Beratung
Indien Himalaya reise

Versteckte Naturschätze in Uttarakhand - Nordindiens unberührtes Naturparadies

Eure Himalaya Highlights für Nordindien

Alina Busch / 01.10.2025 Blog author avatar

Uttarakhand, im Herzen des Himalaya in Nordindien gelegen, ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Abgeschiedenheit und authentische Erlebnisse suchen. Während viele Indien-Reisen die klassischen Highlights wie das Goldene Dreieck oder den Süden des Landes abdecken, entdecken nur wenige die wahre Magie, die sich in den Bergen verbirgt. Wer „Himalaya Indien“ erleben möchte – intensiv, persönlich und nachhaltig – ist hier genau richtig.

Wandern im Himalaya: Chandrashila und ein 360°-Blick auf die Berge


Wandern im Himalaya in Indien ist etwas ganz Besonderes. Wer das schon lange auf der Bucket List hat, sollte den Aufstieg zum Chandrashila Peak nicht verpassen. Der Gipfel bietet einen der beeindruckendsten 360-Grad-Rundumblicke auf den Himalaya: Nanda Devi, Panchachuli, Mount Trishul und viele weitere schneebedeckte Riesen ragen zum Greifen nah in den Himmel. Besonders bei Sonnenaufgang ist dieses Erlebnis einfach unvergesslich.

Indien Himalaya reise

Crank’s Ridge & Kasar Devi – Sonnenuntergänge über dem Himalaya


Ein magischer Ort in der Natur mit Weitblick: Crank’s Ridge bei Almora war schon in den 1960er-Jahren Anziehungspunkt für Mystiker:innen, Denker:innen und Künstler:innen aus aller Welt. Bis heute hat dieser Ort nichts von seinem Reiz verloren. Ganz in der Nähe des Kasar Devi Tempels, kann man spektakuläre Sonnenuntergänge mit Blick auf den Indien-Himalaya erleben. Die friedliche Atmosphäre und der weite Blick machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Rückzugsort.

Indien Himalaya Reise

Binsar Wildlife Sanctuary – Artenvielfalt und Himalaya-Weitblick


Das Binsar Wildlife Sanctuary zählt zu den stillen Juwelen im Himalaya in Indien und ist ein perfektes Ziel für alle, die Natur erleben möchten, ohne auf Massen zu treffen. Das Schutzgebiet liegt hoch oben in den Bergen von Kumaon, eingebettet in dichte Eichen-, Kiefern- und Rhododendronwälder – ein Refugium für Tierwelt und Menschen gleichermaßen.
Hier, auf rund 2.400 Metern Höhe, eröffnet sich einer der beeindruckendsten Aussichtspunkte auf den Indien Himalaya: Vom sogenannten Zero Point aus reicht der Blick bei klarer Sicht über ein weites Meer aus Berggipfeln – darunter die majestätischen Riesen Nanda Devi, Trishul, Chaukhamba und Kedarnath.
Auch für Naturbeobachter:innen ist Binsar ein Paradies: Im Schutzgebiet leben unter anderem Leoparden, Hirsche, verschiedene Affenarten und unzählige Vogelarten. Besonders im Morgenlicht, wenn sich Nebelschwaden zwischen die alten Bäume legen und das Zwitschern der Vögel die Stille durchbricht, wirkt Binsar fast mystisch.
Wanderungen durch den Park – ob mit Guide oder auf eigene Faust – gehören zu sehr eindrücklichen Erlebnissen, die man beim Wandern im indischen Himalaya machen kann. Die Wege führen vorbei an verwunschenen Waldpfaden, versteckten Aussichtspunkten und stillen Tempeln, die fast mit der Natur zu verschmelzen scheinen.

Und dann kam der Moment. „Lobo, Lobo!“, flüsterte unser Guide plötzlich aufgeregt. Und ja – da war er. Auf der anderen Talseite bewegte sich ein Wolf. Und dann noch einer. Sie zogen gemächlich über eine offene Fläche, verschwanden hinter Felsen, tauchten wieder auf. Kein hektisches Versteckspiel – eher ein ruhiger Morgenspaziergang durch ihr Revier. Irgendwann legten sie sich einfach ins Gras und ließen sich die Sonne auf den Pelz scheinen. Diese Beobachtung war ein absolutes Highlight unserer 10 Tage Spanien Rundreise. Spanien offenbarte uns die scheue Schönheit seiner Tierwelt.

Nach dem Ansitz erkundeten wir zu Fuß die Umgebung. Unser Guide zeigte uns Spuren, Losung, Fährten – jede Menge Zeichen, dass hier ein echter Lebensraum für Wildtiere existiert. Zum Mittagessen gab es Cachopo, eine nordspanische Spezialität. Kräftig, deftig, genau das Richtige nach der frühen Pirsch. Am Nachmittag wechselten wir das Gebiet und hofften auf eine Bärensichtung. Gesehen haben wir ihn nicht, dafür aber Rotwild, Wildschweine und eine beeindruckende Kulisse, die die wilde Seite der Spanien Rundreise Route unterstrich. Diese Landschaft ist typisch für das ungezähmte Spanien, das wir suchten.

Deoriatal – Der Bergsee als Spiegel der Götter


Eines der versteckten Juwelen von Uttarakhand ist der malerische Deoriatal-See. Der klare, stille Bergsee liegt inmitten dichter Rhododendronwälder und reflektiert bei gutem Wetter die schneebedeckten Himalaya-Gipfel auf seiner Oberfläche. Die Wanderung dorthin ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ideal, um Natur und Stille zu genießen – ein Must-See unter den Sehenswürdigkeiten Nordindiens.

Kartik Swami Tempel – Der Himmel über dem Himalaya


Am abgelegenen Kartik Swami Tempel wartet ein ganz besonderes Naturerlebnis: ein Sternenhimmel wie aus einer anderen Welt. Durch die kaum vorhandene Lichtverschmutzung gehört dieser Ort zu den besten Spots in Indien für astronomische Beobachtungen. Hier finden regelmäßig Events für Astrofotografie und Sternenbeobachtung statt, zu denen Fachleute aus der ganzen Welt anreisen. Für Naturliebhaber:innen, die den Blick ins Universum lieben, ist dieser Ort ein echtes Highlight.

Jim Corbett Nationalpark – Abwechslungsreiche Wildnis im ältesten Nationalpark Indiens


Der Jim Corbett Nationalpark ist zwar bekannt, aber oft unterschätzt: Als ältester Nationalpark Indiens bietet er nicht nur Chancen auf Tiger-Sichtungen, sondern auch eine unglaublich abwechslungsreiche Naturvielfalt. Von dichten Wäldern über offene Savannen bis hin zu Flusslandschaften – jede Zone hat ihren eigenen Charakter. Mit etwas Glück begegnet man hier Elefanten, Leoparden, Krokodilen, seltenen Vogelarten und – mit etwas Geduld – dem Bengalischen Tiger.

Authentische Begegnungen & nachhaltiges Reisen


Ein besonderes Merkmal der Region ist die Möglichkeit, echte Einblicke in das ländliche Leben im Himalaya in Indien zu erhalten. In kleinen Dörfern wie Gaunap übernachtet man in liebevoll geführten Homestays und teilt das Leben mit den Menschen vor Ort – vom gemeinsamen Kochen bis zum Plausch am Feuer. Solche Erlebnisse sind nicht inszeniert, sondern authentisch – und genau das macht sie so wertvoll.
Unsere lokalen Partner:innen legen großen Wert auf nachhaltiges Reisen: umweltfreundlich, sozial gerecht und in enger Zusammenarbeit mit den Dorfgemeinschaften. So wird jeder Besuch auch zu einem Beitrag für den Erhalt dieser besonderen Kulturlandschaft.

Warum Uttarakhand das ideale Reiseziel für Naturliebhaber:innen ist


Im Gegensatz zu stark besuchten Regionen wie Rajasthan oder Kerala ist Uttarakhand weitgehend unberührt vom internationalen Massentourismus. Die Nähe zum Indien-Himalaya, die unerschlossene Natur, die spektakulären Ausblicke und die kulturelle Tiefe machen diese Region einzigartig. Hier gibt es echte Naturerlebnisse, Ruhe, Tiefe – und eine beeindruckende Artenvielfalt.
Wer im Himalaya in Indien wandern möchte und auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten in Nordindien abseits der bekannten Pfade ist, findet in Uttarakhand einen Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und die Natur wieder im Mittelpunkt steht.

Reisevorschlag

Fragen zu unseren Spanien Reisen?

Beratung vereinbaren