Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel
Kleines Dorf auf einer Insel zwischen Atlantik und Karibik

Guadeloupe & Dominica Reisen

Karibische Strände, magische Wasserfälle und blubbernde Seen

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

Jetzt zur Guadeloupe & Dominica Reise beraten lassen >

Nachhaltig Reisen
Ihre Naturreisen nach Guadeloupe & Dominica

Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.

Entdecken Sie die ungezähmte Natur Guadeloupes & Dominicas, begegnen Sie den Einheimischen und der Tierwelt auf Augenhöhe und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Bei uns steht Ihr Erlebnis im Vordergrund – authentisch und nachhaltig.

"Paradiesisch schön, mit toller Natur und perfekt organisiert."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.404 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Manuel Busch, Ihr Guadeloupe und Dominica Experte

Unsere Guadeloupe & Dominica Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Guadeloupe & Dominica

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Wasserfall im Dschungel von oben in Guadeloupe & Dominica

Wasserfall

Abkühlung im tropischen Nass

Mit jedem Schritt, den ich auf den Urwaldboden setze, wird das Rauschen des Wassers lauter. Die schier verschwenderische Vielfalt an Farben, Formen und Geräuschen des Waldes berührt mich zutiefst. Wenige Meter trennen mich vom kühlenden Nass. Vogelgezwitscher verschwindet im tosenden Grollen der Wassermassen, die sich meterhoch von einem Felsvorsprung stürzen. Ich klettere auf einen großen Stein und hüpfe in das klare, frische Wasser. Als wäre ich ein Schwamm, sauge ich die Stimmung des Ortes in mich auf und genieße den Naturmoment.

Clownfische in einer Anemone beim Schnnorcheln im Meer

Unterwasserwelt

Die faszinierende Unterwasserwelt von Guadeloupe & Dominica

Monoton brechen sich sanfte Wellen am goldenen Strand Plage de Grande Anse, der sich hunderte Meter am Rande sattgrüner Vegetation erstreckt. Mit meinem Schnorchel tauche ich ein in die bunte Unterwasserwelt, lasse mich umgaukeln von prächtigen Meeresschildkröten und bunten Fischen. Zurück am Strand im Schatten einer Palme, lasse ich meinen Blick über den tiefblauen Ozean schweifen. Nichts lenkt von meinen Gedanken ab, außer die Natur selbst.

Aussicht auf den Strand von Guadeloupe & Dominica

Flora & Fauna

Die beeindruckende Natur Dominicas

Die surreale Flusslandschaft des Indian Rivers mutet mir an wie ein Gemälde. Sanft durchbricht mein Kanu das glatte Spiegelbild der Mangroven im Wasser, während ich immer tiefer in diese, mir fremde Welt eintauche. Ich entdecke kleine Fischschwärme und schüchterne Krabben, die sich im Geflecht der zahllosen Mangrovenwurzeln tummeln. Nicht umsonst diente diese Landschaft als Schauplatz der beiden Filme „Fluch der Karibik 1 und 2“. Ahoi!

Mann wandert in sattgrüner Landschaft

Wandern

Auf verschlungenen Pfaden zum brodelnden See

Taunass sind die Steine des Wanderweges, über den ich mich höher und höher empor arbeite, feuchte Gräser säumen den Rand. Auf meinem Weg sehe ich bis rüber zur Nachbarinsel Martinique. Am Ziel angekommen raubt mir nicht nur die dünne Luft den Atem, sondern der Anblick auf den brodelnden See - den Boiling Lake. Wasserdampf steigt über dem zweitgrößten kochenden See der Welt empor, es riecht nach Schwefel. Wieder einmal bin ich begeistert, welch aparte Ecken unser Planet für uns bereit hält.

"Tolle Schnorchelorte, viel tolle Natur, Wasserfälle im Regenwald."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.404 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte Ihrer Guadeloupe & Dominica Reise kennen wir persönlich

An kaum einem anderen Ort könnten die Natur grüner oder die Strände traumhafter sein. Guadeloupe und Dominica sind wahre Vegetationswunder und der Beweis dafür, dass grüner als grün möglich ist. 

Manuel Busch, Sales und Produktmanager travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Guadeloupe & Dominica Reise

Das Wetter auf Dominica ist sehr tropisch. Ganzjährig fallen reichliche Niederschläge, besonders im Inland der Insel. Die Regenzeit ist in den Monaten Juni bis Oktober, in dieser Zeit können auch Hurrikans auftreten. Es kommt zu kräftigen Regenfällen, vor allem in den gebirgigen Regionen im Inland. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 27 °C. Guadeloupe hingegen hat ein subtropisches Klima, das durch die Passatwinde gemäßigt ist. Die Regenzeit dauert von Mai bis November, Wirbelstürme treten aber auch hier in dieser Zeit häufig auf. Die etwas kühlere Trockenzeit umfasst die Monate November bis April.

Strand bei Sonnenuntergang mit Palmen und Menschen

Mehr Tipps zu Ihrer Guadeloupe & Dominica Reise

Guadeloupe

Welche Einreisebestimmungen gelten für Guadeloupe? Wird ein Visum benötigt?

Guadeloupe gehört als französisches Überseegebiet zu Frankreich, sodass deutsche Staatsangehörige kein Visum für die Einreise benötigen. Die Einreise ist mit einem gültigen Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass möglich. Auch vorläufige Dokumente werden akzeptiert, müssen jedoch gültig sein. Reisedokumente (außer dem vorläufigen Personalausweis) dürfen bis zu einem Jahr abgelaufen sein, da Frankreich das Europäische Übereinkommen über die Regelung des Personenverkehrs unterzeichnet hat. Sollte Ihre Flugroute jedoch Zwischenlandungen in Drittstaaten beinhalten, ist ein mindestens sechs Monate gültiger Reisepass erforderlich. Minderjährige, die allein reisen, sollten zusätzlich eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitführen.

Wann ist die beste Reisezeit für Guadeloupe?

Die beste Reisezeit für Guadeloupe ist von Dezember bis April. In diesen Monaten herrscht die Trockenzeit mit warmem, sonnigem Wetter und angenehmen Tageshöchsttemperaturen von etwa 30 Grad. Während das Klima das ganze Jahr über subtropisch bleibt, kann die Regenzeit von Mai bis November, insbesondere die Hurrikansaison im August und September, die Reiseplanung beeinträchtigen.

Welche Airlines fliegen nach Guadeloupe? Was muss ich mich beachten?

Mehrere Fluggesellschaften bieten Verbindungen von Deutschland nach Guadeloupe an, darunter Air France, Air Canada und KLM. Direktflüge sind nicht verfügbar; Reisen erfordern mindestens einen Zwischenstopp, häufig in Paris oder Montreal. Die Flugzeiten variieren je nach Route und Zwischenstopps, in der Regel zwischen 12 und 15 Stunden.

Mit welcher Währung bezahlt man in Guadeloupe?

In Guadeloupe bezahlt man mit dem Euro (€), da es ein französisches Überseegebiet ist. Kreditkarten werden weit verbreitet akzeptiert, aber für kleinere Geschäfte und Märkte empfiehlt es sich, Bargeld mitzuführen.

Welche Sprache spricht man in Guadeloupe? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Guadeloupe spricht man Französisch, da es ein französisches Überseegebiet ist. Kreolisch wird ebenfalls häufig gesprochen. Mit grundlegenden Französischkenntnissen können Sie sich gut verständigen, und in touristischen Gebieten sprechen viele auch Englisch.

Welche Impfungen brauche ich für Guadeloupe?

Für die Einreise nach Guadeloupe sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts aufzufrischen. Als Reiseimpfung kann Hepatitis A sinnvoll sein. Zum Schutz vor Dengue-Fieber sollten Sie tagsüber konsequent Mückenschutzmittel verwenden. Lassen Sie sich bei Bedarf von einem Tropen- oder Reisemediziner beraten.

Wie sicher ist Guadeloupe als Urlaubsziel?

Guadeloupe gilt grundsätzlich als sicheres Urlaubsziel. Wie in vielen touristischen Regionen sollten Sie jedoch auf Ihre Wertsachen achten, besonders an belebten Orten und Stränden. Es wird empfohlen, keine Wertsachen im Auto zurückzulassen und nachts belebte Gegenden vorzuziehen. Naturgefahren wie Hurrikane können in der Regenzeit auftreten, daher ist eine Reiseversicherung und die Beachtung aktueller Wetterwarnungen ratsam.

Dominica

Welche Einreisebestimmungen gelten für Dominica? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige können visumfrei nach Dominica reisen, sofern der Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet. Voraussetzung ist ein gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate über die Reise hinaus) sowie ein Weiter- oder Rückflugticket. Eine Flughafensteuer von 59 XCD (ca. 20 EUR) wird bei der Ausreise erhoben. Aufgrund möglicher kurzfristiger Änderungen sollten Sie sich vorab bei den zuständigen Vertretungen oder Ihrer Fluggesellschaft über aktuelle Einreise- und Zollbestimmungen informieren.

Wann ist die beste Reisezeit für Dominica?

Die beste Reisezeit für Dominica ist von Dezember bis April. In diesen Monaten herrscht Trockenzeit mit weniger Niederschlägen, ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse. Das tropische Klima sorgt ganzjährig für Temperaturen um 27 °C, allerdings sind die Monate Juni bis Oktober von starken Regenfällen und der Gefahr von Hurrikans geprägt.

Welche Airlines fliegen nach Dominica? Was muss ich mich beachten?

Derzeit bieten keine Fluggesellschaften Direktflüge von Deutschland nach Dominica an. Reisende können jedoch mit Fluggesellschaften wie British Airways, Air France oder KLM über Zwischenstopps in Städten wie London, Paris oder Amsterdam fliegen. Die gesamte Reisezeit, einschließlich Zwischenstopps, beträgt in der Regel zwischen 12 und 16 Stunden.

Mit welcher Währung bezahlt man in Dominica?

In Dominica wird mit dem Ostkaribischen Dollar (XCD) bezahlt, der fest an den US-Dollar gekoppelt ist (1 USD ≈ 2,70 XCD). US-Dollar werden ebenfalls häufig akzeptiert, insbesondere in touristischen Gebieten. Kreditkarten sind gängig, dennoch empfiehlt es sich, Bargeld für kleinere Ausgaben mitzuführen.

Welche Sprache spricht man in Dominica? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Die Amtssprache in Dominica ist Englisch, was die Verständigung für Reisende erleichtert. Zudem sprechen viele Einheimische Dominican Creole, eine auf Französisch basierende Kreolsprache. In touristischen Gebieten und größeren Städten kommen Sie mit Englisch problemlos zurecht.

Welche Impfungen brauche ich für Dominica?

Für die Einreise aus Deutschland nach Dominica sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist jedoch eine Gelbfieberimpfung erforderlich. Es wird empfohlen, die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand zu halten. Für spezielle Reiseimpfungen oder den Schutz vor durch Mücken übertragenen Krankheiten wie Dengue- oder Chikungunya-Fieber sollten Sie sich individuell von Tropen- oder Reisemedizinern beraten lassen.

Wie sicher ist Dominica als Urlaubsziel?

Dominica gilt insgesamt als sicheres Reiseziel mit einer geringen Kriminalitätsrate. Reisende sollten jedoch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie Wertsachen sicher zu verwahren und nachts nicht allein in abgelegenen Gegenden unterwegs zu sein. Naturgewalten wie Hurrikans während der Regenzeit (Juni bis Oktober) können eine Herausforderung darstellen, daher ist es wichtig, sich vorab über die Wetterlage zu informieren.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.404 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

alttext
Sehr schöne Reise mit viel Natur und Abwechslung

Sehr schöne Reise mit viel Natur und Abwechslung.

Ein Gast August 2024

Eine tolle, abwechslungsreiche Reise

Eine tolle, abwechslungsreiche Reise mit gut zusammengestellten Hotels und sehr guten Vorschlägen für Ausflüge und Unternehmungen. Wir fühlten uns jederzeit auch vor Ort gut betreut.

Melanie J. November 2023

Eine Reise perfekt zum Entspannen

Wir sind nach schönen 12 Tagen… viel zu kurz…. wieder zu Hause angekommen und der Alltag hat uns wieder.
Guadeloupe war für uns wunderschön zum Entspannen und zum Halbtagsausflüge machen, das Meer und die Strände sind überragend, der dichte Regenwald hat es mir angetan. Die Wasserfälle und La Soufriere, kleine Märkte und die vielen niedlichen Strandrestaurants, eine spontane Rumverkostung in der Destillerie Longueteau mit einem Mitarbeiter, der lange in Köln gearbeitet hat, das gute Essen, ab und zu einen Planteur :) und noch vieles mehr haben unseren Urlaub zu einem tollen Erlebnis gemacht.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns für die wunderschönen Zimmer speziell in der Habitation Grande Anse oben auf dem Berg mit gigantischem Blick über das Meer und riesigem Balkon!

Vielen dank für die gute Organisation, wir freuen uns auf ein nächstes Mal!

Ein Gast September 2023

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren