
Zu Weihnachten möchten wir euch ein paar erfreuliche Neuigkeiten aus Costa Rica zukommen lassen. Vieles hat sich in den letzten Jahren und Monaten getan, denn wir sind auch während der Corona-Krise nicht untätig geblieben.
von Rainer Stoll
Rainer Stoll hat mit seiner Familie für travel-to-nature getestet, wie das Reisen in Costa Rica unter Cornonabedingungen aussieht. Wie sicher es ist und welche Tipps er gibt, lesen Sie in diesem Beitrag.
von Rainer Stoll
Rainer Stoll ist weder Aluhutträger noch Covid-Leugner, ganz im Gegenteil. Er glaubt an die Wissenschaft, trägt Mund-Nasenschutz-Maske, hält Abstand u.s.w.. Trotzdem engagiert er sich vehement dafür, dass wir endlich wieder reisen.
von Rainer Stoll
travel-to-nature gibt 40 Tipps, wie Sie Ihren Urlaub auf einfache Weise nachhaltiger gestalten können. Ob vor oder während Ihrer Reise.
von Elisa Stoll
In einem gemeinsamen Statement bekennen sich 33 Unternehmen und Organisationen zum Lieferkettengesetz. Sie begrüßen eine gesetzliche Regelung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten und wollen gemeinsam mit der Bundesregierung Verantwortung übernehmen, um ihre Lieferketten vom...

Das touristisch recht unbekannte Uganda hat so einige Highlights auf Lager. Neben den seltenen Berggorillas könnt ihr auch die "Big Five" und viele endemische Tierarten entdecken. Ronald Kabiito erzählt euch in einem kurzen Interview worauf es bei einer Reise in Uganda ankommt.
von Elisa Stoll
Vor wenigen Monaten war ich auf einem FAM-Trip in Costa Rica unterwegs und es war nicht mein erster Besuch im Garten Eden Mittelamerikas, aber es gab dieses Mal eine Premiere, auf die ich mich sehr gefreut habe, und zwar den Besuch im Corcovado-Nationalpark.
von Ivana Kubin
Bis letztes Jahr konntet ihr bei uns Kaffee bestellen, der direkt aus Costa Rica kam. Seit April übernehmen Carolina Zuniga und Florian Kubsch die Abwicklung eurer Bestellungen mit ihrem Kaffee Start-up "Columbus Coffee Company".
von Rainer Stoll
Ihr könnt Fahrrad fahren, würdet euch durchaus als sportlich betrachten und habt Lust auf ein neues Abenteuer? Dann seid ihr bereit für das etwas andere Wüstenerlebnis. Kamelreiten war gestern, heute fahren wir galant mit dem Fatbike durch die älteste Wüste der Welt.
von Bianca Schäfer
Du interessierst dich für indigene Völker, ihre Lebensweise und Geschichte? Du bist ein Dschungel-Liebhaber? Dann ist das Trekking zur Ciudad Perdida genau richtig für dich. 4 Tage und 3 Nächte geht es durch den Regenwald Kolumbiens, auf der Suche nach der „Verlorenen Stadt“ der Tayrona.
von Verena Ott (Travelmaniacs)