Beratung

Überblick Reiseroute

Die Route und Reisedauer sind flexibel anpassbar!

Erlebnisse, die begeistern:

  • Zum Wunschdatum
  • Route nach Ihren Vorstellungen
  • Flexibel & individuell
  • Flamingos & Meeresschildkröten im Jaragua NP
  • Bahía de las Águilas - glasklares Wasser und eine intakte Unterwasserwelt
  • Wale, Regenwälder und Wasserwälle auf der Samaná-Halbinsel
  • Vogelvielfalt in der Salzwasserlagune Laguna de Oviedo
  • ...und vieles mehr!

 

Dominikanische Republik – Naturjuwel jenseits des All-Inclusive-Klischees

Die Dominikanische Republik ist für viele gleichbedeutend mit weißen Stränden, All-Inclusive-Resorts und Cocktailurlaub – doch das wahre Herz des Landes schlägt in seiner beeindruckenden Natur. Abseits der bekannten Touristenpfade entfaltet sich eine überraschend vielfältige Welt aus Regenwäldern, Hochgebirgen, Mangrovensümpfen und einsamen Küsten – ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter.

In den ruhigen Buchten der Halbinsel Samaná lassen sich von Januar bis März majestätische Buckelwale beobachten, während im abgelegenen Nationalpark Los Haitises Seekühe durch die Mangroven ziehen und seltene Vogelarten in den Kalksteinfelsen nisten. Wer höher hinaus will, entdeckt in den kühlen Höhen des Valle Nuevo endemische Pflanzenarten und unberührte Bergwälder, die mehr an die Anden als an die Karibik erinnern.

Auch für Schildkrötenfreunde, Flamingo-Fans und Höhlenforscher hält die Insel spannende Erlebnisse bereit – und das fernab von Liegestühlen und Animation. Die Dominikanische Republik ist weit mehr als ein klassisches Badeziel: Sie ist ein unterschätzter Geheimtipp für Reisende, die karibische Natur in ihrer ganzen Ursprünglichkeit erleben möchten.

Reiseverlauf

1 Wie soll Ihre Reise in die Dominikanische Republik aussehen?

Sie können diese Reise flexibel Ihren Wünschen und Vorstellungen anpassen. Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten.

Wir arbeiten dann in enger Abstimmung mit Ihnen die Reise aus, so dass Ihrem Traumurlaub nichts mehr im Weg steht.

Frühstück

  • Aktivitäten, Unterkünfte & weitere Leistungen gemäß Ihren Wünschen und Vorstellungen

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für die Dominikanische Republik? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 30 Tagen in der Dominikanischen Republik kein Visum. Für die Einreise ist ein gültiger Reisepass erforderlich, der mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein muss. Zusätzlich muss ein Rückflugticket vorgelegt werden. Vor der Ein- und Ausreise ist ein elektronisches Formular („E-Ticket“) auszufüllen. 

Wann ist die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik?

Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik hängt von der Region ab. Für die Südküste (Santo Domingo) und die Ostküste (Punta Cana) sind die Monate von Dezember bis April ideal, da in dieser Zeit weniger Regen fällt und die Luftfeuchtigkeit angenehmer ist. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm, zwischen 19–31 °C, und die Passatwinde machen die Hitze erträglich. Regen ist zwar das ganze Jahr möglich, fällt jedoch meist nur kurz am Nachmittag oder Abend.

Welche Airlines fliegen nach Dominikanische Republik? Was muss ich mich beachten?

Mehrere Fluggesellschaften bieten Verbindungen von Deutschland in die Dominikanische Republik an, darunter Lufthansa, Condor und Eurowings Discover. Direktflüge, beispielsweise von Frankfurt am Main nach Punta Cana, dauern etwa 9 bis 10 Stunden. Die genaue Flugdauer variiert je nach Abflugort und Ziel. Bei Flügen mit Zwischenstopps kann sich die Reisezeit entsprechend verlängern. Es ist ratsam, die spezifischen Einreisebestimmungen der Dominikanischen Republik zu beachten, insbesondere die Notwendigkeit eines elektronischen Ein- und Ausreiseformulars („E-Ticket“). Zudem können die Anforderungen der Fluggesellschaften hinsichtlich der mitzuführenden Dokumente variieren; daher sollte man sich vor Reiseantritt bei der jeweiligen Airline informieren.

Mit welcher Währung bezahlt man in der Dominikanischen Republik?

Die Währung der Dominikanischen Republik ist der Dominikanische Peso (DOP). Oft können Sie mit US-Dollar bezahlen, aber gerade in ländlichen Gegenden empfiehlt es sich, etwas Bargeld in DOP dabei zu haben. Empfehlenswert ist es, Bargeld in US-Dollar und ein paar Banknoten DOP sowie eine Kreditkarte (z. B. VISA oder MasterCard) mitzunehmen. EC- und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. In jeder größeren Stadt gibt es Geldautomaten, zum Abheben von Bargeld. 

Welche Sprache spricht man in der Dominikanischen Republik? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In der Dominikanischen Republik ist Spanisch die Amtssprache. In touristischen Gebieten sprechen viele Menschen auch Englisch, sodass eine Verständigung dort meist problemlos möglich ist. Für Reisen abseits der touristischen Zentren sind Grundkenntnisse in Spanisch hilfreich, da Englisch in ländlichen Regionen weniger verbreitet ist. Ein paar einfache spanische Wörter oder Sätze werden oft geschätzt und können die Kommunikation erleichtern.

Welche Impfungen brauche ich für die Dominikanische Republik?

Für die Einreise aus Deutschland in die Dominikanische Republik sind keine Pflichtimpfungen erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, den Standardimpfschutz gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts zu überprüfen. Als Reiseimpfungen sind Impfungen gegen Hepatitis A sinnvoll, bei längeren Aufenthalten oder besonderem Risiko auch gegen Hepatitis B, Dengue-Fieber, Typhus, Tollwut und ggf. Cholera. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verpflichtend.

Wie sicher ist die Dominikanische Republik als Urlaubsziel?

Die Dominikanische Republik ist ein beliebtes Urlaubsziel, doch Reisende sollten gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachten. In touristischen Gebieten wie Punta Cana oder Santo Domingo ist die Sicherheit in der Regel gut, während in weniger frequentierten Regionen die Kriminalitätsrate höher sein kann. Taschendiebstähle und Betrugsversuche kommen vor, daher ist es ratsam, Wertgegenstände sicher zu verwahren und Vorsicht bei nächtlichen Unternehmungen walten zu lassen. Informieren Sie sich vorab über die örtliche Sicherheitslage und halten Sie sich an empfohlene Verhaltensregeln.

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen