Erlebnisse, die begeistern:
- Beobachtung von Bären, Wölfen und Vielfraß
- Birkhahnbalz
- Einblicke in die Tierfotografie mit Künstler Sven Herdt
- Übernachtungen in Hides
- Vogelbeobachtungen
- Saunagänge in der unberührten Natur Finnlands
Diese Fotoreise mit dem Schwerpunkt Wildlifefotografie führt uns nach Finnland. Weit weg jeglicher Zivilisation in den Tiefen der finnischen Wälder scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Wir gehen in die Taiga nahe der russischen Grenze. Hier leben Bären, Wölfe, Vielfraß und etliche interessante Vogelarten noch so wie sie auch leben sollten… frei! Dass dies auch so bleibt, setzt sich auch Lassi Rautiainen seit etlichen Jahren ein. Er ist weltbekannter Pionier, was die Fotografie der finnischen Fauna betrifft. So baute er etliche Hides um diese Tierarten auch fotografisch perfekt ablichten zu können. Diese sind an unterschiedlichen, mit Sorgfalt ausgewählten, Standorten wie Sümpfen, kleinen Seen oder auch im Wald. Im April liegt vermutlich noch immer Schnee. Doch die Bären beginnen bereits nach dem Winterschlaf wieder intensiv mit der Futtersuche. Aber auch Wölfe sind in dieser Gegend keine Seltenheit. Weiter gibt es den Vielfraß und majestätische Adler. Auch wollen wir an einen Tag die Birkhähne bei der Balz fotografieren. All diese Szenen im Schnee sind wohl ein Traum vieler Tierfotografen.
Hinweis: Diese Fotoreise richtet sich an alle Fotografen, welche sich intensiv mit den Raubtieren Finnlands beschäftigen wollen. Man sollte schon etwas Erfahrung mit der Tierfotografie besitzen, da die Gruppe auch aufgeteilt wird und ich somit nicht immer zur Seite stehen kann. Uns erwarten spannende Begegnungen mit Tieren bei hoffentlich winterlichen Verhältnissen.
(Fotohinweis: Da Sven bisher immer im Sommer vor Ort war um die Tiere zu fotografieren, sind die Winterbilder in dieser Ausschreibung von Lassi Rautiainen.)
Reiseverlauf
Kuika Basecamp
Das Kuika Basecamp ist ein einfaches Landhaus, gemütlich eingerichtet, allerdings nicht luxuriös. Jeder Teilnehmer ist in einem Einzelzimmer untergebracht. Von hier aus starten wir unsere Touren. Das Basiscamp ist ausgestattet mit 3 Toiletten sowie 2 Duschen, einer Sauna mit 2 Duschen, einem gemütlichen Speisezimmer und 3 Booten an einem See.
Foto Hide
Die Hütte hat ein einfaches WC eingebaut und es gibt meist Stockbetten, auf denen man bei Bedarf schlafen kann. Die Hides sind schlicht eingerichtet, aber um einen Bären zu sehen, lohnen sie sich wirklich. Ein warmer Schlafsack sollte von jedem Teilnehmer mitgebracht werden.
Kuika Basecamp
Das Kuika Basecamp ist ein einfaches Landhaus, gemütlich eingerichtet, allerdings nicht luxuriös. Jeder Teilnehmer ist in einem Einzelzimmer untergebracht. Von hier aus starten wir unsere Touren. Das Basiscamp ist ausgestattet mit 3 Toiletten sowie 2 Duschen, einer Sauna mit 2 Duschen, einem gemütlichen Speisezimmer und 3 Booten an einem See.
Foto Hide
Die Hütte hat ein einfaches WC eingebaut und es gibt meist Stockbetten, auf denen man bei Bedarf schlafen kann. Die Hides sind schlicht eingerichtet, aber um einen Bären zu sehen, lohnen sie sich wirklich. Ein warmer Schlafsack sollte von jedem Teilnehmer mitgebracht werden.
Kuika Basecamp
Das Kuika Basecamp ist ein einfaches Landhaus, gemütlich eingerichtet, allerdings nicht luxuriös. Jeder Teilnehmer ist in einem Einzelzimmer untergebracht. Von hier aus starten wir unsere Touren. Das Basiscamp ist ausgestattet mit 3 Toiletten sowie 2 Duschen, einer Sauna mit 2 Duschen, einem gemütlichen Speisezimmer und 3 Booten an einem See.
Foto Hide
Die Hütte hat ein einfaches WC eingebaut und es gibt meist Stockbetten, auf denen man bei Bedarf schlafen kann. Die Hides sind schlicht eingerichtet, aber um einen Bären zu sehen, lohnen sie sich wirklich. Ein warmer Schlafsack sollte von jedem Teilnehmer mitgebracht werden.
Foto Hide
Die Hütte hat ein einfaches WC eingebaut und es gibt meist Stockbetten, auf denen man bei Bedarf schlafen kann. Die Hides sind schlicht eingerichtet, aber um einen Bären zu sehen, lohnen sie sich wirklich. Ein warmer Schlafsack sollte von jedem Teilnehmer mitgebracht werden.
Kuika Basecamp
Das Kuika Basecamp ist ein einfaches Landhaus, gemütlich eingerichtet, allerdings nicht luxuriös. Jeder Teilnehmer ist in einem Einzelzimmer untergebracht. Von hier aus starten wir unsere Touren. Das Basiscamp ist ausgestattet mit 3 Toiletten sowie 2 Duschen, einer Sauna mit 2 Duschen, einem gemütlichen Speisezimmer und 3 Booten an einem See.
Foto Hide
Die Hütte hat ein einfaches WC eingebaut und es gibt meist Stockbetten, auf denen man bei Bedarf schlafen kann. Die Hides sind schlicht eingerichtet, aber um einen Bären zu sehen, lohnen sie sich wirklich. Ein warmer Schlafsack sollte von jedem Teilnehmer mitgebracht werden.
Kuika Basecamp
Das Kuika Basecamp ist ein einfaches Landhaus, gemütlich eingerichtet, allerdings nicht luxuriös. Jeder Teilnehmer ist in einem Einzelzimmer untergebracht. Von hier aus starten wir unsere Touren. Das Basiscamp ist ausgestattet mit 3 Toiletten sowie 2 Duschen, einer Sauna mit 2 Duschen, einem gemütlichen Speisezimmer und 3 Booten an einem See.
Termine & Preise
Enhaltene Leistungen
- Transfer im Kleinbus vom 1. bis 7. Tag (Flughafentransfers, Transfer in die Hides und zurück zum Basiscamp)
- 6 Übernachtungen im Kuika Camp (die Zimmer stehen euch während der gesamten Reise zur Verfügung), 5 Übernachtungen in Hides
- Fotografische Reiseleitung
- 5x Fotografie in den Hides bei Lassi Rautiainen (hier wird auch übernachtet)
- 1x Fototour mit einem Ranger zu den Birkhähnen
- Verpflegung: 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Täglich Benutzung der Sauna möglich
- Reiseunterlagen
- 1 Baum in unserem Projekt in La Tigra zur Kompensation der Schäden an der Natur
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Flug nach Kuopi bzw. Kajaani und zurück (wir erstellen euch gerne ein Angebot)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Fotoausrüstung
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung