Kuba-Rundreisen: Oldtimer & Traumstrände
Kuba ist ein faszinierendes Land und unbedingt einen Besuch wert! Freuen Sie sich auf Abwechslung, aufregende Erlebnisse und ein ganz besonderes Flair. Während unserer Kuba-Rundreisen möchten wir Ihnen ein vielfältiges und authentisches Bild von Kuba vermitteln. Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren der langjährigen Zigarrenkultur, bestaunen Sie alte Kolonialbauten und lassen Sie sich mitreißen von der Lebensfreude der Kubaner. Besonders die bunte Stadt Havanna zieht die Besucher in ihren Bann. Hier erwarten Sie Musik, Tanz und Lebendigkeit. Während eines Barbesuchs genießen Sie echten kubanischen Rum und können Ihren Rhythmus auf der Tanzfläche testen. Doch auch Naturerlebnisse sollen während Ihrer Kuba Rundreise nicht fehlen: bewundern Sie die berühmten Mogotes, tauchen Sie durch weitläufige Korallenriffe und entspannen Sie an weißen, weiten Traumstränden.
Nichts Passendes gefunden?
Wir passen Ihnen eine unserer Reisen auf Ihre Bedürfnisse an oder erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre Wunschreise. Sie erzählen uns wie Sie gerne übernachten, welche Aktivitäten Sie interessieren, welche Landesteile Sie kennenlernen möchten und wir stellen Ihnen ein Reiseprogramm mit dem richtigen Maß an Action, Erlebnis und Entspannung zusammen!
Gut vorbereitet auf Ihre Kuba-Rundreise
Reisevorschläge aus weiteren Ländern

Kuba ist von vielen touristischen Klischees geprägt. Die Revolution, Fidel, Oldtimer, usw. Als Kubaner kann ich euch sagen, Kuba entspricht definitiv dem Klischee, aber ich empfehle euch, auch die anderen Seiten der Karibikinsel kennenzulernen.
von Enrique Perez
Anfang Juli war ich auf Einladung unserer Partneragentur auf Kuba. Ich wollte mal wissen, wie sich Kuba anfühlt, wie es riecht, wie es "funktioniert" (oder auch mal nicht funktioniert). Lest weiter, wenn ihr wissen wollt, was mir vor die Linse gekommen ist.
von Rainer Stoll
Enrico und seine Frau sind seit einigen Wochen auf Kuba unterwegs und berichten diesmal von ihrem Aufenthalt im Nationalpark Topes de Collantes.
von Enrico Faustmann