Georgien-Reisen: schroffe Höhenzüge und blühende Täler
Georgien ist bekannt für seine naturgewaltigen Landschaften: Wie mit Puderzucker bestäubt, ragen die Gipfel der 5 000er empor, schroffe Höhenzüge bahnen sich ihren Weg durch das kleine Land und tausende duftende Blüten verleihen den Tälern bunte Farbtupfer.
Covid19-Situation in Georgien (Stand 12.02.2021): Die Einreise nach Georgien ist teilweise möglich. Voraussetzung zur uneingeschränkten Einreise ist, dass Reisende sich innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise auch ausschließlich dort aufgehalten haben. Seit dem 15.09.2020 muss allerdings ein negatives PCR-Ergebnis, nicht älter als 72 Stunden, bei der Ankunft vorgewiesen werden. *
*diese Angaben sind ohne Gewähr. Bitte bachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen stetig ändern können.
Es gibt 1 Treffer zu Ihrer Auswahl.
Nichts Passendes gefunden?
Ganz einfach passen wir eine unserer Reisen für Sie an oder Sie stellen ganz individuell Ihre Georgien Wunschreise mit uns zusammen.
Sie erzählen uns wie Sie gerne übernachten, welche Aktivitäten Sie interessieren, welche Landesteile Sie kennenlernen möchten und wir stellen Ihnen ein Reiseprogramm mit dem richtigen Maß an Action, Erlebnis und Entspannung zusammen!
Unterwegs im Kleinen und Großen Kaukasus
Das sagen unsere Reisenden
Reisebewertungen für Georgien
Unsere Erwartungen wurden übertroffen
Das erste Mal in Georgien. Wir waren sehr neugierig auf Land und Leute.
Unsere Erwartungen wurden übertroffen und wir waren bzw. sind immer noch begeistert von der...
Unsere Erwartungen wurden übertroffen
Das erste Mal in Georgien. Wir waren sehr neugierig auf Land und Leute.
Unsere Erwartungen wurden übertroffen und wir waren bzw. sind immer noch begeistert von der vielfältigen Landschaft, der wunderschönen Flora und Fauna, den unterschiedlichen Wanderungen im kleinen und großen Kaukasus, den freundlichen Menschen - und ebenfalls von der georgischen Küche.
Mit nur 4 Teilnehmenden und der liebenswerten und kompetenten Reiseleiterin Keti und dem Fahrer Arsena, der uns jeden Wunsch von den "Lippen ablas" (wir können kein georgisch), hatten wir 16 wundervolle Reisetage!
Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben.
Wieder eine tolle Reise mit travel-to-nature
Mit hohen Erwartungen kamen wir in Georgien an. Insbesondere auf Flora und Fauna waren wir gespannt. Und unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Durch dünne...
Wieder eine tolle Reise mit travel-to-nature
Mit hohen Erwartungen kamen wir in Georgien an. Insbesondere auf Flora und Fauna waren wir gespannt. Und unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Durch dünne Besiedlung und weitgehend extensive Landwirtschaft gibt es hier noch eine Artenvielfalt, von der wir in Mitteleuropa nur mehr träumen können. In der reichen Blumenwelt tummeln sich unzählige Insekten- und Reptilienartenarten, Vögel und Säugetiere. Auch landschaftlich hat das kleine Land einiges zu bieten, von der Schwarzmeerküste, über Steppengebiete bis zu beeindruckendem Hochgebirge.
Neben Natur und Landschaft standen aber auch zahlreiche kulturelle Highlights auf dem Programm, wie die alte Höhlenstadt Vardsia oder die uralten Höhlenklöster von David Garedscha. Die Georgier selbst sind unglaublich offen und gastfreundlich, was wir in den überwiegend kleinen, familiengeführten Unterkünften erfahren durften. Sprachschwierigkeiten half uns unsere herausragende Reiseleiterin Keti überwinden. Man merkte Keti die Freude an ihrem Beruf in jeder Minute der Reise an und ihre Kenntnisse - von Geschichte über Landeskunde, zu Fauna und ganz besonders Flora - sind wirklich beeindruckend. Dazu einen Chauffeur, der uns sicher durch alle Kurven und Schlaglöcher steuerte und in den Pensionen Mahlzeiten, die regional immer unterschiedlich, stets lecker und sehr, sehr reichhaltig waren – was will man mehr? Insgesamt eine rundherum empfehlenswerte Reise. Es war unser erster Georgienbesuch, aber sicher nicht der letzte!
P.S. Service und Beratung im Vorfeld der Reise war wie immer super!
Mit uns erleben Sie

Minigruppen bis 8 Personen

Reisen nach Maß

Ein Baum pro Gast

Ökologische Projekte

Soziale Projekte

Ein Must Do pro Reise
Reiseinformationen in Kürze
Reisezeit

Georgien lässt sich generell in drei Klimazonen aufteilen. An der Küste des Schwarzen Meeres findet man subtropisches bis mediterranes Klima vor, kontinentales Klima östlich des Suramigebirges und in den Gebirgsregionen dominiert das alpine Klima. Als beste Reisezeit für Wander- und Naturreisen in Georgien gelten die Monate von Mitte Mai bis Ende Oktober. Besonders Mai/Juni und September/Oktober sind empfehlenswert.
Währung/Geld

Die offizielle Währung in Georgien ist der georgische Lari, 1 Lari = 100 Tetri. Für den besten Wechselkurs empfiehlt es sich, einen Grundstock von Euro in bar mitzunehmen und vor Ort zu tauschen. Lassen Sie sich dabei kleine Scheine geben, mit denen Sie problemlos auch in kleinen Geschäften, auf dem Markt oder in entlegenen Regionen bezahlen können. Mit der Kredit- oder EC-Karte kann in den meisten großen Städten Geld abgehoben werden.
Impfungen

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus, ist es jedoch ratsam, zu prüfen, ob ein ausreichender Impfschutz gegen Diphterie, Polio und Tetanus besteht. Als weitere Schutzimpfung für Kurzzeitreisen wird die Hepatitis-A-Impfung empfohlen. Bitte lassen Sie sich zu den notwendigen Impfungen ausführlich von Ihrem Arzt beraten.
Visum/Einreise

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Georgien ein gültiges Ausweisdokument – Reisepass oder Personalausweis. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Je nachdem über welche Stadt Sie den Anreise-Flug gebucht haben, empfiehlt es sich, einen Reisepass mitzuführen, da manche Fluggesellschaften den Personalausweis nicht akzeptieren.
Das Team hinter den Kulissen

Persönlich, fachkundig & ehrlich
- Mehrjährige Erfahrung im Planen außergewöhnlicher Georgien-Reisen
- Bestens betreut durch Mitarbeiter, die bereits in Georgien waren
- Kompetente Beratung per Telefon, E-Mail oder vor Ort
- Natur pur in kleinen, besonderen Unterkünften
- Eigenes Umwelt-und Artenschutzprojekt in Costa Rica - La Tigra Rainforestlodge