Wichtiger Hinweis!
Die Reisemöglichkeiten auf die Azoren beschränken sich auf die Monate April bis Oktober. Da die Verfügbarkeiten vor Ort in diesen Monaten begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, die Planung Ihrer Azorenreise ca. 8-12 Monate im Voraus zu starten. Kurzfristigere Buchungen sind oft nicht mehr umsetzbar.
"Die Azoren sind mein absolutes Lieblingsreiseziel! Neben fantastischen Walbeobachtungen kann man hier auch wunderbar abschalten und die Ursprünglichkeit und Reinheit der Natur genießen."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Unsere Azoren Reisen stehen für:
Einzigartige Naturmomente auf den Azoren
Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken
"Die Organisation der Reise hat hervorragend geklappt. Auch die Unterkünfte waren wunderbar ausgesucht, mitten in der Natur und immer etwas Besonders."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Ihre Naturreisen auf die Azoren
Jeder Reisevorschlag ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar.
-
Individuelle Familienreise
Abenteuer Azoren - Familienurlaub für Groß und Klein
15 Tage
, ab 1.690 €- Abwechslungsreiche Naturlandschaften
- 100 Meter tiefer Vulkanschlot
- Besuch der längsten Lavaröhre Portugals
- Besuch des unterirdischen Vulkanmuseums
- Wanderparadies Azoren
- Kulinarische Köstlichkeiten
- Vulkanlandschaften
- Walbeobachtung
-
Individuell im Mietwagen
Faszination Azoren - auf den Spuren der Vulkane
8 Tage
, ab 750 €- Abwechslungsreiche Naturlandschaften
- 100 Meter tiefer Vulkanschlot
- Besuch der längsten Lavaröhre Portugals
- Besuch des unterirdischen Vulkanmuseums
- Wanderparadies Azoren
- Kulinarische Köstlichkeiten
- Vulkanlandschaften
- Walbeobachtung
-
Individuell im Mietwagen
Azoren - das blaue Wunder erleben
13 Tage
, ab 1.490 €- Abwechslungsreiche Naturlandschaften
- Walbeobachtungen
- Spannende Vorträge von Biologen
- Wanderparadies Azoren
- Kulinarische Köstlichkeiten
- Vulkanlandschaften
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Die Unterkünfte auf Ihrer Azoren Reise kennen wir persönlich




Zur Walbeobachtung sind die Monate April und Mai besonders gut. Dann tummeln sich auch große Bartenwale wie Blauwale und Finnwale vor den Küsten der Azoren.
Klima und Reisezeit für Ihre Azoren Reise
Die Azoren sind ein ganzjährig bereisbares Reiseziel. Da die Winter jedoch recht unbeständig sind, empfiehlt sich eine Azoren-Reise zwischen April und Oktober. Zur Walbeobachtung sind die Monate April und Mai sehr gut. Die Sommermonate (Juli - September) bieten angenehme Temperaturen zwischen 25 und 27 °C, was sehr viele Reisende auf die Inseln lockt.
Mehr Tipps zu Ihrer Azoren Reise
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für die Azoren?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus, ist es jedoch ratsam, die Standardimpfungen des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene vor der Reise zu überprüfen und diese ggf. auffrischen zu lassen. Bitte lassen Sie sich zu den notwendigen Impfungen ausführlich von Ihrem Arzt beraten.
Mit welcher Währung bezahlt man auf den Azoren?
Die offizielle Währung auf den Azoren ist der Euro. Kredit- und EC-Karten werden von größeren Hotels, Tankstellen und wenigen Restaurants akzeptiert. Es ist empfehlenswert immer etwas Bargeld mit sich zu führen, da besonders in kleinen Läden oft nur mit Bargeld bezahlt werden kann. Man sollte sich darauf einstellen, dass an manchen Geldautomaten nicht mehr als 200 € auf einmal abgehoben werden kann.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für die Azoren? Benötigt man ein Visum?
Für die Einreise nach Portugal benötigen deutsche Staatsbürger ein gültiges Ausweisdokument – Personalausweis oder Reisepass. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind bereits seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt daher ein eigenes Ausweisdokument, um nach Portugal einreisen zu können.
Wann ist die beste Zeit für Whale-Watching auf den Azoren?
Die beste Zeit für Walbeobachtungen auf den Azoren sind die Monate Mai bis Oktober. Dann finden sich auch viele Saisongäste vor den Inseln ein. Zudem ist das Meer eher ruhig und die Tage warm und sonnig. Wer hingegen Blauwale beobachten möchte, sollte etwas früher im Jahr dran sein. Sie sind die ersten die von hier aus weiter Richtung Norden ziehen. Zwischen Mitte März und Anfang Mai hast du die besten Chancen Blauwale vor den Azoren zu beobachten.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Welche Walarten kann ich auf einer Azoren Reise sehen?
24 Walarten wurden bereits vor den Azoren gesichtet. Viele Wale nutzen das Archipel als Wanderroute auf ihren Wegen durch die Weltmeere. Je nach Jahreszeit kann man hier verschiedene Zahn- und Bartenwale beobachten. Diese sind die Pottwale, Zwergpottwale, Kleinstpottwale, der Schwertwal (Orca), der kleine Schwertwal, Gemeiner Delfin, der Atlantischer Fleckendelfin, Blau-Weißer Delfin, Großer Tümmler, die Rundkopfdelfine, der Rauhzahndelfin, der Kurzflossengrindwal sowie 6 verschiedene Schnabelwale. Außerdem die Furchenwale, die Seiwale, Finnwale, Buckelwale, die Bryde’s Wale und der größte unter ihnen - der Blauwal. Einige von ihnen leben ständig vor den Azoren, andere kommen nur zeitweise, um sich ordentlich sattzufressen.