Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Das ganze Land zeigt überall seine üppige Vegetation und überrascht mit exotischen Tieren."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Um externe HTML-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erlebnisse, die begeistern:

  • Wilder Süd-, entspannter Nordpazifik und Karibikküste
  • Chance auf Delfine, Schildkröten, Rote Aras und mehr
  • Erkaltete Lavafelder am Vulkan Arenal
  • Perspektivwechsel in der La Tigra Regenwaldlodge
  • Kajaktour mitten im Regenwald

Tour Special

Authentische Alternativen

Sind Sie von etwa Juli bis Anfang Dezember vor Ort, führen wir Sie optional zu den Schildkröten an der Pazifikküste - deutlich weniger touristisch können diese statt in Tortuguero auch in Camaronal beobachtet werden. Flussfeeling bekommen Sie bei einer Kajaktour auf dem San Carlos Fluss, wobei Sie tief in den Regenwald eintauchen.

Auf unserer knapp dreiwöchigen Costa Rica Mietwagenrundreise Grüne Kontraste lernen Sie das kleine Tropenparadies in seiner ganzen Vielfalt kennen. Märchenhafte Nebelwälder, nahezu perfekte Vulkankegel und tiefen Regenwald. Sowohl Highlights wie La Fortuna, Monteverde und auf Wunsch auch der berühmte Manuel Antonio Nationalpark stehen auf dem Programm. Ebenso  führt Sie die Reise zu wilden und versteckten Stränden im Süden der Pazifikküste. Baden und Schnorcheln steht in Samara auf dem Programm und die Karibik bietet einen entspannten Ausklang der Reise mit Jamaika-Flair und Reggae-Bars. Die Tagesgestaltung erfolgt individuell und die Auswahl ist groß: Rafting, Tubing oder Abseilen an Wasserfällen für die Adrenalinhungrigen - Wandern durch den Regenwald oder über Hängebrücken für die Entdecker - Vogel-, Faultier- und Schnorcheltouren für alle Tierfreunde - und das ist lange noch nicht alles. Sie wollen gerne länger an einem Ort verbringen? Diese Reise lässt sich auch gut auf 3,5- 4 Wochen Reisezeit verlängern.

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Wanderung zum Wasserfall

Machen Sie auf dem Weg von Dominical nach Monteverde einen Zwischenstopp am Wasserfall El Salto Gamaltillo bei Esterillos. Kaum bekannt, finden Sie hier drei Wasserbecken und Naturwege durch den Regenwald. Unter anderem wurden hier schon Ozelots gesichtet!

Reiseverlauf

alttext

1 Bienvenidos a Costa Rica

Bienvenidos a Costa Rica!
Nach Ihrer Landung im Juan Santamaria International Airport können Sie Ihr Gepäck vom Band holen und sich Richtung Ausgang begeben. Unser Fahrer wartet hier mit einem Schild auf Sie, um Sie zu begrüßen und in Empfang zu nehmen. Mit Ihm gemeinsam geht es dann direkt zu Ihrer Unterkunft für die erste Nacht. Diese befindet sich unweit des Flughafens in einer kleinen Ortschaft, sodass Sie sich erst einmal vom langem Flug erholen können. 

Fahrzeit ca. 10 Minuten

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer

Hotel La Riviera

Das La Riviera Hotel liegt in San Antonio de Belén unweit des internationalen Flughafens. Die Unterkunft verfügt über 18 Zimmer. Im hauseigenen Restaurant gibt es das inkludierte Frühstück und den Gästen stehen zusätzlich Wlan und ein Außenpool zur Verfügung. 

alttext

2 Ins Paradies der Quetzale

Heute wachen Sie das erste Mal in dem wundervollen Naturparadies Costa Rica auf. Nach einem stärkenden Frühstück übernehmen Sie Ihren Mietwagen (einen Suzuki Vitara 4x4 oder ähnlich mit manueller Schaltung) direkt am Hotel und begeben sich auf den Weg in Richtung San Gerardo de Dota.
Ab 14 Uhr können Sie im Hotel einchecken. Die Zimmer verfügen mit viel Holz über den typisch rustikalen Bergcharakter. Erkunden Sie am Nachmittag zum Beispiel die Wanderwege der Lodge. Der Heizlüfter hält Sie in der Nacht warm, denn auf etwa 2.600m über dem Meeresspiegel kann es nachts empfindlich kühl werden. Die Forellen der Region sind in ganz Costa Rica berühmt und eine Empfehlung am Abend für jeden, der Fisch mag. Anschließend können Sie den Tag am lodernden Kamin mit einem Longdrink ausklingen lassen.

Fahrtzeit: ca. 1,5h (72km)

Frühstück

  • Mietwagenübernahme

Paraiso Quetzal Lodge

Die Lodge befindet sich im Nebelwald oberhalb des Tals von San Gerado de Dota und liegt auf einer Fläche von 80 Hektar Land. Im Restaurant Los Colibries genießen Sie traditionelle Gerichte und kostenfreies WLAN.
Achtung: Nachts kann es hier empfindlich kalt werden!

alttext

3 Vom Hochand an den Pazifik

Nach einer etwa dreistündigen Fahrt, erreichen Sie heute die „Walschwanzflosse“. Uvita ist weltweit bekannt für die einzigartige Sandbank, welche sich zum Meer hinauserstreckt und mit einem Felsenriff vor der Küste eine riesige Walschwanzflosse formt. Diese ist jedoch nur bei Ebbe zu sehen, da sonst die Sandbank überschwemmt ist und unter dem Meer vergraben liegt. Das wundervolle an diesem Ort ist, dass er je nach Saison auch der perfekte Ausganspunkt für eine Whale Watching- Tour ist. Da diese Tour bereits gegen 8 Uhr startet, wäre dies eine Überlegung für den morgigen Tag. Delfine leben das ganze Jahr über in der Region. Lassen Sie sich von diesen unglaublichen Tieren verzaubern. Dominical liegt etwa 20 Fahrminuten nördlich in Richtung Manuel Antonio. Der lange Strand verschwindet bei Flut fast vollkommen, lädt aber gerade bei Ebbe zu Spaziergängen ein. Die Region ist beliebt bei Surfern, doch bestimmte Strände eignen sich auch gut für ein Bad im Pazifik.
In Ihrer Unterkunft übernachten Sie die nächsten 3 Nächte.

Fahrzeit: ca. 3 Stunden (100km)

Frühstück

Villas Río Mar

Das Villas Rio Mar begrüßt seine Gäste mit Zimmern in drei Kategorien, einem Bade-, sowie einem Schwimmpool und einem bunten tropischen Garten ca. 1km außerhalb des kleinen Surferortes Dominical. 

alttext

4 Enstpannen an Traumstränden

Zwei volle Tage zum Genießen der riesigen Traumstrände, an denen der Regenwald bis zum Ufer reicht. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die besten Strände finden.
Als Aktivitäten empfehlen wir den Besuch der vielen Wasserfälle der Region, Schnorcheltouren, Wal- oder Delfinbeobachtung oder einen Bootstour nach Caño Island sowie zum Corcovado Nationalpark.

Frühstück

alttext

5 Ausflug zum Manuel Antonio Nationalpark

Sie wollen heute etwas mehr Trubel? Keine Stunde entfernt liegt Manuel Antonio mit einem der kleinsten und gleichzeitig bekanntesten Parks des Landes. Wir empfehlen das Ticket für den Park bereits vorher online zu kaufen, da dieser sehr gut besucht und gleichzeitig der Zutritt begrenzt ist.

Frühstück

alttext

6 Fahrt in den Nebelwald

Weiter geht es in die Berge nach Monteverde. Auf der Fahrt immer höher in die Bergwelt werden aber mit spektakulären Ausblicken belohnt. Wer es etwas bequemer mag, kann seit Anfang 2020 die asphaltierte Zufahrt via Guacimal nutzen, um die Schotterpiste zu umgehen. Die Natur wird Sie begeistern, denn Nebelwald ist etwas Märchenhaftes und nahezu jeder Baum ist mit Farnen, Orchideen und Bromelien übersät. Kolibris sind die Juwelen des Dschungels, sie gibt es hier in erstaunlicher Vielfalt. Vielleicht besuchen Sie heute noch das Museum für Schlangen und Reptilien oder nehmen an einer Kaffee-Tour teil? Es gibt unzählige Ausflugsmöglichkeiten.
Nehmen Sie aber für heute etwas Warmes zum Anziehen mit. Sobald die Sonne untergegangen ist, wird es in der Gegend recht kalt – zumindest für costaricanische Verhältnisse. Festes Schuhwerk ist ebenso empfehlenswert.
In Monteverde übernachten Sie 2 Nächte. 

Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden (225km)

Frühstück

Cala Lodge Monteverde

Die Cala Lodge unter costaricanischer Führung bietet ihren Gästen rustikale Zimmer mit Platz für zwei bis fünf Personen sowie einen eigenen Nebelwaldpfad durch das großzügige Grundstück.

alttext

7 Hängebrücken und Kolibrigarten

Heute haben Sie einen vollen Tag für die die vielen optionalen Aktivitäten Monteverdes. Wir empfehlen aber auf alle Fälle einen Besuch im Monteverde Cloud Forest Biological Reserve, wo Sie viele Tiere beobachten können. Die Hängebrücken von Selvatura oder Sky Adventures sind eine echte Attraktion und im Schmetterlingsgarten können Sie unter anderem den für unsere europäischen Verhältnisse riesigen blauen Morpho beobachten. Sie können aber auch einfach einen der öffentlichen Wanderwege nutzen und den Wald, der gerne auch „Elfenwald“ genannt wird, erkunden. So gelangen Sie auch zu einem alten Ficus Baum, in dessen holen Stamm Sie etwa 20 Meter in die Höhe schauen können

Frühstück

alttext

8 Von Monteverde an die Pazifiküste

Heute fahren Sie zum Playa Sámara an den zentralen Nordpazifik. Der kleine Ort mit der idyllischen Bucht ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und eignet sich optimal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen. Bei Flut kann hier sogar das Surfen erlernt werden. Der Bucht liegt ein Riff und eine kleine Insel gegenüber, während sich im Rücken des Sandstrandes der kleine Ort Sámara mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften befindet. Hier kann man den Urlaub wunderbar genießen und wunderbare Sonnenuntergänge erleben. In Samara übernachten Sie 2 Nächte. 

Fahrzeit ca. 3 Stunden (135 Km)

Frühstück

Hotel Giada

Das Hotel Giada im Standort Samara bietet 24 geräumigen Zimmer mit Klimaanlage, WIFI, Minikühlschrank, Safe und Privatbad. Entspannen können Sie an zwei Swimmingpools, sowie im Restaurant. Zum schönen Sandstrand sind es nur etwa 5min zu Fuß. 

alttext

9 Einfach nur die Seele baumeln lassen

An diesem Tag haben Sie Zeit, die Region um Sámara selbst zu erkunden. Sie können sich vor Ort Pferde satteln und den Strand auf deren Rücken erkunden. Verschiedene Wassersportagenturen bieten Schnorchel- oder Delphintouren an; beides ein tolles Erlebnis. Zwischen Juli und November kommen die Bastardschildkröten zum nahe gelegenen Tierschutzgebiet Ostional. Im letzten Mondviertel kommen sie mit der ersten Flut nachts an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Sollten Sie während dieser Zeit vor Ort sein, können wir Ihnen nur empfehlen, sich dieses Spektakel mit einem fachkundigen Reiseleiter zusammen anzusehen. Der Guide ist notwendig, da die Tiere sehr sensibel auf Beobachter reagieren und der Guide ein respektvolles Annähern ermöglicht. Es ist beeindruckend, diese riesigen Tiere zu erleben!

Frühstück

alttext

10 Entspannen am Vulkan Arenal

Ihre Reise führt Sie heute weiter nach La Fortuna mit dem überwältigenden Vulkan Arenal und dem dazugehörigen Arenalsee. Sie übernachten im Hotel Casa Luna & Spa, welches etwas außerhalb von La Fortuna liegt und somit auch ein guter Ort zur Erholung ist. Das Hotel ist sehr auf Nachhaltigkeit bedacht und bietet aber nach dem Aufenthalt im tiefen Regenwald auch einen gewissen Luxus. Die Gegend um den Arenal ist wunderschön und hält zahlreiche Möglichkeiten an Aktivitäten für Sie bereit, wie z.B. eine Canopy –Tour, bei der es per Seilbahn von Baum zu Baum geht. Diese Touren sind für jedermann geeignet und versprechen Spaß für die ganze Familie. Wer es jedoch lieber etwas ruhiger hat, der begibt sich auf eine Hängebrückenwanderung durch die Baumwipfel des Nationalparks und genießt die beeindruckende Aussicht von oben auf den Regenwald des Arenal Nationalparks.
Sie können heute Nachmittag den Pool genießen, am Abend eine Dschungelmassage buchen, oder Sie nehmen einen Longdrink in einem der vier heißen Jacuzzis ein. Hier übernachten Sie die nächsten 2 Nächte.

Fahrzeit: ca. 4h (245km)

Frühstück

Casa Luna Hotel & Spa

Nahe des Vulkan Arenal können Sie sich in den Jacuzzis des Casa Luna herrlich entspannen oder einen kleinen Rundgang durch den hoteleigenen Garten unternehmen. Zudem ist das Hotel bekannt für die gute Küche im hoteleigenen Restaurant.

alttext

11 Tagesausflüge in die Umgebung

Nach Ihrer ersten Nacht in La Fortuna geht es heute vielleicht auf einen kleinen Ausflug zum Ecocentro Danaus? Das private Naturschutzgebiet hat über die Jahre immer mehr an Wichtigkeit für den Naturschutz in Costa Rica erlangt. So wird es immer wieder für seine zahlreichen Naturschutzprojekte, wie beispielsweise dem Schmetterlingsgarten oder dem Aufforstungsprojekt, mit der Bandera Azul Ecologica ausgezeichnet. Mit einem kleinen See inmitten des Waldes hat das Ecocentro sehr viel an Bedeutung für Nistplätze nationaler Wasservögel gewonnen. Das Ecocentro setzt sich aber auch auf sozialer Ebene ein und versucht den Besuchern die Kultur der indigenen Völker Costa Ricas näher zu bringen. So wird ein Kulturaustausch mit den Maleku geschaffen, welche ihr traditionelles Kunsthandwerk im Ecocentro ausstellen und auch verkaufen. Ein Ausflug hierher lohnt sich also allemal und ist die perfekte Möglichkeit ein ganz besonderes Souvenir für Ihre Lieben daheim zu kaufen.

Frühstück

alttext

12 Eine Fahrt in den Dschungel

Heute begeben sich auf den Weg in Richtung La Tigra Rainforest Lodge, Ihrer nächsten Station auf einer unvergesslichen Costa Rica Reise. Um die Fahrt etwas angenehmer zu gestalten, können Sie auf dem Weg einen kleinen Stopp einlegen, um einen Wasserfall zu besuchen. Bevor Sie morgen früh Ihren eigenen Baum in der Lodge pflanzen, kommen Sie doch lieber erst einmal ganz in Ruhe an und genießen Sie Ihren freien Nachmittag.
Nach dem Abendessen nehmen Sie optional an einer Nachwanderung teil, auf welcher Sie ein Guide durch den Regenwald der Lodge führt und Ihnen verschiedenste Frösche mit den unterschiedlichsten Eigenschaften zeigt.

Fahrtzeit: ca. 1 Stunde (30km)

 

Frühstück

La Tigra Rainforest Lodge

Erleben Sie Dschungelfeeling pur! Die La Tigra Rainforest Lodge liegt inmitten des tropischen aufgeforsteten Regenwaldes – Sie schlafen in offenen Bungalows mit Baumhausfeeling durch die Lage am Hang. Im Restaurant gibt es neben hervorragender, costa-ricanischer Küche auch Wlan Zugang und ein beschilderter Wanderpfad durch den Regenwald beginnt direkt neben der Unterkunft.

alttext

13 Baum pflanzen

Der nächste Tag bricht an, heute pflanzen Sie Ihren Baum im Reserva Bosque La Tigra. Ein kleines Andenken an Ihren Aufenthalt, denn der Baum wird per GPS vermessen und wir halten Sie per Email (wenn Sie das gerne möchten) über das Projekt auf dem Laufenden.
Gegen Mittag geht es weiter nach Boca Tapada, die letzten 20Kilometer führen über eine schottrige Piste, jedoch ist diese zumindest nicht steil. Belohnt werden Sie mit einem Regenwaldparadies in einer noch immer kaum entdeckten Region. Für Vogelbeobachter ein Muss, aber auch für alle anderen Naturliebhaber ein Träumchen. Die folgenden zwei Nächte verbringen Sie in dieser Naturregion. 

Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden (105km)

Frühstück

  • Baum pflanzen

Pedacito de Cielo Lodge

Ihr Hotel befindet sich am Ufer des Flusses San Carlos, eingebettet in eine herrliche Umgebung mit tropischen Gärten und Obstbäumen. Direkt angrenzend liegt das Biosphärenreservat Camino al San Juan. Bei einem Gang durch den Regenwald können Sie Tiere wie Pfeilgiftfrösche, Papageien oder auch goldene Pirole entdecken. Das kleine, familiengeführte Hotel besteht aus 14 Bungalows. Die möblierte Terrasse ist perfekt, um die Umgebung auf sich wirken zu lassen.

alttext

14 Wundervolle Kajak-Tour

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Tour im Kajak, eine Art Safari, über den Río San Carlos. Von hier aus bietet sich Ihnen ein ausgezeichneter Blick auf die heimische Tierwelt. So werden Sie Affen, Vögel, Krokodile, sowie die saftig grüne Pflanzenwelt, die so typisch für diese Region ist, sehen.

 

Frühstück

  • Kajak-Tour (Englisch, nicht privat)

Pedacito de Cielo Lodge

Ihr Hotel befindet sich am Ufer des Flusses San Carlos, eingebettet in eine herrliche Umgebung mit tropischen Gärten und Obstbäumen. Direkt angrenzend liegt das Biosphärenreservat Camino al San Juan. Bei einem Gang durch den Regenwald können Sie Tiere wie Pfeilgiftfrösche, Papageien oder auch goldene Pirole entdecken. Das kleine, familiengeführte Hotel besteht aus 14 Bungalows. Die möblierte Terrasse ist perfekt, um die Umgebung auf sich wirken zu lassen.

alttext

15 Unterwegs auf abgelegenen Pfaden

Heute führt Sie Ihre Reiseroute durch das karibische Tiefland nach Sarapiqui. In dieser landwirtschaftlich geprägten Region, können Sie mehr über Kakao und Ananas, sowie Bananen, aber auch viel über das hiesige Klima sowie Flora und Fauna lernen. Ihre Unterkunft verfügt über ein tolles Reservat, welches über eine abenteuerliche Treppen-Hängebrücke zu erreichen ist.

Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden (60 km)

Frühstück

La Tirimbina Lodge

alttext

16 Vamos a la playa!

Nach den spannenden Tagen im Regenwald, geht es heute für Sie weiter an die traumhaften Strände der Karibikküste, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen. 

Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden (210 km)

Frühstück

Azania Bungalows

Die typisch karibischen Bungalows mit Ventilator liegen eingebettet im tropischen Garten. Gästen stehen ein Restaurant sowie Swimmingpool, ein Jacuzzi und Wlan zur Verfügung. 

alttext

17 Surfen oder einfach in der Sonne relaxen

Der Atlantik in dieser Region der Karibik ist für seine Wellen bekannt und somit auch bei Surfer sehr beliebt. Sollten Sie das Vergnügen noch nicht ausprobiert haben, bietet sich Ihnen hier die Gelegenheit. Etwas ruhigere Strände für Sonnenanbeter befinden sich oberhalb des Ortes. Sie können sich auch einen Drahtesel oder ein Pferd mieten und mit diesen die Gegend erkunden. Bei dem deutschen Biologen Rolf Blancke können Sie fachmännisch geführte Regenwaldtouren buchen.

Frühstück

alttext

18 Besuch bei indigenen Völkern

Da Talamanca eine der am wenigsten erschlossenen Regionen ist und hier ein großer Prozentsatz der indigenen Bevölkerung im Hinterland lebt, bietet sich die Gelegenheit bei einer optionalen Tour einen Einblick in das heutige Leben der Einheimischen zubekommen.

Frühstück

alttext

19 Fahrt ins Hochland

Den Vormittag können Sie entweder nochmal am Strand verbringen oder Sie fahren schon früh los ins Hochland. Das Städtchen Turrialba ist berühmt für seinen Käse und seinem Obst- und Gemüsemarkt unter freiem Himmel.
Die Turrialtico Lodge ist von einem wunderschönen tropischen Garten umgeben, in denen eine Vielzahl von Vögeln nisten, was Turrialtico zu einem ausgezeichneten Ort für Vogelbeobachtung macht. Vor Ort bietet Ihnen die Lodge die Möglichkeiten spannende Ausflüge dazu zu buchen, wie Touren zum Vulkan Turrialba, Wildwasser-Rafting- oder Mountainbike-Touren.

Fahrzeit ca. 3,5 Stunden (160 Km)

Frühstück

Turrialtico Lodge

Umgeben von wunderschönen tropischen Gärten bietet die Turrialtico Lodge tolle Ausblicke und Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Kategorien. Das hoteleigene Restaurant serviert regionale costaricanische Küche.

alttext

20 Rückflug oder Weiterreise

Heute verlassen Sie Costa Rica mit vielen schönen, neuen Eindrücken im Gepäck. Passend zur Abflugzeit geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen ab. Bitte halten Sie die Ausreisesteuer von ca. 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereit (ACHTUNG: Bei einigen Airlines ist die Ausreisesteuer bereits im Ticketpreis inkludiert).

Wir wünschen einen angenehmen Rück- oder Weiterflug.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden (90 Km)

Frühstück

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie auf Ihrer Costa Rica Reise unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Costa Rica Reisen?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus bewährt. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Costa Rica ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.

Mit welcher Währung bezahlt man in Costa Rica?

Die offizielle Währung in Costa Rica ist der Colón. Die Preise sind aber auch in US-Dollar ausgezeichnet. So kann eigentlich auf Ihrer Costa Rica Reise überall mit beiden Währungen bezahlt werden. Es empfiehlt sich Bargeld in US-Dollar mitzunehmen und ebenfalls eine Kreditkarte. Mit dieser kann man in den größeren Städten problemlos Bargeld abheben, muss aber ggf. mit Wartezeiten bei den Banken rechnen.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Costa Rica Reisen? Benötigt man ein Visum?

 Deutsche Staatsbürger können mit einem gültigen Reisepass für 90 Tage visafrei nach Costa Rica einreisen. Auch deutsche Kinderausweise werden anerkannt. Probleme kann es geben, wenn das Kind lediglich im Reisepass der Eltern vermerkt ist. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum auf Ihrer Costa Rica Reise pflanzen.

Welche Tiere kann man in Costa Rica sehen?

Oliv-Bastardschildkröte am Strand bei der Eiablage

 Zu bestimmten Zeiten kann man in Costa Rica ganz besonders eindrucksvolle Tierbeobachtungen machen, nämlich dann, wenn an den verschiedenen Stränden in der Karibik und am Pazifik die Schildkröten an Land kriechen um ihre Eier abzulegen. Sechs bis acht Wochen später ist dann das Schlüpfen der Babys ein weiteres Highlight, das man nicht so schnell vergessen wird. Aber auch in den Meeresnationalparks ist einiges an Leben geboten: beim Schnorcheln im vorgelagerten Riff vor Cahuita begegnet man durchaus einmal einem Streifenrochen oder dem Blauen Papageienfisch und im Marino Ballena Nationalpark sowie vor der Isla del Caño wurden schon Wale gesichtet.

Welche Aktivitäten kann man in Costa Rica unternehmen?

Surfer surft auf einer Welle

Abenteuerlustige kommen beim sogenannten Canopy durch die Baumwipfel von Urwaldriesen auf ihre Kosten. Genauso kann man gleich auf mehreren Flüssen beim Rafting seinen Pulsschlag erhöhen. Wer es lieber sportlicher mag, kann mehrtägige Trekkings unternehmen und dabei im Zelt den Geräuschen des Dschungels lauschen oder bei costa-ricanischen Familien wohnen. Darüber hinaus können sich Wagemutige an den Traumstränden zum ersten Mal im Surfen versuchen. Oder man entscheidet sich einfach dafür, sich in eine Hängematte zu legen und den fantastischen Ausblick zu genießen – sei es auf einen atemberaubenden Vulkan oder auf die glutrote Sonne, die im Meer versinkt. Für alle, die nicht direkt bei uns anrufen möchten, gibt es noch einiges mehr an Infos über Land und Leute auf unserem Portal Costa Rica Insider.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Marie Stern, Ihre Costa Rica Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen