Erlebnisse, die begeistern:
- Abenteuerliche Tierbeobachtungen
- Gute Mischung aus Kultur und Natur
- Fünf verschiedene Nationalparks
- Vogelkundliche Spaziergänge
- Khajuraho – der erotische Hindu-Tempel
- Chambal-Naturschutzprojekt
- Das weltberühmte Taj Mahal
- Sightseeing in Delhi
Überblick Reiseroute
✈ Tag 1 Pench NP
Tag 2-3 Kanha NP
Tag 4-6 Bandhavgarh NP
Tag 7-8 Khajuraho
Tag 9 Gwalior
Tag 10-11 Chambal
Tag 12 Agra
Tag 13-14 Delhi
✈ Tag 15 Heimflug
Tour Special
Schutz der Gangesgaviale
Von Ram Patam, dem Leiter der Chambal Safari Lodge, erfahren wir Wissenswertes über seine Arbeit zur Rettung der Flussdelfine und Gangesgaviale.

Der indische Subkontinent verblüfft, beflügelt und betört die Fantasie seiner Besucher wie kein anderer Ort auf der Erde. Unsere Nordenindien Gruppenreise führt uns in die wichtigsten Naturschutzreservate des Landes. Wir haben sehr gute Chancen, den König des Dschungels – den Königstiger – anzutreffen und werden Bekanntschaft mit indischen Elefanten, Gaur-Rindern, verschiedenen Hirsch- und Antilopenarten sowie Leopard, Lippenbär, Gangesgavial und Flussdelfinen machen. Zwischen unseren Aufenthalten, Safaris und Wanderungen durch vier verschiedene Nationalparks kommen wir immer wieder in Kontakt mit der berauschenden Kultur Indiens. Wir besuchen die Tempelanlagen von Khajuraho, den weltberühmten Taj Mahal und den Lotustempel in Delhi. "Indiens wilder Norden" ist eine Reise, die Ihnen noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubert!
Auf der kompletten Reise begleitet Sie ein deutschsprachiger Reisebegleiter. In den Nationalparks bekommen wir zusätzlich englischsprachige Natur-Guides an unsere Seite gestellt. Der deutschsprachige Reisebegleiter übersetzt auf Wunsch für Sie.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Lokale Spezialitäten
Mit einer Rikscha durch die Altstadt Delhis zu fahren, sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Genauso wenig wie „Bhuttekakees“ – eine Spezialität aus Milch und Mais.
Reiseverlauf
Tuli Tiger Corridor
Heute übernachten Sie im Tuli Tiger Corridor im Zentrum des Pench-Nationalparks. In dem luxuriösen Dschungelcamp werden Sie in einem der acht komfortabel ausgestatteten Zelten untergebracht und können sich inmitten des Naturparadieses auf einen spannenden Kontrast von Luxus und Abenteuer freuen.
Tuli Tiger Resort
Das Tuli Tiger Resort am Ufer des Flusses Banjar verzaubert Sie mit einem authentischen Dschungel-Ambiente. Die Chance, hier einen Tiger zu sehen, ist durch die Nähe zum Kanha-Nationalpark sehr groß. Generell gibt es um das Hotel herum eine sehr artenreiche Tierwelt zu entdecken. Schon in den frühen Morgenstunden können Sie dem Zwitschern der Vögel lauschen und den Sonnenaufgang am östlichen Horizont über den fernen Palmen beobachten.
The Infinity Resort
Das Infinity Resort begrüßt Sie in unmittelbarer Nähe des Bandhavgarh-Nationalparks. Durch die Verwendung lokaler Baustoffe fügt es sich perfekt in die umliegende Natur ein. Durch die luxuriöse Bauweise erinnert es an die Lodges alter Maharadschas. Nach der Ankunft können Sie sich im großen Außenpool erfrischen oder im Wellnesscenter verwöhnen lassen. Für Wildtierbeobachtungen ist das Resort aufgrund seiner Lage ebenfalls eine erstklassige Adresse.
Radisson Jass Khajuraho
Das zeitgemäße Radisson Jass Khajuraho Hotel begrüßt Sie ganz in der Nähe der Tempel von Khajuraho. Die modern eingerichteten Zimmer und der großzügige Außenbereich mit Pool laden zum Verweilen ein. Obwohl das Hotel nicht ganz zum travel-to-nature-Konzept passt, hat uns die zentrale Lage bei den Tempeln überzeugt, um die Anfahrtswege zu unseren Ausflugszielen möglichst gering zu halten.
Clarks Inn Suites
Das Clarks Inn Suites in Gwalior ist ein zeitgemäßes Hotel und bietet Ihnen viel Komfort durch die modernen Einrichtungen. Ausschlaggebend für die Wahl dieses Hotels ist insbesondere die hervorragende Lage im Zentrum der Stadt und in der Nähe des Fort Gwalior, wodurch wir uns lange, umweltbelastende Anfahrtswege sparen.
Chambal Safari Lodge
Sie werden die Chambal Safari Lodge lieben! Der Besitzer Ram und seine Frau Anu haben das Hotel 1999 eröffnet und seitdem mit größter Sorgfalt erweitert. Die Zimmer sind schlicht, dafür sehr authentisch und natürlich eingerichtet. Der Inhaber ist ein engagierter Naturschützer und auch auf dem Gelände seiner Lodge lassen sich einige Wildtiere beobachten.
Hotel Clarks Shiraz
Ganz in der Nähe des Taj Mahal genießen Sie die luxuriösen Annehmlichkeiten des Hotels Clarks Shiraz. Nach langen und erlebnisreichen Tagen können Sie hier genüsslich entspannen, sich im Pool erfrischen oder sich im Wellnessbereich des Hotels verwöhnen lassen. Das moderne City-Hotel entspricht eigentlich nicht dem gewohnten travel-to-nature-Konzept, doch die unmittelbare Nähe zum Taj Mahal überzeugt.
Jaypee Vasant Continental
Das Hotel Jaypee Vasant Continental bietet Ihnen puren Luxus und liegt sehr zentral in Neu-Delhi. Es ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Entdeckungstouren in der Stadt! Durch die Lage im Stadtzentrum können wir wiederholt auf lange, umweltschädliche Anfahrtswege verzichten. Nach einem erlebnisreichen Stadtrundgang können Sie hier zur Ruhe kommen, im Pool baden oder andere Annehmlichkeiten des Hotels genießen.
Termine & Preise
Termine & Preise
- Diese Gruppenreise kann auch privat für Sie und Ihre Freunde (ab 2 Teilnehmern) zu Ihrem Wunschdatum durchgeführt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit und Preis zu erfahren.
Enthaltene Leistungen
- Transport im klimatisierten, privaten Kleinbus vom 1. bis 14. Tag
- Erfahrene, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 1. bis 14. Tag, zusätzlich Englisch sprechende Reiseleiter
- 14 Übernachtungen in guten und sehr guten, landestypischen Mittelklasse-Hotels mit Halbpension
- Weitere Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
- Aktivitäten und Nationalparkgebühren gemäß Detailprogramm (Kanha NP 2 Jeep-Safaris, Bandavgarh NP 3 Jeep-Safaris, Pench NP 1 Jeep-Safari)
- Eintrittsgebühren zu den besuchten Museen und Klöstern gemäß Detailprogramm
- Transfer vom Hotel zum Flughafen am Abreisetag
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Internationale Flüge
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (auf Anfrage zubuchbar)
- Visa-Gebühr (ca. 50 € pro Person, wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Als optional gekennzeichnete Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Indien?
Bei einer Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist eine Gelbfieberimpfung notwendig. Das Auswärtige Amt empfiehlt Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie. Bei einem Langzeitaufenthalt sollten Sie auch über einen Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut nachdenken. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner.
Mit welcher Währung bezahlt man in Indien?
Die Landeswährung ist die indische Rupie, die nochmal in 100 Paise unterteilt wird. Im Ausland erhält man keine indischen Rupien und muss somit das Geld in Indien selbst wechseln. Euro und US-Dollar können in Banken, Hotels und Reiseagenturen relativ leicht gewechselt werden. Außerdem kann Bargeld von einer Kreditkarte abgehobenundzum Teil auch damit bezahlt werden.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Indien? Benötigt man ein Visum?
Bei der Einreise nach Indien werden ein noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültiger Reisepass und ein Visum benötigt. Das Visum kann entweder über die zuständige Visumsbehörde oder als e-Visum über das Internet beantragt werden. Ein e-Visum berechtigt Sie zu einem 60-tägigen Aufenthalt in Indien, das reguläre Visum zu einem 6-monatigen. Bitte beantragen Sie das Visum rechtzeitig vor Ihrer Reise.
Kann ich mit dem Mietwagen durch Indien reisen?
Mit dem Mietwagen durch Indien geht, ist aber nicht zu empfehlen. Bei travel-to-nature können Sie jedenfalls keine Mietwagenreise durch Indien buchen. Was wir buchen sind Mietwagenreisen mit indischem Chauffeur.Organisierte Transfers machen Sinn, da sie nicht sehr teuer sind. Shuttletransfers wie z.B. in Costa Rica gibt es hier nicht.
Das öffentliche Bussystem ist sehr gut, pünktlich und hat ein dichtes Netz. Ohne Spanischkenntnisse
ist es jedoch nicht zu empfehlen. Die Überlandbusse sind in Komfort und Zuverlässigkeit mit dem deutschen Fernbussystem vergleichbar und eine günstige Alternative um mehrere Bundesländer Indiens zu kombinieren.
Brauche ich einen Adapter für meine Elektronikgeräte auf meiner Indien Reise?
In Indien beträgt die normale Stromspannung zwischen 230 und 240 Volt Wechselstrom beziehungsweise 50 Hz. Für Indien brauchen Sie einen Reiseadapter. In dem Land werden Stecker des Typs C, D und M eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%. Wer auf Nummer sicher gehen will, besorgt vorab einen Reiseadapter. Einen internationalen Adapter erhält man im Elektrofachgeschäft.
Welche Kleidung sollte ich auf einer Indien Reise mitnehmen?
In Indien ist es angemessen, konservative Kleidung zu tragen, insbesondere in religiösen Stätten und konservativen Gegenden. Für Frauen empfiehlt es sich, bodenlange Kleider oder Röcke zu tragen, die Schultern und Knie bedecken. Männer sollten auch auf bedeckende Kleidung achten und vermeiden, Tanktops und Shorts zu tragen. In den wärmeren Regionen Indiens ist atmungsaktive und leichtgewichtige Kleidung empfehlenswert. Es ist auch ratsam, Schuhe auszuziehen, bevor man religiöse Stätten betritt. Wenn Sie in den Wintermonaten reisen, können Sie auch einige wärmere Kleidungsstücke mitbringen, insbesondere wenn Sie in den nördlichen Teilen Indiens reisen.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Doch lieber eine andere Indien Reise?
Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen