Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Wir hatten sehr schöne Naturbeobachtungen in den Nationalparks. Besonders intensiv, wenn wir zu Fuß unterwegs waren."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Um externe HTML-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erlebnisse, die begeistern:

  • Fantastische Ausblicke über die Bergwelt Nepals
  • Erkundung der drei größten Städte im Kathmandu-Tal
  • Wanderungen in den Ausläufern des Annapurna
  • Bootsfahrt auf dem Phewa-See
  • Besuch der Projekte in Narayansthan
  • Nashörner und Krokodile während der Jeep-Safari
  • Besuch des Geburtsortes von Buddha
  • Nepals Flora und Fauna in unberührten Gebieten genießen

Nepal –  ein geheimnisvolles Land mit schneebedeckten Bergen (die höchsten der Welt) und dichtem Urwald, donnernde Gebirgsflüsse und meditative Tempel. Das Land ändert ständig sein Gesicht - mal ist es laut, mal leise, mal wild und dann wieder sanft. Nepal ist ein Land, das unter die Haut geht, das ständig neue Stimmungen erzeugt. Ein Land, das man selbst entdeckt haben muss. 

Nepal bietet einige der besten Tierbeobachtungs-Plätze der Welt mit unvergesslichen Landschaften und hat eine unglaubliche Fülle von Vogel- und anderen Tierarten. Es wird als der größte Teil eines besonders hoch gelegenen biologischen Gebietes, dem Himalaya, angesehen. Nepal hat eine biologische Vielfalt, die als „Hotspot“ des Himalayas gilt. Fast 900 Vogelarten wurden bisher hier registriert und viele weitere werden vermutlich folgen. Die Region ist unter Anderem sehr artenreich wegen seines feuchten Klimas und wegen der großen Höhenunterschiede des Landes (von 65 m an der Südgrenze bis zu einer Höhe von über 8848 m in den Himalaya - Gipfeln im Norden). Weil die lokale Tier- und besonders die Vogelwelt - extrem artenreich und vielfältig ist, es ist es einfach, viele Vogelarten zu entdecken und ihnen zu begegnen.

Auf dieser Reise ist eine 3-tägige Wanderung auf den Kaligandaki Talwegen durch den schönsten Mittelhügel mit einem atemberaubenden Blick auf den Annapurna Himal enthalten; ein riesiges Massiv mit mehreren Gipfeln über 7000m Höhe, die eine atemberaubende Kulisse bilden. Wir werden es uns auch nicht nehmen lassen, den travel-to- nature Kindergarten und das von uns unterstütze Frauenprojekt in Narayansthan zu besuchen, denn die Begegnungen mit den liebenswerten Nepalis sind einprägende Erlebnisse.

Diese klassische Naturreise wird zudem bereichert durch den Besuch einiger der Welt-Kultur-Erbestätten Nepals. Wir besuchen das schönste Tiefland-Reservat des Landes in Chitwan, den abgelegenen und unentdeckten Bardia-Nationalpark im Südwesten Nepals und Lumbini, den Geburtsort von Lord Buddha.

Auf dieser Tour werden wir dem einhörnigen Nashorn und mit viel Glück auch Tigern begegnen, die unter anderen zu den  eindrucksvollsten Kreaturen auf der Erde zählen. Um asiatische Nashörner zu sehen gibt es kein besseres und zuverlässigeres Reservat, als den Chitwan Nationalpark im südlichen Gürtel von Nepal. Dieser Park schützt eine große Fläche von Laubwäldern, in denen noch viele Nashörner und Tiger leben. Auch wenn die Beobachtung von Wildtieren das Ziel der Tour ist, werden wir uns die Zeit nehmen, einige der herausragendsten buddhistischen Klöster und Monumente in Nepal zu besichtigen. Der Besuch des Vulture Restaurants an der Hauptstraße, die in Kawasoti im Bezirk Nawalparasi abbiegt, ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise, um die Bemühungen um die Erhaltung der aussterbenden Geierarten in Nepal kennenzulernen.

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Essen ganz neu erfahren

Essen wie die Einheimischen – mit den Händen! Was sich anfangs noch ungewohnt anfühlt, ist nach ein paar Versuchen kein Problem mehr. Eine neue Erfahrung, die man unbedingt machen sollte!

Reiseverlauf

alttext

1 Anreise nach Kathmandu

Am Vorabend seid ihr in die Hauptstadt Nepals, nach Kathmandu, geflogen. Heute erreicht ihr den Tribhuvan International Airport. Dort werdet ihr von einem Vertreter unserer lokalen Partneragentur abgeholt und in eure erste Unterkunft, etwa 45 Minuten vom Airport entfernt, gebracht. Hier eingetroffen, könnt ihr euch auf die Betten fallen lassen und entspannen. Der erste Tag der Nepal-Gruppenreise steht ganz im Sinne von „in Ruhe ankommen“. Deshalb ist heute noch kein Tagesprogramm vorgesehen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde (15 km)

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer

Godavari Village Resort

Das Godavari Village Resort in Kathmandu bietet seinen Gästen uralte Traditionen und nepalesische Gastfreundschaft, kombiniert mit internationalen Standards von Luxus und persönlichem Service. Das Hotel liegt idyllisch am Ufer eines langsam mäandrierenden Flusses inmitten eines üppig grünen Terrassentals und hält einen beeindruckenden Ausblick auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel bereit.

alttext

2 Vogelbeobachtungen auf den bewaldeten Hängen des Phulchowki

Nach einem guten Frühstück fahren wir auf den höchsten Gipfel im Kathmandu-Tal, den Phulchowki. Je nach Wetterlage haben wir vom 2 740 Meter hohen Gipfel einen wunderbaren Ausblick auf die schneebedeckte Gebirgskette des Himalaya. Nachdem wir die Vögel hier oben ausgiebig beobachtet haben, machen wir uns auf den Weg zurück ins Tal. Der Abstieg führt uns bei angenehmen, gemäßigten Temperaturen durch den subtropischen Wald. Zur Mittagzeit ist unterwegs ein Picknick vorgesehen. Wir werden sowohl bekannte als auch äußerst seltene Vogelarten zu Gesicht bekommen – mit dabei der Häherling, Vertreter aus der Bülbül-Familie, Honigsauger, der Kalifasan und viele mehr. Unten angekommen, wartet unser Minibus und bringt uns in den Botanischen Garten, der sich direkt am Fuße des Phulchowki befindet. Hier treffen wir auf weitere seltene Vogelarten, bevor es zurück in unser Resort geht. Wir übernachten eine weitere Nacht im Godavari Village Resort o.ä.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Vogelbeobachtungstour mit zusätzlichem Englisch sprechenden Orni-Guide
alttext

3 Stadtbesichtigung durch Kathmandu

Nachdem unsere Nepal-Gruppenreise gestern sehr naturverbunden startete, werfen wir heute einen Blick auf die kulturelle Seite des Landes. Die Hauptstadt Kathmandu ist ein geschichtsträchtiger und gleichzeitig zukunftsorientierter Ort. Das historische Zentrum ist im wahrsten Sinne des Wortes prall gefüllt mit Plätzen und Tempeln. Gemeinsam mit unserem Deutsch sprechenden Reiseleiter begeben wir uns auf eine Zeitreise. In Bodnath, einem Vorort von Kathmandu, können wir den berühmten und bei buddhistischen Pilgern beliebten Boudhanath-Stupa besichtigen. Er zählt zu einem der größten Bauwerke seiner Art und ist Zentrum der tibetischen Gemeinde in Nepal. Am Ufer des Bagmati-Flusses wartet ein weiteres Highlight auf uns, der Tempelbezirk Pashupatinath. Er gilt als eine der wichtigsten Tempelstätten des Hinduismus und gilt als die Verehrungsstätte des Gottes Shiva schlechthin. Betende Sadhus, eingehüllt in orange und safranfarbene Gewänder, umlagern meditierend die Anlage. Auf einem Berg im Westen Kathmandus gelegen thront Swayambhunath, die älteste buddhistische Tempelanlage der Welt. Durch die große hier lebende Affenpopulation wird diese Anlage auch „Tempel der Affen“ genannt. Um die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe zu komplettieren, sind auch die Durbar Squares zu nennen, sowohl von Kathmandu als auch von Patan, der zweitgrößten Stadt im Tal. Wir erkunden wunderschöne Plätze mit Tempeln, Stupas und Statuen, die oft Schauplatz von Zeremonien, Hochzeiten und Festen sind. Wir werden uns einige der Stätten auswählen, da die Zeit zu knapp ist, um alles an einem Tag zu sehen. Heute nächtigen wir im Zentrum der Stadt und lernen beim Abendessen unseren Reiseleiter für das bevorstehende Trekking kennen.

Fahrzeit ca. 2 Stunden (30 km)

Frühstück

  • Stadtbesichtigung Kathmandu mit Deutsch sprechendem Guide

Hotel Manaslu

Das Hotel Manaslu empfängt seine Gäste mit einem traditionell nepalesischen Ambiente im lebendigen Herzen Kathmandus. Selbst wenn das Hotel nicht unbedingt dem travel-to-nature-Konzept entspricht, ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den Templen ideal. Ohne weiten Anfahrtsweg kann man von hier aus direkt zur Stadtbesichtigung aufbrechen.

alttext

4 Inlandsflug nach Pokhara – Wanderung und Ruderboottour am Phewa-See

Heute geht es direkt nach dem Frühstück zum Flughafen. Wir treten den sehr kurzen Inlandsflug nach Pokhara an. Während des halbstündigen Fluges auf unserer Nepal-Gruppenreise haben wir einen atemberaubenden Blick über die mächtigen Tausender des Himalaya und der Annapurna-Gebirgskette – Eindrücke, die ihr nie vergessen werdet! Nach unserer Ankunft fahren wir ins Hotel und laden unsere Habseligkeiten ab. Pokhara ist traditionelles Handelszentrum der westnepalesischen Region und eingerahmt vom beeindruckenden Gebirgsmassiv der Annapurna. Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung am Ufer des Phewa-Sees. Nicht nur die herrliche Landschaft, auch die vielfältige Vogelwelt entlohnt unsere Mühen. Je nachdem, ob noch genug Zeit bleibt, fahren wir in einem traditionellen Ruderboot über den See und besuchen den Bharai-Tempel, der auf einer kleinen Insel liegt. Wieder an Land führt uns der Weg über Stock und Stein sowie durch Wälder bis in ein ursprüngliches Gurung-Dorf. Mit etwas Glück bekommen wir den einzigen endemischen Vogel des Landes zu sehen: den Igeldrossling.

Fahrzeit ca. 1.5 Stunden (ca. 30 km)

Frühstück

  • Inlandsflug in der Economy Class von Kathmandu nach Pokhara
  • Geführte Wanderung und Ruderbootfahrt über den Phewa See

Fishtail Lodge

Die Fishtail Lodge liegt auf einer Halbinsel inmitten bewaldeter Hügel und an den Ufern des großen Phewa-Sees. Von hier aus hat man spektakuläre Ausblicke auf den See und die schneebedeckten Gipfel des Himalaya-Gebirges. Die Unterbringung erfolgt in einem der runden Cottages; von der eigenen Terrasse kann man den Garten der Lodge genießen oder sich in dem einladenden Pool erfrischen. Die Fishtail Lodge ist perfekt geeignet für Reisende, die den Charme eines kleinen und naturnahen Hotels mit sehr hohen Standards suchen. Die Lodge ist außerdem einer gemeinnützigen Organisation namens Jayanti Memorial Trust (JMT) gewidmet. Alle von der Lodge generierten Gewinne unterstützen die Ziele des Trusts, um weniger glücklichen Herzpatienten, die wirtschaftlich schwach sind, finanzielle Hilfe und eine kardiologische Versorgung zu ermöglichen.

alttext

5 Wanderung nach Narayansthan

Die Gruppenreise „Wildes Nepal“ führt uns nach Kusma, das wir nach einer zwei- bis dreistündigen Autofahrt erreichen. Der Weg dorthin ist gesäumt von terrassierten Berghängen, auf denen Reis, Gerste, Weizen, Kartoffeln und Hirse angebaut wird. In Kusma treffen wir die lokalen Träger und nehmen unsere Ausrüstung in Empfang. Das Trekkingabenteuer unserer Nepal-Gruppenreise kann beginnen! Am Kali-Gandaki-Fluss gelangen wir über eine Hängebrücke ans andere Ufer. Der Pfad führt uns nach einer Weile auf eine offene Wiese – perfekt geeignet für unser Picknick. Gestärkt von der warmen Mahlzeit bezwingen wir die letzten 400 Meter bis zum malerisch gelegenen Dorf Narayansthan. Auf gut 1 000 Metern liegt die Ortschaft auf einem Plateau, wo wir unser Lager aufschlagen. Geschützt in einem Kiefernwald und gleichzeitig mit einem unglaublichen Panoramablick genießen wir die bergige Kulisse. Durch die günstige Thermik oben auf dem Grat stehen unsere Chancen gut, einige Greifvögel zu beobachten.

Fahrzeit ca. 2-3 Stunden (65 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Wanderung nach Narayansthan (ca. 3 Stunden, 500 Höhenmeter)
  • Trekking Team und Trekking-Ausrüstung (bei Übernachtung im Zelt)

The Cliff Resort

The Cliff ist ein Abenteuerresort in Kushma, 65 km von Pokhara, der Abenteuerhauptstadt Nepals, entfernt. Die idyllische Lage des Resorts ermöglicht es den Gästen, zwischen sensationellen Aktivitäten (Bungee, Swing Jump, Zorb Ball, Skycycling, Riesenschaukel...) und luxuriösen Nächten in den wunderschön ausgestatteten Glamping-Zelten für Familien, Freunde und Paare zu wechseln. 

alttext

6 Besuch im Dorf und Kennenlernen der Projekte mit traditionellem Abendprogramm

Nach einem typisch nepalesischen Frühstück nehmen wir das Dorf genauer unter die Lupe. Wir treffen uns mit den Einheimischen, tauschen uns aus und bekommen bei einer Tasse Tee tiefere Einblicke in den Alltag der Menschen. Die lokale Wohltätigkeitsorganisation SWAN, mit der wir seit über zehn Jahren eng zusammenarbeiten, hat bereits einige Projekte zum Wiederaufbau und zur Entwicklung des Dorfes mit Erfolg ins Leben gerufen. Wir haben die Chance, einzelne Projekte persönlich kennenzulernen und können uns ein Bild machen von der Veränderung, die sie den Bewohnern Narayansthans gebracht hat. Am Abend speisen wir ganz authentisch in Aamaa’s Farm House und erhalten ein kulturelles Programm samt Exkurs in die Kochkunst der Nepalesen. Wir übernachten eine weitere Nacht im The Cliff Resorto.ä.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte, leichte Wanderung durch Narayansthan (ca. 4-5 Stunden, 700 Höhenmeter)
  • Besuch der SWAN-Projekte
alttext

7 Spaziergang ins Tal und Fahrt zum Lake Begnas

Unmittelbar nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Wanderung zurück ins Tal. Unten angekommen, verabschieden wir uns von unserer Trekking-Mannschaft und erreichen nach einer zweistündigen Fahrt Pokhara. Unweit der belebten Stadt, am See Begnas, liegt unsere heutige Unterkunft. Der drittgrößte See Nepals liegt idyllisch eingebettet in unberührter Natur. Die hügelige Landschaft ist überzogen von dichtem Wald, hie und da sprudeln frische Bergquellen, und das Zwitschern der Vögel macht dieses Naturparadies zum perfekten Getaway unserer Nepal-Gruppenreise.

Fahrzeit ca. 3 Stunden (ca. 100 km)

Frühstück

  • Geführter Spaziergang bergab (ca. 2 Stunden, 500 Höhenmeter)
  • Bootsfahrt zum Begnas Lake Resort

Begnas Lake Resort & Spa

Das Begnas Lake Resort ist unser Geheimtipp auf der Reise. Das Hotel ist unmittelbar am See gelegen, von wo aus man einen fantastischen Panoramablick in die umliegenden Wälder genießen kann. Die Unterkunft verfügt außerdem über einen einladenden Spa-Bereich, in dem ihr euch unbedingt verwöhnen lassen solltet. Durch die naturnahe Ausrichtung des Hotels und die sehr netten Gastgeber passt es perfekt zu unserer Reisephilosophie, die Schönheiten der Natur zu erleben und zu bewahren.

alttext

8 Unterschiedliche Wanderungen rund um den See

Wir erwachen heute umgeben von Natur pur. Das Naheliegendste ist daher, dass wir uns direkt reinstürzen ins Vergnügen. In den umliegenden Bergwäldern treffen wir den ein und anderen heimischen Vogel. Wer Lust hat, kann sich im See erfrischen oder im hoteleigenen Spa verwöhnen lassen (nicht inkludiert). Von Yoga über Meditation bis hin zu entspannenden Massagen kann man sich hier in erfahrene Hände begeben. Wer lieber eine ganztägige Wanderung unternehmen möchte, der kann je nach Interesse zwischen zwei- bis sechsstündigen Touren wählen und die am See liegenden Dörfer besichtigen. Wir übernachten eine weitere Nacht im Begnas Lake Resort & Spao.ä.

Frühstück

  • Deutsch sprechende Wander-Reiseleitung, Dauer der Wanderung 2-5 Stunden (je nach Wunsch vor Ort) 
alttext

9 Fahrt in den Chitwan-Nationalpark

Heute haben wir eine etwas längere Fahrt durch die nepalesischen Berge und das Tiefland Terai vor uns. Ziel ist der Royal Chitwan National Park, den wir um die Mittagszeit erreichen. Unterwegs legen wir Stopps ein, um uns die Beine zu vertreten, Vögel zu beobachten und Fotos für das Erinnerungsalbum zu schießen. Sobald wir unsere Lodge erreicht haben, beziehen wir die Zimmer und machen uns mit der Umgebung vertraut.

Fahrzeit ca. 5-6 Stunden (160 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Geführte Vogelbeobachtung mit zusätzlichem Englisch sprechenden Orni-Reiseleiter

Into the Wild Eco Resort

alttext

10 Exkursionen zu Fuß und mit dem Jeep

Heute werden wir Exkursionen in den mehr als 900 Quadratkilometer großen Chitwan Nationalpark unternehmen. Die Vielfalt an Wildtieren übertrifft jede andere Region Nepals! Mit ein wenig Glück bekommen wir das vom Aussterben bedrohte indische Panzernashorn zu sehen sowie indische Languren, Rhesusäffchen, die übermütig von Baum zu Baum springen, und den ebenfalls vom Aussterben bedrohten Gangesgavial. Möglicherweise treffen wir auch auf Leoparden, Lippenbären und wilde Bisons (Gaur). Im Chitwan-Nationalpark ist die größte Population an Tigern vertreten; selbst wenn die Raubkatzen sich gut versteckt halten, stehen unsere Chancen gut, gegen Abend eines der schönen Tiere zu sichten. Unsere Exkursionen umfassen eine frühmorgendliche Erkundung der umliegenden Wälder und Graslandschaften sowie Wanderungen und Jeep-Touren in die Wälder auf der Suche nach Vögeln, Nashörnern, Tigern und vielen anderen wilden Tieren. Wir übernachten eine weitere Nacht im Into the Wild Eco Resort o.ä.

Fahrzeit ca. 4-6 Stunden (Pirschfahrt im Safari-Jeep)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Pirschfahrt mit Englisch sprechendem Fahrerguide
  • Geführte Wanderungen (ca. 2 Stunden, ca. 200 Höhenmeter)
alttext

11 Fahrt nach Lumbini – Vogelbeobachtungstour

Vom tiefen Dschungel aus fahren wir in den Geburtsort Buddhas. Unterwegs besuchen wir das Vulture Restaurant, welches gleich hinter dem westlichen Rand des Chitwan-Nationalparks gelegen ist. Bei unserem Besuch des Pithauli Vulture Restaurant haben wir die Gelegenheit die verschiedenen Arten von asiatischen Geiern und die dortigen Bemühungen zum Schutz der Geier zu sehen. Dies ist die erste Gemeinde-betriebene Geierfütterungsstation der Welt.

Nach dem Besuch des Geier-Restaurants setzen wir unsere Fahrt nach Lumbini fort. Die Ortschaft Lumbini liegt in den Ausläufern des Himalaya-Gebirges im zentralen Tiefland Nepals. Für die Anhänger des Buddhismus ist Lumbini gleichzusetzen mit der Stadt Rom für die Christen und Mekka für die Muslime. Im 6. Jahrhundert vor Christus erblickte hier der spätere Apostel des Friedens das Licht der Welt. Geboren als Prinz Siddhartha, fand er in der Blüte seines Lebens nach langer Suche die Erleuchtung und wurde zum Buddha. Die weitläufige Anlage ist mit Gärten und Tempeln versehen und natürlich dem Geburtshaus Buddhas. Sie wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wir unternehmen eine Vogelbeobachtungstour im Umland Lumbinis und entdecken den Saruskranich, Malaienstorch und Raubadler.

Fahrzeit ca. 3-4 Stunden (130 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Besuch des Pithauli Vulture Restaurants
  • Geführte Vogelbeobachtung mit zusätzlichem Englisch sprechenden Orni-Reiseleiter

Lumbini Buddha Garden Lodge

Die Lumbini Buddha Garden Lodge ist ein ruhiges und angenehmes Hotel in Lumbini, ganz in der Nähe des Geburtsortes von Buddha im Süden von Nepal. Der Garten ist eine Oase der Ruhe, in gewissem Sinne eine spirituelle "Pufferzone" von der Außenwelt. Der perfekte Ort, an dem es sich in Ruhe entspannen lässt. Das Lumbini Buddha Garden befindet sich in einer sehr angenehmen Umgebung, sodass Besucher das Gefühl haben, in Harmonie mit der Natur zu leben. Die Unterkunft befindet sich in der Nähe der ursprünglichen Lumbini Grove, dem Geburtsort Buddhas.

alttext

12 Fahrt in den Bardia-Nationalpark

Wir erwachen an diesem heiligen Ort und fahren nach dem Frühstück weiter gen Westen in den Bardia-Nationalpark. Östlich des Flusses Karnali gelegen, erstreckt sich der Park auf einer Fläche von 968 Quadratkilometern. Zwei Drittel des Nationalparks bestehen aus Salwald, der Rest sind offenes Grasland, Savanne und Auwald. Seltene Wildtiere finden hier einen sicheren Lebensraum, unter anderem der Bengaltiger, Barashinga-Hirsche, Asiatische Elefanten, Gangesgaviale, Gangesdelfine und Sumpfkrokodile. Es ist sogar wahrscheinlich, dass wir die leider selten gewordenen Panzernashörner sehen. Wir erreichen das heutige Ziel unserer Nepal-Gruppenreise am späten Nachmittag und beziehen die Zimmer unserer Lodge.

Fahrzeit ca. 5-6 Stunden (270 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Bardia Forest Resort

Das Bardia Forest Resort ist ideal für Naturfreunde wie uns geeignet, da es nur wenige Minuten vom Nationalpark entfernt liegt! Die Cottage-Zimmer sind einfach, aber sauber sowie mit Privatbad und heißem Wasser ausgestattet.

alttext

13 Jeep-Safari und Schlauchbootfahrt auf dem Karnali

Am frühen Morgen und am späten Nachmittag bieten Ausflüge mit dem Jeep in abgelegene Regionen von Bardia gute Chancen, ein Faultier oder wilden Elefanten sowie große Herden von Chital zu sehen. Eine Schlauchbootfahrt zur südlichen Grenze des Parks ist eine ruhige Möglichkeit, Vögel und Wassertiere wie indische Fischotter, Sumpfkrokodile und Gangesgaviale zu sehen. Der Karnali Fluss ist auch eine der besten Gegenden in Nepal, um den stark gefährdeten Gangesdelfin zu sehen.  Wer Lust hat auf ein Abenteuer der besonderen Art hat, der kann den Park verlassen und Nepals längsten Fluss über eine Hängebrücke überqueren. Von hier aus gelangt man auf eine traditionelle Handelsroute, welche die Karnali-Schlucht hinaufführt. Wir werden auf Händler samt ihrer Packtiere, Ponys und Schafe treffen. Beladen mit Waren aus dem Norden des Landes und dem Nachbarstaat Tibet, kehren sie in ihre Heimatorte zurück. Wir übernachten eine weitere Nacht im Bardia Forest Resort o.ä.

Fahrzeit ca. 1 Stunde (35 km)

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Pirschfahrt mit Englisch sprechendem Fahrerguide
  • Bootstour auf dem Karnali im Schlauchboot (ca. 1 Stunde)
alttext

14 Bardia Nationalpark

Heute steht dasselbe Programm wie gestern auf unserem Reiseplan. Was wir gestern nicht geschafft haben, machen wir heute. Wir übernachten eine weitere Nacht im Bardia Forest Resort o.ä.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Kleine Wanderungen (ca. 1-2 Stunden)
alttext

15 Inlandsflug nach Kathmandu und Shoppingtour durch Thamel

Unsere Nepal-Gruppenreise neigt sich ihrem Ende. Je nachdem, wann unser Inlandsflug nach Kathmandu startet, bleibt noch Zeit für eine kurze Tierbeobachtung im Park. Der Flughafen Nepalgunj ist etwa zwei Stunden entfernt. Wenn der Himmel klar ist, können wir auf dem einstündigen Flug in Nepals Hauptstadt die atemberaubende Sicht auf die unbeschreiblich schöne Landschaft werfen. Zurück in Kathmandu, wo unsere Reise vor zwei Wochen begann, betreten wir das Touristenviertel der Stadt – wenn nicht gar des Landes: Thamel. Hier findet man alles, was das Herz begehrt. Falls noch jemand Mitbringsel für die Daheimgebliebenen sucht, wird er hier ganz sicher fündig werden. Den letzten Abend unter nepalesischem Himmel lassen wir bei einem fabelhaften Abendessen ausklingen.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden (80 km)

Frühstück und Abendessen

  • Inlandsflug in der Economy Class von Nepalgunj nach Kathmandu

Hotel Manaslu

Das Hotel Manaslu empfängt seine Gäste mit einem traditionell nepalesischen Ambiente im lebendigen Herzen Kathmandus. Selbst wenn das Hotel nicht unbedingt dem travel-to-nature-Konzept entspricht, ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den Templen ideal. Ohne weiten Anfahrtsweg kann man von hier aus direkt zur Stadtbesichtigung aufbrechen.

alttext

16 Rückflug in die Heimat

Im Laufe des Tages bringt uns ein Transfer zum Flughafen Kathmandu. Je nachdem, wann der Flieger in die Heimat startet, erreichen wir unsere Heimat noch heute oder am Folgetag.

Fahrzeit ca. 1 Stunde (45 km)

Frühstück

  • Flughafentransfer

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Nepal?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus bewährt. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Nepal ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.

Mit welcher Währung bezahlt man in Nepal?

Die offizielle Währung in Nepal ist die Nepalesische Rupie. Vielerorts kann man jedoch auch mit Dollar zahlen. Es empfiehlt sich also auch Bargeld in US-Dollar mitzunehmen und ebenfalls eine Kreditkarte. Mit dieser kann man in den größeren Städten problemlos Bargeld abheben, muss aber ggf. mit Wartezeiten bei den Banken rechnen.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Nepal? Benötigt man ein Visum?

Deutsche Staatsbürger Benötigen für die Einreise nach Nepal ein Visum, das man bei Ankunft am Automaten erwerben kann. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Christian Seifert, Ihr Nepal Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen