Klassische und naturhistorische Nepal Gruppenreise auf das Dach der Welt
Must Do
Essen wie die Einheimischen – mit den Händen! Was sich anfangs noch ungewohnt anfühlt, ist nach ein paar Versuchen kein Problem mehr. Eine neue Erfahrung, die man unbedingt machen sollte!
Erlebnisse, die begeistern:
- Fantastische Panorama-Ausblicke über die Bergwelt Nepals
- Erkundung der drei größten Städte im Kathmandu-Tal
- Wanderungen in den Ausläufern des Annapurna
- Bootsfahrt auf dem Phewa-See
- Besuch der Projekte in Narayansthan
- Nashörner und Krokodile während der Jeep-Safari
- Besuch des Geburtsortes von Buddha
- Nepals Flora und Fauna in unberührten Gebieten genießen
- Besuch des Vulture Restaurants zum Schutz der lokalen Geierpopulation
Tour Special
- Besuch der travel-to-nature-Projekte in Narayansthan
- Stammestypischer Kochabend mit Einheimischen am Lagerfeuer
Flatternde Gebetsfahnen, eine Kombination aus den höchsten Bergen der Welt, goldenen Tempeln, charmanten Bergdörfern und dichtem Dschungel voll seltener Tiere wie dem Bengalischen Tiger oder dem Panzernashorn. Ein Festival der Sinne, nicht nur für Anhänger des Buddhismus. Wir erleben Natur und Kultur dieses Staates, der nicht grundlos als das Dach der Welt bezeichnet wird. Wanderungen in abgelegene Landstriche führen uns zu den Menschen, die seit Jahrhunderten in und mit der Natur im Einklang leben. Exkursionen in die nepalesischen Nationalparks führen uns den unglaublichen Artenreichtum vor Augen und machen uns bewusst, wie wichtig es ist, jeden Zentimeter zu schützen.
Reisebeschreibung
Am Vorabend seid ihr von Frankfurt aus an Bord von Air India oder Qatar Airways via Delhi oder Doha in die Hauptstadt Nepals, nach Kathmandu, geflogen. Am Nachmittag erreicht ihr den Tribhuvan International Airport. Dort werdet ihr von einem Vertreter unserer lokalen Partneragentur abgeholt und in eure erste Unterkunft, etwa 45 Minuten vom Airport entfernt, gebracht. Hier eingetroffen, könnt ihr euch auf die Betten fallen lassen und entspannen. Der erste Tag der Nepal-Gruppenreise steht ganz im Sinne von „in Ruhe ankommen“. Deshalb ist heute noch kein Tagesprogramm vorgesehen.
Godavari Village Resort
Das Godavari Village Resort in Kathmandu bietet seinen Gästen uralte Traditionen und nepalesische Gastfreundschaft, kombiniert mit internationalen Standards von Luxus und persönlichem Service. Das Hotel liegt idyllisch am Ufer eines langsam mäandrierenden Flusses inmitten eines üppig grünen Terrassentals und hält einen beeindruckenden Ausblick auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel bereit.
Hotelausstattung
- Rezeption
- Restaurant
- Garten
- Fitness Studio
Zimmerausstattung
- TV
- Minibar
- Privates Badezimmer
- Telefon
- Klimaanlage
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Rundgang durchs Städtchen
Dauer: 3 Std., Länge: 3 km, Schwierigkeit: +/- 20 Hm
Schon früh am Morgen starten wir in den zweiten Tag unserer Nepal-Gruppenreise. Nach einem guten Frühstück fahren wir auf den höchsten Gipfel im Kathmandu-Tal, den Phulchowki. Je nach Wetterlage haben wir vom 2 740 Meter hohen Gipfel einen wunderbaren Ausblick auf die schneebedeckte Gebirgskette des Himalaya. Nachdem wir die Vögel hier oben ausgiebig beobachtet haben, machen wir uns auf den Weg zurück ins Tal. Der Abstieg führt uns bei angenehmen, gemäßigten Temperaturen durch den subtropischen Wald. Zur Mittagzeit ist unterwegs ein Picknick vorgesehen. Wir werden sowohl bekannte als auch äußerst seltene Vogelarten zu Gesicht bekommen – mit dabei der Häherling, Vertreter aus der Bülbül-Familie, Honigsauger, der Kalifasan und viele mehr. Unten angekommen, wartet unser Minibus und bringt uns in den Botanischen Garten, der sich direkt am Fuße des Phulchowki befindet. Hier treffen wir auf weitere seltene Vogelarten, bevor es zurück in unser Resort geht.
Godavari Village Resort
Das Godavari Village Resort in Kathmandu bietet seinen Gästen uralte Traditionen und nepalesische Gastfreundschaft, kombiniert mit internationalen Standards von Luxus und persönlichem Service. Das Hotel liegt idyllisch am Ufer eines langsam mäandrierenden Flusses inmitten eines üppig grünen Terrassentals und hält einen beeindruckenden Ausblick auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel bereit.
Hotelausstattung
- Rezeption
- Restaurant
- Garten
- Fitness Studio
Zimmerausstattung
- TV
- Minibar
- Privates Badezimmer
- Telefon
- Klimaanlage
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Vogelbeobachtungstour
Dauer: 5-6 Std., Sprache: Deutsch und Englisch
Nachdem unsere Nepal-Gruppenreise gestern sehr naturverbunden startete, werfen wir heute einen Blick auf die kulturelle Seite des Landes. Die Hauptstadt Kathmandu ist ein geschichtsträchtiger und gleichzeitig zukunftsorientierter Ort. Das historische Zentrum ist im wahrsten Sinne des Wortes prall gefüllt mit Plätzen und Tempeln. Gemeinsam mit unserem Deutsch sprechenden Reiseleiter begeben wir uns auf eine Zeitreise. In Bodnath, einem Vorort von Kathmandu, können wir den berühmten und bei buddhistischen Pilgern beliebten Boudhanath-Stupa besichtigen. Er zählt zu einem der größten Bauwerke seiner Art und ist Zentrum der tibetischen Gemeinde in Nepal. Am Ufer des Bagmati-Flusses wartet ein weiteres Highlight auf uns, der Tempelbezirk Pashupatinath. Er gilt als eine der wichtigsten Tempelstätten des Hinduismus und gilt als die Verehrungsstätte des Gottes Shiva schlechthin. Betende Sadhus, eingehüllt in orange und safranfarbene Gewänder, umlagern meditierend die Anlage. Auf einem Berg im Westen Kathmandus gelegen thront Swayambhunath, die älteste buddhistische Tempelanlage der Welt. Durch die große hier lebende Affenpopulation wird diese Anlage auch „Tempel der Affen“ genannt. Um die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe zu komplettieren, sind auch die Durbar Squares zu nennen, sowohl von Kathmandu als auch von Patan, der zweitgrößten Stadt im Tal. Wir erkunden wunderschöne Plätze mit Tempeln, Stupas und Statuen, die oft Schauplatz von Zeremonien, Hochzeiten und Festen sind. Wir werden uns einige der Stätten auswählen, da die Zeit zu knapp ist, um alles an einem Tag zu sehen. Heute nächtigen wir im Zentrum der Stadt und lernen beim Abendessen unseren Reiseleiter für das bevorstehende Trekking kennen.
Hotel Manaslu
Das Hotel Manaslu empfängt seine Gäste mit einem traditionell nepalesischen Ambiente im lebendigen Herzen Kathmandus. Selbst wenn das Hotel nicht unbedingt dem travel-to-nature-Konzept entspricht, ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den Templen ideal. Ohne weiten Anfahrtsweg kann man von hier aus direkt zur Stadtbesichtigung aufbrechen.
Hotelausstattung
- WLAN (kostenfrei)
- Bar
- Rezeption
- Restaurant
- Pool
- Garten
- Wäscheservice
Zimmerausstattung
- TV
- Haartrockner
- Minibar
- Privates Badezimmer
- Klimaanlage
- Frühstück inklusive
Aktivitäten
Stadtbesichtigung
Dauer: ca. 5-6 Std., Schwierigkeit: einfach, Sprache: Deutsch
Heute geht es direkt nach dem Frühstück zum Flughafen. Wir treten den sehr kurzen Inlandsflug nach Pokhara an. Während des halbstündigen Fluges auf unserer Nepal-Gruppenreise haben wir einen atemberaubenden Blick über die mächtigen Tausender des Himalaya und der Annapurna-Gebirgskette – Eindrücke, die ihr nie vergessen werdet! Nach unserer Ankunft fahren wir ins Hotel und laden unsere Habseligkeiten ab. Pokhara ist traditionelles Handelszentrum der westnepalesischen Region und eingerahmt vom beeindruckenden Gebirgsmassiv der Annapurna. Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung am Ufer des Phewa-Sees. Nicht nur die herrliche Landschaft, auch die vielfältige Vogelwelt entlohnt unsere Mühen. Je nachdem, ob noch genug Zeit bleibt, fahren wir in einem traditionellen Ruderboot über den See und besuchen den Bharai-Tempel, der auf einer kleinen Insel liegt. Wieder an Land führt uns der Weg über Stock und Stein sowie durch Wälder bis in ein ursprüngliches Gurung-Dorf. Mit etwas Glück bekommen wir den einzigen endemischen Vogel des Landes zu sehen: den Igeldrossling.
Fishtail Lodge
Die Fishtail Lodge liegt auf einer Halbinsel inmitten bewaldeter Hügel und an den Ufern des großen Phewa-Sees. Von hier aus hat man spektakuläre Ausblicke auf den See und die schneebedeckten Gipfel des Himalaya-Gebirges. Die Unterbringung erfolgt in einem der runden Cottages; von der eigenen Terrasse kann man den Garten der Lodge genießen oder sich in dem einladenden Pool erfrischen. Die Fishtail Lodge ist perfekt geeignet für Reisende, die den Charme eines kleinen und naturnahen Hotels mit sehr hohen Standards suchen. Die Lodge ist außerdem einer gemeinnützigen Organisation namens Jayanti Memorial Trust (JMT) gewidmet. Alle von der Lodge generierten Gewinne unterstützen die Ziele des Trusts, um weniger glücklichen Herzpatienten, die wirtschaftlich schwach sind, finanzielle Hilfe und eine kardiologische Versorgung zu ermöglichen.
Hotelausstattung
- WLAN (kostenfrei)
- Wellnessbereich
- Rezeption
- Restaurant
- Pool
- Garten
- Fitness Studio
- Wäscheservice
Zimmerausstattung
- TV
- Minibar
- Privates Badezimmer
- Telefon
- Terrasse
- Klimaanlage
- Frühstück inklusive
Aktivitäten
Ruderbootfahrt
Dauer: ca. 2 Std., Schwierigkeit: einfach
Die Gruppenreise „Wildes Nepal“ führt uns nach Kusma, das wir nach einer zwei- bis dreistündigen Autofahrt erreichen. Der Weg dorthin ist gesäumt von terrassierten Berghängen, auf denen Reis, Gerste, Weizen, Kartoffeln und Hirse angebaut wird. In Kusma treffen wir die lokalen Träger und nehmen unsere Ausrüstung in Empfang. Das Trekkingabenteuer unserer Nepal-Gruppenreise kann beginnen! Am Kali-Gandaki-Fluss gelangen wir über eine Hängebrücke ans andere Ufer. Der Pfad führt uns nach einer Weile auf eine offene Wiese – perfekt geeignet für unser Picknick. Gestärkt von der warmen Mahlzeit bezwingen wir die letzten 400 Meter bis zum malerisch gelegenen Dorf Narayansthan. Auf gut 1 000 Metern liegt die Ortschaft auf einem Plateau, wo wir unser Lager aufschlagen. Geschützt in einem Kiefernwald und gleichzeitig mit einem unglaublichen Panoramablick genießen wir die bergige Kulisse. Durch die günstige Thermik oben auf dem Grat stehen unsere Chancen gut, einige Greifvögel zu beobachten.
Zeltcamp Nepal
Heute übernachten wir in geräumigen 2-Mann-Zelten mit komprimierter Schaumstoffmatratze, die entlang unserer Tour in den atemberaubenden Landschaften Nepals aufgeschlagen werden. Für das leibliche Wohl wird in den Küchen- und Speisezelten gesorgt. Ein Dusch- und ein Toilettenzelt bieten uns während der Trekkingtour trotzdem einen gewissen Komfort. Begleitet werden wir von erfahrenen Sherpa-Trekkingreiseleitern, Küchenpersonal und Gepäckträgern. Das Campen inmitten sagenhafter Natur ist ein besonderes Erlebnis und wird uns sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Trekking Narayansthan
Dauer: ca. 3 Std., Schwierigkeit: +/- 500 Hm
Nach einem typisch nepalesischen Frühstück nehmen wir das Dorf genauer unter die Lupe. Wir treffen uns mit den Einheimischen, tauschen uns aus und bekommen bei einer Tasse Tee tiefere Einblicke in den Alltag der Menschen. Die lokale Wohltätigkeitsorganisation SWAN, mit der wir seit über zehn Jahren eng zusammenarbeiten, hat bereits einige Projekte zum Wiederaufbau und zur Entwicklung des Dorfes mit Erfolg ins Leben gerufen. Wir haben die Chance, einzelne Projekte persönlich kennenzulernen und können uns ein Bild machen von der Veränderung, die sie den Bewohnern Narayansthans gebracht hat. Am Abend speisen wir ganz authentisch in Aamaa's Farm House und erhalten ein kulturelles Programm samt Exkurs in die Kochkunst der Nepalesen.
Zeltcamp Nepal
Heute übernachten wir in geräumigen 2-Mann-Zelten mit komprimierter Schaumstoffmatratze, die entlang unserer Tour in den atemberaubenden Landschaften Nepals aufgeschlagen werden. Für das leibliche Wohl wird in den Küchen- und Speisezelten gesorgt. Ein Dusch- und ein Toilettenzelt bieten uns während der Trekkingtour trotzdem einen gewissen Komfort. Begleitet werden wir von erfahrenen Sherpa-Trekkingreiseleitern, Küchenpersonal und Gepäckträgern. Das Campen inmitten sagenhafter Natur ist ein besonderes Erlebnis und wird uns sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Wanderung
Dauer: ca. 4-5 Std., Schwierigkeit: einfach, +/- 700 Hm
Unmittelbar nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Wanderung zurück ins Tal. Unten angekommen, verabschieden wir uns von unserer Trekking-Mannschaft und erreichen nach einer zweistündigen Fahrt Pokhara. Unweit der belebten Stadt, am See Begnas, liegt unsere heutige Unterkunft. Der drittgrößte See Nepals liegt idyllisch eingebettet in unberührter Natur. Die hügelige Landschaft ist überzogen von dichtem Wald, hie und da sprudeln frische Bergquellen, und das Zwitschern der Vögel macht dieses Naturparadies zum perfekten Getaway unserer Nepal-Gruppenreise.
Begnas Lake Resort & Spa
Das Begnas Lake Resort ist unser Geheimtipp auf der Reise. Das Hotel ist unmittelbar am See gelegen, von wo aus man einen fantastischen Panoramablick in die umliegenden Wälder genießen kann. Die Unterkunft verfügt außerdem über einen einladenden Spa-Bereich, in dem ihr euch unbedingt verwöhnen lassen solltet. Durch die naturnahe Ausrichtung des Hotels und die sehr netten Gastgeber passt es perfekt zu unserer Reisephilosophie, die Schönheiten der Natur zu erleben und zu bewahren.
Hotelausstattung
- WLAN (kostenfrei)
- Wellnessbereich
- Bar
- Rezeption
- Restaurant
- Spa
- Pool
- Garten
- Wäscheservice
Zimmerausstattung
- Gartenblick
- Privates Badezimmer
- Frühstück inklusive
Aktivitäten
Spaziergang
Dauer: ca. 2 Std., Länge: 6 km, Schwierigkeit: +/- 500 Hm
Wir erwachen heute umgeben von Natur pur. Das Naheliegendste ist daher, dass wir uns direkt reinstürzen ins Vergnügen. In den umliegenden Bergwäldern treffen wir den ein und anderen heimischen Vogel. Wer Lust hat, kann sich im See erfrischen oder im hoteleigenen Spa verwöhnen lassen (nicht inkludiert). Von Yoga über Meditation bis hin zu entspannenden Massagen kann man sich hier in erfahrene Hände begeben. Wer lieber eine ganztägige Wanderung unternehmen möchte, der kann je nach Interesse zwischen zwei- bis sechsstündigen Touren wählen und die am See liegenden Dörfer besichtigen.
Begnas Lake Resort & Spa
Das Begnas Lake Resort ist unser Geheimtipp auf der Reise. Das Hotel ist unmittelbar am See gelegen, von wo aus man einen fantastischen Panoramablick in die umliegenden Wälder genießen kann. Die Unterkunft verfügt außerdem über einen einladenden Spa-Bereich, in dem ihr euch unbedingt verwöhnen lassen solltet. Durch die naturnahe Ausrichtung des Hotels und die sehr netten Gastgeber passt es perfekt zu unserer Reisephilosophie, die Schönheiten der Natur zu erleben und zu bewahren.
Hotelausstattung
- WLAN (kostenfrei)
- Wellnessbereich
- Bar
- Rezeption
- Restaurant
- Spa
- Pool
- Garten
- Wäscheservice
Zimmerausstattung
- Gartenblick
- Privates Badezimmer
- Frühstück inklusive
Aktivitäten
Wanderung
Dauer: ca. 2-6 Std.
Heute haben wir eine etwas längere Fahrt durch die nepalesischen Berge und das Tiefland Terai vor uns. Ziel ist der Royal Chitwan National Park, den wir um die Mittagszeit erreichen. Unterwegs legen wir Stopps ein, um uns die Beine zu vertreten, Vögel zu beobachten und Fotos für das Erinnerungsalbum zu schießen. Sobald wir unsere Lodge erreicht haben, beziehen wir die Zimmer und machen uns mit der Umgebung vertraut. Die kommenden zwei Tage unserer Nepal-Gruppenreise werden wir Exkursionen in den mehr als 900 Quadratkilometer großen Nationalpark unternehmen. Die Vielfalt an Wildtieren übertrifft jede andere Region Nepals! Mit ein wenig Glück bekommen wir das vom Aussterben bedrohte indische Panzernashorn zu sehen sowie indische Languren, Rhesusäffchen, die übermütig von Baum zu Baum springen, und den ebenfalls vom Aussterben bedrohten Gangesgavial. Möglicherweise treffen wir auch auf Leoparden, Lippenbären und wilde Bisons (Gaur). Im Chitwan-Nationalpark ist die größte Population an Tigern vertreten; selbst wenn die Raubkatzen sich gut versteckt halten, stehen unsere Chancen gut, gegen Abend eines der schönen Tiere zu sichten. Wir werden frühmorgendliche Exkursionen unternehmen und die Graslandschaften und Wälder des Nationalparks erkunden.
Hotelinformationen
Into the Wild Eco Resort o.ä.
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Vogelbeobachtungstour
Dauer: ca. 2-3 Std., Länge: 5 km, Schwierigkeit: +/- 300 Hm
Jeep-Safari
Dauer: 4-6 Std.
Wanderungen
Dauer: ca. 2 Std., Länge: 5 km, Schwierigkeit: +/- 200 Hm
Vom tiefen Dschungel aus fahren wir in den Geburtsort Buddhas. Unterwegs besuchen wir das Vulture Restaurant, welches gleich hinter dem westlichen Rand des Chitwan-Nationalparks gelegen ist. Bei unserem Besuch des Pithauli Vulture Restaurant haben wir die Gelegenheit die verschiedenen Arten von asiatischen Geiern und die dortigen Bemühungen zum Schutz der Geier zu sehen. Dies ist die erste Gemeinde-betriebene Geierfütterungsstation der Welt. Nach dem Besuch des Geier-Restaurants setzen wir unsere Fahrt nach Lumbini fort. Die Ortschaft Lumbini liegt in den Ausläufern des Himalaya-Gebirges im zentralen Tiefland Nepals. Für die Anhänger des Buddhismus ist Lumbini gleichzusetzen mit der Stadt Rom für die Christen und Mekka für die Muslime. Im 6. Jahrhundert vor Christus erblickte hier der spätere Apostel des Friedens das Licht der Welt. Geboren als Prinz Siddhartha, fand er in der Blüte seines Lebens nach langer Suche die Erleuchtung und wurde zum Buddha. Die weitläufige Anlage ist mit Gärten und Tempeln versehen und natürlich dem Geburtshaus Buddhas. Sie wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wir unternehmen eine Vogelbeobachtungstour im Umland Lumbinis und entdecken den Saruskranich, Malaienstorch und Raubadler.
Lumbini Buddha Garden Lodge
Die Lumbini Buddha Garden Lodge ist ein ruhiges und angenehmes Hotel in Lumbini, ganz in der Nähe des Geburtsortes von Buddha im Süden von Nepal. Der Garten ist eine Oase der Ruhe, in gewissem Sinne eine spirituelle "Pufferzone" von der Außenwelt. Der perfekte Ort, an dem es sich in Ruhe entspannen lässt. Das Lumbini Buddha Garden befindet sich in einer sehr angenehmen Umgebung, sodass Besucher das Gefühl haben, in Harmonie mit der Natur zu leben. Die Unterkunft befindet sich in der Nähe der ursprünglichen Lumbini Grove, dem Geburtsort Buddhas.
Hotelausstattung
- WLAN (kostenfrei)
- Restaurant
- Garten
Zimmerausstattung
- Gartenblick
- Privates Badezimmer
- Ventilator
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Vogelbeobachtungstour
Dauer: ca. 2-3 Std., Länge: 3 km
Wir erwachen an diesem heiligen Ort und fahren nach dem Frühstück weiter gen Westen in den Bardia-Nationalpark. Östlich des Flusses Karnali gelegen, erstreckt sich der Park auf einer Fläche von 968 Quadratkilometern. Zwei Drittel des Nationalparks bestehen aus Salwald, der Rest sind offenes Grasland, Savanne und Auwald. Seltene Wildtiere finden hier einen sicheren Lebensraum, unter anderem der Bengaltiger, Barashinga-Hirsche, Asiatische Elefanten, Gangesgaviale, Gangesdelfine und Sumpfkrokodile. Es ist sogar wahrscheinlich, dass wir die leider selten gewordenen Panzernashörner sehen. Wir erreichen das heutige Ziel unserer Nepal-Gruppenreise am späten Nachmittag und beziehen die Zimmer unserer Lodge.
Rhino Lodge
Die Rhino Lodge Bardia ist ideal für Naturfreunde wie uns geeignet, da sie nur eine Minute vom Nationalpark entfernt liegt! Sie erstreckt sich über eine große Fläche in ruhiger Umgebung mit gepflegten Rasenflächen, Gehwegen und üppigen Blumengärten. Die Guides der Lodge sind sehr gut ausgebildet und geben ihr Wissen gerne weiter. Die Cottage-Zimmer sind einfach, aber sauber sowie mit Privatbad und heißem Wasser ausgestattet.
Hotelausstattung
- Bar
- Restaurant
- Garten
Zimmerausstattung
- Gartenblick
- Privates Badezimmer
- Ventilator
- Balkon
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
In den kommenden zwei Tagen auf unserer Nepal-Gruppenreise werden wir den Park zu Fuß, per Jeep und mit dem Boot erkunden. Morgens und abends fahren wir mit dem Jeep in die abgelegeneren Regionen des Nationalparks und treffen hier vielleicht auf wilde Elefanten. Mit dem Schlauchboot fahren wir entlang des Karnali und halten Ausschau nach indischen Fischottern, Gavialen und Delfinen. Wer Lust hat auf ein Abenteuer der besonderen Art, der kann den Park verlassen und Nepals längsten Fluss über eine Hängebrücke überqueren. Von hier aus gelangt man auf eine traditionelle Handelsroute, welche die Karnali-Schlucht hinaufführt. Wir werden auf Händler samt ihrer Packtiere, Ponys und Schafe, treffen. Beladen mit Waren aus dem Norden des Landes und dem Nachbarstaat Tibet, kehren sie in ihre Heimatorte zurück.
Rhino Lodge
Die Rhino Lodge Bardia ist ideal für Naturfreunde wie uns geeignet, da sie nur eine Minute vom Nationalpark entfernt liegt! Sie erstreckt sich über eine große Fläche in ruhiger Umgebung mit gepflegten Rasenflächen, Gehwegen und üppigen Blumengärten. Die Guides der Lodge sind sehr gut ausgebildet und geben ihr Wissen gerne weiter. Die Cottage-Zimmer sind einfach, aber sauber sowie mit Privatbad und heißem Wasser ausgestattet.
Hotelausstattung
- Bar
- Restaurant
- Garten
Zimmerausstattung
- Gartenblick
- Privates Badezimmer
- Ventilator
- Balkon
- Frühstück inklusive
- Mittagessen inklusive
- Abendessen inklusive
Aktivitäten
Jeep-Safari
Sprache: Englisch
Kleine Wanderung
Dauer: ca. 1-2 Std., Länge: ca. 3 km, Schwierigkeit: +/- 200 Hm
Tour im Schlauchboot
Dauer: ca. 1 Std.
Unsere Nepal-Gruppenreise neigt sich ihrem Ende. Je nachdem, wann unser Inlandsflug nach Kathmandu startet, bleibt noch Zeit für eine kurze Tierbeobachtung im Park. Der Flughafen Nepalgunj ist etwa zwei Stunden entfernt. Wenn der Himmel klar ist, können wir auf dem einstündigen Flug in Nepals Hauptstadt die atemberaubende Sicht auf die unbeschreiblich schöne Landschaft werfen. Zurück in Kathmandu, wo unsere Reise vor zwei Wochen begann, betreten wir das Touristenviertel der Stadt – wenn nicht gar des Landes: Thamel. Hier findet man alles, was das Herz begehrt. Falls noch jemand Mitbringsel für die Daheimgebliebenen sucht, wird er hier ganz sicher fündig werden. Den letzten Abend unter nepalesischem Himmel lassen wir bei einem fabelhaften Abendessen ausklingen.
Hotel Manaslu
Das Hotel Manaslu empfängt seine Gäste mit einem traditionell nepalesischen Ambiente im lebendigen Herzen Kathmandus. Selbst wenn das Hotel nicht unbedingt dem travel-to-nature-Konzept entspricht, ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den Templen ideal. Ohne weiten Anfahrtsweg kann man von hier aus direkt zur Stadtbesichtigung aufbrechen.
Hotelausstattung
- WLAN (kostenfrei)
- Bar
- Rezeption
- Restaurant
- Pool
- Garten
- Wäscheservice
Zimmerausstattung
- TV
- Haartrockner
- Minibar
- Privates Badezimmer
- Klimaanlage
- Frühstück inklusive
- Abendessen inklusive
Termine & Preise
Reisezeit 2022 | Dauer | Preis p.P. im DZ | EZ | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|---|---|---|
15. Okt – 30. Okt | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
05. Nov – 20. Nov | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
26. Nov – 11. Dez | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
Reisezeit 2023 | Dauer | Preis p.P. im DZ | EZ | Verfügbarkeit | ||
11. Feb – 26. Feb | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
04. Mär – 19. Mär | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
25. Mär – 09. Apr | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
14. Okt – 29. Okt | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
04. Nov – 19. Nov | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
25. Nov – 10. Dez | 16 Tage | Preis p.P. im DZ | 3.290,00 € | EZ | 4.090,00 € | verfügbar |
Alle unsere Gruppenreisen können auch privat für euch und eure Freunde zu eurem Wunschdatum durchgeführt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Kontaktiert uns, um Verfügbarkeit und Preis zu erfahren!
Enthaltene Leistungen:
- Inlandsflug von Kathmandu nach Pokhara
- Inlandsflug von Nepalgunj nach Kathmandu
- Transfer im klimatisierten, privaten Kleinbus gemäß Detailprogramm
- Gepäcktransport in den Hotels und Flughäfen
- Deutsch sprechende Reisebegleitung vom 2. bis 15. Tag (bis 5 Teilnehmer mit Englisch sprechender Reisebeleitung)
- Teilweise zusätzliche Englisch sprechende Fach-Reiseleitung
- 13 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels, Resorts und Lodges inkl. Frühstück
- 2 Übernachtungen im Zelt oder in Mittelklasse-Hotels, Resorts oder Lodges inkl. Frühstück
- Weitere Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
- Aktivitäten, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise für Tempel und Denkmäler gemäß Detailprogramm
- Dorfbesuch in Narayansthan inklusive 50 € Spende für das soziale Projekt
- Bei der Wanderung (A-Klasse): komplette Wanderausrüstung, geräumige 2-Mann-Zelte mit komprimierter Schaumstoffmatratze und alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Tee am Nachmittag, Abendessen) inklusive; ein Küchenzelt, ein Zelt für das Abendessen, ein Duschzelt and ein Toilettenzelt sind vorhanden; Begleitung durch erfahrene Sherpa-Trekkingreiseleitung, Küchenpersonal und Gepäckträger
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
Nicht enthaltene Leistungen:
- Interkontinentalflug (wir senden euch gerne ein Angebot zu)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Einreisevisum (ca. 50 USD, wird bei Ankunft am Flughafen in Kathmandu ausgestellt)
- Gebühren für Fotografie und Video in den Klöstern, Monumenten und Nationalparks
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Als optional gekennzeichnete Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
Falls Sie diese Reise privat zu Ihrem Wunschtermin durchführen möchten, beträgt der Aufpreis für 3 - 5 Personen 400,00 Euro pro Person und für 2 Personen 700,00 Euro pro Person (jeweils mit Englisch sprechender Reisebegleitung).
Veranstalter: travel-to-nature GmbH
Blogbeiträge zum Reiseland

Heute berichten wir euch von Dipesh, einem Studenten au Nepal, den Paul Stoll letztes Jahr in Nepal kennenlernte. Über die Corona-Situation im höchsten Land der Erde, hört man in Deutschland leider so gut wie nichts, Grund genug, um einmal nachzuhaken wie Dipesh und die Menschen in Nepal die...
von Paul StollBewertungen
Reisebewertungen für Wildes Nepal
Eine sehr schöne Reise mit tollen Naturbeobachtungen!
Nepal - landschaftlich beeindruckend, mit sehr freundlichen Menschen. Wir hatten sehr schöne Naturbeobachtungen in den Nationalparks. Besonders intensiv konnten wir die Natur...
Eine sehr schöne Reise mit tollen Naturbeobachtungen!
Nepal - landschaftlich beeindruckend, mit sehr freundlichen Menschen. Wir hatten sehr schöne Naturbeobachtungen in den Nationalparks. Besonders intensiv konnten wir die Natur genießen, wenn wir zu Fuß unterwegs waren. Das Zeltcamp war eine wundervolle Möglichkeit, mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Im Kochzelt wurde mit das beste Essen zubereitet, das wir in Nepal gegessen haben. Eine sehr schöne Reise!
Am vorletzten Tag konnten wir einen Tiger im Bardia NP sehen! Nach 3 Tagen Wartezeit hat dieser erhabene Augenblick wahrlich für alle vorangegangenen Mühen und Wartezeit entschädigt. Wir haben uns die Sichtung aber auch hart erarbeitet :-) Ein fantastischer Augenblick! Der Tiger hat relativ nahe am Aussichtsturm in aller Ruhe den Fluss gequert und war mehrere Minuten sehr gut zu beobachten. Da die Suche nach bzw. das Warten auf den Tiger doch viel Zeit in Anspruch genommen hatte, waren wir sehr froh den nächsten Tag noch zur Verfügung zu haben und konnten dann ganz entspannt und endlich befreit von jeglichem "Sichtungsdruck" unseren letzten Tag im Nationnalpark geniessen. Vielen Dank, dass es doch noch mit dem geplanten 6ten Tag im Bardia-NP geklappt hat und der Rückflug nach Kathmandu angepasst werden konnte!
Hier ein paar Anmerkungen zu unserer Reise als ergänzendes Feedback. Bitte sehen Sie diese als Anregungen bzw. konstruktive Kritik. Wie Sie unserer Reisebewertung ja bereits entnehmen konnten, hat uns die Reise insgesamt wirklich sehr gut gefallen und zugesagt. Hier insbesondere auch ein besonderer Dank an Bijay, unseren Naturguide, welcher sich immer mit größten Engagement und vollem Einsatz um unser Wohlbefinden gekümmert hat. Er war für uns der perfekte Guide!
- Highlights in Programmbeschreibung: Mittelalterliches Bhaktapur war nicht in Stadttour dabei (hätte unserer Meinung nach aber auch keine Zeit im Tagesprogramm mehr gehabt).
- Tag 2: botanischer Garten, direkt am Fuße des Phulchowki wurde nicht mehr geschafft (Tag war voll).
- Hotel Manasulu: Die hier relativ negative Beschreibung im Programm konnten wir nicht nachvollziehen. Wir fanden das Hotel sehr gut und sehr konfortabel. Die Beschreibung im Programm: "von hier zur Stadtbesichtigung starten" macht keinen Sinn. Die Stadttour ist vom Hotel Godavari Village Resort mit dem Auto gestartet. Eine Stadttour ohne Auto schien aufgrund der Entferungen zwischen den einzelnen Punkten auch nicht möglich.
- Tag 4: Die Wanderung am Fewa-See war eine Spaziergang durch das Städtchen (Vom Hotel entlang der Straßen bis zu den Booten zum Tempel auf der Insel im See, eher wenig reizvoll). Wir hatten an diesem Tag zugegebener Weise am Nachmittag kein gutes Wetter. Gefühlt haben wir im Hotelgarten mehr Tiere und Vögel beobachten können.
- Tag 5: Laut Shyam hätten wir für Zeltcamp einen Schlafsack und kleine Tasche benötigt (hatten wir Programm nicht entnehmen können). Shyam hat uns Schlafsäcke und zwei Taschen geliehen. Zudem hatten wir uns (mit etwas Mühe und Unterstützung unseres Guides) ein dünnes Bettlaken aus dem Hotel der Fishtail-Lodge ausgeliehen (die dicken Schlafsäcke wären bei den Temperaturen uns viel zu warm gewesen).
- Tag 6: Kulturelles Programm und Besuch der Schule ist wegen der Feiertage /Festivitäten entfallen. Dafür Wanderung zum Fluss in die Schlucht, was auch sehr schön war und empfehlenswert ist!
- Begnas Lake Resort & Spa: Hier die Anmerkung, dass das Spa in Fishtail-Lodge unserer Meinung ein vielfaches besser und auch erheblich günstiger war! Das Spa in Begnas Lake war extrem unflexibel und sehr eingeschränkt bei den möglichen Behandlungszeiten, sehr teuer bei durchaus mäßiger Behandlung, somit insgesamt schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
- Tag 10 Wanderung und Jeep-Safari im Eco-Wildlife Lodge (Chitwan NP): Die Vogelbeobachtungstour hat uns sehr gut gefallen, jedoch nur da Bijay sich mit uns von der anderen Gruppe (örtlicher Guide) abgesetzt hatte und sich mit uns die entsprechende Zeit für Beobachtungen genommen hat (auch wenn er wegen der Verspätung, aus unserer Sicht absolut unbegründet, wohl etwas Ärger mit dem örtlichen Guide bekommen hatte. Auch hier, danke Bijay!). Die Jeep-Safari hat entgegen der angegebenen 4-6 Stunden im Programm lediglich insgesamt 2,5 Stunden (davon 1,75 Stunden netto im Park) gedauert.
Herzlichen Dank für das ausführliche Feedback. Vor allem die Ausrüstungstipps, aber auch die Hotelinfos sind sehr hilfreich. Ein Hotel in Nepal kann leider sehr schnell seinen Charme verlieren oder seinen Komfort. Dass es beim Manaslu zum Beispiel andersrum ist, finde ich bemerkenswert. Wir setzen uns mit den Hotels in Verbindung und werden die Programmbeschreibung ebenfalls anpassen.