Beratung

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 Ankunft Santiago de Chile
✈ Tag 2 Santiago – Puerto Montt – Puerto Varas
Tag 3 Vulkan Osorno und Allerheiligen-See
Tag 4 Puerto Varas - Chaitén / Lago Yelcho
Tag 5 Chaitén / Lago Yelcho - La Junta / Puyuhuapi
Tag 6 Nationalpark Queulat - Coyhaique
Tag 7 Coyhaique - Lago General Carrera
Tag 8 Lago General Carrera & Exploradores Tal
Tag 9 Lago General Carrera - Perito Moreno (Arg.)
Tag 10 Ruta 40 - Fitz Roy Massiv
Tag 11 Fitz Roy Massiv
Tag 12 Calafate - Nationalpark Los Glaciares - Perito Moreno Gletscher
Tag 13 El Calafate - Nationalpark Torres del Paine
Tag 14 Nationalpark Torres del Paine
Tag 15 Nationalpark Torres del Paine - Punta Arenas
✈ Tag 16 Punta Arenas

Erlebnisse, die begeistern:

  • Fahrt entlang der berühmten Carretera Austral durch unberührte Landschaften Patagoniens
  • Ideal für Naturinteressierte und Wanderbegeisterte
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Begegnungen mit Einheimischen wie Gauchos und lokalen Landwirten
  • Besuch des Perito Moreno Gletschers im Los Glaciares Nationalpark
  • Erkundung der spektakulären Marmorhöhlen am Lago General Carrera
  • Wanderung zum Aussichtspunkt "Las Torres" im Torres del Paine Nationalpark
  • Panoramablicke auf den Vulkan Osorno und den Llanquihue-See bei Puerto Varas

Tour Special

Spektakuläre Fahrt auf der Carretera Austral

Erleben Sie die spektakuläre und teils unbefestigte Carretera Austral, die durch die wildesten und unberührtesten Landschaften Chiles führt. Diese Reise bietet atemberaubende Aussichten auf Fjorde, Gletscher und üppige Regenwälder, während Sie mehrere Fährfahrten durch diese abgelegene Region unternehmen. Die Reise entlang dieser legendären Straße verspricht pure Abenteuerlust und einzigartige Naturerlebnisse.

Erleben Sie eine unvergessliche 16-tägige Rundreise durch das faszinierende chilenische und argentinische Patagonien. Diese deutschsprachig geführte Tour nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch atemberaubende Landschaften, von Santiago über die majestätischen Anden bis hin zu den unberührten Fjorden und Vulkanen Patagoniens. Auf der Fahrt entlang der Carretera Austral genießen Sie spektakuläre Ausblicke und besuchen unberührte Naturwunder wie die Marmorhöhlen und den Perito Moreno Gletscher. Die Reise bietet nicht nur beeindruckende Naturerlebnisse, sondern auch authentische Begegnungen mit lokalen Kleinbetrieben, Landwirten und Gauchos.

Diese Reise wurde mit dem Ziel entworfen, die Essenz Patagoniens einzufangen und Ihnen einen nahtlosen, ganzheitlichen Eindruck dieser einzigartigen Region zu vermitteln. Die Carretera Austral dient dabei als roter Faden, der sich durch die unberührte Natur zieht und Ihnen die Möglichkeit gibt, die atemberaubenden Landschaften, das wilde Wetter und die beeindruckende Tierwelt Patagoniens hautnah zu erleben.

Must do

Sternenhimmel über Patagonien

Nehmen Sie sich eine Decke und genießen Sie in der Abgeschiedenheit der patagonischen Wildnis einen Blick auf den funkelnden Nachthimmel. Besonders eindrucksvoll ist die Milchstraße, die hier wie ein leuchtendes Band erscheint.

Reiseverlauf

1 Willkommen im Herzen Chiles

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Santiago werden Sie zum zentral gelegenen Hotel gebracht. Hier lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und werden mit dem Nationalgetränk Chiles, dem Pisco Sour, begrüßt. Auf einer Stadtführung erkunden wir die historische Altstadt, besuchen den Markt, die Kathedrale und den Plaza de Armas. Vom Hügel Santa Lucia aus genießen wir spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und die majestätische Andenkordillere, die uns während unserer Zeit in Chile begleiten wird.

Frühstück

Hotel Casa Bellavista

Das charmante Boutique-Hotel Casa Bellavista Casa Bellavista befindet sich im Herzen Santiagos in einer ruhigen, von Bäumen gesäumten Straße, nur wenige Gehminuten von Bars, Restaurants und Sehenswürdigkeiten wie Pablo Nerudas Haus und dem San Cristobal Hügel. Die 11 gemütlichen Zimmer verfügen alle über kostenloses WLAN und Smart-TVs mit einer Auswahl an nationalen und internationalen Kanälen.

2 Von der Hauptstadt in die Seenregion

Nach einem leckeren Frühstück brechen wir zum Flughafen auf und fliegen nach Puerto Montt, dem Tor zur atemberaubenden chilenischen Seenregion. Von dort geht es weiter nach Puerto Varas, auch bekannt als die "Stadt der Rosen". Die Stadt empfängt uns mit einem spektakulären Blick auf den schneebedeckten Vulkan Osorno. In unserer gemütlichen Unterkunft können wir uns entspannen und die Vorfreude auf die kommenden Abenteuer genießen.

Fahrzeit ca. 30 min. | 20 km

Frühstück

Hotel Weisserhaus

Das Hotel Weisserhaus liegt in privilegierter Lage im Zentrum von Puerto Varas, nur einen Block von der Uferpromenade und zwei Blocks vom Hauptplatz entfernt. Das familiengeführte Hotel kombiniert klassischen Stil mit moderner Architektur des 21. Jahrhunderts. Bei der Konstruktion wurden recycelte heimische Hölzer wie Ulmo, Coigüe und Alerce verwendet, die zusammen mit den dekorativen Details Wärme und Komfort bieten.

3 Vulkanabenteuer und türkisfarbene Seen

Auf einer wunderschönen Fahrt entlang des Lago Llanquihue können Sie die malerische Landschaft des Seengebietes genießen. Nach einer einstündigen Fahrt erreichen wir den ältesten Nationalpark Chiles, Vicente Pérez Rosales. Eine Straße führt durch dichten Urwald hinauf zur Skistation des Vulkans Osorno auf fast 1.600 m. Ein kurzer Spaziergang bietet spektakuläre Ausblicke auf den Llanquihue-See und die Anden. Im Tal besuchen wir die beeindruckenden Stromschnellen des Petrohué-Flusses, der sich laut rauschend durch unebenes Terrain schlängelt. Weiter geht es zum Todos Los Santos-See, dessen smaragdgrünes Wasser von vielen als der schönste See Chiles angesehen wird. Nach einem Spaziergang entlang des Lavastrandes kehren wir nach Puerto Varas zurück.

Frühstück

Hotel Weisserhaus

Das Hotel Weisserhaus liegt in privilegierter Lage im Zentrum von Puerto Varas, nur einen Block von der Uferpromenade und zwei Blocks vom Hauptplatz entfernt. Das familiengeführte Hotel kombiniert klassischen Stil mit moderner Architektur des 21. Jahrhunderts. Bei der Konstruktion wurden recycelte heimische Hölzer wie Ulmo, Coigüe und Alerce verwendet, die zusammen mit den dekorativen Details Wärme und Komfort bieten.

4 Über Fjorde und durch unberührte Wildnis

Heute geht es schon früh los gen Süden auf die Carretera Austral, der teils noch unbefestigten und reizvollen Verlängerung der chilenischen Panamericana. Die zerzausten patagonischen Fjorde überqueren wir bei mehreren Fährfahrten, die uns durch gänzlich unberührte Landschaften bringen. Wir durchqueren den Nationalpark Pumalin, dessen üppige grüne Vegetation uns an beiden Straßenseiten begleitet. Schließlich erreichen wir die Kleinstadt Chaitén, die nach dem unerwarteten Ausbruch des gleichnamigen Vulkans im Jahr 2008 größtenteils zerstört wurde. Die Einheimischen erzählen uns von diesem Erlebnis und von den Strapazen des Wiederaufbaus nach ihrer Rückkehr. Je nach Verfügbarkeit findet die Übernachtung in Chaitén oder am nahegelegenen Lago Yelcho statt.

