Beratung

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 Managua - Big Corn Island
Tag 2-3 Big Corn Island
✈ Tag 4 Big Corn Island - Managua

Erlebnisse, die begeistern:

  • Inselparadies mit karibischem Flair
  • Ideal für eine kleine Auszeit
  • Optional mit Little Corn Island buchbar
  • entspannte Strandtage
  • Schnorcheln und Tauchen
  • Karibische Kultur und Kulinarik

Die Corn Islands, zwei kleine Karibikjuwelen vor der Küste Nicaraguas, verzaubern mit schneeweißen Stränden, türkisblauem Wasser und sanft wiegenden Palmen. Statt Vulkane oder Regenwälder erwartet Sie hier ein tropisches Paradies, das von einer lebendigen kreolischen Kultur geprägt ist – eine faszinierende Mischung aus karibischer Lebensfreude und nicaraguanischem Charme. Beide Inseln laden zu entspannten Tagen am Meer ein: ob beim Sonnenbaden, Schnorcheln, Tauchen oder beim Genießen frischer Meeresfrüchte. Ein Ort zum Durchatmen, Ankommen und Glücklichsein.
Ideal für alle, die nach einer erlebnisreichen Rundreise entspannte Tage am Meer genießen möchten. Die Corn Islands sind perfekt für Paare, Ruhesuchende und Wassersportfans, die romantische Strände, türkisblaues Wasser und authentisches Karibikflair schätzen. Touren sind bewusst nicht fest eingeplant, damit Sie Ihre Zeit frei gestalten können – ob beim Schnorcheln, Tauchen, Spazierengehen oder einfach beim Nichtstun unter Palmen.

Reiseverlauf

1 Herzlich willkommen auf Big Corn Island!

Willkommen an Bord einer der kleinen Maschinen von La Costeña, der nicaraguanischen Fluggesellschaft. Sie heben mit der kleinen Maschine in wenigen Sekunden von der riesigen Flugpiste am Managua Airport ab und nehmen Kurs auf die Karibikküste. Nur knapp 70 km vor der Küste liegen die beiden Inseln Big und Little Corn Island in den karibischen Gewässern. Schon beim Landeanflug kann man bei gutem Wetter erkennen, dass man hier ein paar traumhaft schöne und entspannte Tage verbringen wird. 
Nach der Landung werden Sie an der Flugpiste von einem Shuttletransfer abgeholt und erreichen innerhalb weniger Minuten Ihr Hotel. Von Managua nach Big Corn Island werden täglich mehrere Flugverbindungen angeboten. Je nach Anreise haben Sie noch den ganzen Nachmittag Zeit um sich an die entspannte Atmosphäre der Insel zu gewöhnen und ein erstes Bad in den Wellen des türkisblauen Meeres zu nehmen.

Flug von Managua nach Big Corn Island | Flugzeit knapp 1,5 Stunden
Fahrt vom Flughafen auf Big Corn Island zum Hotel | 2 km | Fahrzeit ca. 10 Minuten

Keine Verpflegung

  • Inlandsflug von Managua nach Big Corn Island
  • Shuttletransfer von der Flugpiste zum Hotel

Arenas Beach Hotel

Das Arenas Beach Hotel liegt direkt am Strand von Big Corn Island und bietet einen entspannten Rückzugsort mit Meerblick. Umgeben von tropischer Natur genießen Gäste hier eine ruhige Atmosphäre und kurze Wege zu lokalen Restaurants.

2 Barfuß auf Erkundungstour

Big Corn, die größere der beiden wunderschönen Inseln Nicaraguas, ist ein authentisches Stück Karibik mit goldenen Sandstränden und einer lebendigen, englischsprachigen Kultur. Hier erleben Sie das entspannte Inselleben: barfuß in lebhaften Bars, beim Zuschauen von Baseballspielen am Strand oder beim Beobachten der Einheimischen, die entspannt auf ihren Veranden sitzen. Dschungelgesäumte Landspitzen laden zu Erkundungen ein, während Reggae und Countrymusik harmonisch nebeneinander erklingen. Erkunden Sie die Insel aktiv mit dem Leihrad und entdecken Sie so versteckte Ecken und vielfältige Eindrücke in Ihrem eigenen Tempo. Ein Ort, an dem Sie den Alltag hinter sich lassen und das echte Inselleben spüren.
 

Frühstück

Arenas Beach Hotel

Das Arenas Beach Hotel liegt direkt am Strand von Big Corn Island und bietet einen entspannten Rückzugsort mit Meerblick. Umgeben von tropischer Natur genießen Gäste hier eine ruhige Atmosphäre und kurze Wege zu lokalen Restaurants.

3 Entspannung pur!

Wer genug erkundet, erlebt und geschnorchelt hat, kann einfach nur in einer Hängematte am Meer schaukeln, den Wellen zuhören, sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, ein gutes Buch lesen, Cocktails schlürfen und im Schatten einer Palme am weißen Traumstrand dösen und alle Viere gerade sein lassen…

Frühstück

Arenas Beach Hotel

Das Arenas Beach Hotel liegt direkt am Strand von Big Corn Island und bietet einen entspannten Rückzugsort mit Meerblick. Umgeben von tropischer Natur genießen Gäste hier eine ruhige Atmosphäre und kurze Wege zu lokalen Restaurants.

4 Zurück auf’s Festland

Heute heißt es Abschied nehmen von der kleinen Insel, denn es geht zurück aufs Festland. 
Per Boot fahren Sie zurück nach Big Corn Island und nehmen dort den Flug nach Managua.
Wenn Sie im Anschluss noch nicht nach Hause fliegen, lohnen sich weitere Bausteine und Verlängerungen im Land der Seen und Vulkane. Wir helfen Ihnen gerne die weiteren Tage passend zu gestalten.

