Erlebnisse, die begeistern:
- Kultur in Bogotá genießen
- Jahrhundertealte Salzkathedrale in Zipaquirá
- Besichtigung malerischer Kolonialstädtchen
- Mit der Seilbahn über den Chicamocha Canyon
- Wüstenfeeling in der Tatacoa-Wüste
- Geheimnisvolle präkolumbianische Kultur in San Agustín
- Kaffeeerlebnis im berühmten Kaffeedreieck
- Wanderung durch das Wachspalmental
- Erkundungstour durch die Stadt des ewigen Frühlings - Medellín
Tour Special
Braunes Gold
Was wäre Kolumbien ohne Kaffee? Vermutlich so wie Deutschland ohne Fußball – kaum vorzustellen! Wir besuchen eine typische Kaffee-Hacienda und lernen von den Einheimischen wie das braune Gold Kolumbiens hergestellt wird.

Kolumbien ist schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern gilt als eines der Trendreiseziele der vergangenen Jahre. Mit unserer neuen Kleingruppenreise „Buntes Kolumbien“ möchten wir euch mitnehmen auf eine zweiwöchige Reise auf der wir, an der Seite eines lokalen, Deutsch sprechenden Reiseleiters die bekannten und weniger bekannten Höhepunkte dieses unglaublich vielseitigen Landes kennenlernen. Von der Hauptstadt Bogotá aus, geht es nach Villa de Leyva, das mit seiner kolonialen Architektur bis heute viele Reisende anzieht und über den Chicamocha Canyon gelangen wir in die Tatacoa-Wüste und in die immergrüne Zona Cafetera, wo wir mehr erfahren über das braune Gold Kolumbiens. In Medellín, der „Stadt des ewigen Frühlings“ endet das Abenteuer „Buntes Kolumbien“.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Gaumenschmaus
Eine typische Speise in Kolumbien sind Arepas, die als Brotersatz dienen. Diese können sehr einfach zubereitet sein. Je nach Region werden sie aber auch mit unterschiedlichen wohlschmeckenden Zutaten gefüllt. So darf man sich nicht wundern, wenn ein ganzes Ei drin versteckt ist. Am besten testen Sie selbst in welcher Gegend Ihnen die Arepas am besten schmecken. Buen provecho!
Reiseverlauf
Hotel Casa Deco
Das charmante Boutique-Hotel vereint durch seine hohen Decken, Holzböden, großen Fenster und Balkone Harmonie mit Stil und weckt ein heimisches Gefühl. Die Art-Deco-Architektur lässt jedes Zimmer in fröhlichen und bunten Farben erstrahlen und sorgt für eine lebendige Atmosphäre. Direkt im kulturellen Herzen von Bogotá gelegen, sind die touristischen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Gold Museum, Botero Museum oder das Monserate, nur ein paar Blöcke entfernt.
Hotel Casa Deco
Das charmante Boutique-Hotel vereint durch seine hohen Decken, Holzböden, großen Fenster und Balkone Harmonie mit Stil und weckt ein heimisches Gefühl. Die Art-Deco-Architektur lässt jedes Zimmer in fröhlichen und bunten Farben erstrahlen und sorgt für eine lebendige Atmosphäre. Direkt im kulturellen Herzen von Bogotá gelegen, sind die touristischen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Gold Museum, Botero Museum oder das Monserate, nur ein paar Blöcke entfernt.
Hotel Posada San Antonio
In einem charmanten Haus im Kolonialstil, nur 100 m vom historischen Stadtteil von Villa de Leyva entfernt, bietet Ihnen dieses Hotel stilvolle Zimmer. Sie verfügen über einen Privatbalkon, Kabel-TV und ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten.
Hotel Posada San Antonio
In einem charmanten Haus im Kolonialstil, nur 100 m vom historischen Stadtteil von Villa de Leyva entfernt, bietet Ihnen dieses Hotel stilvolle Zimmer. Sie verfügen über einen Privatbalkon, Kabel-TV und ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten.
Hostal Mision Santa Barbara
Diese Unterkunft ist ein Kolonialhaus und befindet sich in der Oberstadt und ist von historischen Sehenswürdigkeiten umgeben. Jedes Zimmer bietet Kabel-TV, einen Ventilator und ein eigenes Bad mit einer Warmwasserdusche sowie kostenlosen Pflegeprodukten.
Hotel Hampton by Hilton Bucaramanga
In einem der exklusivsten Viertel von Cabecera heißt Sie das Hampton By Hilton Bucaramanga mit klimatisierten Zimmern mit einem Arbeitsplatz, einer Kaffeemaschine, einem Minikühlschrank und einem Flachbild-TV sowie einem eigenen Bad willkommen. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants können Sie bequem zu Fuß erreichen.
Hotel Style Neiva
Hacienda Anacaona
Die Hacienda Anacaona ist ein Hotel in idealer Lage im Herzen der archäologischen Zone, 2 km vom Dorf San Agustin entfernt. Das im Kolonial- und Campestre-Stil erbaute Hotel wird Sie mit seiner Schönheit und Eleganz überraschen. In einer außergewöhnlichen Umgebung werden Sie einen herrlichen Garten entdecken, in dem sich Ananas und Orchideen tummeln.
Hacienda Anacaona
Die Hacienda Anacaona ist ein Hotel in idealer Lage im Herzen der archäologischen Zone, 2 km vom Dorf San Agustin entfernt. Das im Kolonial- und Campestre-Stil erbaute Hotel wird Sie mit seiner Schönheit und Eleganz überraschen. In einer außergewöhnlichen Umgebung werden Sie einen herrlichen Garten entdecken, in dem sich Ananas und Orchideen tummeln.
Hotel La Plazuela
Ihr heutiges Hotel ist ein architektonisches Juwel, welches Ihre Sinne verzaubern wird. Seit 30 Jahren wird Ihnen hier im historischen Zentrum von Popayán ein toller Service in kolonialer Atmosphäre geboten. Das Hotel befindet sich vor der Kirche von San José, welche ein Nationaldenkmal von 1996 darstellt. Vom Balkon aus schauen Sie direkt auf die Straßen der Stadt, die 1937 vom Spanier Sebastián de Belalcázar „erobert“ wurde. Sie ist auch unter dem Namen „die weiße Stadt“ bekannt, den sie durch ihre in tiefem weiß gehaltenen imposanten Bauwerke aus längst vergangenen Zeiten erhielt.
Hotel Salento Real
Dieses lebhafte Hotel im spanischen Kolonialstil ist von Geschäften und Restaurants umgeben. Die gemütlichen Zimmer mit farbenfrohen Akzenten bieten viel Gemütlichkeit. Das Hotel liegt 11 km vom malerischen Nationalpark Cocora-Tal entfernt.
Hotel Salento Real
Dieses lebhafte Hotel im spanischen Kolonialstil ist von Geschäften und Restaurants umgeben. Die gemütlichen Zimmer mit farbenfrohen Akzenten bieten viel Gemütlichkeit. Das Hotel liegt 11 km vom malerischen Nationalpark Cocora-Tal entfernt.
Hacienda Venecia
Tanken Sie Kraft und gönnen Sie sich Ruhe in der wunderschönen Szenerie der Hacienda Venecia. Mit verschiedenen Übernachtungskonzepten haben sie für jeden genau das richtige. Die Kaffee Lodge vereint Tradition und Moderne. Bunte Kolumbianische Fliesen, rote Akzente und Vögel wohin das Auge blickt. Dank der wunderbaren Lage direkt am Hang, bietet sich ein toller Panorama-Ausblick unteranderem über die eigene Kaffeeplantage.
Hotel Acqua Express
Das Acqua Express verfügt über komfortable Zimmer mit Kabel-TV und einem Schreibtisch. Einige bieten einen Balkon und Stadtblick. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche und Pflegeprodukten. Das Viertel Provenza ist einzigartig, unvergleichlich für seine Schönheit und vor allem für seine Ästhetik.
Termine & Preise
- Die Rundreise Buntes Kolumbien ist eine Gruppenreise. Die Gruppengröße beträgt mindestens 2- maximal 12 Personen.
- Der Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf mind. 2 Reisende mit Einzelzimmerbuchung. Den Preis für alleinreisende Perrsonen kalkulieren wir gerne auf Anfrage für Sie.
Enhaltene Leistungen
- Flughafentransfers am Anreisetag bei über uns gebuchten Flügen im privaten Kleinbus (nicht bei selbst gebuchten Flügen oder bei einer Reiseverlängerung)
- Transfers im privaten Kleinbus oder Geländewagen angepasst an die Straßenbedingungen während der gesamten Reise
- Inlandsflüge: Bucaramanga – Bogotá – Neiva
- Qualifizierte, Deutsch sprechende lokale Reiseleiter für jede Region an Tag 1 bis Tag 14
- Kaffeetour auf der Hacienda Venezia englischsprachig
- Früchteprobe auf dem Markt von Paloquemao (Tag 2)
- Inlandsflüge (Bucaramanga - Bogota - Neiva)
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Privatbad in Hotels der einfachen bis guten landestypischen Mitteklasse
- Tägliches Frühstück
- Weitere Mahlzeiten laut Detailprogramm
- Eintritte der Besichtigungsprogramme
- Reiseunterlagen
- Betreuung unserer Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflug (wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke (erfahrungsgemäß umgerechnet zwischen 10 und 15 € pro Mahlzeit)
- Als optional ausgeschriebene Aktivitäten, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Kolumbien?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Es wird jedoch die Gelbfieberimpfung empfohlen. In den Gegenden unterhalb von 2.300 Metern besteht ein Expositionspotential. Ein Nachweis über die Gelbfieberimpfung wird bei der Einreise aus Deutschland nicht verlangt. Bei Weiterreise in ein Drittland kann die Gelbfieberimpfung verlangt werden. Außerdem empfiehlt das Auswärtige Amt die Standardimpfungen wie Tetanus, Influenza, Diphterie, Pertussis (Keuchhusten), evtl. auch Mumps, Masern Röteln und Pneumokokken zu vervollständigen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Arzt.
Mit welcher Währung bezahlt man in Kolumbien?
In Kolumbien wird mit dem Peso Colombiano (COP bzw. $) bezahlt. Mit einer deutschen Geldkarten(Maestro), kann in den meisten Städten an Bankautomaten Geld abgehoben werden. Auch mit Kreditkarten, wie MasterCard und Visa, ist dies meist möglich. Von Vorteil ist eine Kreditkarte, bei der im Ausland keine Umtausch- bzw. Abhebegebühren anfallen. Wir empfehlen immer auch etwas Bargeld (ca. 20 - 25 % der Reisekasse) dabei zu haben. In Kolumbien kann es schon mal vorkommen, dass ein Bankautomat, kein Geld ausgibt bzw. die Bankkarte einzieht
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Kolumbien? Benötigt man ein Visum?
Für die Einreise nach Kolumbien benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der bei Einreise noch 6 Monate gültig sein muss. Ein Visum ist nicht erforderlich. Maximal dürfen Touristen für 180 Tage im Land bleiben. Bei der Einreise am Flughafen in Bogotá wird die Aufenthaltsdauer mit einem Stempel der Immigrationsbehörde im Reisepass festgelegt. Es wird empfohlen, das Ausreise-Flugticket bereits bei der Einreise beim Grenzbeamten vorzulegen und darauf zu achten, dass ausreichend Tage im Pass vermerkt werden. Bitte beachten Sie die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.