Fahrzeit: 9-10 Stunden inkl. 4,5h Fähre | 260-310 km

Frühstück

Hotel Yelcho

Das Yelcho Hotel befindet sich in einem charmanten alpinen Haus mit Garten, versteckt ganz idyllisch am Ufer eines der größten Seen Chiles. Umgeben von beeindruckenden eisbedeckten Gipfeln, üppigen Wäldern und kristallklarem Wasser, bietet Yelcho ein Paradies für Reisende und Abenteurer. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft und entspannen Sie in diesem einzigartigen Zuhause fern der Heimat.

5 Gletscher, Wasserfälle und ungezähmte Natur

Heute setzen wir unsere Reise auf der berühmten Carretera Austral fort, einer rustikalen Schotterpiste, die sich tief in die unberührte Wildnis Patagoniens hineinzieht. Entlang des türkisblauen Río Frío, vorbei an imposanten, gletscherbedeckten Bergmassiven und malerischen Wasserfällen, erleben wir hautnah die raue, aber atemberaubende Schönheit dieser abgelegenen Region. Die Natur hier wirkt fast unberührt und lässt uns die Weite und Einsamkeit dieser einzigartigen Landschaft voll und ganz spüren.

Fahrzeit: 1,5-2 Stunden | 100-140 km

Frühstück und Mittagessen

Hotel Espacio y Tiempo

Das kleine und gemütliche Hotel liegt an der Carretera Austral in La Junta, bekannt als "El Pueblo del Encuentro". Mit 9 geräumigen Zimmern im Hauptgebäude und einem Chalet mit 2 Zimmern bietet die Unterkunft eine ideale Basis für Outdoor-Aktivitäten. Genießen Sie außerdem lokale Spezialitäten im Restaurant, begleitet von chilenischen Weinen.

6 Auf den Spuren des Queulat

Nach kurzer Anfahrt steht auf dem heutigen Programm eine Wanderung*, die uns durch den Nationalpark Queulat führt. Wir gelangen zu einem Aussichtspunkt, vom dem aus wir den Ausblick auf den beeindruckenden hängenden Gletscher „Ventisquero Colgante“ und dessen Wasserfall genießen können. Danach geht die Fahrt entlang der üppigen Vegetation der Carretera Austral in Richtung Süden weiter. Riesige Nalca-Pflanzen und Farne zieren den Wegesrand, während dichte Wälder, stille Fjorde und schneebedeckte Gipfel eine beeindruckende Urlandschaft bilden. Die Straße schlängelt sich in Serpentinen zu einem der höchsten Pässe der Carretera Austral und fällt dann bis zum reißenden Rio Cisnes ab. Hier weichen die dichten Regenwälder der rauen Berglandschaft. Durch das wildromantische Tal des Río Simpson erreichen wir die Hauptstadt der Region Aisén, Coyhaique.

Wichtiger Hinweis: bis Dezember 2025, womöglich aber auch länger, werden die zwei wichtigsten Wanderwege im Nationalpark Queulat restauriert. Bis zur Fertigstellung kann nur auf kürzeren Wegen gelaufen werden, ohne Ausblicke bzw. nur eingeschränkte Ausblicke auf den hängenden Gletscher.


*Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden | 6,5 km | Höhendifferenz: +370m


Fahrzeit: 5-6 Stunden | 240 - 280 km

Frühstück und Mittagessen

Hotel Belisario Jara

Das malerische Hotel Belisario Jara mit seiner Turmspitze und Blick auf die patagonischen Berge befindet sich nur 6 Gehminuten vom Plaza de Armas und 5 Gehminuten vom Regionalmuseum Patagoniens entfernt. Die 8 gemütlichen Zimmer des Hotels bieten Internetzugang, Kabel-TV und ein eigenes Bad.

