Vom eigenen Garten auf den Teller
Permakultur in La Tigra
Im Sommer 2017 ist es soweit. Der Permakulturgarten auf dem Gelände der La Tigra Rainforst Lodge in Costa Rica wird eröffnet. Was damals als Experiment beginnt, ist mittlerweile fester und wichtiger Bestandteil von La Tigra geworden. Täglich wird das frische Gemüse aus dem Permakulturgarten der Lodge geerntet und landet anschließend lecker zubereitet und duftend auf den Tellern der Gäste. Lest selbst, wie die Idee aufkommt und ins Rollen gebracht wird…
Die La Tigra Rainforst Lodge besteht 2017 schon seit drei Jahren und wir von den Mitarbeitern stetig weiterentwickelt. Das Team macht sich besonders über die Nachhaltigkeit Gedanken und entwickelt Konzepte, wie die Arbeit dahingehend optimiert werden kann. Schnell entsteht die Idee der Selbstversorgung – zumindest teilweise. Man möchte so viele Lebensmittel wie möglich selbst anbauen und die Gäste aktiv am Anbau partizipieren lassen.
Das Projekt „Permakulturgarten“ startet und zeigt erste Erfolge
Zu Beginn überlegen die fleißigen Umweltaktivisten aus Argentinien und die Ticos der La Tigra Rainforest Lodge, wie sie ihre eigenen Setzlinge hochziehen können und bauen eigenhändig eine Jurte dazu, die quasi als Gewächshaus dient. Im Anschluss werden die verschiedenen Beete und Kräuterspiralen im Garten angelegt und sobald die Setzlinge groß genug sind, werden sie in die verschiedenen Beete eingepflanzt.
Schon im ersten Jahr wächst das angepflanzte Obst und Gemüse hervorragend und auch dieses Jahr wird erneut eifrig geerntet. Geschmackvolle Tomaten, Sellerie, Rüben, Salat, Spinat und Zwiebeln sowie süße Ananas und Papaya gedeihen wunderbar in der warmen Sonne Costa Ricas. Außerdem können leckere Kräuter wie Basilikum, Koriander, Kurkuma, Oregano, Minze und Petersilie geerntet werden.

Gackert hier etwa ein Huhn?
Bei der vielen Arbeit im Garten packen alle Mitarbeiter täglich mit an, um den Garten auf Vordermann zu halten. Unkraut jäten und Pflanzen gießen gehört neben dem Ernten zur Tagesordnung. Dennoch sind alle begeistert und auch die Gäste zeigen, dass Ihnen die Gerichte aus den frischen Zutaten des Gartens sehr gut schmecken.
Warum also nicht das Ganze noch einen Schritt weiter denken fragen sich die Mitarbeiter?
So kommt ein kleiner Hühnerstall dazu und es werden mehrere Fischteiche angelegt. Die Gäste der Lodge können jeden Morgen die eigenen Frühstückseier bei den fleißigen Hühnern einsammeln und anschließend genüsslich als Omelett verspeisen. Da die Teiche noch neu sind, leben die Fische erst seit kurzer Zeit darin. Ohne Antibiotika werden sie auf ganz natürliche Art und Weise aufgezogen – ein weiteres Experiment, das uns hoffentlich ebenfalls glückt. Ansonsten freuen sich die vielen bereits angesiedelten Frösche über die neuen, einladenden Wasserbecken.
In der La Tigra Rainforest Lodge wird es den Mitarbeitern nie langweilig, denn sie sind ständig bemüht, neue Ideen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Lodge zu entwickeln. Kommt vorbei wenn ihr in Costa Rica unterwegs seid und überzeugt euch selbst von der tollen Arbeit, die hier geleistet wird!
Das könnte euch auch gefallen

Jedes Jahr verleiht das Reisemagazin GEO SAISON den Deutschen Reisepreis, die Goldene Palme. Einige haben wir bereits für unsere Reisen erhalten und starteten in diesem Jahr mit unserem Projekt "La Tigra Rainforest Lodge" durch. Wir freuen uns über die 10. Goldene Palme für travel-to-nature.
von Bianca Schäfer
Als mein Freund Paul und ich das Konzept für die La Tigra Rainforestlodge ausgearbeitet haben, wollten wir alle wichtigen Eckpunkte des Nachhaltigen Tourismus möglichst optimal mit Leben füllen. Jetzt möchte ich einen Zwischenbericht nach zwei Jahren Betrieb vorstellen. Haben wir unsere Ziele...
von Rainer Stoll
Edwin ist Reiseleiter für travel-to-nature in Costa Rica und berichtet bei seinem Deutschlandbesuch von seiner Arbeit, dem Thema Nachhaltigkeit im Tourismus und warum er die travel-to-nature Reisenden so gerne durch seine Heimat führt.
von Rainer Stoll