Nepal – Patenschaften für Kinder
Werden Sie Pate
In Narayansthan unterstützen und vermitteln wir Patenschaften für blinde und nicht-blinde Kinder. Wir freuen uns wenn sie sich für eine Patenschaft entscheiden und diese auch langfristig - bis zum Ende der Schullaufbahn des Kindes - übernehmen. Wir möchten vermeiden, dass ein Kind mitten im Schuljahr die Schule verlassen muss, weil sich die Familie eigenständig das Schulgeld nicht leisten und so schnell kein anderer Pate gefunden werden kann.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Patenschaften: Sie können eine Patenschaft für ein blindes Kind übernehmen oder eine Patenschaft für ein nicht-blindes Kind. Blinde Kinder brauchen natürlich mehr Betreuungsaufwand als gesunde Schüler, allerdings stammen die Kinder alle aus ärmlichen Verhältnissen und sich gleichermaßen auf Paten angewiesen. Die Patenschaften unterscheiden sich bezüglich der Anwesenheit der Schüler (manche bleiben auch am Wochenende in der Schule) und ob der Schüler eine staatliche oder eine private Schule besucht.
Für blinde Schüler
Pate übernimmt 18.000 Rupien
ca. 180 EURO pro Jahr
Der Schüler bleibt nur unter der Woche in der Schule. Das Geld wird verwendet für Essen, Bücher und Unterrichtsmaterialien, Uniformen, Übernachtung und Studiengebühr.
Pate überbimmt 28.800 Rupien
ca. 290 EURO pro Jahr
Der Schüler bleibt nach der Schule und am Wochenende vor Ort. Das Geld wird benötigt für Essen, Schulgeld, Bücher und Unterrichtsmaterial, Unterkunft mit Vollverpflegung.
Für nicht-blinde Schüler
Pate übernimmt 7000 Rupies
ca. 70 EURO pro Jahr
In einer staatlichen Schule (tagsüber) benötigt der Schüler Schulgeld, Bücher und Unterrichtsmaterial sowie Schuluniformen.
Pate übernimmt 18.000 Rupien
ca. 180 EURO pro Jahr
In einer privaten Tagesschule benötigt der Schüler Schulgeld, Bücher und Unterrichtsmaterialien sowie Schuluniformen.
Pate übernimmt 60.000 Rupien
ca. 600 EURO pro Jahr
In einem privaten Internat benötigt der Schüler Schulgeld, Bücher und Unterrichtsmaterial, Uniformen, Unterkunft und Verpflegung.
Projektbericht – Kontakt zum Schützling
Am Ende eines Jahres erhalten Sie einen ausführlichen Projektbericht aus Nepal. Sie können direkt mit "Ihrem" Kind in Kontakt treten, ihm Fotos und Briefe schicken und sich mit Ihrem Kind austauschen. Selbstverständlich bekommen Sie auch die Zeugnisse und Fotos von Ihrem Schützling in Nepal. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich direkt an den Verantwortlichen der Social Welfare Association of Nepal (SWAN), Krishna Karki wenden. Schreiben Sie ihm einfach eine E-Mail an: karkikrishna1966(at)hotmail.com. In medizinischen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt an Dr. Gerda Pohl: gerda_pohl(at)yahoo.co.uk.
Adresse
IMPULS Projektfonds e.V.
Franz-Hess-Str. 4
D-79282 Ballrechten
Tel. 07634 505510
E-Mail: rainer(at)traveltonature.de
Spendenkonto
Kontoinh.: IMPULS Projektfonds e.V.
Stichwort: (Name des Projektes)
Bank: Sparkasse Markgräflerland
SWIFT: SOLADES1MGL
IBAN: DE34683518650108333642