Reisebewertungen zu unseren Naturreisen weltweit
Das sagen unsere Gäste nach ihrer Reise Ecuador & Galápagos Pur
Wir bedanken uns bei allen Reisenden für ein Lob aber auch für konstruktive Kritik, mit der wir unsere Reisen stetig verbessern können. Mit unseren Kundenmeinungen möchten wir Ihnen einen umfangreichen Einblick in die Reiseerlebnisse unserer Gäste bieten, damit Sie sich bei der Reiseplanung für die Reise Ecuador & Galápagos Pur nicht nur auf unsere Empfehlung, sondern auch auf Erfahrungen stützen können.
Ein wahrgewordener Traum!

Ein Traum ist wahr geworden! Die Reise ist ein gelungener Mix aus allem was man in einem fremden Land erwartet: Kultur, Stadt und Land, Fauna, Flora, alles ist dabei. Das Programm ist "sportlich" und man muss es nicht unternehmen, wenn man sich scheut fast jeden Tag weiterzuziehen und viele, viele Eindrücke zu verdauen. Unsere Entscheidung noch 5 Tage Badeferien anzuhängen war richtig, so konnten wir wieder zu uns kommen und "runterfahren".
Eine sehr erlebnis- und abwechslungsreiche Reise

Wir haben die Reise "Ecuador & Galápagos Pur" als Individualreise durchgeführt. Der wesentliche Unterschied war, dass wir von Quito über Cotopaxi, Papalacta und Amazonas-Becken mit Mietwagen unterwegs waren. Das stellte sich - nach anfänglichen Bedenken - als sehr entspannt und als echter Glücksfall heraus. Damit konnten wir uns ein paar Extra-Programmpunkte einbauen, z.B. sehr individuell den gesamten Cotopaxi-Nationalpark erkunden und auf dem Rückweg vom Amazonas-Becken nach Quito die spektakulären Wasserfälle in der Nähe von Baños besuchen.
In den ersten 3 Tagen rund um Quito hatten wir unseren privaten deutschsprachigen Guide - das war sehr luxuriös! Auch danach haben alle Transfers und geführten Touren wunderbar geklappt - alles nach Plan lt. "Ecuador & Galápagos Pur".
Die Unterkünfte waren - wie von travel-to-nature zu erwarten - super ausgesucht. Sowohl die Liana Lodge im Amazonas-Becken als auch die Hacienda am Cotopaxi waren spektakulär und bleiben für immer in Erinnerung. Die Hotels in Quito, auf Santa Cruz und auf Isabela waren sehr gute Mittelklasse-Hotels - kein Luxus, aber super gelegen und mit sehr freundlichem Personal.
Wir können die Reiseroute sehr empfehlen. Wenn wir es nochmal machen wollten, würden wir einen Tag mehr in Quito verbringen dafür einen Tag weniger auf Isabela. Reisezeit-Hinweis: die Monate Februar und März werden sehr heiß auf Galapagos!
Insgesamt haben wir eine sehr erlebnis- und abwechslungsreiche Reise unternommen. Wir haben jeden Tag erfahren, warum Ecuador als eines der "most diverse countries" gilt.
Vielen Dank an Jara Schreck für die tolle Organisation und Beratung!
Ein ganz besonderes Erlebnis

Die Reise war überaus erlebnis- und abwechslungsreich. Unsere persönlichen Highlights waren das Amazonasgebiet, besonders die Liana Lodge, und natürlich die einzigartigen Galapagos-Inseln mit ihrer einmaligen Fauna.
Eine sehr gelungene Reise!
Liebe Kollegen von travel to nature,
die Reise war wirklich sehr gelungen und wir haben sie sehr genossen. Besonders, dass es am Meer vor Galapagos noch kein Plastik zu finden ist, war sehr erfreulich für Tiere; Pflanze und natürlich auch uns.
Einige kleine Anmerkungen möchten wir jedoch machen:
Die Busse auf der Reise ließen auch beim längeren Stand den Motor laufen. Das halten wir für nicht sehr nachhaltig und eine Schulung der Fahrer wäre sicherlich hilfreich.
Die kostenlose wiederbefüllbare Wasserflasche ist ein gutes Element. Dennoch sollten Sie auch da auf das Material achten. Es erschien, dass es nicht sortenreines wiederverwendbares Plastik ist.
Bei der Wanderung auf den Vulkan wäre es hilfreich, schon im Programm anzugeben, dass der Aufstieg nicht eine, sondern 3 Stunden dauert.
Bei der Unterkunft Liana Lodge wäre anzuregen, den Gästen Solarlampen in die Hand zu drücken, die tagsüber aufgeladen werden statt gefährliche Kerzen zu nutzen. Auch Warmwasser aus Solar wäre sicherlich erstrebenswert.
Auch wenn die Galapagos-Inseln formal plastikfrei sein sollen, habe wir in den Läden fast ausschließlich in Plastik verpackte Waren gefunden und dementsprechend auch Plastik, der als Mülll vagabundierte. Vielleicht kann man da noch mehr Schulung der Bürger und Geschäftsleute vor Ort machen? Auch die schöne Praxis vom Festland, dass aus großen Wasserkanistern die Flaschen nachgefüllt wurden, gab es auch Galapagos nicht.
Auch die Schiffe sollten über alternative Antriebe nachdenken und entsprechend gefördert werden.
Der Bus auf dem Festland ist für lange Fahrten (4-5 Stunden) für große Menschen nicht geeignet. Vielleicht kann man die Reiseroute dahingehend verändern, dass die Fahrzeiten kürzer werden!
Aber wie gesagt, genossen haben wir es trotzdem! (wenn auch mit kleinen Einschränkungen)
Herzliche Grüße
Monika G. und Michael B.
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback, es freut uns sehr, so aufmerksame Gäste zu haben, was den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit betrifft! Wir stehen bereits im Austausch mit unseren Kollegen vor Ort, um die Nachhaltigkeit stetig weiter zu verbessern. Hier besteht noch viel Bedarf nach Schulungen und Grundwissen, das ist uns und auch unserer Agentur leider bewusst, aber wir versuchen unser Bestes, bei allen Dienstleistern die nachhaltige Wirkung ökologischen Handelns zu verinnerlichen. Da ist sicherlich noch viel zu tun, aber wir bemühen uns sehr und haben hierfür auch eine sehr engagierte Agentur vor Ort, der wir Ihre Anregungen auch schon weitergegeben haben. Vielen Dank nochmals, wir würden uns sehr freuen, in Zukunft noch viele weitere Reisen für Sie zu organisieren!