kann man von Ende März bis Anfang November beobachten – mal besser, mal schlechter. Lynn ist Guide auf Pico und begleitet täglich Touristen aufs Wasser. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen.
von Rainer Stoll