"Die Reise war eine wunderbare Mischung aus Kultur, Stadt und Natur mit wirklich tollen Erlebnissen wie z.B. SUP an einem einsamen See oder die Kayakfahrt zu den Flamingos."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Unsere Kuba Reisen stehen für:





Einzigartige Naturmomente in Kuba
Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken
"Durch das Wohnen in den Casa Particulares war es eine sehr individuelle und spannende Reise. Die Fahrradtour durch Havanna - einfach spitze."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Ihre Naturreisen in Kuba
Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.
-
Geführte Gruppenreise | 2 - 12 Gäste
Kuba Highlights
10 Tage
, ab 1.950 €- Besichtigung einer Tabakfabrik
- Panoramatour im amerikanischen Oldtimer
- Wanderung durch Las Terrazas
- Essen im Fischerdorf Puerto Esperanza
- Stadtbesichtigung in Cienfuegos
- Strandhotel auf Cayo Santa Maria
- Spaziergang durch Remedios
- Stadtrundgang durch Trinidad
-
Kombinierbarer Baustein | 2 - 12 Gäste
Kuba in Kürze
7 Tage
, ab 1.150 €- Panoramatour im amerikanischen Oldtimer
- Besichtigung Tabakfabrik
- Besuch bei einem Tabakbauern auf dem Land
- Wanderung Parque El Cubano
- Strandtage auf Cayo Santa Maria
-
Geführte Gruppenreise | 4 - 8 Gäste
Kuba Perfecto
15 Tage
, Preis auf Anfrage- Fahrt mit dem Coco-Taxi durch Havannas Altstadt
- Kochen mit Kubanern
- Leckeres Sea-Food in Puerto Esperanza
- Stand-Up-Paddling für alle Altersklassen
- Besichtigung der Cueva los Nubes in Soroa
- Bootsfahrt Rio Hatihuancio
- Schnorchelausflug bei Guajimico
-
Bestseller
Gruppenreise auf dem Katamaran
Kuba unter Segeln
8 Tage
, ab 890 €- Katamaran-Tour entlang karibischer Traumstrände
- Entspannen an entlegenen Stränden
- Schnorcheltouren
- Kubakrokodile um Cayo Largo
- geeignet für Anfänger
- ideal kombinierbar mit einer Festland-Reise
-
Individuell im Mietwagen
Traumhaftes Kuba
21 Tage
, Preis auf Anfrage- Stadtführung im kolonialen und modernen Havanna
- Naturschutzgebiet La Guira
- Entspannung an weißen Karibikstränden
- Biosphärenreservat Las Terrazas
- Schnorcheln im kristallklaren Wasser bei der „Caleta Buena“ an der Schweinebucht
- Bici-Taxi Tour durch das Gassen-Labyrinth der Stadt Camagüey
- Wanderung zur Wiege der Revolution
-
Individuell im Mietwagen
Kuba Linda
15 Tage
, Preis auf Anfrage- Stadtbesichtigung in Havanna mit Mittagessen
- Panoramafahrt im amerikanischen Oldtimer
- Tabakregion Viñales
- Üppige Wälder des Biosphärenreservat Las Terrazas
- natürliche Schwimmbecken und Wasserfälle im Nationalpark Topes de Collantes
- Strandtage im Hotel auf Cayo Santa Maria
-
Geführte Gruppenreise | 6 - 12 Gäste
Kubanisches Gezwitscher
15 Tage
, ab 2.750 €- 15-tägige Kleingruppenreise
- Geführt von fachkundigem Reiseleiter
- Beste Vogelbeobachtungsspots
- Strandaufenthalt während der Reise
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Ihre Unterkünfte in Kuba kennen wir persönlich




Kuba bietet Ihnen wunderschöne Natur und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Werden Sie von einem Land verzaubert, indem die Uhren noch etwas langsamer ticken!
Klima und Reisezeit für Kuba
Kuba kann das ganze Jahr über gut bereist werden. Von November bis Ende April ist das Klima besonders angenehm mit Temperaturen um 25 Grad und relativ wenig Niederschlägen. Zwischen Mai und Oktober wird es auf Kuba dann wärmer, aber auch feuchter und man sollte sich auf den ein oder anderen Regenschauer einstellen. Ab August kommt es verstärkt zu Winden, wobei die richtigen Stürme die Insel meist verschonen.

Mehr Tipps zu Kuba
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Kuba?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Kuba ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Kuba?
Seit 2021 wurde die für Touristen gängige Währung CUC abgeschafft. Seitdem gibt es nur noch eine Währung: den Peso Cubano (moneda nacional MN / CUP). Der CUP ist dabei an den Dollar gekoppelt. Zugleich wurde für die Kubaner der „elektronische Dollar“ eingeführt (MLC). Dieser ist ebenfalls an den USD gekoppelt. Damit zahlen die Einheimischen in den sogenannten „MLC/Dollar-Läden“. Als internationaler Gast kann man in diesen Geschäften mit seiner Kreditkarte bezahlen (sofern diese nicht von einer US Bank ausgestellt wurde). Am beliebtesten ist aber zurzeit der EUR in Bar (kleine Scheine), den sie fast überall bei Bedarf wechseln können.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Kuba? Benötigt man ein Visum?
Für Kuba brauchen Sie eine Einreisekarte (Touristenkarte). Diese ist 30 Tage gültig und kann bei Buchung, über uns erworben werden. Die Einreisekarte sollte in Ihrem Heimatland im Voraus erworben werden, da die Fluggesellschaften Sie ansonsten nicht mitfliegen lassen werden. Die Einreisekarte kann nicht in Kuba bei der Einreise erworben werden! Reisende, die Ihre Reise selbst organisieren, bekommen die Einreisekarte bei der kubanischen Botschaft. Die Einreisekarte kostet 25 EUR pro Person und muss von Ihnen in Druckbuchstaben ausgefüllt werden. Es darf nichts durchgestrichen werden, da die Karte ansonsten ungültig ist. Die Karte besteht aus 2 Teilen. Ein Teil wird bei der Einreise vom Zoll einbehalten, den anderen Teil müssen Sie bei der Ausreise wieder abgeben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Teil der Einreisekarte nicht verlieren, denn dies kann zu Problemen bei der Ausreise führen. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.