Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

Erlebnisse, die begeistern:

  • Vielfältige Fotomöglichkeiten mit Spezialtipps vom Profi
  • Traumhafte Vogelbeobachtung mit Fotoplattform in Boca Tapada
  • Perfektes Fotomotiv: Nauyaca Wasserfall
  • Mystischer Nebelwald Monteverde mit Hängebrücken
  • Nächtliche Fotopirsch im Curi-Cancha Reservat
  • Besuch des la Tigra Regenwaldprojektes

Tour Special

Lernen vom Profi

Erweitere deine Fotofähigkeiten und komm mit auf unsere Fotoreise nach Costa Rica! Du erlebst auf dieser Kleingruppenreise mit der Fotografin Sabine Geiger so viele wunderbare Fotospots. Lass dich begeistern und mach dich auf den Weg und erlebe hautnah ein „Kleines Land - ganz groß!“

In der kleinen Reisegruppe mit der deutschen Fotografin Sabine Geiger begeben wir uns auf Motivsuche durch den costa- ricanischen Regenwald. Das Tropenparadies mit seiner umfassenden Vielfalt bietet uns die schönsten Fotomotive – urige Regenwälder, eine Vielzahl an Vogelarten, knuffige Faultiere, Brüllaffen, Vulkane und noch immer authentische Küstenabschnitte. Von unserem ersten Abenteuer im Norden des Landes - dem Vogelparadies Boca Tapada - machen wir uns auf in das travel-to-nature Aufforstungsprojekt la Tigra. Von hier aus geht es zu den blubbernden Schlammlöchern und Fumarolen nach Rincon de la Vieja. Nur den Schwefelgeruch können wir nicht per Foto festhalten. Es erwartet uns der märchenhafte Nebelwald Monteverde, dann machen wir uns auf an den Pazifik mit einer Vielzahl an Wasserfällen und einer artenreichen Flora und Fauna, bevor es wieder zurück nach Hause geht. 

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Reiseverlauf

1 Willkommen in Costa Rica!

Herzlich willkommen in Costa Rica!
Direkt nach unserer Ankunft am Flughafen werden wir von unserem Reiseleiter Jonathan Serrano am Ausgang erwartet. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in unser Hotel in Belen (Vorort von San Jose. Hier können wir uns erstmal von der langen Anreise erholen und uns für unsere spannende Costa Rica Fotoreise durch das Tropenparadies Costa Rica rüsten.

Fahrzeit ca. 20 Minuten (7km)

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer

El Rodeo Hotel

Ihr Hotel befindet sich nur wenige Minuten Fahrt vom internationalen Flughafen Juan Santamaría entfernt. Eingerahmt von einem tropischen Garten mit Swimmingpool schlafen Sie bequem in einem der beiden Queen Size Betten Ihres Deluxe Zimmers. An das Hotel angrenzend befindet sich das El Rodeo Steakhouse, das als eines der besten in ganz Costa Rica gilt. Hier können Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag kulinarisch so richtig verwöhnen lassen.

2 Abgelegenes Regenwaldparadies

Der winzige Ort Boca Tapada liegt fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Unterwegs machen wir einen Fotostop bei dem Wasserfall Arrayanes .  Eine Wanderung durch Fincas führt und zu dem wunderschönen Wasserfall umgeben von tropischer Vegetation. Danach geht die Reise weiter.   ACHTUNG: Optional (muss vorangemeldet werden - wäre auch der Besuch des Vulkan Poas möglich oder die Fahrt über Bajos del Toro mit Besuch des Wasserfalls Catarata El Toro oder den blauen Wasserfälle-Las Gemelas oder La Celestial).
Die Region um Boca Tapada erreicht man ab Pital über eine Schotterpiste vorbei an riesigen Maniok-, Papaya- und Ananasplantagen. Der Río San Carlos mit seinem breiten Flussbett und die umliegenden Regenwaldgebiete bieten ein tolles Urwalderlebnis weit weg von jeglichem Zivilisationslärm. Von Vogelbeobachtern wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten in dieser Zone entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara (Soldaten Ara) hat hier noch ein Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro Baums. Bei Ankunft im Hotel, haben wir die Möglichkeit die Umgebung zu erkunden und bei der Abenddämmerung dem Konzert der Vögel und Insekten zu lauschen. 

Fahrzeit ca. 4 Stunden (120 km)

Frühstück

  • Fotostop bei dem Wasserfall Arrayanes

Laguna del Lagarto Lodge

Nahe der nicaraguanischen Grenze befindet sich die Laguna del Larto Lodge. Umgeben von Regenwald heißt die Lodge die Gäste mit einem eigenen Restaurant und einer Bar willkommen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bootstouren.

3 Auf der Suche nach dem Königsgeier

Die Laguna de Lagarto Lodge, in der Sie je nach Termin übernachten, hat speziell entworfene Plattformen mit einer Kapazität für acht Fotografen, auf denen Sie in einer Entfernung von nicht mehr als vier Metern und vor natürlichen Hintergründen eine Vielzahl von Vögeln wie Tukane, Oriolen, Sittiche, Honigläufer, Tangaren, Spechte und viele mehr fotografieren können. Nach dem Frühstück geht es auf in den Dschungel. Packen Sie Ihr Makro-Objektiv ein, denn heute gilt es Spinnen, kleine Pfeilgiftfrösche, Ameisen und viele mehr im Unterholz zu entdecken. 
Sie können auch Säugetiere wie Nasenbären, verschiedene Affenarten, Agutis, Tapire und mit etwas Glück einen Ozelot oder einen Süßwasserotter bewundern.
Das Highlight: Der Königsgeier ist ein beeindruckendes Fotomodel mit seinen tollen Farben und seiner imposanten Größe Wir versuchen unser Glück dieses Exemplar ablichten zu können. Dafür brauchen wir viel Geduld, aber die Chancen stehen gut, wirklich einmalige Fotos von diesem beeindruckenden Vogel zu bekommen.

Frühstück

  • Vogelbeobachtungsplattform und Königsgeierfotografie

4 Aufforstungsprojekt la Tigra

Heute starten wir unsere Reise zum Aufforstungsprojekt „La Tigra Rainforest Lodge“, gelegen zwischen La Fortuna und Chachagua. Seit 2004 wird in diesem Projekt darauf geachtet die eigene CO2-Bilanz auszugleichen, indem unter anderem Bäume vor Ort gepflanzt werden. Es ist genügend Platz zur Aufforstung vorhanden, da sich das Projekt auf einem einige Hektar großen Grundstück befindet. Von der Ruta 702 führt uns eine Schotterstraße etwa 3,5 Kilometer durch die Natur, weg von Straßenlärm und Supermärkten und vorbei an kleinen, einfachen Häuschen, bis wir die Lodge erreichen. Gegen Mittag kommen wir bei der Lodge an, wo uns ein traditionelles Mittagessen serviert wird. Der Nachmittag steht uns zur freien Gestaltung offen, um zum Beispiel die Wanderwege der Lodge zu erkunden oder sich einfach auf der Terrasse zu entspannen. Am späten Nachmittag werden wir mit Kaffee versorgt und gegen 19 Uhr gibt es dann ein leckeres Abendessen im Restaurant Canta Rana. 

Fahrzeit ca. 3 Stunden (95km)

 

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Erste Erkundungen des Regenwaldgeländes am Nachmittag

La Tigra Rainforest Lodge

Erleben Sie Dschungelfeeling pur! Die La Tigra Rainforest Lodge liegt inmitten des tropischen aufgeforsteten Regenwaldes – Sie schlafen in offenen Bungalows mit Baumhausfeeling durch die Lage am Hang. Im Restaurant gibt es neben hervorragender, costa-ricanischer Küche auch Wlan Zugang und ein beschilderter Wanderpfad durch den Regenwald beginnt direkt neben der Unterkunft.

5 Pflanzen Ihres Regenwaldbaumes

Am Morgen geht es mit einem deftigen Campesino-Frühstück los. Dieses landestypische Frühstück verzehren üblicherweise die örtlichen Bauern. Nach der Stärkung machen wir uns auf einen kurzen Fußmarsch auf ins neue Aufforstungsgebiet der Lodge, begleitet von einem Lokalguide. Hier werden wir mit einem eigenen kleinen Bäumchen unseren grünen Fußabdruck hinterlassen. Wir vermessen den neuen Standort in einem Quadrat von etwa 9m² und versehen den einheimische Ableger ebenso mit GPS, sodass wir diesen auch in einigen Jahren noch wiederfinden bzw. über dessen Wachstum informiert werden können. 
Der Rest des Tages steht uns zur eigenen Verfügung. Nutzen wir die Zeit und lassen einfach die Seele baumeln oder Lesen ein gutes Buch in der Hängematte auf dem Privatbalkon. Die verschiedenen Pfade der Lodge  können kostenlos eigenständig erkundet werden und führen vorbei an einem kleinen Bach und dem Aufforstungsgebiet.
Nach dem Abendessen geht es gegen 20 Uhr mit der kleinen Nachtwanderung weiter. Wir sollten die Augen offen halten, im Dunkeln lassen sich Pfeilgiftfrösche, Rotaugenlaubfrösche und Kröten blicken!  

Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Pflanzen Ihres Regenwaldbaumes
  • nächtliche Froschsuche an den Teichen der Lodge

6 Cowboys, Trockenwald und Vulkanaktivität

Heute führt uns unsere Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas.  Hier kann man nicht nur das Landleben der Vaqueros (Cowboys) mit den riesigen Rinderherden kennenlernen, sondern auch das Ökosystem Trockenwald erleben. In den Sommermonaten Februar und März sieht man überall Bäume mit leuchtend-gelben Blüten - ein wunderschönes Bild. Zusätzlich kann man Wasserfälle, Schluchten, heiße Quellen sowie Geysire und Fumarole bei Wanderungen im Nationalpark Rincón de la Vieja entdecken.

Wir fahren dem Stausee von Arenal entlang und haben bei schönen Wetter auch einen einmaligen Blick auf den Vulkan Arenal. Wir werden bestimmt den einen oder anderen Fotostopp einlegen. 

Fahrtzeit ca. 4,5 Stunden

Frühstück

Buena Vista Lodge & Adventure

Ihre Unterkunft ist eine kleine Oase am Rincón de la Vieja. Das ökologisch geführte, im Hacienda-Stil eingerichtete Hotel verfügt über verschiedene Zimmertypen – jedes mit eigenem Charme. In den hauseigenen Restaurants können Sie nach einem spannenden Tag gemütlich zu Abend essen und sich im Pool erfrischen. Die Unterkunft ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Regenwald-Touren und Ausflüge.

7 Vulkanische Aktivität hautnah

Heute geht es weiter in den Norden in die Region um den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja. "Ecke der alten Frau" heißt die Region übersetzt, bekannt nach einer uralten Legende. Das Schutzgebiet umfasst die Gipfel nordöstlich von Liberia, unweit des Vulkans Miravalles. In den letzten drei Jahren ist der Rincón de la Vieja der wohl aktivste Vulkan des Landes. Die vulkanische Aktivität lässt sich hier mit blubbernden Schlammlöchern, heißen Quellen und Geysiren am besten beobachten 

Wir entdecken heute die Wanderwegen, im bekannten Sektor Las Pailas und wandern durch den seltenen Trockenwald. Zurück in der Unterkunft können wir das private Reservat erkunden oder uns in den Thermalquellen entspannen. 

Frühstück

  • Nationalparkeintritt Rincon de la Vieja

8 Reise in den mystischen Nebelwald

Die teilweise kurvige und schottrige Fahrt führt uns heute hinauf in den Nebelwald, wo Nebelschwaden durch die Baumwipfel ziehen. Wir stauen nicht schlecht bei dieser geheimnisvollen Stimmung, die durch Bromelien, Moose und mit Flechten bewachsensen Bäumen entsteht. In diesem besonderen Ökosystem gibt es für Botaniker unzählige Pflanzenarten zu entdecken. Fast tausend Orchideenarten in allen Größen und Farben, sowie mehrere tausend Pilze sind hier zu finden. Kolibris und der Göttervogel Quetzal bezaubern Vogelbeobachter. 

Da es aufgrund der Höhe und der Feuchtigkeit nachts etwas kühler werden kann, sollte man auf jeden Fall eine lange Hose und eine Jacke im Gepäck haben.

Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden

Frühstück

Sibu Lodge Monteverde

Die Sibu Lodge (ehemals Rustic Lodge) ist eine authentische Unterkunft im Landhausstil. Das Hotel verfügt über einen Tourenschalter und in unmittelbarer Nähe finden sich Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.

9 Auf Augenhöhe mit den Bewohnern des Nebelwaldes

Ganz früh am Morgen brechen wir zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen wir den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken wir Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald.

Der Nachmittag steht uns zu freien Verfügung um die Umgebung Monteverdes zu erkunden. 

Am  Abend starten wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit zu einer abenteuerlichen Nachtwanderung im Curi-Cancha Reservat. Bei Nacht sind mitunter ganz andere Tiere aktiv und mit Hilfe von Jonathan werden wir bestimmt auch den ein oder anderen Jäger oder Gejagten der Dunkelheit erspähen.

Startzeiten der Tour: ca. 17.30 Uhr
Englischsprachiger Lokalguide, in intl. Kleingruppe
Alternativ kann auch das Reservat Aguti besucht werden. Dieses Reservat ist kleiner, hat aber weniger Besucher. Bitte geben Sie uns Bescheid, welches Reservat Sie bevorzugen um die Reservierung entsprechend zu machen.

Frühstück

  • Hängebrücken Monteverde
  • Nachtwanderung Curi-Cancha

Sibu Lodge Monteverde

Die Sibu Lodge (ehemals Rustic Lodge) ist eine authentische Unterkunft im Landhausstil. Das Hotel verfügt über einen Tourenschalter und in unmittelbarer Nähe finden sich Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.

10 Natur und Küstenerlebnis Zentralpazifik

Es geht weiter in die Zentralpazifikregion, die mit schönen Sandstränden, exotischer Natur und einer guten Infrastruktur ein optimales Erholungsgebiet darstellt. Wandern in üppiger Natur, abenteuerliche Canopy-Touren und Reitausflüge sind nur einige der vielen Freizeitmöglichkeiten, die diese Region ihren Besuchern bietet.

Ihr Reiseziel ist Esterillos Oeste. Hier finden Sie einen weitläufigen Strand mit einem kleinen netten Örtchen in dem es eine Handvoll Restaurants gibt. Der Ort ist sehr typisch und noch nicht überlaufen.

Fahrtzeit ca. 3 Stunden

Frühstück

11 Besuch des La Cangreja Nationalparks

Heute brechen Sie zu einer beeindruckenden Wanderung durch den Nationalpark La Cangreja auf. Dieser befindet sich ca. 45 km südlich von Santiago de Puriscal. Im Park angekommen, treten Sie in die tiefen Wälder ein. Es geht über Wege durch das Unterholz, vorbei am nur hier vorkommenden Baum Aplinia puriscalensis, über Wurzeln und vorbei an Lianen. Stimmen Sie ein in das Lied der Vögel über Ihren Köpfen oder geniessen Sie einfach den Moment in der Natur. Es lohnt sich, die Umgebung genauer zu betrachten, da viele Tiere leicht übersehen werden. Mit etwas Glück entdecken Sie bunte Pfeilgiftfrösche, Schildkröten sowie verschiedenste Echsenarten. Aber auch Schlangen, Faultiere und Affen können Ihnen begegnen. Je nach gewählter Route können Sie schöne Wasserfälle bestaunen, sich in den Flüssen Río Negro und Río Quebrada Grande abkühlen oder den Berg Cerro La Cangreja erklimmen. Von letzterem haben Sie einen herrlichen Ausblick - bei schönem Wetter sogar bis zum Pazifik.

Wir müssen bereits am Haupteingang los Laufen, da der interne Fahrtweg nur für 4x4 Fahrzeuge geeignet ist.

Auf der Rückfahrt halten Sie am Wasserfall Catarata el Salto de Gamalotillo, wo Sie noch ein erfrischendes Bad nehmen können, noch eine weitere Wanderung mit der Chance Totenkopfäffchen zu beobachten  oder auch einfach in der Hängematte  entspannen können.

Frühstück

  • Besuch des La Cangreja Nationalparks
  • Besuch Catarata Salto el Gamaltillo

12 Eine tolle Kombination aus Strand, Natur und Ausflugsangeboten

Der Strand ist wunderbar zum Baden. Es gibt Abschnitte mit Wellen zum Surfen, Bereiche zum Baden und  man kann wunderbar lange Strandspaziergänge in Richtung des Reservats Punta Mala unternehmen. Hier grenzt der Regenwald direkt an den Strand und in der Dämmerung können häufig auch Wickelbären gesichtet werden. In den frühen Morgenstunden findet man sowohl Rote Aras, Affen, Wasservögel sowie Krebse.

Bei Ebbe bilden sich kleine natürliche Pools zwischen den Felsen in denen man  sich entspannen kann.

Mit Ihrem Reiseleiter können Sie sowohl bei Sonnenaufgang traumhafte Bilder vom Strand, den dahinterliegenden Wälder und dem tiefblauen Ozean machen. Das Licht verzaubert diese Region und gibt Möglichkeiten für einmalige Motive, zum Beispiel, wenn der Nebel aus den umliegenden Wäldern aufsteigt.

Beim Oktobertermin und Unterbringung im Villas Rio Mar geht es nach dem Frühstück zu den Nauyaca Wasserfällen. Hier haben Sie erneut die Möglichkeit einen weiteren atemberaubenden Wasserfall des Regenwald Paradieses Costa Rica zu fotografieren. Die Wanderung zum Wasserfall beträgt pro Strecke 4 Kilometer. Wer sich die Kräfte sparen möchte, kann im offenen 4x4 Fahrzeug gefahren werden. Hier gibt es verschiedene Zeiten und man verbringt etwa 1,5 Stunden am Wasserfall. Lediglich die Stufen hinunter zum Wasserfall müssen dann zu Fuß zurückgelegt werden. 

Am  Nachmittag kehren Sie nach Esterillos Oeste zurück und fangen je nach Wetter einen der glühenden Sonnenuntergänge über den Pazifik ein.

Frühstück

  • Besuch der Nauyaca Wasserfälle

13 Fahrt zum internationalen Flughafen oder Verlängerungsprogramm

Heute verabschieden wir uns vom Tropenparadies Costa Rica. Wir fahren zurück in das Zentraltal. Je nach Flug, haben wir noch Zeit die Hauptstadt zusammen mit unserem Reiseleiter zu erkunden, danach geht es zum Flughafen.  Hier treten wir mit vielen tollen Reiseerinnerungen im Gepäck unseren Heimflug an. 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug und stehen natürlich gerne bei der Planung einer individuellen Verlängerung zur Seite. 

Fahrtzeit ca. 3 Stunden

Frühstück

  • Transfer zum internationalen Flughafen

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie auf Ihrer Costa Rica Reise unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Costa Rica Reisen?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus bewährt. Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Costa Rica ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.

Mit welcher Währung bezahlt man in Costa Rica?

Die offizielle Währung in Costa Rica ist der Colón. Die Preise sind aber auch in US-Dollar ausgezeichnet. So kann eigentlich auf Ihrer Costa Rica Reise überall mit beiden Währungen bezahlt werden. Es empfiehlt sich Bargeld in US-Dollar mitzunehmen und ebenfalls eine Kreditkarte. Mit dieser kann man in den größeren Städten problemlos Bargeld abheben, muss aber ggf. mit Wartezeiten bei den Banken rechnen.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Costa Rica Reisen? Benötigt man ein Visum?

 Deutsche Staatsbürger können mit einem gültigen Reisepass für 90 Tage visafrei nach Costa Rica einreisen. Auch deutsche Kinderausweise werden anerkannt. Probleme kann es geben, wenn das Kind lediglich im Reisepass der Eltern vermerkt ist. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Sollte ich besser einen Rucksack oder Koffer auf meine Costa Rica Reise mitnehmen?

Die Wahl zwischen Rucksack oder Koffer hängt ganz von persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie mit einem Mietwagen oder Transferbus reisen, ist es in der Regel möglich, beides problemlos unterzubringen. Manchmal können jedoch längere Wege vom Parkplatz zur Unterkunft anfallen, bei denen man den Koffer eventuell über ein paar Treppenstufen tragen muss. Ein Rucksack kann in solchen Situationen komfortabler sein, aber es kann schwieriger sein, eine Ordnung im Inneren zu bewahren. Stoffkoffer sind leichter und flexibler, ziehen aber möglicherweise je nach Jahreszeit mehr Feuchtigkeit an. Im Vergleich dazu bieten Hartschalenkoffer jedoch besseren Schutz vor Feuchtigkeit aufgrund ihrer gewölbten Form.

Brauche ich einen Adapter für Elektrogeräte in Costa Rica?

Ja, den braucht man auf jeden Fall. Für Costa Rica benötigen Sie einen Adapter vom Typ A oder B, da diese beiden Typen von Steckdosen in Costa Rica am häufigsten vorkommen. Der Typ A hat zwei flache Stifte, während der Typ B drei Stifte hat (zwei flache Stifte und einen Erdungsstift). Sie werden auch Duplex Stecker genannt.

Welche Kleidung sollte ich in Costa Rica tragen?

In Costa Rica ist das Klima tropisch und kann je nach Region und Höhenlage variieren. Deshalb empfiehlt es sich, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen, die sich für warmes und feuchtes Wetter eignet. Baumwollkleidung oder leichte Synthetikstoffe sind eine gute Wahl. Es ist auch ratsam, Kleidung in Schichten zu tragen, um sich an unterschiedliche Temperaturen und Wetterbedingungen anpassen zu können. Die Kleidung sollte nach Möglichkeit auch sehr hell oder dunkel sein, denn diese ist für Mücken nicht so anziehend wie bunte Kleidung oder sehr intensive Farben. Am besten kaufen Sie sich vor Ort ein Mückenspray z.B. eines der Marke OFF. Diese Sprays schützen in der Regel relativ zuverlässig. Möchten Sie schon vor der Reise Sprays kaufen, sollten diese den Wirkstoff Deet enthalten.

Welches Schuhwerk soll ich für meine Costa Rica Reise einpacken?

Das empfohlene Schuhwerk für Costa Rica hängt ganz von den geplanten Aktivitäten ab. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, Wanderungen durch den Regenwald oder Vulkanbesteigungen zu unternehmen, sind bequeme Wanderschuhe mit guter Stabilität empfehlenswert. Meist ist es völlig ausreichend, im Dschungel Turnschuhe, Trekking- oder Wanderschuhe zu tragen. Von Sandalen raten wir bei Wanderungen strikt ab. Wenn Sie hauptsächlich Strände besuchen und in Küstennähe bleiben möchten, sind leichte Sandalen oder Flip-Flops eine gute Wahl. Es ist auch wichtig, dass Sie bequeme Schuhe einpacken, die bereits eingelaufen sind, um Blasen und Schmerzen zu vermeiden.

Kann man das Leitungswasser in Costa Rica trinken?

Das Wasser in Costa Rica ist grundsätzlich trinkbar, wenn auch nicht unbedingt für den europäischen
Magen empfehlenswert (hoher Chloranteil). Daher sollten Sie sich Trinkwasser aus den Supermärkten
kaufen, am besten in großen Gebinden und in kleinere Flaschen für die Tagestouren abfüllen. Das
reduziert den Plastikmüll deutlich.

Welche Tiere kann man auf einer Reise nach Costa Rica sehen?

Oliv-Bastardschildkröte am Strand bei der Eiablage

Zu bestimmten Zeiten kann man in Costa Rica ganz besonders eindrucksvolle Tierbeobachtungen machen, nämlich dann, wenn an den verschiedenen Stränden in der Karibik und am Pazifik die Schildkröten an Land kriechen um ihre Eier abzulegen. Sechs bis acht Wochen später ist dann das Schlüpfen der Babys ein weiteres Highlight, das man nicht so schnell vergessen wird. Aber auch in den Meeresnationalparks ist einiges an Leben geboten: beim Schnorcheln im vorgelagerten Riff vor Cahuita begegnet man durchaus einmal einem Streifenrochen oder dem Blauen Papageienfisch und im Marino Ballena Nationalpark sowie vor der Isla del Caño wurden schon Wale gesichtet.

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum auf Ihrer Costa Rica Reise pflanzen.

Welche Aktivitäten kann man in Costa Rica unternehmen?

Surfer surft auf einer Welle

Abenteuerlustige kommen beim sogenannten Canopy durch die Baumwipfel von Urwaldriesen auf ihre Kosten. Genauso kann man gleich auf mehreren Flüssen beim Rafting seinen Pulsschlag erhöhen. Wer es lieber sportlicher mag, kann mehrtägige Trekkings unternehmen und dabei im Zelt den Geräuschen des Dschungels lauschen oder bei costa-ricanischen Familien wohnen. Darüber hinaus können sich Wagemutige an den Traumstränden zum ersten Mal im Surfen versuchen. Oder man entscheidet sich einfach dafür, sich in eine Hängematte zu legen und den fantastischen Ausblick zu genießen – sei es auf einen atemberaubenden Vulkan oder auf die glutrote Sonne, die im Meer versinkt. Für alle, die nicht direkt bei uns anrufen möchten, gibt es noch einiges mehr an Infos über Land und Leute auf unserem Portal Costa Rica Insider.

Doch lieber eine andere Costa Rica - oder Fotoreise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Marie Stern, Ihre Costa Rica Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen