"Wir hatten sehr schöne Naturbeobachtungen in den Nationalparks. Besonders intensiv, wenn wir zu Fuß unterwegs waren."
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Fantastische Ausblicke über die Bergwelt Nepals
- Erkundung der drei größten Städte im Kathmandu-Tal
- Wanderungen in den Ausläufern des Annapurna
- Bootsfahrt auf dem Phewa-See
- Besuch der Projekte in Narayansthan
- Nashörner und Krokodile während der Jeep-Safari
- Besuch des Geburtsortes von Buddha
- Nepals Flora und Fauna in unberührten Gebieten genießen
Nepal – ein geheimnisvolles Land mit schneebedeckten Bergen (die höchsten der Welt) und dichtem Urwald, donnernde Gebirgsflüsse und meditative Tempel. Das Land ändert ständig sein Gesicht - mal ist es laut, mal leise, mal wild und dann wieder sanft. Nepal ist ein Land, das unter die Haut geht, das ständig neue Stimmungen erzeugt. Ein Land, das man selbst entdeckt haben muss.
Nepal bietet einige der besten Tierbeobachtungs-Plätze der Welt mit unvergesslichen Landschaften und hat eine unglaubliche Fülle von Vogel- und anderen Tierarten. Es wird als der größte Teil eines besonders hoch gelegenen biologischen Gebietes, dem Himalaya, angesehen. Nepal hat eine biologische Vielfalt, die als „Hotspot“ des Himalayas gilt. Fast 900 Vogelarten wurden bisher hier registriert und viele weitere werden vermutlich folgen. Die Region ist unter Anderem sehr artenreich wegen seines feuchten Klimas und wegen der großen Höhenunterschiede des Landes (von 65 m an der Südgrenze bis zu einer Höhe von über 8848 m in den Himalaya - Gipfeln im Norden). Weil die lokale Tier- und besonders die Vogelwelt - extrem artenreich und vielfältig ist, es ist es einfach, viele Vogelarten zu entdecken und ihnen zu begegnen.
Auf dieser Reise ist eine 3-tägige Wanderung auf den Kaligandaki Talwegen durch den schönsten Mittelhügel mit einem atemberaubenden Blick auf den Annapurna Himal enthalten; ein riesiges Massiv mit mehreren Gipfeln über 7000m Höhe, die eine atemberaubende Kulisse bilden. Wir werden es uns auch nicht nehmen lassen, den travel-to- nature Kindergarten und das von uns unterstütze Frauenprojekt in Narayansthan zu besuchen, denn die Begegnungen mit den liebenswerten Nepalis sind einprägende Erlebnisse.
Diese klassische Naturreise wird zudem bereichert durch den Besuch einiger der Welt-Kultur-Erbestätten Nepals. Wir besuchen das schönste Tiefland-Reservat des Landes in Chitwan, den abgelegenen und unentdeckten Bardia-Nationalpark im Südwesten Nepals und Lumbini, den Geburtsort von Lord Buddha.
Auf dieser Tour werden wir dem einhörnigen Nashorn und mit viel Glück auch Tigern begegnen, die unter anderen zu den eindrucksvollsten Kreaturen auf der Erde zählen. Um asiatische Nashörner zu sehen gibt es kein besseres und zuverlässigeres Reservat, als den Chitwan Nationalpark im südlichen Gürtel von Nepal. Dieser Park schützt eine große Fläche von Laubwäldern, in denen noch viele Nashörner und Tiger leben. Auch wenn die Beobachtung von Wildtieren das Ziel der Tour ist, werden wir uns die Zeit nehmen, einige der herausragendsten buddhistischen Klöster und Monumente in Nepal zu besichtigen. Der Besuch des Vulture Restaurants an der Hauptstraße, die in Kawasoti im Bezirk Nawalparasi abbiegt, ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise, um die Bemühungen um die Erhaltung der aussterbenden Geierarten in Nepal kennenzulernen.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Essen ganz neu erfahren
Essen wie die Einheimischen – mit den Händen! Was sich anfangs noch ungewohnt anfühlt, ist nach ein paar Versuchen kein Problem mehr. Eine neue Erfahrung, die man unbedingt machen sollte!
Reiseverlauf
Godavari Village Resort
Das Godavari Village Resort in Kathmandu bietet seinen Gästen uralte Traditionen und nepalesische Gastfreundschaft, kombiniert mit internationalen Standards von Luxus und persönlichem Service. Das Hotel liegt idyllisch am Ufer eines langsam mäandrierenden Flusses inmitten eines üppig grünen Terrassentals und hält einen beeindruckenden Ausblick auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel bereit.
Hotel Manaslu
Das Hotel Manaslu empfängt seine Gäste mit einem traditionell nepalesischen Ambiente im lebendigen Herzen Kathmandus. Selbst wenn das Hotel nicht unbedingt dem travel-to-nature-Konzept entspricht, ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den Templen ideal. Ohne weiten Anfahrtsweg kann man von hier aus direkt zur Stadtbesichtigung aufbrechen.
Fishtail Lodge
Die Fishtail Lodge liegt auf einer Halbinsel inmitten bewaldeter Hügel und an den Ufern des großen Phewa-Sees. Von hier aus hat man spektakuläre Ausblicke auf den See und die schneebedeckten Gipfel des Himalaya-Gebirges. Die Unterbringung erfolgt in einem der runden Cottages; von der eigenen Terrasse kann man den Garten der Lodge genießen oder sich in dem einladenden Pool erfrischen. Die Fishtail Lodge ist perfekt geeignet für Reisende, die den Charme eines kleinen und naturnahen Hotels mit sehr hohen Standards suchen. Die Lodge ist außerdem einer gemeinnützigen Organisation namens Jayanti Memorial Trust (JMT) gewidmet. Alle von der Lodge generierten Gewinne unterstützen die Ziele des Trusts, um weniger glücklichen Herzpatienten, die wirtschaftlich schwach sind, finanzielle Hilfe und eine kardiologische Versorgung zu ermöglichen.
The Cliff Resort
The Cliff ist ein Abenteuerresort in Kushma, 65 km von Pokhara, der Abenteuerhauptstadt Nepals, entfernt. Die idyllische Lage des Resorts ermöglicht es den Gästen, zwischen sensationellen Aktivitäten (Bungee, Swing Jump, Zorb Ball, Skycycling, Riesenschaukel...) und luxuriösen Nächten in den wunderschön ausgestatteten Glamping-Zelten für Familien, Freunde und Paare zu wechseln.
Begnas Lake Resort & Spa
Das Begnas Lake Resort ist unser Geheimtipp auf der Reise. Das Hotel ist unmittelbar am See gelegen, von wo aus man einen fantastischen Panoramablick in die umliegenden Wälder genießen kann. Die Unterkunft verfügt außerdem über einen einladenden Spa-Bereich, in dem ihr euch unbedingt verwöhnen lassen solltet. Durch die naturnahe Ausrichtung des Hotels und die sehr netten Gastgeber passt es perfekt zu unserer Reisephilosophie, die Schönheiten der Natur zu erleben und zu bewahren.
Into the Wild Eco Resort
Lumbini Buddha Garden Lodge
Die Lumbini Buddha Garden Lodge ist ein ruhiges und angenehmes Hotel in Lumbini, ganz in der Nähe des Geburtsortes von Buddha im Süden von Nepal. Der Garten ist eine Oase der Ruhe, in gewissem Sinne eine spirituelle "Pufferzone" von der Außenwelt. Der perfekte Ort, an dem es sich in Ruhe entspannen lässt. Das Lumbini Buddha Garden befindet sich in einer sehr angenehmen Umgebung, sodass Besucher das Gefühl haben, in Harmonie mit der Natur zu leben. Die Unterkunft befindet sich in der Nähe der ursprünglichen Lumbini Grove, dem Geburtsort Buddhas.
Bardia Forest Resort
Das Bardia Forest Resort ist ideal für Naturfreunde wie uns geeignet, da es nur wenige Minuten vom Nationalpark entfernt liegt! Die Cottage-Zimmer sind einfach, aber sauber sowie mit Privatbad und heißem Wasser ausgestattet.
Hotel Manaslu
Das Hotel Manaslu empfängt seine Gäste mit einem traditionell nepalesischen Ambiente im lebendigen Herzen Kathmandus. Selbst wenn das Hotel nicht unbedingt dem travel-to-nature-Konzept entspricht, ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den Templen ideal. Ohne weiten Anfahrtsweg kann man von hier aus direkt zur Stadtbesichtigung aufbrechen.
- Diese Gruppenreise kann auch privat für Sie und Ihre Freunde (ab 2 Teilnehmern) zu Ihrem Wunschdatum durchgeführt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Falls Sie diese Reise privat zu Ihrem Wunschtermin durchführen möchten, beträgt der Aufpreis für 3 - 5 Personen ca. 400,00 Euro pro Person und für 2 Personen ca. 700,00 Euro pro Person (jeweils mit Englisch sprechender Reisebegleitung).
Enhaltene Leistungen
- Inlandsflug von Kathmandu nach Pokhara
- Inlandsflug von Nepalgunj nach Kathmandu
- Transfers im klimatisierten Kleinbus gemäß Detailprogramm
- Deutsch sprechende Reisebegleitung vom 2. bis 15. Tag (bis 5 Teilnehmer mit Englisch sprechender Reisebeleitung)
- Teilweise zusätzliche Englisch sprechende Fach-Reiseleitung
- 13 Übernachtungen in nach landestypischen Standard Mittelklasse-Hotels, Resorts und Lodges
- 2 Übernachtungen im Zwei-Personen-Zelt (nach Verfügbarkeit auch in einer Lodge)
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
- Aktivitäten (unter anderem 4 Jeep Safaris, Bootstouren, Sightseeing) laut Detailprogramm
- Nationalparkgebühren und Eintrittspreise für Tempel und Denkmäler gemäß Detailprogramm
- Dorfbesuch in Narayansthan inklusive 50 € Spende für das soziale Projekt
- Auf der Wanderung: A-Klasse – komplette Wanderausrüstung inkl. geräumiger 2-Mann-Zelte mit komprimierter Schaumstoffmatratze. Küchenzelt, Zelt für das Abendessen, Duschzelt und Toilettenzelt sowie ein sehr erfahrener Sherpa Trekking Reisleiter, Küchenpersonal und Gepäckträger
- Alle staatlichen Steuern, Mautgebühren, Parkgebühren, Fahrerlaubnis des Fahrers sowie Übernachtungskosten des Fahrers
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflug (wir senden euch gerne ein Angebot zu)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Einreisevisum
- Gebühren für Fotografie und Video in den Klöstern, Monumenten und Nationalparks
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- fakultative/optionale Ausflüge und Eintritte
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer, Souvenirs etc.
- Visum Indien (falls notwendig)
- Reiseversicherung (auf Anfrage bei uns buchbar)
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Nepal?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus bewährt. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Nepal ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Nepal?
Die offizielle Währung in Nepal ist die Nepalesische Rupie. Vielerorts kann man jedoch auch mit Dollar zahlen. Es empfiehlt sich also auch Bargeld in US-Dollar mitzunehmen und ebenfalls eine Kreditkarte. Mit dieser kann man in den größeren Städten problemlos Bargeld abheben, muss aber ggf. mit Wartezeiten bei den Banken rechnen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Nepal? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsbürger Benötigen für die Einreise nach Nepal ein Visum, das man bei Ankunft am Automaten erwerben kann. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.