"Es war ein tolles Erlebnis von der Wüste bis zur Magellanstraße mit Geysiren, Vulkanen, Salzseen, Gletschern und Bergen."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Unsere Argentinien & Chile Reisen stehen für:





Einzigartige Naturmomente in Argentinien & Chile
Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken
"Uns hat die Reise sehr sehr gut gefallen. Die Hotels sind alle landestypisch und schön."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Ihre Naturreisen nach Argentinien & Chile
Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.
-
Neu
Individuell im Mietwagen
Wildes Patagonien
18 Tage
, ab 4.590 €- Trek & Drive Tour für Abenteurer
- Wandern im Torres del Paine Nationalpark
- Spektakuläre Berge des Cerro Castillo
- Fitz Roy Massiv im Nationalpark Los Glaciares
- Höhlenmalereien im Patagonia Nationalpark
- Beeindruckendes Santiago de Chile
-
Individuell im Mietwagen
Traumhaftes Argentinien
20 Tage
, ab 4.090 €- Wandern am Ende der Welt
- Aufenthalt bei einer Familie in der indigenen Gemeinschaft in Ocumazo
- Perito Moreno kalben sehen und hören
- Buenos Aires bunte Vielfalt erleben
- Besuch einer Estancia
- Staunen an den Iguazú-Fällen
- Fahrt durch den Beagle-Kanal
- Asado mit den Gauchos
- Argentinische Tango-Dinner-Show
-
Geführte Gruppenreise | 2 - 12 Gäste
Chile Pur
12 Tage
, ab 2.649 €- Geführte Kleingruppenreise
- Ganz Chile von Nord nach Süd
- Ideal für Chile Einsteiger
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Moderne Städte und urige Ortschaften
- Übernachtung in landestypischen authentischen Unterkünften
- Möglichkeit einer Verlängerung: Patagonien oder Feuerland Kreuzfahrt oder auf den Osterinseln
- Die Reise ist auch in Kombination mit Argentinien buchbar
-
Kombinierbarer Baustein
Chile Osterinsel
7 Tage
, ab 1.250 €- Polynesische Kultur und Gastfreundschaft mitten im Pazifik erleben
- Moai: Die weltbekannten, kolossalen Steinstatuen der Osterinsel
- Bademöglichkeit am einsamen Traumstrand
- Deutschsprachige Reiseleitung während der Besichtigungen
- Übernachtung in schönen Insel-typischen Unterkünften
- Individuell anpassbar
- Inkludierte Ausflüge täglich
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Die Unterkünfte Ihrer Argentinien & Chile Reise kennen wir persönlich




Chile & Argentinien vereint eine unglaubliche Vielfalt von Naturräumen und Klimazonen. Von trockenen Wüsten, bis zu wachsenden Gletschern und tropischen Wasserfällen. Hier ist für jeden etwas dabei! Abgerundet werden diese Natur-Highlights dabei immer durch ein gutes Glas Wein.
Klima und Reisezeit für Ihre Argentinien & Chile Reise
Bei der Reiseplanung ist zu bedenken, dass die Jahreszeiten in Chile und Argentinien den europäischen entgegengesetzt sind. Das bedeutet, im Juni und Juli ist es am kühlsten und von November bis März am wärmsten. Die beste Reisezeit für den südlichen Teil beider Länder (Patagonien) ist demnach von Oktober bis April, da es ansonsten hier sehr kalt werden kann. Je weiter nördlich man kommt, desto wärmer ist es. Der nördliche Teil beider Länder ist daher ganzjährig gut zu bereisen. Doch Vorsicht: Nachts kann es auch in der Atacama-Wüste mal empfindlich kalt werden, vor allem, wenn man sich auf großer Höhe befindet. Während es im Norden Chiles sehr trocken ist, herrscht im Norden Argentiniens eher tropisch warm-feuchtes Klima.

Mehr Tipps zu Ihrer Argentinien & Chile Reise
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Argentinien & Chile?
Es sind aktuell keine Impfungen für die Einreise nach Chile oder Argentinien vorgeschrieben. Impfempfehlungen dürfen wir als Reiseveranstalter nicht aussprechen. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Chile oder Argentinien ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Argentinien & Chile?
Die offizielle Währung in Chile ist der chilenische Peso und in Argentinien der argentinische Peso. Bargeld in US-Dollar oder Euro kann problemlos vor Ort in Wechselstuben getauscht werden. Wir empfehlen ebenfalls eine Kreditkarte mitzunehmen, um hiermit Bargeld in der Landeswährung abzuheben. Bitte beachten Sie, dass viele Geldautomatenbetreiber in Chile und Argentinien inzwischen Gebühren erheben und auch nur einen relativ niedrigen Abhebebetrag (umgerechnet ca. 200 Euro) pro Tag zulassen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Argentinien & Chile? Benötigt man ein Visum?
Für die Einreise nach Chile und Argentinien muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig sein. Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige können sich dann visumsfrei 90 Tage im Land aufhalten. Bei der Einreise in Chile bekommt man eine kostenlose Touristenkarte, die Tarjeta de Turismo, ausgehändigt. Bitte bewahren Sie diese gut auf, da sie sie bei Ausreise wieder vorzeigen müssen! Reist ein Minderjähriger nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten, so wird die Einwilligung des anderen Erziehungsberechtigten verlangt. Da sich die genannten Bestimmungen auch mal ändern können, informieren Sie sich am besten vor Ihrem Urlaub auf der Seite des Auswärtigen Amtes über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Kundenbewertungen
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Es war ein tolles Erlebnis
Es war ein tolles Erlebnis von der Wüste bis zur Magellanstraße mit Geysiren, Vulkanen, Salzseen, Gletschern und Bergen. Sehr unterschiedliche Erlebnisse, sehr freundliche Menschen, gut organisierte Touren
Februar 2020

Unser Abschluss auf der Osterinsel machte diese Reise perfekt
Trotz der recht kurzen Reisedauer konnten wir viele Eindrücke und Impressionen sammeln. Insgesamt war alles sehr gut organisiert und auch die Reiseleiter vor Ort waren alle toll. Unser Abschluss auf der Osterinsel machte diese Reise perfekt.
März 2019

Perfekt organisiert
Die Reise war von Frau Angelika Schmidt perfekt organisiert. Wir fühlten uns sehr professionell betreut!
Februar 2019