7 Durch Patagonien auf einsamen Wegen

Heute verlassen wir Coyhaique und fahren durch eine zunehmend karger werdende Steppenlandschaft. Wir durchqueren ein tief eingeschnittenes Tal, dessen Gestein in vielen Farben schimmert. Am „Pass des Teufels“ eröffnet sich ein grandioses Panorama auf das Cerro Castillo Massiv und die Gipfel des nördlichen Eisfeldes. 1990 brach hier der Vulkan Hudson aus und zerstörte mit Ascheregen die Vegetation, staute Flüsse und hinterließ ein Geistertal voller toter Bäume und Sümpfe. Im Tal des Rio Murta beginnen die endlosen Südbuchenwälder.  Schon von weitem leuchten die türkisfarbenen Wasser des Lago General Carrera. Eingerahmt von den kahlen, rötlich schimmernden Hügeln der Pampa, den wuchtigen Massiven der Eisfelder und einem strahlenden Himmel liegt dieser gigantische See mit seiner sich ständig wandelnden blaugrünen Wasseroberfläche vor uns.

Fahrzeit: 5 Stunden | 275 km

Frühstück

Terra Luna Lodge Patagonia

Die Terra Luna Lodge liegt idyllisch am General-Carrera-See im chilenischen Patagonien. Auf einem 8,5 Hektar großen Anwesen mit über 400 m Strand bietet die Lodge Apartments, Zimmer, Bungalows und "Iglus", alle perfekt ausgestattet für einen komfortablen Aufenthalt inmitten unberührter Natur. Das Dorf Puerto Guadal liegt nur 1,5 km entfernt und ist entlang der Küstenlinie leicht zu erreichen.

8 Spektakuläre Gletscher und mystische Marmorhöhlen

Je nach Wetterlage erkunden wir diesen Morgen oder schon am Vorabend per Schnellboot die spektakulären Marmorhöhlen auf der anderen Uferseite des General Carrera See. Außerdem erwartet uns heute ein weiteres Highlight: Der spektakuläre Gletscher Exploradores. Es geht hinein in das Exploradores-Tal mit mehreren Fotostopps, bevor wir schließlich den Zugang zum Aussichtspunkt erreichen. Auf einer rund vierstündigen Wanderung* im Nationalpark San Rafael erleben wir eine beeindruckende Vegetation und artenreiche Flora. Von zwei Aussichtspunkten bietet sich ein beeindruckender Blick auf das Eisfeld und den höchsten Berg Patagoniens, den Cerro San Valentín (4.058 m) Die Gletscher formen Teil des nördlichen patagonischen Eisfelds, welches einst Teil der größten Eismasse außerhalb der Pole bildete. 

*Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden (hin- und zurück) | 10 km | Höhendifferenz: 300m

Fahrzeit: 3 Stunden | 110 km

Frühstück

Terra Luna Lodge Patagonia

Die Terra Luna Lodge liegt idyllisch am General-Carrera-See im chilenischen Patagonien. Auf einem 8,5 Hektar großen Anwesen mit über 400 m Strand bietet die Lodge Apartments, Zimmer, Bungalows und "Iglus", alle perfekt ausgestattet für einen komfortablen Aufenthalt inmitten unberührter Natur. Das Dorf Puerto Guadal liegt nur 1,5 km entfernt und ist entlang der Küstenlinie leicht zu erreichen.

9 Über die Grenze ins argentinische Patagonien

Entlang dem General Carrera See nähern wir uns der Grenze nach Argentinien. Das Klima ändert sich langsam, und wir erreichen eine trockenere Steppenlandschaft. Wir fahren durch das Kleinstädtchen Chile Chico, welches aufgrund seines überraschend milden Klimas auch als die chilenische „Sun City“ bezeichnet wird. Hier gedeihen auch Kirschen und andere Früchte. Kurz nach dem Überqueren der argentinischen Grenze erreichen wir die Ortschaft Perito Moreno.

Fahrzeit: 4-5 Stunden | 237 km

Frühstück

Hotel Americano

Das Hotel y Restaurante Americano befindet sich zentral in der Stadt Perito Moreno, nur 20 km vom Lago Buenos Aires, dem zweitgrößten See Südamerikas. Das Hotel verfügt über 20 Zimmer mit komfortabler Einrichtung und Annehmlichkeiten wie Kabel-TV und WLAN.

10 Durch die endlose Pampa auf der legendären Ruta 40

Heute fahren wir die legendäre Ruta 40, die uns durch die endlose Steppenlandschaft Patagoniens immer weiter gen Süden bringt. Der Lago Cardiel mit seinem milchig-türkisfarbenen Gletscherschmelzwasser bringt Farbe in diese unendliche Weite, deren Eintönigkeit beeindruckt. Schließlich entfernen wir uns von der Ruta 40 und nähern uns wieder den Anden. Bei schönem Wetter lassen sich schon bald die fantastischen Felsformationen des Fitz Roy Massives erkennen; bald darauf erreichen wir El Chaltén. 

Fahrzeit: 8-9 Stunden | 590 km

Frühstück

Hotel Poincenot

Dieses moderne und komfortable Hotel liegt an der Hauptstraße von El Chaltén, in der Nähe der wichtigsten Trekking-Routen, und zeichnet sich durch seine herzliche Gastfreundschaft aus. Mit einer wunderbaren Aussicht, eingebettet im Nationalpark Los Glaciares, bietet das Hotel Zimmer mit Boxspringbetten und weiteren Annehmlichkeiten, die einen angenehmen Aufenthalt garantieren.

11 Abenteuer am Fitz Roy

Das Fitz Roy Massiv ist bei Extrembergsteigern weltbekannt für seine tückischen Eiswände, unberechenbaren Winde und ständig wechselndes Wetter, die es zu einer wahren Herausforderung machen. Trekkingbegeisterte aus aller Welt erwandern die zahlreichen spektakulären Wege im Nationalpark Los Glaciares. Auch wir werden nach einem energiereichen Frühstück die atemberaubende Bergkulisse in einer anspruchsvollen Tageswanderung* erkunden und die unberührte Natur hautnah erleben.

*Dauer der Wanderung: ca. 8-9 Stunden | 22 km | Höhendifferenz: +950m

Frühstück und Mittagessen

Hotel Poincenot

Dieses moderne und komfortable Hotel liegt an der Hauptstraße von El Chaltén, in der Nähe der wichtigsten Trekking-Routen, und zeichnet sich durch seine herzliche Gastfreundschaft aus. Mit einer wunderbaren Aussicht, eingebettet im Nationalpark Los Glaciares, bietet das Hotel Zimmer mit Boxspringbetten und weiteren Annehmlichkeiten, die einen angenehmen Aufenthalt garantieren.

12 Naturwunder Perito Moreno

Heute führt die Fahrt entlang des smaragdgrünen Lago Viedma durch die Weiten der argentinischen Pampa nach El Calafate am Lago Argentino. Nach der Ankunft geht es direkt weiter zum Perito-Moreno-Gletscher. Am Eingang des Nationalparks Los Glaciares verwandelt sich die baumlose Pampa in dichte Südbuchenwälder. Der südliche Arm des Lago Argentino schimmert türkis gegen die grauen Wolken der Eisfelder. Vereinzelt schwimmen Eisberge im See und kündigen das Naturwunder an: Der Perito Moreno drückt gewaltige Eismassen mit unvorstellbarer Kraft ins Tal, die krachend in den See stürzen. Der Gletscher wächst bis zu 2 Meter am Tag und zählt zu den wenigen wachsenden Gletschern weltweit. Sie können dieses grandiose Schauspiel von einer Plattform aus nächster Nähe beobachten. 

Fahrzeit: 6-7 Stunden | 370 km

Frühstück

Hotel Sierra Nevada

Das Hotel Sierra Nevada liegt in El Calafate, nur 500 Meter vom Lago Argentino und bietet komfortable Zimmer sowie kostenlose Fahrräder und WLAN. Es verfügt über ein Fitnessstudio, Garten und ein Gemeinschaftsraum. Eingebettet in den Nationalpark Los Glaciares, ist es der ideale Ausgangspunkt, um die majestätische Schönheit der Gletscherlandschaft zu erkunden.

13 Grenzenlose Weiten und faszinierende Landschaften

Auf der Ruta 40 durchqueren wir ein letztes Mal die weite, unendliche argentinische Pampa, bevor wir die chilenische Grenze erreichen. Unsere Reise führt uns weiter in den Nationalpark Torres del Paine, einem wahren Highlight unserer Tour. Auf der Fahrt begegnen wir Herden von Guanakos, die sich an der sanft hügeligen Steppenlandschaft erfreuen. Im Hintergrund ragen beeindruckende, schroffe rot-graue Felsmassive empor, während majestätische Granittürme und milchig-grüne, leuchtende Seen das Bild prägen. Über allem thront das weiße Glitzern der Eisfelder, das ein spektakuläres Panorama erschafft.

Fahrzeit: 4-5 Stunden | 280 km

Frühstück

Hotel del Paine

Das Hotel del Paine liegt am Ufer des Flusses Serrano und zeichnet sich als nachhaltiges Berg-Hotel aus. Die privilegierte Lage ermöglicht es, vom Hotel aus das imposante Paine-Massiv zu bewundern, nur 3 km vom Torres del Paine Nationalpark entfernt. Die Gastronomie des Hotels basiert auf lokalen und organischen Produkten, die tief in der Tradition der Region Magallanes verwurzelt sind.

14 Vielfältige Wanderungen durch Patagoniens Ikone

Den heutigen Tag widmen wir der Erkundung des Nationalparks Torres del Paine, eines der eindrucksvollsten Naturspektakel auf dem amerikanischen Kontinent. Aus der weiten Steppe ragen mit fast unwirklicher Schroffheit die steilen Spitzen der Zwei- und Dreitausender heraus, riesige Gletscher, tiefblaue Seen und windzerzauste, knorrige Südbuchen bestimmen das Bild. Tosende Flüsse stürzen als Wasserfälle ins Tal und einsame, dunkle Wälder wiegen ihre schwarzen Wipfel im schneidenden Südwind. An verschiedenen Stellen des Parks führen wir kürzere Wanderungen durch. Schliesslich erreichen wir auf einem kurzen Wanderpfad den Aussichtspunkt am Lago Grey, wo wir einen wunderbaren Blick auf den Gletscher Grey haben.

Als anspruchsvolle Alternative kann (separat von der Gruppe) der Aufstieg zur Base Las Torres organisiert werden – nicht im Preis inklusive.

Frühstück und Mittagessen

Hotel del Paine

Das Hotel del Paine liegt am Ufer des Flusses Serrano und zeichnet sich als nachhaltiges Berg-Hotel aus. Die privilegierte Lage ermöglicht es, vom Hotel aus das imposante Paine-Massiv zu bewundern, nur 3 km vom Torres del Paine Nationalpark entfernt. Die Gastronomie des Hotels basiert auf lokalen und organischen Produkten, die tief in der Tradition der Region Magallanes verwurzelt sind.

15 Auf Entdeckungstour in Punta Arenas

Unser heutiges Ziel ist Punta Arenas, die südlichste Stadt Chiles. Unterwegs besuchen wir die nahegelegene Höhle des Milodon, wo die Überreste des Urzeittieres "Milodon" gefunden wurden und eine lebensgroße Replika ausgestellt wird. In Punta Arenas angekommen befinden wir uns unmittelbar an der geschichtsträchtigen Magellanstraße, die das Festland von der Insel Feuerland trennt. Bei gutem Wetter kann man letzere sogar am Horizont erkennen. 

Fahrzeit: 4-5 Stunden | 330-370 km

Frühstück

Hotel Isla Rey Jorge

Das elegante und historische Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde liebevoll zu einem komfortablen Hotel umgestaltet. Mit einem starken ökologischen Bewusstsein verzichtet das Hotel in den Zimmern auf Plastik, nutzen recyceltes Papier und setzen auf natürliche Energiequellen. Der Service ist familiär und das Ambiente herzlich.

16 Abschied von Patagonien

Heute verabschieden Sie sich von Ihren Mitreisenden und Ihrem Reiseleiter am Flughafen von Punta Arenas. Sie können Ihre Reise von Punta Arenas fortsetzen oder via Santiago zurück in die Heimat fliegen. Für eine Verlängerung sprechen Sie uns gerne an.

 

Frühstück

Mehr Infos zu Ihrer Chile Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Chile? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise nach Chile muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig sein. Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige können sich dann visumsfrei 90 Tage im Land aufhalten. Bei der Einreise in Chile bekommt man eine kostenlose Touristenkarte, die Tarjeta Única Migratoria, ausgehändigt. Bitte bewahren Sie diese gut auf, da sie sie bei Ausreise wieder vorzeigen müssen! Reist ein Minderjähriger nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten, so wird die Einwilligung des anderen Erziehungsberechtigten verlangt. Da sich die genannten Bestimmungen auch ändern können, informieren Sie sich am besten vor Ihrem Urlaub auf der Seite des Auswärtigen Amtes über die aktuellen Einreisebestimmungen.

Wann ist die beste Reisezeit für Chile?

Die beste Reisezeit für Chile ist zwischen Oktober und März, wenn die Temperaturen angenehm warm sind. In dieser Zeit sind vor allem der Süden Chiles und Patagoniens gut zu bereisen, da es von Oktober bis April weniger kalt ist. Die wärmsten Monate sind Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20°C und 25°C. Im Norden Chiles herrschen ganzjährig milde Bedingungen, doch aufgrund der Höhenlage kann es nachts, vor allem in der Atacama-Wüste, empfindlich kalt werden. Von April bis August ist vermehrt mit Regen zu rechnen.

Welche Airlines fliegen nach Chile? Was muss ich beachten?

Nach Chile fliegen Airlines wie LATAM Airlines, Iberia, Air France, KLM, British Airways und Lufthansa. Die meisten Flüge gehen nach Santiago de Chile (SCL) und haben einen Zwischenstopp, oft in Madrid, Paris, Amsterdam oder London. Die Reisezeit beträgt etwa 16-18 Stunden. Für günstigere Preise empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, besonders während der Hochsaison von Dezember bis Februar.

Mit welcher Währung bezahlt man in Chile?

Die offizielle Währung in Chile ist der chilenische Peso (CLP). Bargeld in US-Dollar oder Euro kann problemlos vor Ort in Wechselstuben getauscht werden. Wir empfehlen ebenfalls eine Kreditkarte mitzunehmen, um hiermit Bargeld in der Landeswährung abzuheben. Bitte beachten Sie, dass viele Geldautomatenbetreiber in Chile inzwischen Gebühren erheben und auch nur einen relativ niedrigen Abhebebetrag (umgerechnet ca. 200 Euro) pro Tag zulassen. Es ist ratsam, sich vorab über die Gebühren der eigenen Bank zu informieren.

Welche Sprache spricht man in Chile? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Die offizielle Landessprache in Chile ist Spanisch. Englischkenntnisse sind in touristischen Gebieten, größeren Städten und bei jüngeren Menschen häufiger anzutreffen, aber in ländlichen Regionen und bei älteren Einwohnern sprechen die meisten nur Spanisch.

Als Deutscher kann man sich in touristischen Gebieten oft mit Englisch verständigen. Allerdings ist es hilfreich, ein paar Grundkenntnisse in Spanisch zu haben, da dies die Kommunikation deutlich erleichtert, besonders abseits der touristischen Zentren.

Welche Impfungen brauche ich für Chile?

Für die Einreise nach Chile sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts aktuell zu halten. Reiseimpfungen wie Hepatitis A und bei längeren Aufenthalten Hepatitis B, Tollwut und Dengue-Fieber können sinnvoll sein. Lassen Sie sich rechtzeitig von Ihrem Arzt beraten.

Wie sicher ist Chile als Urlaubsziel?

Chile ist ein sicheres Reiseland, jedoch ist in Städten wie Santiago, Valparaíso und anderen Touristengebieten Vorsicht geboten. Es kann zu Diebstählen und Taschendiebstählen kommen, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln und an belebten Orten. Es wird empfohlen, Wertsachen nicht offen zu tragen, aufmerksam zu sein und in belebten Bereichen auf persönliche Gegenstände zu achten. Bei Protesten oder größeren Menschenansammlungen sollten Reisende vorsichtig sein und diese meiden. Bleiben Sie über die aktuelle Sicherheitslage informiert, insbesondere bei Ausflügen in entlegene Gebiete.

Mehr Infos zu Ihrer Argentinien Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Argentinien? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise nach Argentinien benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass, der mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig ist. Ein Visum ist für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen nicht erforderlich. Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, wird empfohlen, vor der Reise die aktuellen Informationen bei der argentinischen Botschaft oder dem Auswärtigen Amt einzuholen. 

Wann ist die beste Reisezeit für Argentinien?

Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis Mitte Dezember (Frühling/früher Sommer) und von April bis Mitte Juni (Herbst/früher Winter). Im Süden (Patagonien) sind die Monate Oktober bis April optimal, da es sonst zu kalt wird. Je weiter nördlich, desto wärmer; der Norden kann ganzjährig bereist werden, jedoch kann es in der Höhe nachts kühl sein.

Welche Airlines fliegen nach Argentinien? Was muss ich beachten?

Es gibt Nonstop-Flüge von Deutschland nach Argentinien, z. B. mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires. Weitere Verbindungen führen über Spanien, Brasilien oder die USA, etwa mit Iberia via Madrid oder LATAM Airlines via São Paulo. Bei Flügen über die USA ist ein gültiges ESTA erforderlich. Die Gesamtreisezeit variiert je nach Verbindung und beträgt bei Nonstop-Flügen etwa 13 bis 14 Stunden. Eine rechtzeitige Planung ist empfehlenswert, um passende Flugverbindungen und eventuelle Zwischenstopps zu berücksichtigen.

Mit welcher Währung bezahlt man in Argentinien?

In Argentinien bezahlt man mit dem argentinischen Peso (ARS). Bargeld in US-Dollar oder Euro kann in Wechselstuben getauscht werden, oft zu einem besseren Kurs als in Banken. Kreditkarten werden in vielen Orten akzeptiert, und es ist ratsam, eine dabei zu haben, um Bargeld abzuheben. Beachten Sie jedoch, dass Geldautomaten oft hohe Gebühren verlangen und die maximale Abhebung pro Tag meist auf umgerechnet ca. 100–200 Euro begrenzt ist.

Welche Sprache spricht man in Argentinien? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Argentinien wird Spanisch gesprochen, das die offizielle Landessprache ist. In touristischen Gebieten und größeren Städten kommt man mit Englisch oft gut zurecht. Deutsch wird seltener gesprochen, vor allem in einigen Gemeinden mit deutschsprachigen Wurzeln. Mit grundlegenden Spanischkenntnissen oder Englischkenntnissen kann man sich jedoch in den meisten Situationen gut verständigen.

Welche Impfungen benötige ich für Argentinien?

Für die Einreise nach Argentinien sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Reisen in Gelbfiebergebiete (z. B. Provinzen Corrientes, Misiones) wird eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts aktuell zu halten. Reiseimpfungen wie Hepatitis A und bei längeren Aufenthalten Hepatitis B, Tollwut und Dengue-Fieber können sinnvoll sein. Lassen Sie sich rechtzeitig von Ihrem Arzt beraten.

Wie sicher ist Argentinien als Urlaubsziel?

Argentinien ist ein vielseitiges und beliebtes Reiseziel, jedoch sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. In größeren Städten wie Buenos Aires kann es zu Taschendiebstählen und Überfällen kommen, vor allem in belebten Touristengebieten. Es ist ratsam, Wertsachen nicht offen zu zeigen und öffentliche Verkehrsmittel sorgfältig zu wählen. Nach Einbruch der Dunkelheit sollten einsame Gegenden vermieden werden. Informieren Sie sich vor Ort über die aktuelle Sicherheitslage, insbesondere bei Demonstrationen oder größeren Menschenansammlungen.

Doch lieber eine andere Argentinien oder Chile Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Manuel Busch, Ihr Südamerika Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen