Lateinamerika Reisen | soziale und ökologische Projekte
Soziale und ökologische Projekte
Aktuelle Projekte, die von travel-to-nature unterstützt wurden und werden
Projekte die wir initiieren oder unterstützen sind fast ausschließlich "Hilfe zur Selbsthilfe". Durch finanzielle Mittel möchten wir den Menschen vor Ort eine Möglichkeit geben, die Situation selbst in die Hand zu nehmen und für Verbesserungen zu sorgen. Wir sind überzeugt davon, dass dies die beste Unterstützung ist, denn die Menschen vor Ort kennen sich am besten aus und wissen was zu tun ist. Neben Natur- und Artenschutzprojekten untersützen wir auch soziale Projekte in den Bereichen Bildung und Gesundheit.
Projekte in Costa Rica
Regenwaldprojekt La Tigra
La Tigra ist das prämierte und neueste Regenwaldprojekt von travel-to-nature. In unserem ersten eigenen Projekt bemühen wir uns, den natürlichen Regenwald zu erhalten und den Reisenden mit der Übernachtung in der La Tigra Rainforest Lodge ein echtes Dschungel-Abenteuer zu bieten.
Im Jahre 2013 wurde die Vogelzählung rund um die Waldgebiete des Vulkan Arenal zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt. Dadurch erhalten lokale und internationale Umweltschützer und Vogelexperten einen Einblick in den aktuellen Bestand der hier vorkommenden Vogelarten.
Seit dem Jahr 2009 arbeiten wir mit einer kleinen Dorfgemeinschaft in Costa Rica zusammen. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, organischen Kaffee anzubauen und zu verkaufen. Jährlich importieren wir diesen Kaffee nach Deutschland und verkaufen ihn an unsere Gäste weiter.
Seit 20 Jahren unterstützen wir das Ecocentro Danaus in Costa Rica. Hier geht es um nachhaltigen Umweltschutz. Durch den Eintrittspreis, den die travel-to-nature Reisegruppen für die geführte Besichtigung bezahlen, wird ein Großteil des Baumpflanzprojekts finanziert.
2014 wurde das Projekt "Cuestillas" abgeschlossen. Über Jahre unterstütze travel-to-nature eine kleine Schule in der Nähe von Ciudad Quesada. Zusammen mit unserer Partneragentur Kalkonu, Reisegruppen und Sponsoren wurde die Schule renoviert und neu ausgestattet.
travel-to-nature unterstützt das Projekt Corcovado Kids in Drake Bay, beim generieren von Spendengeldern zur Installation eines Trinkwassersystems für die Schule und zukunftig auch für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser für die privaten Haushalte der Gemeinde.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können unsere Gäste momentan keine Bäume in La Tigra, Costa Rica pflanzen. Um unsere Freunde vor Ort zu unterstützen und vor allem weiterhin einen positiven Beitrag für eine nachhaltigere und vielfältigere Welt zu leisten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Seit 2014 unterstützt travel-to-nature ein neues Projekt auf Kuba. In einem Stadtteil der Hauptstadt Havanna soll eine Einrichtung entstehen, die Kinder aus dem Umkreis in den Bereichen Theater und Musik fördern und entwickeln soll.
Seit 2016 beziehen wir unsere Reisemappen aus Peru. Damit unterstützen wir die Casa Mantay, die ein Zufluchtsort für minderjähringe ungewollt schwangere Mädchen ist. Die jungen Frauen werden hier vorübergehend komplett versorgt.
Seit 2010 sponsern travel-to-nature und seine Gäste ein Schulprojekt in Ecuador. Mit finanziellen Mitteln unterstützen wir die Bemühungen der Achuar-Communitiy für eine gute schulische Ausbildung der Kinder im Tieflandregenwald Ecuadors zu sorgen.
Das Projekt beinhaltet die Spende von Ziegen (als Mikro-Kredit) an die ärmsten Familien von Sreekandamangalam. Durch die Ziege erhalten die Familien ein eigenes Einkommen, mit dem sie selbstbestimmt wirtschaften und leben können.
Im Jahr 2016 begann und endete der Bau eines Schulungs- und Bürogebäudes der Milijuli Frauengruppe aus Bhakunde. Die Frauen machten sich stark für ihre Rechte und bilden heute weitere Frauen zur Selbständigkeit aus.
Im Jahr 2003 begann für uns das Dorfentwicklungsprojekt in Nepal mit der Unterstützung eines Kindergartens. Später folgte ein Schulbau und wir vermitteln Patenschaften von Kindern aus armen Familien.
In einem gemeinsamen Statement bekennt sich travel-to-nature gemeinsam mit 32 anderen Unternehmen und Organisationen zum Lieferkettengesetz. Sie begrüßen eine gesetzliche Regelung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten.
Manche unserer Projekte sind mit dem Bau einer Einrichtung bereits abgeschlossen, andere Projekte benötigen laufend Unterstützung, um bestehen zu können. So sind wir z. B. regelmäßig auf der Suche nach Paten für blinde und nicht blinde Kinder in Nepal, die diesen eine schulische Ausbildung ermöglichen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Bei der Wahl unserer Projekte achten wir sehr auf den sozialen und ökologischen Aspekt. Alle Anlagen sind an klare Bedingungen gekoppelt und werden von uns überprüft. Wir wählen größtenteils neue oder im Anfangsstadium befindliche Projekte aus, die keine staatlichen oder sonstigen Zuschüsse erhalten. Das besondere hierbei: unsere Kunden besuchen unsere Projekte direkt vor Ort.
Über Ländergrenzen hinweg
Ein schöner Nebeneffekt bei all unseren Projekten ist, dass häufig zwischen Reisenden und Gastgebern eine echte Freundschaft entsteht. Hat man sich besser kennengelernt, hat diese oft sogar über den Aufenthalt hinaus Bestand, was uns natürlich besonders freut. So tun wir nicht nur etwas für das Land selbst, sondern schaffen echte Freundschaften, die Kultur- und Ländergrenzen überschreiten.
Reisen Sie mit uns und besuchen Sie unsere Projekte
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.