Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel
Stadt Guanajato in Mexiko von oben

Mexiko Reisen

Mayastätten in dichtem Dschungel & Walbegegnungen

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

"Wir verbrachten unvergessliche Tage mit sensationellen Tierbegegnungen auf der Baja California. Blauwale, Große Tümmler, Walhaie, Kalifornische Kondore und, und, und"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Nicola Späth, Ihre Mexiko Expertin

Unsere Mexiko Reisen stehen für:
Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Mexiko

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Nahaufnahme eines rosa Flamingos

Mangrovenwälder

Zu Besuch im Lebensraum der Flamingos

Früh morgens legen wir ab und fahren durch die mystische Mangrovenwelt Celestúns. Nebelschwaden wabern über dem Fluss, Krokodile und Pelikane wärmen sich am Ufer an den ersten Strahlen der Sonne. Als wir eine Lagune erreichen, sehe ich in der Ferne einen rosa Teppich im Wasser. Als wir näher kommen, erkenne ich die Umrisse der Flamingos. Hunderte, nein Tausende der der leuchtenden Vögel sorgen für ein unvergleichbares Spektakel, für eine Stimmung wie man sie nicht beschreiben kann, sondern die man erlebt haben muss.

Türkisfarbenes Wasser der Laguna Bacalar

Die Vielfalt des Wassers

Lagune der sieben Farben

Blau - Farbe der Freiheit, der Könige und Versinnbildlichung des Urlaubs. Die Lagune von Bacalar ist eine Hommage an diese facettenreiche Farbe. Von Türkis über Azur bis Indigo reichen die unterschiedlichen Töne, der Lagune der sieben Farben. Mit dem Boot fahre ich über versunkene Cenoten, dessen tiefes Wasser fast schwarz anmutet, während ich kurzerhand später über Sandbänke cruise, die anmuten als wäre ich auf den Malediven. Die Lagune von Bacalar - ein Ort, der die Bezeichnung "Paradies" mehr als verdient hat.

Blick auf die Chichen itza Cenote im Yucatan

Faszinierende Cenoten in Mexiko

Versunkene Welten

Langsam lasse ich mich in das tiefblaue, klare Wasser gleiten. Ich treibe. Ich sehe nach oben. Steil ragen die verwitterten Wände der Cenoten gen Himmel. An ihren Wänden wachsen Moose, Orchideen und Farne. Ein schillernder Motmot sitzt auf einer vom dichten Grün bewachsenen Liane, die bis ins Wasser hineinragt. Ich lausche dem Zirpen der Zikaden, dem Zwitschern der Vögel. So stelle ich mir das Paradies vor.

Mann läuft auf die Pyramide bei Chichén-Itzá zu

Ein Sprung in die Vergangenheit

Auf den Spuren der Maya

Es ist noch dunkel, die Luft angenehm frisch. Vor mir liegen hunderte Steinstufen. Es sind jene Steine, die einst das Volk der Maya hier zu einem der höchsten Tempel auftürmten. Steine, denen man ihre lange Geschichte ansieht. Oben angekommen setze ich mich und lasse ich meinen Blick über den schier endlos erscheinenden Regenwald schweifen. Hinter den Baumriesen spitzeln erste Sonnenstrahlen hervor, Papageien fliegen laut kreischend an mir vorbei. Langsam hebt sich die Sonne über die Bäume. Ein magischer Morgen, der für mich unvergessen bleibt.

"Unsere Mexiko-Rundreise war einfach wunderschön! travel-to-nature ist super auf unsere Wünsche eingegangen und hat uns eine fantastische Reise zusammengestellt, die wir bestimmt nie vergessen werden. "

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte Ihrer Mexiko Reise kennen wir persönlich
Ansprechpartner Jara Schreck

Egal, ob man Wüstenlandschaften entdecken will, sich nach Strandurlaub sehnt, das gemäßigte Klima bevorzugt oder tropische Regenwälder durchforsten möchte – in Mexiko ist alles möglich.

Jara Schreck, Head of Product & Sales travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Mexiko Reise

Zwischen Juni und Oktober ist in Mexiko Regenzeit. Zu dieser Zeit müssen Sie mit täglichen auch mehrstündigen Schauern rechnen. Das restliche Jahr über ist das Wetter relativ beständig – trotzdem gibt es auch den ein oder anderen Niederschlag. Durch die verschiedenen Klimazonen ist der Norden von heißen Wüsten- und Steppenregionen geprägt, das Hochland von einem gemäßigten Klima und auf der Halbinsel Yucatán ist es das ganze Jahr über feucht-heiß.

Grüner Ara mit roter Stirn (Großer Soldatenara) Nahaufnahme

Mehr Tipps zu Ihrer Mexiko Reise

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Mexiko?

Für Mexiko gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen. Die meisten Ärzte empfehlen jedoch einen Impfschutz gegen Polio, Tetanus und Diphterie. Sollten Sie über eine Malariaprophylaxe nachdenken, befragen Sie dazu direkt Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner. Da der Impfschutz spätestens 2 Monate vor Abreise erfolgt sein sollte, wenden Sie sich am besten bereits bei der Reiseplanung an Ihren Arzt und besprechen Sie gemeinsam den notwendigen Impfschutz.

Mit welcher Währung bezahlt man in Mexiko?

Die mexikanische Währung ist der Peso. Es empfiehlt sich einen Grundstock an Bargeld in Euro mitzunehmen und aufgrund des Wechselkurses direkt vor Ort zu tauschen. Geld wechseln und auch abheben können Sie in jeder größeren Stadt. Die Banken in Mexiko akzeptieren sowohl Kreditkarten als auch Karten mit dem Maestro Zeichen. Kreditkarten werden auch meist als Zahlungsmittel akzeptiert, allerdings nicht in kleinen Geschäften, Restaurants und Unterkünften.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Mexiko? Benötigt man ein Visum?

Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Mexiko einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Zusätzlich wird bei Einreise eine Touristenkarte verlangt, die im Flugzeug kostenlos ausgehändigt wird. Diese gilt insgesamt 180 Tage, ist zur einmaligen Einreise bestimmt und ist aufgrund der Straßenkontrollen fast wichtiger als der Reisepass. Bitte informieren Sie sich zur Einreise auch beim Auswärtigen Amt: www.auswaertiges-amt.de. 

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Feedback aus Mexiko
Ich kann travel-to-nature sehr empfehlen

Ich habe bei travel-to-nature eine Reise nach Mexiko gebucht. Die Kommunikation war sehr gut. Die ausgesuchten Reiseziele und Sehenswürdigkeiten waren toll. Sehr fairer Preis. Ich kann travel-to-nature sehr empfehlen.

Daniel Kirner Dezember 2021

Tagsüber Luftaufnahme von Playa Balandra, einem ikonischen Strand in La Paz, Baja California Sur, Mexiko
Unsere Mexiko Rundreise war einfach wunderschön!

Unsere Mexiko Rundreise durch Yucatan und Quintana Roo im Dezember 2021 war einfach wunderschön! Travel-to-Nature ist super auf unsere Wünsche eingegangen und hat uns eine fantastische Reise zusammengestellt, die wir bestimmt nie vergessen werden. Begonnen haben wir in Xpu Ha, dann ging es über Tulum nach Bacalar, anschließend nach Valladolid und von dort über Chichen Itza auf die Isla Holbox. Auch das Reisen mit dem Mietwagen klappte problemlos und können wir besten Gewissens weiterempfehlen. Allerdings sollte man vor längeren Fahrten sicherstellen, dass der Tank einigermaßen voll ist, da es auf einigen Strecken über Stunden hinweg keine Tankstelle gibt.

Ein Gast Dezember 2021

Mayaruine am Meer von Tulum, kräftige Farben, türkisblaues Wasser, weißer Sandstrand und grüne Büsche
Wir fühlten uns richtig wohl

Unsere Reise im Juni 2021 nach Mexiko war richtig toll. Super organisiert und entsprach genau unseren Erwartungen. Da auf einer Reise vieles geschehen kann, sollte man immer die Augen offen haben für die unerwarteten kleinen und ab und an großen Erlebnisse die nicht gebucht wurden. Aber die genau das ausmachen was eine Individualreise so anders macht.
Wir hatten Glück, ohne irgendein gesundheitliches Problem, unsere Yukatan - Reise genießen zu können.Wir wurden nie bedroht, fanden immer eine helfende Hand und fühlten uns richtig wohl im Land der Mayas.

Ein Gast Juni 2021

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren