"Das Land ist so abwechslungsreich: Von Kultur, über Traumstrände zu Bergen und den einzigartigen Tierbeobachtungen, mit Walen direkt am Boot."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Unsere Reisen in die Dominikanische Republik stehen für:





Einzigartige Naturmomente in der Dominikanischen Republik
Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken
"Wir sahen unterschiedlichste Naturräume, sind dem Leben der Menschen näher gekommen und trotzdem auch am Strand gefaulenzt. "
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Ihre Naturreisen in die Dominikanische Republik
Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Die Unterkünfte Ihrer Dominikanischen Republik Reise kennen wir persönlich




In der Dominikanische Republik findet man nicht nur karibische Traumstrände. Entdecken Sie mit aus auch die unentdeckten Seiten der Insel.
Klima und Reisezeit für Ihre Dominikanische Republik Reise
Die Dominikanische Republik hat ein tropisch-maritimes Klima mit Passat-Winden, die die Hitze erträglich machen. Die Regenzeit herrscht von Mai bis November im Süden und von Dezember bis April im Norden. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 29 °C im Januar und zwischen 23 und 31 °C im August. Aufgrund des Klimawandels kann eine genaue Regenzeit nicht mehr abgegrenzt werden. Es kann zu jeder Jahreszeit regnen. In der Regel sind die Regenschauer nur kurz am Nachmittag oder Abend.

Mehr Tipps zur Ihrer Dominikanischen Republik Reise
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für die Dominikanische Republik?
Es sind für Reisende aus Deutschland keine Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß dem Robert-Koch-Institut aufzufrischen. Als Reiseimpfung wird empfohlen die Impfung gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut und bei besonderen Expositionen gegebenenfalls Cholera vorzunehmen. Bitte denke Sie daran Ihren Impfschutz pünktlich mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Mit welcher Währung bezahlt man in der Dominikanischen Republik?
Die Währung der Dominikanischen Republik ist der Dominikanische Peso (DOP). Oft können Sie mit US-Dollar bezahlen, aber gerade in ländlichen Gegenden empfiehlt es sich, etwas Bargeld in DOP dabei zu haben. Empfehlenswert ist es, Bargeld in US-Dollar und ein paar Banknoten DOP sowie eine Kreditkarte (z. B. VISA oder MasterCard) mitzunehmen. EC- und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. In jeder größeren Stadt gibt es Geldautomaten, zum Abheben von Bargeld.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für die Dominikanische Republik? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die einmalige Einreise in die Dominikanische Republik und einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen kein Visum. Für die Einreise benötigen Sie einen noch 6 Monate gültigen Reisepass. Jeder Reisende, auch Kinder, benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Bei der Einreise muss eine Touristenkarte für 10 US-Dollar gekauft werden. Diese ist 60 Tage gültig. Zudem wird meist das Vorzeigen des Hin- und Rückflugtickets verlangt.
Welche Art von Kleidung soll ich auf meiner Reise in die Dominikanische Republik tragen?
Die Dominikanische Republik ist ein tropisches Land mit warmem Klima, daher ist leichte und atmungsaktive Kleidung, wie zum Beispiel Baumwolle oder Leinen, empfehlenswert. Kurze Hosen, T-Shirts und Sommerkleider sind angemessene Kleidungsstücke für tagsüber. Es wird jedoch empfohlen, auch Kleidung mit langen Ärmeln und Hosen mitzunehmen, um sich vor Moskitos und anderen Insekten zu schützen. In einigen Restaurants oder bei besonderen Anlässen kann es auch angemessen sein, sich etwas formeller zu kleiden. Vergessen Sie natürlich auch nicht, Badebekleidung einzupacken, wenn Sie die wunderschönen Strände besuchen möchten.
Wo kann ich Erfahrungen von anderen Reisenden oder einen Dominikanische Republik Reisebericht durchlesen?
Als Reiseveranstalter können wir Ihnen eine Vielzahl von Informationsquellen empfehlen, um mehr über die Dominikanische Republik und mögliche Reiserouten zu erfahren. Unsere Website enthält detaillierte Informationen über unsere angebotenen Reisen und weitere nützliche Reisetipps. Zusätzlich finden Sie hier einen Reisbericht mit Empfehlungen anderer Reisender. Auch Reiseführer und Reiseliteratur können hilfreich sein, um mehr über die Kultur und Geschichte der DomRep zu erfahren. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Planung Ihrer individuellen DomRep-Reise zu unterstützen.
Benötige ich einen Adapter für Elektrogeräte auf einer Reise in die Dominikanische Republik?
Ja, in der Dominikanischen Republik werden Steckdosen vom Typ A und B verwendet, während in Deutschland und anderen Ländern Steckdosen vom Typ C, F oder E üblich sind. Daher benötigen Reisende einen Adapter, um ihre elektronischen Geräte anschließen zu können. Ein Spannungswandler ist in der Regel nicht erforderlich, da die meisten modernen Geräte automatisch zwischen 110-120 V und 220-240 V wechseln können.
Kann man das Leitungswasser in der Dominikanischen Republik trinken?
Nein das Leitungswasser sollte nicht getrunken werden, da es für unsere europäischen Mägen meist nicht verträglich ist. Gegebenenfalls sollte auch auf Eiswürfel verzichtet werden
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Kundenbewertungen
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Eine wunderbare Reise
Wir waren schon mehrfach in Mittelamerika und in der Karibik und diese Mietwagenrundreise hat uns so gut gefallen, wie kaum ein Aufenthalt in der Region zuvor. Wir hatten sie individuell angepasst, was auch gut war, da wir an den einzelnen Stationen genug Zeit hatten. Das Land ist so abwechslungsreich: Santo Domingo mit seiner Wahnsinnsgeschichte (und Super-3-Stunden-Stadtrundgang), die Strände, die Berge mit Panoramaaussichten, der Ausflug zum Lago Enriquillo und vielen dort zu beobachtenden Krokodilen, das Whale-watching mit Buckelwalen direkt am Boot, aber auch die netten, gut gelaunten Menschen, die Strandbars mit Cocktails, das typische Essen, ohne Ausnahme sehr schöne Unterkünfte....eine wunderbare Reise. Einzig der Transfer vom Flughafen ins Hotel hat nicht geklappt (keiner da) und zurück zum Flughafen kam die Abholung eine Stunde zu früh. Aber das sind Kleinigkeiten. Wer den "Hardcore-Strassenverkehr" aushält, der sollte eine solche Mietwagenrundreise unbedingt buchen.
Januar 2019

Es war eine schöne Reise
Der individuell ausgearbeitete Reiseverlauf war in diesem Land, das meist von Strandliebhabern besucht wird, sehr gut auf unsere Wünsche ausgerichtet. Wir sahen unterschiedlichste Naturräume, sind dem Leben der Menschen etwas nahe gekommen, haben deutlich mehr von dem Land mitbekommen als bei einer Pauschalreise und haben trotzdem auch am Strand gefaulenzt. Es war eine schöne Reise.
April 2017

Es war, wie immer, ein superschönes Erlebnis!
Wir sind zum 4. Mal mit travel-to-nature gereist und es war, wie immer, ein superschönes Erlebnis! Die Dominikanische Republik ist auf jeden Fall eine Reise wert! Der Service war ausgezeichnet und wir haben uns vom 1. Tag an sofort in den "Urlaubsmodus" versetzt gefühlt.
Januar 2015