"Das Land ist so abwechslungsreich: Santo Domingo, die Strände, die Berge, das Whale-watching,....eine wunderbare Reise."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Zweiwöchige Mietwagenrundreise
- Unterbringung in Mittelklasse-Hotels
- Ideal um über den Poolrand zu schauen
- Heißer Südwesten und kühles Hochland
- Subtropische Halbinsel Samaná
- Individuell anpassbar
Tour Special
Karibikfeeling
Genießen Sie Ihre Strandtage im abgelegenen Ort Las Terrenas, auf der Halbinsel Samaná. Abseits von Motorlärm und Touristenorten genießen Sie den wunderschönen Karibikstrand und das türkisfarbene Meer.
Wer im Urlaub eigenständig fremde Länder kennenlernen möchte, für den ist diese Reise bestens geeignet. Sie beginnen die Reise mit einer Stadtführung durch Santo Domingo und fahren dann mit dem Mietwagen in den wilden und unbekannten Süden. Die ursprüngliche Natur und die beeindruckende Vogelvielfalt in der Adlerbucht nehmen Sie genauso gefangen, wie traumhafte Wasserfälle und fruchtbare Täler im zentralen Hochland, in welches Sie anschließend gelangen. Von dort aus führt Sie Ihre Reise weiter an die Nordküste rund um den berühmten Wassersportort Cabarete und weiter auf die Halbinsel Samaná, wo Sie die restlichen Tage an kilometerlangen Sandstränden entspannen können und noch den ein oder anderen Ausflug in ursprüngliche Mangrovengebiete unternehmen können.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Ausflug nach Cachote
Von Barahona aus empfehlen wir Ihnen eine Wanderung nach Cachote zu unternehmen. Ein erfahrener Guide zeigt Ihnen den atemberaubenden Nebelwald und das kleine Bergdorf. Hier treffen Sie auf die einheimische Bevölkerung, die noch ohne fließend Wasser und Elektrizität lebt. Machen Sie diesen spannenden Ausflug mit - Sie werden sehen, es lohnt sich!
Reiseverlauf
Hotel Villa Colonial
Das Hotel Villa Colonial liegt inmitten der Altstadt von Santo Domingo und verfügt über einen Pool, tropische Gärten und eine wunderschöne Terrasse.
Casa del Mar Lodge
Die Casa del Mar Lodge ist wunderschön gelegen, inmitten tropischer Gärten. Sie bietet ihren Gästen einen eigenen Strandzugang, einen Pool sowie ein Restaurant.
Hotel Gran Jimenoa
Das Hotel bietet seinen Besuchern einen entspannten Aufenthalt mit Garten, einer Terrasse sowie einem Restaurant. Erfrischung und Erholung bieten der Pool und der Spa-Bereich mit Whirlpool und Sauna.
Punta Rucia Lodge
Die Punta Rucia Lodge liegt direkt am Strand und verfügt über einen Infinity-Pool inmitten tropischer Gärten. Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste sowohl internationale als auch dominikanische Küche genießen.
Natura Cabana Boutique Hotel & Spa
Das Natura Cabana Boutique Hotel heißt seine Gäste mit eigenem Strandbereih, einer schönen Terasse sowie einem Yoga-Studio, einem Pool und Restaurant willkommen.
Hotel Playa Colibri
Das Hotel Playa Colibri bietet Ihnen einen Privatstrand, einen Außenpool, einen Whirlpool und eine Strandbar.
Der Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf mind. 2 Reisende mit Einzelzimmerbuchung. Den Preis für alleinreisende Personen kalkulieren wir auf Anfrage für Sie.
Enhaltene Leistungen
- Stadtbesichtigung mit lokaler, deutschsprachiger Reiseleitung an Tag 2
- Transfer am Ankunftstag vom Flughafen ins Stadthotel nach Santo Domingo
- 14 Übernachtungen inklusive Frühstück in Hotels gemäß Detailprogramm
- Verpflegung gemäß Detailprogramm
- 13 Tage Mietwagen Suzuki Vitara oder ähnlich von Europcar von Tag 3 bis Tag 15 inkl. CDW Vollkaskoversicherung (ohne Selbstbehalt), lokale Steuern und freie Kilometer
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Willkommenstreffen und Reisedokumente mit nützlichen Tipps
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflüge (Gerne unterbreiten wir ein Angebot. Fragen Sie uns!)
- Benzin, Autobahngebühren, Verwarnungsgelder, zusätzliche Fahrer, Kindersitze
- Navigationsgerät (kann auf Wunsch zugebucht werden, Preise auf Anfrage)
- Mietwagenkaution von 500 USD mit Kreditkarte zu bezahlen
- Teilweise Verpflegung
- Optionale Aktivitäten und Nationalparkeintritte
- Trinkgelder und sonstige Extras in den Hotels
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Für Ihre laufenden Kosten (Essen, Getränke) benötigen Sie erfahrungsgemäß zwischen 15 und 25 USD pro Tag, eher weniger als mehr. Souvenirs natürlich nicht inbegriffen
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für die Dominikanische Republik?
Es sind für Reisende aus Deutschland keine Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß dem Robert-Koch-Institut aufzufrischen. Als Reiseimpfung wird empfohlen die Impfung gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut und bei besonderen Expositionen gegebenenfalls Cholera vorzunehmen. Bitte denke Sie daran Ihren Impfschutz pünktlich mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Mit welcher Währung bezahlt man in der Dominikanischen Republik?
Die Währung der Dominikanischen Republik ist der Dominikanische Peso (DOP). Oft können Sie mit US-Dollar bezahlen, aber gerade in ländlichen Gegenden empfiehlt es sich, etwas Bargeld in DOP dabei zu haben. Empfehlenswert ist es, Bargeld in US-Dollar und ein paar Banknoten DOP sowie eine Kreditkarte (z. B. VISA oder MasterCard) mitzunehmen. EC- und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. In jeder größeren Stadt gibt es Geldautomaten, zum Abheben von Bargeld.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für die Dominikanische Republik? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die einmalige Einreise in die Dominikanische Republik und einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen kein Visum. Für die Einreise benötigen Sie einen noch 6 Monate gültigen Reisepass. Jeder Reisende, auch Kinder, benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Bei der Einreise muss eine Touristenkarte für 10 US-Dollar gekauft werden. Diese ist 60 Tage gültig. Zudem wird meist das Vorzeigen des Hin- und Rückflugtickets verlangt.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.