
Kuba schlägt sich bisher wacker durch die Krise. Welche Maßnahmen es gibt und was diese für die Kubaner bedeuten, lest ihr im Blogbeitrag.
von Jara Schreck
Wie lernt man ein Land am besten kennen? Hat man ein Land bereits kennengelernt, wenn man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abgehakt hat? Was wenn der Weg das Ziel wäre? Kuba-Experte Enrique gibt euch einen Einblick in seine Art zu reisen und was er besonders an Mietwagenreisen gut findet.
von Enrique Perez
Kuba ist von vielen touristischen Klischees geprägt. Die Revolution, Fidel, Oldtimer, usw. Als Kubaner kann ich euch sagen, Kuba entspricht definitiv dem Klischee, aber ich empfehle euch, auch die anderen Seiten der Karibikinsel kennenzulernen.
von Enrique Perez
Mit dem E-Bike durch Kuba? Ja, das geht! Klar denkt ihr jetzt vermutlich erst einmal an eine Rundfahrt im schicken Oldtimer, bei der euch der Wind ums Gesicht weht. OK, die Vorstellung ist auch super, aber wer etwas aktiver unterwegs sein möchte, der sollte eine E-Bike-Tour ausprobieren.
von Enrique Perez
Im Mai 2017 lernte ich Ernesto eher zufällig kennen. Ich war in Trinidad unterwegs und wie üblich zog es mich an den Platz, auf dem Schach gespielt wurde. Ich setzte mich zu einem jungen Mann und war bereit, eine gute Partie abzuliefern. Gefährlich konnte mir der „Kleine“ ja nicht wirklich werden....
von Enrique Perez
In Kuba kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Neben dichtem Dschungel mit wilden Flüssen und Wasserfällen, kann man wunderbar Vögel beobachten. Man muss nur wissen wo! Was man auf der Insel alles entdecken kann, lest ihr in unserem Blogbeitrag.
von Rainer Stoll
Um Kuba mit all seinen Facetten ganz individuell zu erkunden, eignet sich ein Mietwagen besonders gut. Was aber passiert, wenn man mit einem solchen Mietobjekt zur Tankstelle fährt? Unser kubanischer Mitarbeiter Enrique weiß davon eine Geschichte zu erzählen.
von Enrique Perez
Kristallklares Meer, feinsandige Strände, Regenwald und überaus freundliche Menschen. Das findet ihr – richtig – in der Karibik. Genauer gesagt in der Dominikanischen Republik. In zwei Wochen haben wir so viel erlebt, dass es schwer fällt alles zu beschreiben. Aber wir versuchen es!
von Tamara Sautter
Wieso sollte ein Vogelbeobachter ausgerechnet nach Kuba? Diese Frage möchte ich euch mit diesem Beitrag beantworten, ich hoffe, es gelingt mir, denn es ist wirklich ein außergewöhnlich interessantes Vogelbeobachtungs-Ziel. Um es ganz kurz zu machen, es sind die endemischen Vogelarten, die den Reiz...
von Rainer Stoll
Anfang Juli war ich auf Einladung unserer Partneragentur auf Kuba. Ich wollte mal wissen, wie sich Kuba anfühlt, wie es riecht, wie es "funktioniert" (oder auch mal nicht funktioniert). Lest weiter, wenn ihr wissen wollt, was mir vor die Linse gekommen ist.
von Rainer Stoll