"Mehr Natur geht nicht - das war so richtig nach meinem Geschmack und übertraf meine Erwartungen!"
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Ausgiebige Tierbeobachtungen
- Felsenfestung von Sigiriya
- Intensive Vogelbeobachtungen
- Besuch des "Elephant Transit Home" in Udawalawe
- Bootstour im Gal-Oya-Nationalpark
- Weltkulturerbe Sinharaja Forest Reserve
- Nachtwanderung im Regenwald
Tour Special
Besuch eines Primatenforschungszentrums
Auf der Reise besuchen wir das Primatenforschungszentrum, das wir seit 2018 unterstützen, und bekommen dort einen intensiven Einblick in das Thema „Artenschutz“. Der Verein hat sich dem Schutz der Affen auf Sri Lanka verschrieben, deren Lebensraum immer mehr bedroht wird. Vor Ort lernen wir die Naturschützer kennen und sie zeigen uns, was sie zum Schutz der Tiere tun.
Beim Reiseland Sri Lanka denken die allermeisten zuerst an die vielen Tempelkomplexe und als zweites an die dominierenden Teeplantagen, die der Inselstaat im Indischen Ozean beherbergt. Dass die Insel aber auch ein überaus lohnenswertes Ziel für Naturreisen ist, ist nur wenigen bewusst. Diese Sri-Lanka-Reise ist ein Angebot ganz speziell für Naturfreunde. Wir besuchen die schönsten und wichtigsten Nationalparke der Insel und konzentrieren uns auf die Naturschönheiten. Natürlich legen wir großen Wert auf die Vogelwelt, aber natürlich werden wir uns auch den hochinteressanten Säugetieren, Amphibien und Reptilien widmen.
Sri Lanka, das frühere Ceylon, führt die Liste der Orte Asiens mit der höchsten Artenvielfalt an. Seine Nationalparks bestehen im Wesentlichen aus Dschungel, beeindruckenden Felsformationen mit überhängenden Bäumen, vielfältigen Sumpfgebieten sowie Seen und Graslandschaften. Die Vielfalt der Lebensräume – vom Trockenbusch bis hin zu Regen- und Mangrovenwäldern – bieten ideale Beobachtungsbedingungen, wo wir Wildtiere beobachten können. Für uns Naturliebhaber wird es ein außergewöhnliches Vergnügen sei, diese bunte Vielfalt in freier Wildbahn zu entdecken.
Abgesehen von den größten Dschungelbewohnern, den Elefanten, können wir auf der Insel viele beeindruckende Tiere finden, so auch denLeopard! Sri Lankas größter Prädator lauert in nebligen Bergwäldern, ist aber heimlicher Bewohner der Kulturlandschaft in den Ebenen. Andere große Säugetiere sind Lippenbär, Axis-Hirsche, Wasserbüffel und Wildschweine. Krokodile mit geöffnetem Maul sonnen sich am Ufer der Seen. Drei Arten von Primaten können wir finden.
Die Insel ist für ihre vielfältige Vogelwelt bekannt. Über 400 Vogelarten wurden auf Sri Lanka gezählt, 33 davon sind endemisch, das heißt, sie kommen nur auf Sri Lanka vor. Wir haben geschulte ornithologische Führer dabei und werden manchmal über 100 Vogelarten während eines Tagesausflugs identifizieren. Für unsere Herpetologen: Es wurden 119 Amphibienarten auf Sri Lanka dokumentiert, davon sind 109 endemisch(!). Und von den 18 Agamenarten sind 15 endemisch. Also, hier kommt wirklich jeder Naturliebhaber auf seine Kosten.
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Birdingtours GmbH durchgeführt. Es werden also wahrscheinlich auch ambitionierte Vogelbeobachter in der Gruppe sein.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Egg Hopper gefällig?
Sollte er Ihnen über den Weg laufen, beißen Sie zu! Der leckere Pfannkuchen, garniert mit einem Spiegelei, Zwiebel-Chutney und Schnittlauch, ist eine wahre Gaumenfreude. Man könnte sagen, es ist DAS geniale 2-in-1 Frühstück!
Reiseverlauf
Jetwing Blue Hotel
Am bronzefarbenen Strand von Negombo begrüßt Sie das 5-Sterne-Hotel Jetwing Blue Resort mit 2 spektakulären Außenpools, einem Wellnessbereich und 2 Restaurants. Genießen Sie die warme Meeresbrise komfortabel von Ihrem eigenen Balkon aus. Die hellen und großzügigen Zimmer mit atemberaubender Aussicht auf den Ozean sind mit einem Sitzbereich, einem Flachbild-TV und einer Minibar ausgestattet.
Big Game Camp Wilpattu
Ihre Unterkunft liegt direkt vor den Toren des Wilpattu-Nationalparks, den Sie in ca. 5-10 Minuten Fahrzeit erreichen. Das Big Game Camp ist für Naturliebhaber eine einzigartige Erfahrung mitten in der Wildnis zu übernachten und dennoch die Annehmlichkeiten eines Badezimmers und eines Restaurants genießen zu können. Die geräumigen Canvas-Zelte sind mit Betten und Beleuchtung ausgestattet. Und das Beste: Sobald Sie das Zelt öffnen, blicken Sie auf eine atemberaubende Naturlandschaft.
Oak Ray Elephant Lake
Ihre kleine, stilvolle Unterkunft liegt direkt am See – dem Elefant Lake – und ist eine Oase der Erholung. Durch die Lange inmitten grüner Wiesen und Bäume, bietet sich das Oak Ray zudem bestens an, um Vögel zu beobachten, die hier ein uns aus flattern. Die modern eingerichteten Zimmer laden ebenso wie der kleine Pool zum Entspannen ein. Wer es romantisch mag, der sollte sich den wunderbaren Sonnenuntergang nicht entgehen lassen.
Primate Camp Eco Lodge
Die "Primate Center Lodge" ist ein herrlicher, ruhiger Rückzugsort, der den Gästen ausgezeichnete Naturprogramme sowie komfortable Zimmer, Ess- und Freizeiträume bietet. Die Zimmer sind einfach und komfortabel eingerichtet; alle haben ein eigenes Bad, Klimaanlage, Ventilator und Warmwasserdusche. Die geräumigen Familienzimmer sind mit Doppelbetten ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Alle Zimmer sind gegen Insekten abgeschirmt.
Lavendish Wild Safari
Das Lavendish Wild liegt inmitten der üppigen Weiten von Wasgamuwa mit Blick auf die majestätische Knuckles Mountain Range und Dunuwila Wewa. Das Hotel ist ein Paradies für Tierliebhaber und ein Tor zu einer Reihe von atemberaubenden Attraktionen in der Umgebung. Jedes Zimmer im Hotel verfügt über Klimaanlage, einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV, ein eigenes Bad, Bettwäsche, Handtücher und einen Balkon mit Poolblick. Außerdem hat dsa Hotel ein Restauran, einen Außenpool, eine Bar und einen Garten.
Gal Oya Lodge
Ihre Unterkunft liegt mitten im Regenwald direkt am Senananyake-Samudraya-See mit Blick auf die umliegenden Berge. Die Bungalows sind rustikal und elegant zugleich eingerichtet. Das Besondere daran ist, dass die Gal Oya Lodge aus Naturmaterialien von lokalen Handwerkern erbaut wurde. Der kleine Pool lädt nach einem ereignisreichen Tag zum Abkühlen und Entspannen ein. In Ihrem King-Size-Bett werden Sie Ihre Nachtruhe komfortabel verbringen.
Chaarya Resort & Spa
Ihr Hotel bietet Ihnen Komfort und Ruhe nahe des Yala-Nationalparks. Im hoteleigenen Garten finden sich immer wieder einige Vögel, die es in einer ruhigen Minute zu beobachten lohnt. Auf Ihrem zimmereigenen Balkon können Sie den Tag ausklingen lassen bevor Sie sich nach spannenden Tageserlebnissen in einem der bequemen Queen-Size-Betten zum Schlafen legen. Wer sich noch etwas Erholung gönnen will, der nutzt den Ayurveda Spa des Hotels.
Grand Udawalawe Safari Resort
Ihre Unterkunft liegt auf einem 7 Hektar großen Grundstück nahe des Udawalawe-Nationalparks. Mit der ökologischen Ausrichtung – einem guten Recycling- und Abfallmanagement – passt das Hotel gut in unser Konzept. Im hoteleigenen Restaurant können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und sich im Pool entspannen bevor Sie zufrieden in Ihrem Deluxe-Zimmer den Tag zu Ende gehen lassen. Mit nur 500 Metern Entfernung wird zudem keine weite Anfahrt zum Elefantenprojekt Ath Athuru Sevana benötigt.
Blue Magpie Lodge
Die Blue Magpie Lodge befindet sich 5 Minuten vom berühmten Sinharaja Regenwald entfernt. Die ist eine Kreation des einfachen srilankischen Lebens mit ökologischer Umgebung. Die Lodge verfügt über eine Terrasse und Garten. Die Zimmer verfügen über ein angeschlossenes Bad, warmes/kaltes Wasser, Moskitonetze, Ventilatoren und eine Varanda und sind im einfachen Stil mit Komfort eingerichtet. Das Restaurant serviert köstliche Speisen im srilankischen Landhausstil.
The Palms Hotel
Dieses stilvolle, von Palmen gesäumte Strandhotel mit Blick auf die Lakkadivensee befindet sich jeweils 3 km vom Tempel Kande Viharaya und der Strand Ventura liegt in 5 km Entfernung. Die eleganten Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon, einen Flachbildfernseher, einen Minikühlschrank sowie Möglichkeiten zur Tee- und Kaffeezubereitung. Die gehobenen Suiten bieten eine Badewanne, eine separate Sitzecke und teilweise Meerblick.
Das Frühstück wird in einem Restaurant im Freien angeboten. Es gibt ein Fischrestaurant, ein Café und eine Bar. Ein Fitnessraum, ein Außenpool und ein Spa sind ebenfalls vorhanden.
Termine & Preise
- Diese Gruppenreise kann auch privat für Sie und Ihre Freunde (ab 2 Teilnehmern) zu Ihrem Wunschdatum durchgeführt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit und Preis zu erfahren.
Enhaltene Leistungen
- Flug von Frankfurt nach Colombo und zurück
- Transfer und Tour mit klimatisierten Bus
- Freies WLAN in den Fahrzeugen
- Erfahrene Deutsch spechende Reiseleitung
- Gute und sehr gute Standardhotels mit Halbpension
- Detailprogramm wie beschrieben
- Eintrittsgelder zu den besuchten Museen, Klöstern und Nationalparks
- Zwei Safari-Besuche des Wilpattu-Nationalparks mit Jeeps Parkeintrittspreise
- Eintritt Anuradhapura
- Eintritt Sigiriya Felsenfestung
- Besuch des Affenforschungszentrums
- Besuch des Wasgamuwa-Nationalparks mit Jeeps inklusive des Parkeintritts
- Besuch des Gal-Oya-Nationalparks mit Booten inklusive des Parkeintritts
- Ganztagsexpedition in den Lunugamvehera-Nationalpark mit Jeeps inklusive des Parkeintritts
- Besuch des Udawalawe Nationalparks mit Jeeps inklusive des Parkeintritts
- Besuch des „Elephant Transit Home“ in Udawalawe
- Drei Naturpfade im Sinharaja-Regenwald inklusive des Parkeintritts
- Besuch der Schildkrötenauffangstation
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Visa-Gebühr (ca. 50 Euro), wir helfen Ihnen bei der Beantragung
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Sri Lanka?
Bei einer Einreise aus Deutschland werden keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist eine Gelbfieberimpfung Pflicht. Das Auswärtige Amt empfiehltdie Standardimpfungen und eine Impfung gegen Hepatitis A. Bei einem Langzeitaufenthalt sollten Sie zusätzlich über einen Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis nachdenken. Bitte wenden Sie sichdiesbezüglich an Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner.
Mit welcher Währung bezahlt man in Sri Lanka?
Die offizielle Landeswährung ist die Sri-Lanka-Rupie, die in 100 (Sri-Lanka-) Cents unterteilt wird. Im Ausland erhält man keine Sri-Lanka-Rupien, sodass Reisende das Geld vor Ort selbst wechseln müssen. Euro und US-Dollar können in Banken, Hotels und Reiseagenturen relativ problemlos getauscht werden. Außerdem kann Geld mit einer Kreditkarte abgehoben und teilweise auch damit bezahlt werden.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Sri Lanka? Benötigt man ein Visum?
Zur Einreise benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über Ihre Rückreise hinaus gültig ist. Kinder benötigen ebenfalls einen eigenen Reisepass mit Lichtbild. Deutsche Staatsbürger müssen bei Einreise in Sri Lanka ein Visum vorweisen. EinBesuchervisum kann online beantragt werden und kostet für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen 35 US-Dollar. Bei einer Ausstellung am Flughafen erhöht sich diese Gebühr auf 40 US-Dollar und es muss mit einer erhöhten Wartezeit gerechnet werden.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.