Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel
Quetzalmännchen im Flug

Nicaragua Reisen

Dampfende Vulkane, endlose Seen und menschenleere Dschungelpfade

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

"Unsere Highlights waren die zwei Ökolodges mitten in unberührter Natur mit exotischen Pflanzen, die uns mit köstlichen traditionellen Speisen verwöhnt haben."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Warum Sie nach Nicaragua reisen sollten

Nicaragua ist ein Paradies für Naturliebhaber. Das Land ist reich an vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, von exotischen Vögeln bis hin zu wilden Affen und Meeresschildkröten. Die spektakulären Vulkane, Strände und Seen bieten zudem unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Schwimmen, Vogelbeobachten und vielem mehr. Die Küste von Corn Island ist ein Paradies für Taucher, die die atemberaubenden Korallenriffe und exotischen Meeresbewohner erkunden möchten. Auch der größte See in Mittelamerika, der Nicaraguasee bietet eine atemberaubende Kulisse für Boots- und Vogelbeobachtungstouren. Gerne arbeiten wir Ihnen Ihr individuelles Reiseprogramm nach Nicaragua aus

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Nicola Späth, Ihre Nicaragua Expertin

Unsere Nicaragua Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Nicaragua

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Vulkane

Die gewaltige Kraft der Erde unter sich spüren

Was für eine unglaubliche Kraft in Mutter Erde steckt. Das sehe ich wieder einmal an den zahlreichen Vulkanen in Nicaragua. So auch der Vulkan Masaya mit seinem riesigen dampfendem Krater in dem man nachts die Lava sehen kann. Oder dem Vulkan Cosigüina den man "erwandern" kann und einen spektakulären Blick auf den Kratersee hat. Und nicht zu vergessen den Vulkan Cerro Negro auf dessen erkaltetem Lavagestein man mit einem Brett hinunterfahren kann. Action pur! Zum Blogbeitrag

Blick auf den Vulkan Momotombo

Nicaraguas Seen

Mein Gefühl der Freiheit

Der Nicaraguasee - fast als wäre er endlos, glitzert das Wasser bis an den Horizont. Beinahe wie am Meer begrüßt mich die Insel Ometepe mit seinen zusammengewachsenen Vulkanen Concepcion und Maderas. Während ich mit der Fähre gemächlich über den See tucker, beschleicht mich ein seltsam angenehmes Gefühl, mein ganz eigenes Gefühl der Freiheit. In der Reise "Nicaragua Highlights" enthalten!

Grüne Blätter im Regenwald

Abgeschiedenheit

Die Geräusche des Dschungels

Ein Knacken hoch über meinem Kopf lässt mich aufwachen. Und da - noch ein Knacken und Rascheln. Plötzlich höre ich etwas auf dem Dach meines Zimmer entlanglaufen. Als ich nach draußen in den noch nebelverhangenen Dschungel blicke sehe ich ein paar Brüllaffen in dem dichten Blätterdach toben. Heute sind sie schon früh auf, um nach Nahrung zu suchen denke ich mir und schließe meine Augen wieder genüßlich. 

Palme vor türkisblauem Meer und zwei Boote im Wasser

Inselparadies

Die Seele baumeln lassen

Nach meinen aufregenden und aktiven Tagen in Nicaragua freue ich mich darauf, mich auf den Corn Islands so richtig zu entspannen. Little Corn Island ist sogar so klein, dass sie an einem Tag entspannt zu Fuß umrundet werden kann - Stress kommt hier nicht auf. Zu Meeresrauschen wache ich auf, zu einem fantsatischen Sonnenuntergang und karibischen Klängen schlafe ich ein. Die Gelassenheit der Insel ist wahrlich ansteckend. 

"Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen! "

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte Ihrer Nicaragua Reise kennen wir persönlich

Ansprechpartner Nicola Späth

Nicaragua, das "Land der Seen und Vulkane", ist wohl eines der ursprünglichsten Länder Mittelamerikas und immer eine Reise wert.

Nicola Späth, Produkt & Salesmanager travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Nicaragua Reise

Nicaragua ist in verschiedene klimatische Zonen eingeteilt. Daher lassen sich Trocken-, und Regenzeit nicht einheitlich bestimmen. An der Pazifikküste ist es zwischen November und April sehr trocken wohingegen in der Karibik im November und Dezember mit den stärksten Regenfällen zu rechnen ist. Im Hochland ist es ganzjährig kühler als im Rest des Landes. So bewähren sich ein dickerer Pullover und ein Regenschirm bzw. eine Regenjacke eigentlich immer.

Sonnenuntergang bei regnerischem Wetter über den Bergen

Mehr Tipps zu Ihrer Nicaragua Reise

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Nicaragua?

Impfungen sind für einen Nicaragua Urlaub keine vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch einen Impfschutz gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphterie. Bei einem längeren Aufenthalt über mehrere Wochen bis Monate sind Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfehlenswert. In manchen Regionen Nicaraguas besteht ebenfalls ein Malaria Risiko. Bitte sprechen Sie rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt mit Ihrem Arzt über benötigte Impfungen.

Mit welcher Währung bezahlt man in Nicaragua?

