Pressetexte
Pressemeldungen von travel-to-nature
Sie suchen Input für Ihre Artikel und Reportagen? Hier stellen wir Ihnen umfassendes Pressematerial zur Verfügung. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@traveltonature.de oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 07634/5055-0.
03/2022: WELT Artikel - Mit travel-to-nature nachhaltig reisen
Der deutsche Reiseveranstalter travel-to-nature ist auf nachhaltige Reisen in die Natur spezialisiert – so lässt sich Costa Rica mit geringem CO2-Fußabdruck entdecken.
01/2022: Lexware über einen Baum für jeden Gast
„Tourismus und Naturschutz schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich“, betont Rainer Stoll, „selbst bei Fernreisen wie wir sie anbieten. Konsequent betrieben, kann nachhaltiger Tourismus helfen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.“
12/2021: Mission Regenwald - Badische Neueste Nachrichten
Der badische Tourstiker Rainer Stoll engagiert sich schon seit Jahren in Costa Rica. Mit seinem Biodiversitätsprojekt möchte er sowohl Touristen, als auch Einheimische für die Natur sensibilisieren.
07/2021: Was kann nachhaltiger Tourismus bedeuten? Ein Interview mit Rainer Stoll
Wie nachhaltig kann Tourismus überhaupt sein? Wird sich der Tourismus umstellen müssen? Was kann man als Tourist tun, um nachhaltiger unterwegs zu sein?
05/2021: Neue Regenwaldschule in Costa Rica - Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar übernimmt Schirmherrschaft
Wir freuen uns, dass Ranga Yogeshwar die Schirmherrschaft für die La Tigra Rainforest School übernommen hat.
04/2021: Reisebericht in der Augsburger Allgemeine über Costa Rica
Herbert Stiglmaier berichtet über seine Reise in Zeiten von Corona nach Costa Rica. Die von travel-to-nature organisierte Reise führt ihn zu den schönsten Orten den grünen Landes.
04/2021: TERRA Reisebericht über Costa Rica
Malte Clavin reist mit tarvel-to-nature durch Costa Rica und ist begeistert von der grünen Vielfalt des kleinen Landes. Seine Eindrücke hält er nicht nur auf dem Papier fest, sondern auch mit seiner Kamera. Die Bilder lassen sich definitiv sehen!
03/2021: Nachhaltig und sozialverträglich reisen mit travel-to-nature
Mit der Art wie wir verreisen und welche Projekte wir vor Ort unterstützen, können wir aktiv beeinflussen, ob sich unsere Umwelt nachhaltig verändert. Wie die Reisen von travel-to-nature dazu beitragen die Welt ein bisschen besser zu machen, erfahren Sie hier.
10/2020: Kommentar im ZDF heute über Reisen in Coronazeiten
Rainer Stoll, Geschäftsführer von travel-to-nature spricht über die Folgen der Corona-Pandemie für die Reisebranche, sieht aber auch Chancen in der aktuellen Entwicklung.
08/2020: Zu Gast im Reisepodcast "Hin & Weg"
Als Gast im Reisepodcast "Hin & Weg" von Sven Meyer und Andy Janz und spricht Rainer Stoll über Nachhaltigkeit im Tourismus und weitere interessante Themen.
05/2019: Tourismus kann auch Artenschutz
travel-to-nature übernimmt in einzigartiger Weise Verantwortung im Tourismus mit zahlreichen Vorzeigeprojekten zum Thema Natur- und Artenschutz – beispielsweise mit dem Prestigeprojekt "Reserva Bosque La Tigra" mitten im Regenwald von Costa Rica. Durch das Pflanzen eines Regenwaldbaumes tragen auch Reisende aktiv zum Natur- und Artenschutz bei.
04/2019: Mit einer Naturreise nach Peru und Kolumbien Gutes tun!
Im Mittelpunkt der Naturreisen von travel-to-nature nach Peru und Kolumbien stehen selbstverständlich Naturerlebnisse, die im Amazonas-Regenwald, auf dem Titicacasee oder in der Inka-Stadt Machu Picchu erlebt werden können! Durch Ihre Reise wird außerdem das soziale Hilfsprojekt "Casa de Acogida Mantay" in Cusco unterstützt, das ungewollt schwanger gewordenen, minderjährigen Mädchen und deren Kindern eine Rundumbetreuung bietet.
04/2019: Nachhaltiges Natur-Abenteuer in Peru und Kolumbien
travel-to-nature legt bei seinen Naturreisen nach Peru und Kolumbien großen Wert auf unvergessliche Naturerlebnisse und eine nachhaltige Ausrichtung der Reise. Durch Ihre Reise wird außerdem das soziale Hilfsprojekt "Casa de Acogida Mantay" in Cusco unterstützt, das jungen Müttern und deren Kindern eine Rundumbetreuung bietet.
02/2019: Vulkanwanderungen und Whalewatching auf den Azoren
Auf den Azoren kommt bestimmt keine Langeweile auf! Das Naturparadies lädt zu beeindruckenden Whalewatching-Touren und spektakulären Wanderungen auf Vulkanen oder saftig grünen Hochebenen ein. Selbstentdecker können die Natur-Highlights der Azoren mit einer Mietwagenrundreise von travel-to-nature erkunden.
02/2019: Whalewatching auf den Azoren
Whalewatching ist auf den Azoren ein absolutes Highlight und kann auf der 15-tägigen Rundreise von travel-to-nature erlebt werden. Mit dem Mietwagen erkunden die Reisenden drei der abwechslungsreichen Inseln.
01/2019: Naturreisen
Auf echten Naturreisen geht es nicht nur um das Schaffen einzigartiger Erlebnisse, sondern auch darum, seinen Teil zum Erhalt der Erde beizutragen – kein Wunder, dass diese Art des Reisens immer beliebter wird.
01/2019: Presseinformationen
Hier finden Sie alle Informationen über travel-to-nature.