Frühstück

  • öffentlicher Bootstransfer von Little Corn Island nach Big Corn Island (ca. 30 Minuten)
  • Transfer vom Hafen zur Flugpiste (ca. 5 Minuten)
  • Inlandsflug von Big Corn Island nach Managua (ca. 1 Stunde)

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Nicaragua? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige können mit einem noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass für bis zu 90 Tage visumfrei nach Nicaragua einreisen. Eine Touristenkarte muss für derzeit 10 US-Dollar erworben werden. Kinder können mit einem gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild einreisen. Je nach Transitland gibt es weitere Bestimmungen zu Einreise, Transit und Visa. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Auswärtigen Amtes.

Wann ist die beste Reisezeit für Nicaragua?

Die ideale Reisezeit für Nicaragua liegt in der Trockenzeit von November bis April. In diesem Zeitraum herrschen die besten Wetterbedingungen für die meisten Aktivitäten, besonders zwischen Januar und März, wenn kaum Regen fällt.

Aufgrund der verschiedenen Klimazonen variiert das Wetter im Land: An der Pazifikküste ist es in dieser Zeit besonders trocken, während an der Karibikküste im November und Dezember mit den stärksten Regenfällen zu rechnen ist. Im Hochland bleibt es das ganze Jahr über kühler, daher sind ein dickerer Pullover und Regenkleidung stets sinnvoll.

Welche Airlines fliegen nach Nicaragua? Was muss ich beachten?

Aktuell gibt es keine Nonstop-Flüge von Deutschland nach Nicaragua. Die meisten Verbindungen führen über die USA. Hierbei ist zu beachten, dass für den Transit ein gültiges ESTA (Elektronisches System zur Reisegenehmigung) erforderlich ist. Die Gesamtreisezeit kann je nach Verbindung und Zwischenstopps etwa 15 bis 25 Stunden betragen. Alternativ ist eine Anreise über benachbarte Länder wie Costa Rica oder Panama möglich, wobei manchmal ein Zwischenstopp mit Übernachtung notwendig ist. Daher sollte die Reiseplanung rechtzeitig erfolgen, um passende Verbindungen und eventuelle Aufenthalte zu berücksichtigen.

Mit welcher Währung bezahlt man in Nicaragua?

In Nicaragua ist die offizielle Währung der Córdoba (NIO), aber viele Preise werden auch in US-Dollar ausgewiesen, und in vielen Fällen kann direkt in US-Dollar bezahlt werden. Es ist daher empfehlenswert, Bargeld in US-Dollar mitzunehmen. Außerdem sollten Reisende eine gültige Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bei sich haben, da damit in größeren Städten Bargeld abgehoben und in einigen Hotels, Restaurants und bei Mietwagenfirmen bezahlt werden kann.

Welche Sprache spricht man in Nicaragua? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Die Amtssprache in Nicaragua ist Spanisch. In touristischen Gebieten und größeren Städten wird teilweise auch Englisch gesprochen, jedoch nur in begrenztem Umfang. Wer kein Spanisch spricht, kann sich mit einfachen englischen Worten meist verständigen, sollte aber auf mögliche Sprachbarrieren vorbereitet sein. Grundkenntnisse in Spanisch sind hilfreich, um sich vor Ort besser zurechtzufinden und die Kommunikation zu erleichtern, insbesondere abseits der Touristenpfade.

Welche Impfungen brauche ich für Nicaragua?

Es gibt keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen für die Einreise nach Nicaragua. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch eine Impfung gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphtherie. Bei einem längeren Aufenthalt (über mehrere Wochen bis Monate) sind zusätzlich Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut ratsam. In einigen Regionen Nicaraguas besteht zudem ein Risiko für Malaria und Dengue-Fieber, die durch Mücken übertragen werden. Daher sollte auch an einen guten Mückenschutz gedacht werden. Sprechen Sie rechtzeitig vor der Reise mit einem Arzt über den nötigen Impfschutz und eine geeignete Prophylaxe.

Wie sicher ist Nicaragua als Urlaubsziel?

Grundsätzlich hat sich in Nicaragua in den letzten Jahrzehnten seit den freien Wahlen 1990 viel getan und es gilt mittlerweile neben Panama und Costa Rica als sicherstes Reiseland in der Region. Trotzdem kann man es natürlich mit europäischen Länder nicht gleichsetzen, da doch größere Teile der Bevölkerung einen recht niedrigen Lebensstandard haben. Entsprechend ist man auch hierzulande nicht vor Diebstählen gefeit, die vor touristisch frequentierten Zentren wie Busbahnhöfen, Grenzübergängen, Menschenansammlungen generell sowie Orten wie Granada, León, San Juan del Sur und Apoyo nicht Halt machen. Daher gilt es darauf zu verzichten Wertsachen und Markenklamotten zu tragen, und sich so unauffällig wie möglich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Alles, was nicht benötigt wird, verstauen Sie am besten im Safe des Hotels. Gepäck sollte nicht bleiben und man sollte mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand reisen. Auch Pässe sollte man immer nur als Kopie mitführen und die Originale mit den Ein-/Ausreisestempeln im Hotelsafe belassen.

Die Nicas sind im Allgemeinen ein sehr freundliches Volk, das gerne Touristen die Schönheit und Lebensweise in ihrem Land zeigt.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Nicola Späth, Ihre Mittelamerika Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen