10-tägige Nicaragua Rundreise zu den Highlights des Landes (Baustein)
Managua – León – Granada – Isla Ometepe
Must Do
Haben Sie sich schon einmal am Stand Up Paddling versucht? Die Laguna de Apoyo ist mit seinem ruhigen Wasser prima geeignet um sich auf das große Brett zu wagen und die Lagune zu erkunden – möglichst ohne ins kühle Nass zu fallen!
Erlebnisse, dei begeistern:
- Ein vielseitiges Programm
- Lokale Reiseleitung bei Ausflügen
- Freizeit für eigene Erkundungen
- Bunte und lebhafte Kolonialstädte
- Den riesigen Nicaragua-Süßwasser-See mit Inselaufenthalt
- Entspannung an der Laguna de Apoyo
Die Nicaragua Rundreise "Nicaragua Highights" hält, was sie verspricht – in 10 Tagen geht es zu den Must-Do´s die das unglaublich vielfältige Land im Herzen Mittelamerikas zu bieten hat. Mit lokalen Fahrern an unserer Seite entdecken wir koloniale Städte, erhalten Einblicke in die Vergangenheit und die moderne Gegenwart des Landes, erfahren die geballte Power und Schönheit der Natur und haben genügend Zeit, um in farbenfrohen Hängematten und Hängestühlen zu relaxen oder uns in ein actionreiches Freizeitprogramm zu stürzen.
Reisebeschreibung

Dschungel pur erleben Sie auf dieser Costa Rica Gruppenreise. In 10 Tagen tauchen Sie ein in die Mangrovenwälder Tortugueros, wo Sie Kaimane, Affen und viele Vögel zu Gesicht bekommen werden. In La Fortuna nähern Sie sich dem majestätischen Vulkan Arenal und fühlen sich im dichten Nebelwald von Monteverde wie in einem Märchenwald.
Costa Rica Highlights kann als Vorprogramm gebucht werden am:
17. - 25. Sept. 2017 und 22. - 30. Okt. 2017 | 10 Reisetage | ab 1.595 € €
>> zum Reiseprogramm
Heute starten wir unsere Nicaragua Highlightreise. Tropische Schwüle schlägt uns ins Gesicht, wenn wir aus dem Flugzeug auf die Landepiste des internationalen Flughafens Augusto Cesar Sandino in Managua treten. Im Flughafengebäude folgen wir der Beschilderung bis zum Gepäckband und nehmen unser Hab und Gut an uns. Vor den Türen des Flughafens wartet bereits ein Shuttletransfer, der uns zum ersten Hotel in Nicaraguas Hauptstadt bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit schon mal auf eigene Faust durch die Straßen zu schlendern, einen köstlichen Kaffee zu schlürfen und das lockere Latinolebensgefühl auf sich wirken zu lassen.
Hotelinformationen
Mansión Teodolinda
Nach dem Aufstehen habt ihr die Wahl zwischen dem althergebrachten kontinentalen Frühstück oder dem Typischen – genannt „Gallo Pinto“ – das in den mittelamerikanischen Ländern hauptsächlich aus Reis und Bohnen mit süß angebratenen Kochbananen und Eiern oder Wurst besteht, werden wir von einem Transfer direkt vor den Türen des Hotels abgeholt und ins 90 Minuten entfernte León gebracht. Die heutige Universitätsstadt war mehr als 200 Jahre lang Hauptstadt des Landes und hat trotz eines schweren Vulkanausbruchs Anfang des 17. Jahrhunderts ein beeindruckendes koloniales Erbe vorzuweisen. Wir starten mit einem Besuch in der größten und ältesten Kirche in ganz Mittelamerika, der Basílica de la Asunción. Ihr Bau konnte 1860, nach 113 Jahren, fertiggestellt werden und darf sich mit der schönsten natürlichen Innenbeleuchtung Lateinamerikas rühmen. Wir nehmen uns ein wenig Zeit und besuchen das Grabmal des berühmten nicaraguanischen Dichters Rubén Darío und nutzen die Chance das Dach der Kirche zu besteigen, um von hier oben den einmaligen Panoramablick über die Stadt und ihre Umgebung mit den beeindruckenden Vulkanen zu genießen.
Hotelinformationen
Hotel Austria
- Frühstück inklusive
Buenos días León! Am heutigen Vormittag machen wir uns zu Fuß auf eine kulturelle Entdeckungstour durch die Straßen Leóns. Die zweitgrößte Stadt des Landes ist eine energiegeladene Stadt, in der das moderne Leben der Menschen wunderbar verschmilzt mit der kolonialen Vergangenheit. In einem Moment bestaunen wir die Schönheit der im mexikanischen Barockstil gebauten Iglesia de la Recolección und im nächsten stehen wir in den Räumen einer der besten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in ganz Zentralamerika. Hier hängen die Werke Picassos und Chagals neben denen von Diego Rivera und Roberto Matta. Selbstverständlich besuchen wir auch, das seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende, León Viejo. 1609 brachen gleich zwei Naturkatastrophen über den einstigen Bischofssitz herein, denn nach einem Erdbeben folgte der Ausbruch des Vulkans Momotombo – der quasi direkter Nachbar der Stadt war. Die Bewohner flohen und gründeten, aus Angst vor einem erneuten Ausbruch des rauchenden Riesen, das heutige León, mit – man könnte sagen – einem kleinen Sicherheitsabstand. Zurückblieb die heute teilweise ausgegrabene Struktur der Stadt, mit ihrem Straßensystem im Schachbrettmuster, den Mauern der einstigen Kathedrale und dem Gouverneurspalast.
Wer am Nachmittag Lust hat auf ein bisschen Action, der sollte über eine optionale Sandboarding-Tour an den Hängen des Cerro Negro nachdenken. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man sich dann in den vielen In-Bars der Stadt einen leckeren Cocktail genehmigen und den Tag gebührend ausklingen lassen.
Hotelinformationen
Hotel Austria
- Frühstück inklusive
Gut geschlafen? Dann ab ans Frühstücksbuffet, denn wir haben Großes vor am heutigen Tag unserer Highlightreise in Nicaragua. Unser Fahrer bringt uns raus aus der Stadt und rein in die Natur. Der Nationalpark den wir heute auf dem Programm haben ist vor allem durch seine Lage etwas Besonderes: Er liegt nämlich auf dem gleichnamigen Vulkan Masaya. Und der ist einer der aktivsten Vulkane weltweit. Schon die Broschüre des Nationalparks verspricht „Adventure Tourism“ und als die spanischen Kolonialherren ihm damals zum ersten Mal gegenüberstanden, bezeichneten Sie den immer rauchenden Berg als „Tor zur Hölle“. Kommt man dem Krater „El Ventarrón“ genannt näher weiß man, was damit gemeint war – tief unten blubbert die Lava und aus vereinzelten Spalten treten übel riechende Schwefelgase aus. Genau aus diesem Grund geht es nach etwa 20 Minuten „Leben für den Augenblick“ am Kraterrand auch weiter, denn wir wollen schließlich bei vollem Bewusstsein an den Kunsthandwerksständen der Stadt Masaya vorbeischlendern. Hier findet sich Kunst aus den verschiedenen Regionen Nicaraguas. Hergestellt in liebevoller Handarbeit und das wussten schon die Spanier im 17. Jahrhundert zu schätzen, sie waren damals schon ganz heiß auf die geflochtenen Hängematten und die edlen Lederschuhe. Nach unserem Shoppingmarathon geht es ins nahe gelegene Granada.
Hotelinformationen
Hotel El Almirante
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
Wir starten nicht mit einer Besichtigung der wunderschönen Kolonialstadt – das heben wir uns für später auf – wir begeben uns erst mal ins Paradies. Um genau zu sein in das der knapp 365 Inseln des Archipels „Las Isletas“. Am Ufer des Lago de Nicaragua besteigen wir das Boot und lassen die bunte Häuserfassade Granadas hinter uns, während sich vor uns ein Netz aus vielen winzig kleinen Inseln auftut. Seltene Vögel, Pflanzen in den schillerndsten Farben des Regenbogens und Affenfamilien „mehr“ gibt es auf den meisten der Inseln nicht. Ein paar wenige, die mehr als nur ein paar Quadratmeter messen, sind heute Zuhause oder Feriensitz für eine Handvoll gut betuchte Bürger und Zugewanderte. Vor rund 10.000 Jahren entstanden die paradiesisch gelegenen Inseln, als der Vulkan Mombacho ausbrach. Wir werfen den Anker vor einer der Inseln aus, begeben uns an Land und gönnen uns einen saftigen Batido im angenehmen Schatten unserer Hängematte. Das ist einer der Momente, den man unbedingt mit allen Sinnen genießen sollte, damit sich das Gefühl der Freiheit und Naturverbundenheit für die Ewigkeit in unserem Gedächtnis einnisten kann. Zurück in Granada können wir den Rest des Tages nach unseren eigenen Wünschen gestalten. Zu bieten hat die Stadt wahrlich genug. Empfehlenswert ist beispielsweise sich in einer der Pferdekutschen durch die Straßen fahren zu lassen. Beim angenehmen Traben der Pferde kann man in aller Ruhe Fotos schießen, denn in Granada wartet hinter fast jeder Straßenecke ein Postkartenmotiv darauf, für die Nachwelt festgehalten zu werden.
Hotelinformationen
Hotel El Almirante
- Frühstück inklusive
Von einer Schönheit begeben wir uns direkt zur nächsten. Von San Jorge aus fahren wir mit der Fähre über den zweitgrößten See des amerikanischen Kontinents. Seine Entdecker dachten, aufgrund seiner Größe von ansehnlichen 8.157 Quadratkilometern, sie stünden vor einem Ozean und gaben ihm kurzerhand den Namen „La Mar Dulce“ – „Das süße Meer“. Der Lago de Nicaragua wird von den Einheimischen auch Cocibolca genannt. Während wir auf keine geringere als die Insel Ometepe zusteuern sollten wir in uns gehen, den Augenblick genießen und wie Leo und Kate damals auf dem großen Dampfer an die Reling gelehnt, Arme ausbreiten und sich auch mal wie „der König der Welt“ fühlen! Und dann ist sie da – die Insel – sehen kann man sie schon von Weiten. Mit ihren zwei Vulkanen wirkt sie wie aus einer anderen Welt, zauberhaft und mystisch. Ein Transfer bringt uns vom Hafen Moyogalpas aus an den Strand nahe dem Ort San José del Sur. Hier liegt die Lagune Charco Verde, deren Umgebung sich durch idyllische und naturbelassene Strände auszeichnet. Es ist nicht so windig, wie an anderen Stellen der Insel und die Natur liegt hier buchstäblich direkt vor der Zimmertür. Nach unserer Ankunft erhalten wir eine kurze geführte Wanderung durch das Reservat.
Hotelinformationen
Hotel Finca Playa Venecia
- Frühstück inklusive
Ometepe ist eine Klasse für sich. Hier finden wir saubere Gewässer mit naturbelassenen Stränden, eine üppige Tier- und Pflanzenwelt, archäologische Stätten mit geheimnisvollen Felszeichnungen und nicht zu vergessen, die beiden Damen „Concepción“ und „Maderas“, die das Profil der Insel auf wunderschön dramatische Weise unvergessen machen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass bereits Mark Twain in seinem Werk „Travels with Mr. Brown“ von der weltweit größten Insel in einem Binnengewässer, schwärmte. Der heutige Tag eurer Highlightreise in Nicaragua kann von jedem ganz nach seinen eigenen Wünschen und Vorlieben genutzt werden. Es gibt genug Möglichkeiten, sowohl für Faultiere als auch für Actionfreaks. Sprich neben der Option Hängematte plus Drink und Aussicht genießen habt ihr die Qual der Wahl: Vulkanhiking, Kayaking, ein Ausritt zu Ross oder doch lieber mit dem Mountainbike einen Teil der 78 Kilometer langen Straße, die beide Inseln verbindet, unsicher machen? Außerdem im Angebot wäre eine Wanderung durch den dichten Regenwald nahe des Vulkans Maderas zum Wasserfall San Ramón. Während und nach der Regenzeit stürzt er sich aus 50 Meter Höhe imposant in die Tiefe und den einen oder anderen Urwaldbewohner gibt es auch zu sehen. Wie immer eure Wahl auch ausfallen mag, ihr werdet die Entscheidung nicht bereuen!
Hotelinformationen
Hotel Finca Playa Venecia
Frei nach dem Motto: „Wer braucht schon einen Hahn, wenn man sich von Brüllaffen wecken lassen kann!“ starten wir in den neuen Tag. Unsere Zeit im schönen Nicaragua ist (leider Gottes) begrenzt und wir haben noch einen Leckerbissen als krönenden Abschluss auf dem Plan. Es heißt also Abschied nehmen von der Insel mit zwei Bergen und rauf auf die Fähre. Nicht selten quetschen sich LKW‘s randvoll beladen mit grünen Bananen auf die Ladefläche – die können wir dann zu Hause im Supermarkt, wenn sie schön gelb sind, käuflich erwerben. Die Nationalfarben der Flagge wehen über unseren Köpfen und am anderen Ufer werden wir von unserem Fahrer in Empfang genommen und direkt weiterkutschiert. Nach etwa zwei Stunden Fahrt stehen wir vor einem uralten Kratersee - der Laguna de Apoyo. Wie ein Farbtupfer in Saphirblau setzt sich die 200 Meter tiefe und 6 Kilometer breite Lagune vom satten Grün des tropischen Waldes ab. Sie gilt als sauberster und tiefster Kratersee des Landes und ist, die Wochenenden ausgenommen, eine Oase der Ruhe. Lassen wir uns einfach nieder, machen es uns auf der Terrasse unserer Unterkunft mit einem kühlen Toña bequem und lauschen der Natur an diesem märchenhaften Ort.
Hotelinformationen
Hotel San Simián
So wie wir den Tag gestern ausklingen lassen haben, starten wir ihn heute wieder. Das kühle Bier tauschen wir einfach gegen einen heißen Kaffee und machen uns Gedanken was wir heute alles noch erleben und unternehmen wollen. Die Möglichkeiten sind zahlreich: Schwimmen ist natürlich die naheliegendste Option. Man kann aber auch ein Kajak leihen und über den See schippern oder tauchen – das Wasser hier ist leicht salzig und ihm wird sogar eine heilende Wirkung nachgesagt. Wer sich das ganze Mal von oben ansehen will, der hat beim Paragliding die Chance dazu, aber auch an Land rund um die Lagune gibt es eine Menge zu sehen. Der tropische Wald, der den Kratersee umgibt, hat mehr als 500 verschiedene Baum- und Pflanzenarten zu bieten. Darunter mächtige Mahagonibäume und wunderschöne Orchideen. Diese wiederum bieten 230 Vogelarten, 220 Schmetterlingsarten und zahlreichen anderen Bewohnern, wie Eichhörnchen, Opossums, Ameisenbären und Affen ein Zuhause. Eine Wanderung auf einem der vielen Trails rund um die Lagune lohnt sich daher allemal. Den letzten Abend der Gruppenreise können wir mit einem leckeren typisch nicaraguanischen Gericht gebührend ausklingen lassen.
Hotelinformationen
Hotel San Simián
Je nachdem, wann der Flieger gen Heimat startet, werden wir direkt am Hotel von einem Transfer abgeholt und zum internationalen Flughafen in Managua gebracht. Hinter uns liegen zehn wundervolle Tage voller einzigartiger Erlebnisse und Erfahrungen. Wer durch die Highlightsreise in Nicaragua neurigerig wurde und jetzt gerne noch ein bisschen länger verweilen möchte, ob im schönen Nicaragua oder einem der mindestens genauso schönen Nachbarn, darf uns gerne um Vorschläge für eine individuelle Fortsetzung bitten! Wir freuen uns auf eure Anfragen! Allen anderen wünschen wir eine ruhige und sichere Heimreise und sagen ¡Hasta la próxima!
Termine & Preise
Aktuell keine Termine
Preise auf Anfrage. Rufen Sie uns an:
Tel. +49 (0)7634 50550
Wir rufen Sie auch gerne zurück.
Enthaltene Leistungen:
- Transfers und Transporte während der Reise in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen sowie in Booten gemäß Detailprogramm
- Englischsprachige, lokale Reiseleitungen während der Ausflüge
- 9 Übernachtungen inklusive Frühstück in Hotels und Lodges gemäß Detailprogramm
- Verpflegung gemäß Detailprogramm
- alle aufgeführten Ausflüge und Programmpunkte wie folgt: Stadtführung León, Masaya Highlights (Nationalpark Vulkan Masaya + Markt), Bootstour Las Isletas, Wanderung Charco Verde
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
Nicht enthaltene Leistungen:
- Interkontinentalflüge (Gerne unterbreiten wir ein Angebot. Fragen Sie uns!)
- Touristenkarte bei Einreise (derzeit ca. US$ 10 pro Person)
- Ausreisesteuer (derzeit ca. US$ 35 pro Person, abhängig von Flugticket, teilweise bereits enthalten)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke (erfahrungsgemäß zwischen US$ 15 und 35 pro Tag, eher weniger als mehr)
- Als optional gekennzeichnete Aktivitäten und Nationalparkeintritte
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souveniers etc.
- Reiseversicherung
Sonstiges:
Bei dieser Rundreise handelt es sich um eine Zubucherreise für internationale Gäste.
Diese Reise ist ein Reisebaustein, der beliebig mit einer unserer Individual- oder Gruppenreisen kombiniert werden kann. Als nachhaltiger Reiseveranstalter empfehlen wir bei unseren Fernzielen eine Reisedauer von mindestens 14 Nächten. Sie sind sich unsicher, welche Kombination gut zu Ihrem gewünschten Reisebaustein passt? Fragen Sie uns einfach!
Veranstalter: Kooperationspartner
Blogbeiträge zum Reiseland


Nicolas erste Tage in Managua. Die nächsten 11 Wochen wird sie in Nicaragua wohnen und von ihren Erlebnissen berichten.
von Nicola SpäthBewertungen
Reisebewertungen für Nicaragua Highlights

Insgesamt eine sehr schöne Reise
Im Vorfeld der Reise wurden wir sehr gut von einer Mitarbeiterin (Frau Dentsch) von travel-to-nature...
Insgesamt eine sehr schöne Reise

Im Vorfeld der Reise wurden wir sehr gut von einer Mitarbeiterin (Frau Dentsch) von travel-to-nature betreut. Wir brauchten eine andere Flugroute, da wir nicht über die USA fliegen wollten und der Flug sollte so günstig wie möglich sein. Die Mitarbeiterin bot uns dann einen für uns individuell passenden Flug an und kümmerte sich sehr freundlich um uns. Der Flug verlief wie geplant und ohne Probleme. Vor Ort wurden wir dann von einem Fahrer und einem Guide direkt vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht.
Alle Hotels, in denen wir übernachtet haben, waren gut gewählt: lokal, sauber, hübsch, gemütlich, angenehm und mit freundlichem Personal. Außerdem war die Reise insgesamt sehr gut organisiert. Wir hatten vor Ort eine Ansprechpartnerin, die wir bei Fragen zur Organisation der Reise jederzeit über die Guides erreichen konnten. Die Guides sprachen gutes bis sehr gutes Englisch und erzählten bereitwillig von den jeweiligen Sehenswürdigkeiten, der Geschichte und über das Land. Auch Nicaragua hat uns mit seiner Landschaft, den Vulkanen, Seen und Lagune von Apoyo sehr gut gefallen. Insgesamt eine sehr schöne Reise!
Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen
Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen! Die Organisation hier in Deutschland und vor Ort in "Nica" waren sehr gut. Die Fahrer waren...
Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen
Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen! Die Organisation hier in Deutschland und vor Ort in "Nica" waren sehr gut. Die Fahrer waren stets pünktlich und freundlich und hatten immer ein offenes Ohr. An unserem letzten Tag hatten wir eine Frage bzgl. des Transportes zum Flughafen und uns wurde sofort über die Agentur vor Ort geholfen. Unsere zwei Mitreisenden (ebenfalls Deutsche) waren sehr sympathisch und wir hatten zu viert eine schöne Zeit! Die Reiseführer waren alle engagiert und haben uns umfassend über die entsprechenden Ausflugsziele informiert. Vor allem über die Natur haben wir viel gelernt. Nicaragua hat kulturell und landschaftlich sehr viel zu bieten. In der kurzen Zeit haben wir Dank der guten Organisation viele abwechslungsreiche Orte besuchen können. Auch die Geschichte des Landes ist sehr interessant. Angenehm ist auch, dass man im vgl. zu anderen Ländern Mittelamerikas sehr sicher reisen kann. Schön fanden wir auch, dass man immer etwas freie Zeit hat, um sich zurück zu ziehen, oder auf eigene Faust loszugehen. So konnten wir am Ende sogar noch Managua erkunden! Corn Island war paradiesisch schön und das Essen köstlich! Man kann dort wirklich die Seele baumeln lassen... Sehr gefallen hat uns dort, dass die Hotelanlage offen war und man somit Kontakt zu Einheimischen hatte. Ein Trip um die Insel ist ebenfalls empfehlenswert, um in das karibische Leben einzutauchen. Wer sich auf die etwas andere Latinowelt einstellt und nichts gegen Hitze hat wird viel Spaß auf dieser Reise haben und sicherlich mit einem anderen Blick auf die Welt nach Hause zurückkehren :-)
Eine sehr erlebnis- und abwechslungsreiche Reise
Eine sehr erlebnis- und abwechslungsreiche Reise! Die Organisation inklusive Transfers war top.
Eine sehr erlebnis- und abwechslungsreiche Reise
Eine sehr erlebnis- und abwechslungsreiche Reise! Die Organisation inklusive Transfers war top.