Egal, ob Sie sich für die Wildes Sri Lanka Gruppenreise entscheiden oder die Highlights der Insel lieber individuell erkunden möchten; alle Reisenden benötigen eine ETA oder ein Visum für Sri Lanka. Die ETA kann in wenigen Minuten online beantragt werden.
Unterschied zwischen einer ETA und einem Visum
Das ETA Sri Lanka ist streng genommen kein Visum, sondern eine digitale Reisegenehmigung. Die Abkürzung steht für Electronic Travel Authorisation. In der Praxis handelt es sich also um eine Art elektronisches Visum. Die ETA Sri Lanka ist für touristische Aufenthalte von höchstens 30 Tagen gültig. Damit ist die ETA für Reisen, die von travel-to-nature angeboten werden, ausreichend.
Sie haben auch die Möglichkeit, ein herkömmliches Visum bei der sri-lankischen Botschaft zu beantragen. Damit ist allerdings ein komplizierteres Antragsverfahren verbunden, da Sie einen Termin bei der Botschaft vereinbaren müssen. Reisenden, die die Einreisebestimmungen mit einer ETA erfüllen, wird empfohlen, diese Reisegenehmigung zu verwenden.
ETA Sri Lanka online beantragen
Die ETA Sri Lanka wird einfach mit einem digitalen Antragsformular beantragt. Das dauert in der Regel nur einige Minuten. In das Antragsformular tragen Sie Ihre Kontaktdaten und Reisepassdaten ein. Außerdem müssen Sie einige Angaben zu Ihrem Impfstatus machen und einige Hintergrundfragen beantworten. Der Antrag wird danach innerhalb von einigen Tagen bearbeitet. Es ist für den ETA-Antrag nicht notwendig, Dokumente hochzuladen. Sobald der Antrag genehmigt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung der Erteilung per E-Mail, die Sie ausdrucken können.
Leider treten im Antragsformular der sri-lankischen Behörden gelegentlich technische Probleme auf, und nicht alle Ausfüllfelder im Formular sind eindeutig. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantragung wünschen, können Sie Ihr ETA Sri Lanka gegen eine kleine Zusatzgebühr auch über VisumAntrag.de beantragen. Hier finden Sie zu jedem Eingabefeld eine klare Erläuterung. Sie können die Kosten außer per Kreditkarte auch mit anderen Zahlungsmethoden wie Sofortüberweisung, Pay by Bank und PayPal begleichen. Die Visumberater/-innen von VisumAntrag.de überprüfen Ihren Antrag nochmals auf häufige Fehler. Außerdem ist der deutschsprachige Kundendienst rund um die Uhr für Fragen zum Antrag erreichbar.
ETA bei der Einreise am Flughafen beantragen
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre ETA erst bei der Einreise am Flughafen in Colombo zu beantragen. Dafür fallen jedoch zusätzliche Kosten an. Aufgrund der möglicherweise langen Wartezeiten am Schalter des Flughafens wird diese Option im Allgemeinen nicht empfohlen. Außerdem haben Sie auf diese Weise erst bei der Ankunft Gewissheit, dass Ihre ETA erteilt wird. Wenn Sie Ihre ETA bereits vor der Abreise beantragen, können Sie Ihre Reise unbeschwert antreten und bei der Einreise direkt zur Passkontrolle gehen.
Sonstige Einreisebestimmungen, die Sie beachten sollten
Neben einem gültigen Visum oder einer ETA benötigen Sie einen Reisepass, der bei der Einreise nach Sri Lanka noch mindestens sechs Monate gültig ist. Die Einreise ist mit einem regulären Pass, aber auch mit einem deutschen Kinderreisepass oder vorläufigen Reisepass möglich. Beachten Sie bitte, dass Sie mit demselben Pass reisen müssen, mit dem Sie die ETA beantragt haben. Wenn Ihr Reisepass bald abläuft, sollten Sie zunächst einen neuen Pass beantragen und mit dem neuen Reisepass einen ETA-Antrag für Sri Lanka stellen.
Die sri-lankischen Ausländerbehörden können bei der Einreise außerdem um eine Buchungsbestätigung Ihres Rückflugs fragen. Halten Sie dieses Dokument bereit, damit Sie nachweisen können, dass Sie vorhaben, das Land innerhalb von 30 Tagen wieder zu verlassen. Darüber hinaus müssen Sie zeigen können, dass Sie ausreichende Mittel haben, um Ihren Aufenthalt in Sri Lanka zu finanzieren. Daher wird empfohlen, einen Kontoauszug mitzuführen oder die App Ihrer Bank bei der Einreise bereitzuhalten.
Wir möchten das Reisen mit eurer Hilfe besser machen. Für jeden von uns.Unsere SigNature Reisen
Naturreisen mit travel-to-nature
- Einzigartige Naturmomente
- Perfekte Organisation
- Exzellente Naturguides
- Transparentes Engagement
- Handverlesene Unterkünfte
Grüner Mehrwert
- Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
- Transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz