Überblick Reiseroute
✈ Tag 1 Managua - Big Corn Island
Tag 2-3 Big Corn Island
✈ Tag 4 Big Corn Island - Managua
Erlebnisse, die begeistern:
- Inselparadies mit karibischem Flair
- Ideal für eine kleine Auszeit
- Optional mit Little Corn Island buchbar
- entspannte Strandtage
- Schnorcheln und Tauchen
- Karibische Kultur und Kulinarik
Die Corn Islands, zwei kleine Karibikjuwelen vor der Küste Nicaraguas, verzaubern mit schneeweißen Stränden, türkisblauem Wasser und sanft wiegenden Palmen. Statt Vulkane oder Regenwälder erwartet Sie hier ein tropisches Paradies, das von einer lebendigen kreolischen Kultur geprägt ist – eine faszinierende Mischung aus karibischer Lebensfreude und nicaraguanischem Charme. Beide Inseln laden zu entspannten Tagen am Meer ein: ob beim Sonnenbaden, Schnorcheln, Tauchen oder beim Genießen frischer Meeresfrüchte. Ein Ort zum Durchatmen, Ankommen und Glücklichsein.
Ideal für alle, die nach einer erlebnisreichen Rundreise entspannte Tage am Meer genießen möchten. Die Corn Islands sind perfekt für Paare, Ruhesuchende und Wassersportfans, die romantische Strände, türkisblaues Wasser und authentisches Karibikflair schätzen. Touren sind bewusst nicht fest eingeplant, damit Sie Ihre Zeit frei gestalten können – ob beim Schnorcheln, Tauchen, Spazierengehen oder einfach beim Nichtstun unter Palmen.
Reiseverlauf
Arenas Beach Hotel
Das Arenas Beach Hotel liegt direkt am Strand von Big Corn Island und bietet einen entspannten Rückzugsort mit Meerblick. Umgeben von tropischer Natur genießen Gäste hier eine ruhige Atmosphäre und kurze Wege zu lokalen Restaurants.
Arenas Beach Hotel
Das Arenas Beach Hotel liegt direkt am Strand von Big Corn Island und bietet einen entspannten Rückzugsort mit Meerblick. Umgeben von tropischer Natur genießen Gäste hier eine ruhige Atmosphäre und kurze Wege zu lokalen Restaurants.
Arenas Beach Hotel
Das Arenas Beach Hotel liegt direkt am Strand von Big Corn Island und bietet einen entspannten Rückzugsort mit Meerblick. Umgeben von tropischer Natur genießen Gäste hier eine ruhige Atmosphäre und kurze Wege zu lokalen Restaurants.
- Dieser Reisebaustein ist auch mit Unterkünften auf Little Corn Island buchbar. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
- Die Reise ist auch an Feiertagen, wie über die Weihnachtszeit, Neujahr und Osterwoche buchbar. Die Preise variieren während diesen Zeiträumen allerdings. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot über die Feiertage. Fragen Sie uns!
- Diese Reise ist ein Reisebaustein, der beliebig mit einer unserer Individual- oder Gruppenreisen kombiniert werden kann. Als nachhaltiger Reiseveranstalter empfehlen wir bei unseren Fernzielen eine Gesamt-Reisedauer von mindestens 14 Nächten. Sie sind sich unsicher, welche Kombination gut zu Ihrem gewünschten Reisebaustein passt? Fragen Sie uns einfach!
- Bei unseren Naturreisen handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Enthaltene Leistungen
- Inlandsflüge in der Touristenklasse*
- Transfers in klimatisierten Fahrzeugen gemäß Detailprogramm
- Übernachtungen in Unterkunft gemäß Detailprogramm
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflug
- Zusatzleistungen Flüge: Rail & Fly Ticket, Sitzplatz, Spezialverpflegung, etc.
- *Bitte beachten Sie die Gepäckbegrenzung von 1 Koffer á 13 kg pro Person (114cm Länge + Breite + Höhe) + 1 Handgepäck während der Inlandsflüge. Zusätzliches Gepäck kann vor Ort angemeldet und bezahlt werden (ca. 3 USD pro Kilo) Mitnahme mit dem gleichen Flug nicht garantiert
- Touristenkarte bei Einreise (derzeit ca. 10 USD pro Person)
- Ausreisesteuer (derzeit ca. 35 USD pro Person, abhängig von Flugticket, i.d.R. bereits enthalten)
- teilweise Verpflegung
- trinkgelder
- optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherung
FAQ
Welche Einreisebestimmungen gelten für Nicaragua? Wird ein Visum benötigt?
Deutsche Staatsangehörige können mit einem noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass für bis zu 90 Tage visumfrei nach Nicaragua einreisen. Eine Touristenkarte muss für derzeit 10 US-Dollar erworben werden. Kinder können mit einem gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild einreisen. Je nach Transitland gibt es weitere Bestimmungen zu Einreise, Transit und Visa. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Auswärtigen Amtes.
Wann ist die beste Reisezeit für Nicaragua?
Die ideale Reisezeit für Nicaragua liegt in der Trockenzeit von November bis April. In diesem Zeitraum herrschen die besten Wetterbedingungen für die meisten Aktivitäten, besonders zwischen Januar und März, wenn kaum Regen fällt.
Aufgrund der verschiedenen Klimazonen variiert das Wetter im Land: An der Pazifikküste ist es in dieser Zeit besonders trocken, während an der Karibikküste im November und Dezember mit den stärksten Regenfällen zu rechnen ist. Im Hochland bleibt es das ganze Jahr über kühler, daher sind ein dickerer Pullover und Regenkleidung stets sinnvoll.
Welche Airlines fliegen nach Nicaragua? Was muss ich beachten?
Aktuell gibt es keine Nonstop-Flüge von Deutschland nach Nicaragua. Die meisten Verbindungen führen über die USA. Hierbei ist zu beachten, dass für den Transit ein gültiges ESTA (Elektronisches System zur Reisegenehmigung) erforderlich ist. Die Gesamtreisezeit kann je nach Verbindung und Zwischenstopps etwa 15 bis 25 Stunden betragen. Alternativ ist eine Anreise über benachbarte Länder wie Costa Rica oder Panama möglich, wobei manchmal ein Zwischenstopp mit Übernachtung notwendig ist. Daher sollte die Reiseplanung rechtzeitig erfolgen, um passende Verbindungen und eventuelle Aufenthalte zu berücksichtigen.
Mit welcher Währung bezahlt man in Nicaragua?
In Nicaragua ist die offizielle Währung der Córdoba (NIO), aber viele Preise werden auch in US-Dollar ausgewiesen, und in vielen Fällen kann direkt in US-Dollar bezahlt werden. Es ist daher empfehlenswert, Bargeld in US-Dollar mitzunehmen. Außerdem sollten Reisende eine gültige Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bei sich haben, da damit in größeren Städten Bargeld abgehoben und in einigen Hotels, Restaurants und bei Mietwagenfirmen bezahlt werden kann.
Welche Sprache spricht man in Nicaragua? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?
Die Amtssprache in Nicaragua ist Spanisch. In touristischen Gebieten und größeren Städten wird teilweise auch Englisch gesprochen, jedoch nur in begrenztem Umfang. Wer kein Spanisch spricht, kann sich mit einfachen englischen Worten meist verständigen, sollte aber auf mögliche Sprachbarrieren vorbereitet sein. Grundkenntnisse in Spanisch sind hilfreich, um sich vor Ort besser zurechtzufinden und die Kommunikation zu erleichtern, insbesondere abseits der Touristenpfade.
Welche Impfungen brauche ich für Nicaragua?
Es gibt keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen für die Einreise nach Nicaragua. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch eine Impfung gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphtherie. Bei einem längeren Aufenthalt (über mehrere Wochen bis Monate) sind zusätzlich Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut ratsam. In einigen Regionen Nicaraguas besteht zudem ein Risiko für Malaria und Dengue-Fieber, die durch Mücken übertragen werden. Daher sollte auch an einen guten Mückenschutz gedacht werden. Sprechen Sie rechtzeitig vor der Reise mit einem Arzt über den nötigen Impfschutz und eine geeignete Prophylaxe.
Wie sicher ist Nicaragua als Urlaubsziel?
Grundsätzlich hat sich in Nicaragua in den letzten Jahrzehnten seit den freien Wahlen 1990 viel getan und es gilt mittlerweile neben Panama und Costa Rica als sicherstes Reiseland in der Region. Trotzdem kann man es natürlich mit europäischen Länder nicht gleichsetzen, da doch größere Teile der Bevölkerung einen recht niedrigen Lebensstandard haben. Entsprechend ist man auch hierzulande nicht vor Diebstählen gefeit, die vor touristisch frequentierten Zentren wie Busbahnhöfen, Grenzübergängen, Menschenansammlungen generell sowie Orten wie Granada, León, San Juan del Sur und Apoyo nicht Halt machen. Daher gilt es darauf zu verzichten Wertsachen und Markenklamotten zu tragen, und sich so unauffällig wie möglich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Alles, was nicht benötigt wird, verstauen Sie am besten im Safe des Hotels. Gepäck sollte nicht bleiben und man sollte mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand reisen. Auch Pässe sollte man immer nur als Kopie mitführen und die Originale mit den Ein-/Ausreisestempeln im Hotelsafe belassen.
Die Nicas sind im Allgemeinen ein sehr freundliches Volk, das gerne Touristen die Schönheit und Lebensweise in ihrem Land zeigt.