Costa Rica - Kaffeeprojekt AFAORCA
Nachhaltiger Kaffee aus Costa Rica
Es ist schon fast Tradition, dass wir jedes Jahr Kaffee von einer Dorfkooperative aus Costa Rica bestellen. Bei unserem travel-to-nature Kaffee handelt es sich um einen fairen, ökologisch angebauten Hochland Kaffee. Im costa-ricanischen Hochland haben sich ein paar Bauern zusammengetan, die den Kaffee anbauen, ernten und verkaufen.
Der travel-to-nature Kaffee wird unter besten Bedingungen angebaut. Denn er wächst zu 50 % unter Schatten spendenden Bäumen wie Poro, Banana, Gravilia und unter verschiedenen Obstbäumen. Im Schatten dieser Bäume kann der Kaffee langsam und behutsam reifen, bis er schließlich geerntet wird. Gedüngt werden die Pflanzen nur mit ökologischen Düngemitteln, damit der einzigartige Geschmack des Kaffees erhalten bleibt.
Zwischen Dezember und Januar werden die reifen Früchte in einem selektiven Prozess geerntet. Diese Ernte ist zwar aufwendiger, der aber Kaffee qualitativ hochwertiger. Danach werden die Bohnen in einem Wasser sparenden Prozess gewaschen und in der Sonne getrocknet. Direkt auf der Plantage werden die costa-ricanischen Bohnen vakuumverpackt und zu travel-to-nature nach Deutschland transportiert. Ohne Zwischenhändler bleibt so natürlich wesentlich mehr Geld bei den Campesinos vor Ort, was unserer Philosophie der Nachhaltigkeit sehr nahe kommt.
Informationen zur Kooperative AFAORCA
Der Verband der Familien "Organicas de los Cerros Caraigres, AFORCA" ist seit 1997 zertifiziert und betreibt die Plantage heute bereits in der vierten Generation. Neben dem Arbeitseinsatz, um in Harmonie mit der Natur anzubauen wurden auch verschiedene Techniken zum ökologischen Anbau entwickelt, um gänzlich auf die Nutzung von Agrochemie, Insektizide oder genetisch veränderte Samen zu verzichten.
"Eine Organisation mit deutlichen Richtlinien und starkem System mit großer Produktion und gut entwickelten Arbeitsmethoden, in der man Hand in Hand im Gleichgewicht mit der Natur, mit sensiblen und gut ausgebildeten Personen eine optimale Arbeit verrichtet für ein gesundes und harmonisches Ergebnis."
Die Zielsetzung von AFAORCA
- Neue Projekte im Bereich Organisation und Produktion anstreben, um die Lebensbedingungen der teilnehmenden Familien zu verbessern.
- Förderung der Integration und Produktausweitung der Fincas im organischen Anbau.
- Einbindung weiterer Familien in den verschiedenen Bereichen der landwirtschaftlichen Produktion, Verarbeitung und Kommerzialisierung.
- Mitwirkung an der Entwicklung des organischen Anbaus und Verbesserung der Umweltsituation in der Region Caraigres sowie Verbesserung der Gesundheit der Familien.
- Wachen über die Schulung und permanente Bildung von den, an den Verband angeschlossenen, Familien speziell im Bereich der Weiterbildung für ökologische Landwirtschaft.
Wo kann ich den nachhaltigen Kaffee bestellen?
Da sich der Kaffee und somit auch das Projekt einer immer größeren Beliebtheit erfreut, importieren wir seit Jahren zwischen 800 und 1000 kg des costa-ricanischen Hochlandkaffees. Einen Teil des Kaffees trinken wir täglich im Büro, den Rest verkaufen wir nicht gewinnbringend an interessierte Kaffeefeinschmecker weiter. Sollten Sie sich für die Bestellung des Hochlandkaffees aus Costa Rica interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an Rainer Stoll rainer@traveltonature.de. Mit dem Kauf des Kaffees unterstützen auch Sie die kleine Kooperative AFAORCA in Costa Rica.