Die offizielle Währung Nicaraguas ist der Córdoba. Viele Preise werden zusätzlich auch in US-Dollar ausgezeichnet und man kann oft auch in Dollar bezahlen. Es ist empfehlenswert, Bargeld in US-Dollar mitzunehmen sowie eine gültige Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bei sich zu haben. Mit dieser können Sie in größeren Städten auch Geld abheben und teilweise in Hotels, Restaurants und bei Mietwagenfirmen bezahlen.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Nicaragua? Benötigt man ein Visum?

Deutsche Staatsangehörige können mit einem noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass für bis zu 90 Tage visumfrei nach Nicaragua einreisen. Eine Touristenkarte muss für derzeit 10 US-Dollar erworben werden. Kinder können mit einem gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild einreisen. Je nach Transitland gibt es weitere Bestimmungen zu Einreise, Transit und Visa. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Auswärtigen Amtes.

Ist eine Reise nach Nicaragua gefährlich?

Grundsätzlich hat sich in Nicaragua in den letzten Jahrzehnten seit den freien Wahlen 1990 viel getan und es gilt mittlerweile neben Panama und Costa Rica als sicherstes Reiseland in der Region. Trotzdem kann man es natürlich mit europäischen Länder nicht gleichsetzen, da doch größere Teile der Bevölkerung einen recht niedrigen Lebensstandard haben. Entsprechend ist man auch hierzulande nicht vor Diebstählen gefeit, die vor touristisch frequentierten Zentren wie Busbahnhöfen, Grenzübergängen, Menschenansammlungen generell sowie Orten wie Granada, León, San Juan del Sur und Apoyo nicht Halt machen. Daher gilt es darauf zu verzichten Wertsachen und Markenklamotten zu tragen, und sich so unauffällig wie möglich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Alles, was nicht benötigt wird, verstauen Sie am besten im Safe des Hotels. Gepäck sollte nicht bleiben und man sollte mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand reisen. Auch Pässe sollte man immer nur als Kopie mitführen und die Originale mit den Ein-/Ausreisestempeln im Hotelsafe belassen.

Die Nicas sind im Allgemeinen ein sehr freundliches Volk, die gerne Touristen die Schönheit und Lebensweise in Ihrem Land zeigen und nach jahrzehntelangen Revolutionsfehden froh sind, dass endlich Ruhe und Stabilität in ihr Land eingekehrt sind.

Gibt es einen Erfahrungsbericht zum Mietwagenfahren in Nicaragua?

Selbstverständlich. Lest gerne in unserem Blogbeitrag nach. Dort erzählen wir euch von unseren Erfahrungen mit dem Mietwagen in Nicaragua und verraten euch ein paar interessante Infos. 
Zum Blog.

Benötige ich für den Regenwald Nicaraguas eine spezielle Ausrüstung?

Es genügen gut eingelaufene und geschlossene Schuhe mit gutem Profil (keine Sneakers, o.Ä.). Eventuell empfiehlt es sich wasserabweisendes Schuhwerk mitzunehmen oder die Schuhe zu imprägnieren. Als
Kleidung empfehlen wir atmungsaktive, leichte Stoffe zu wählen, die schnell trocknen, falls sie doch einmal nass werden. Auch eine leichte Regenjacke mit Kapuze ist vor allem in der Regenzeit empfehlenswert.

Funktioniert mein Handy oder Smartphone auf meiner Nicaragua Reise?

Um hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine lokale SIM-Karte vor Ort zu erwerben. Diese können Sie für ungefähr 2 USD kaufen und wie einen Prepaid-Vertrag nutzen, indem Sie Guthaben aufladen und dieses dann für Telefonate nutzen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Ihr Mobiltelefon nicht gesperrt ist. Alternativ gibt es in vielen Hotels und Restaurants mittlerweile WLAN, meistens sogar kostenlos, so dass Sie darüber bequem per E-Mail, WhatsApp und Co. kommunizieren können.

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Hängematte bei Lodge mit toller Aussicht
Eine sehr schöne Reise

Im Vorfeld der Reise wurden wir sehr gut von einer Mitarbeiterin (Frau Dentsch) von travel-to-nature betreut. Wir brauchten eine andere Flugroute, da wir nicht über die USA fliegen wollten und der Flug sollte so günstig wie möglich sein. Die Mitarbeiterin bot uns dann einen für uns individuell passenden Flug an und kümmerte sich sehr freundlich um uns. Der Flug verlief wie geplant und ohne Probleme. Vor Ort wurden wir dann von einem Fahrer und einem Guide direkt vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Alle Hotels, in denen wir übernachtet haben, waren gut gewählt: lokal, sauber, hübsch, gemütlich, angenehm und mit freundlichem Personal. Außerdem war die Reise insgesamt sehr gut organisiert. Wir hatten vor Ort eine Ansprechpartnerin, die wir bei Fragen zur Organisation der Reise jederzeit über die Guides erreichen konnten. Die Guides sprachen gutes bis sehr gutes Englisch und erzählten bereitwillig von den jeweiligen Sehenswürdigkeiten, der Geschichte und über das Land. Auch Nicaragua hat uns mit seiner Landschaft, den Vulkanen, Seen und Lagune von Apoyo sehr gut gefallen. Insgesamt eine sehr schöne Reise!

Yvonne W. März 2018

Hügel und kleine Berge bei Sonnenuntergang
Einzigartige, individuell zusammengestellte Reise

Einzigartige, individuell zusammengestellte Reise. Wir haben 3 wundervolle Wochen in Costa Rica (Mietwagenrundreise) und eine weitere Woche in Nicaragua verbracht. Alles wurde perfekt von travel-to-nature organisiert. Die Hotels waren super ausgewählt, vor allem das Conchal Hotel am Playa Conchal und das Casa Luna in La Fortuna. Es wurden auch individuelle Wünsche berücksichtigt. In unserem Fall haben wir selbstständig ein Hotel auf Little Corn Island (Nicaragua) gebucht, da dieses nicht im Portfolio von travel-to-nature buchbar war. Auch dies hat einwandfrei geklappt. travel-to-nature hat sich um die Transfers zur und von der Insel gekümmert! Ein rundum perfekter Urlaub! Definitiv zu empfehlen. Einziges Manko war die Mietwagenrückgabe am Grenzübergang Peñas Blancas. Hier gibt es vor Ort kein SIXT Büro, sondern laut SIXT sollte ein Mitarbeiter zur Übergabe vor Ort erscheinen und uns finden (der Grenzübergang ist leicht überschaubar). Dies hat leider nicht funktioniert. Nach telefonischer Rücksprache mit SIXT (mit dem Handy/Navi von SIXT problemlos möglich) stellte sich heraus, dass im System Liberia als Übergabeort angegeben wurde. SIXT konnte kurzfristig niemanden schicken und bat uns, das Auto vor Ort offen stehen zu lassen und den Schlüssel unter die Fußmatte zu legen. Für uns erst mal ein Schock. Leider gibt es vor Ort auch keine bewachten Parkplätze oder ähnliches. Nach einigem Hin und Her konnten wir den Wagen dann bei einem Fremdanbieter (Alamo/Enterprise) abstellen. Somit hatte zumindest jemand ein Auge darauf. Den Schlüssel mussten wir trotzdem im Wagen deponieren. Es scheint aber alles funktioniert zu haben. Am nächsten Tag bekamen wir per Mail die Bestätigung und auch die hinterlegte Kaution wurde zurückgezahlt. Vielleicht kann in solchen Fällen (bei Übergabe an der Grenze) ein anderer Anbieter (welcher vor Ort ansässig ist) gewählt werden?! Hinweis für Mietwagen Reisende: Unbedingt die Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten!!! Wir lernten leider die Harte Hand der costa-ricanischen Verkehrspolizei kennen... auch 5 km/h zu schnell werden hier rigoros bestraft! Abgesehen von diesen Kleinigkeiten können wir travel-to-nature und vor allem Costa Rica und Nicaragua als Reiseländer absolut empfehlen. Herzliche Menschen! Wundervolle, vielfältige Natur und eine super Organisation! Vor Ort (Nicaragua) gibt es einen Partner, welcher sich hervorragend gekümmert hat (telefonischer Kontakt seitens des Partners ist nicht selbstverständlich).

Martin J. März 2018

Blick auf den Vulkan Momotombo
Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen

Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen! Die Organisation hier in Deutschland und vor Ort in "Nica" waren sehr gut. Die Fahrer waren stets pünktlich und freundlich und hatten immer ein offenes Ohr. An unserem letzten Tag hatten wir eine Frage bzgl. des Transportes zum Flughafen und uns wurde sofort über die Agentur vor Ort geholfen. Unsere zwei Mitreisenden (ebenfalls Deutsche) waren sehr sympathisch und wir hatten zu viert eine schöne Zeit! Die Reiseführer waren alle engagiert und haben uns umfassend über die entsprechenden Ausflugsziele informiert. Vor allem über die Natur haben wir viel gelernt. Nicaragua hat kulturell und landschaftlich sehr viel zu bieten. In der kurzen Zeit haben wir Dank der guten Organisation viele abwechslungsreiche Orte besuchen können. Auch die Geschichte des Landes ist sehr interessant. Angenehm ist auch, dass man im vgl. zu anderen Ländern Mittelamerikas sehr sicher reisen kann. Schön fanden wir auch, dass man immer etwas freie Zeit hat, um sich zurück zu ziehen, oder auf eigene Faust loszugehen. So konnten wir am Ende sogar noch Managua erkunden! Corn Island war paradiesisch schön und das Essen köstlich! Man kann dort wirklich die Seele baumeln lassen... Sehr gefallen hat uns dort, dass die Hotelanlage offen war und man somit Kontakt zu Einheimischen hatte. Ein Trip um die Insel ist ebenfalls empfehlenswert, um in das karibische Leben einzutauchen. Wer sich auf die etwas andere Latinowelt einstellt und nichts gegen Hitze hat wird viel Spaß auf dieser Reise haben und sicherlich mit einem anderen Blick auf die Welt nach Hause zurückkehren :-)

Hannah & Carola B. Juli 2017

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren