Erlebnisse, die begeistern:
- Einzigartige sozial- ökologische Unterkünften in Kooperation mit Socialbnb
- Atemberaubende Natur und Landschaften
- Kapawi Lodge im Amazonas Regenwald mit faszinierender Artenvielfalt
- Eintauchen in die facettenreichen Kulturen der Einheimischen
- Intensive Einblicke durch lokale Begegnungen
- Erkundung Kolonialer Schätze in Quito, Riobamba und Cuenca
Tour Special
Kooperation mit socialbnb
Unter dem Hashtag #explorewithimpact haben wir gemeinsam mit socialbnb eine nachhaltige Reise nach Ecuador ausgearbeitet. socialbnb bietet weltweit Unterkünfte mit sozialem und ökologischem Impact an. Auf dieser Reise sind Unterkünfte von socialbnb integriert – Ihr besucht soziale und ökologische Projekte, lernt mehr über ihre Arbeit und unterstützt direkt durch euren Aufenthalt.

Diese Reise vereint soziales Engagement und Naturschutz in einer einzigartigen Form. Nehmen Sie an einer unvergesslichen Ecuador-Reise teil und fördern Sie dabei verantwortungsbewussten Tourismus.
Ihr Beitrag für soziales Engagement erstreckt sich über die Reisedauer hinaus. Die einzigartigen Unterkünfte von Socialbnb werden von sozial-ökologischen Initiativen betrieben. Dadurch hinterlassen Sie positive Einflüsse in den lokalen Gemeinschaften. Gleichzeitig setzt travel-to-nature seinen Fokus auf nachhaltigen Tourismus und minimiert so den ökologischen Fußabdruck.
Die Impact-Reise führt Sie zu faszinierenden Orten Ecuadors: Erleben Sie die Natur von Yunguilla, die einzigartige Kapawi Lodge im Amazonas-Regenwald und die herzliche Pakariñan Gemeinde. Diese Reise bietet nicht nur die Gelegenheit, diese Orte zu erkunden, sondern auch soziale Projekte kennenzulernen. Sie können gemeinsam mit Einheimischen an Aufforstungsmaßnahmen oder Permakultur-Workshops teilnehmen, traditionelle Handwerkskünste erlernen und das kulturelle Erbe unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie die Freiheit, Ecuador auch individuell zu erkunden wie zum Beispiel die schöne Altstadt von Quito, Riobamba mit seinen Chimborazo Vulkan oder die schöne koloniale Stadt Cuenca bis zur Pazifikküste. Die Route umfasst Transfers zu verschiedenen Projekten sowie teilweise auch Fahrten mit öffentlichen Bussen. Dadurch erhalten Sie einen hautnahen Einblick in das Leben der Einheimischen.
Ihr Engagement hinterlässt nachhaltige Spuren – in der Umwelt, der Kultur und im Leben der Menschen vor Ort. Spüren Sie bereits die Vorfreude? Diese Reise bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, nicht nur die Schönheit Ecuadors zu erleben, sondern auch aktiv zu nachhaltigen Veränderungen beizutragen.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Reiseverlauf

Hotel Ikala
Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur im angesagten Viertel La Mariscal in Quito mit verschiedenen Zimmerkategorien, die von klassisch bis unkonventionellen Einrichtungsgegenständen gestaltet sind und geschmackvoll mit Leinwand dekoriert sind. Freuen Sie sich auf die vielen gemütlichen Wohnzimmer und Sitzbereiche, Innenhöfe, Gärten und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt Quito

Gastfamilie in Yunguilla
Während deines Aufenthalts in den charmanten Häusern dieser Gemeinde wirst du von den Familien herzlich aufgenommen. Die Unterkunft bietet ein Zimmer mit zwei Betten sowie ein gemeinsames Badezimmer mit warmen Duschen. Gemütliche Wohnzimmer, gut ausgestattete Küchen und behagliche Kamine stehen ebenfalls zur Verfügung. Hier erlebst du nicht nur Gastfreundschaft, sondern auch die Möglichkeit, in die Schönheit der Natur einzutauchen.

Hotel Ikala
Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur im angesagten Viertel La Mariscal in Quito mit verschiedenen Zimmerkategorien, die von klassisch bis unkonventionellen Einrichtungsgegenständen gestaltet sind und geschmackvoll mit Leinwand dekoriert sind. Freuen Sie sich auf die vielen gemütlichen Wohnzimmer und Sitzbereiche, Innenhöfe, Gärten und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt Quito

Kapawi Ecolodge
Die Kapawi Ecolodge ist ein preisgekröntes ökotouristische Lodge der indigenen Gemeinschaft im Amazonas-Regenwald von Ecuador. Sie bietet bewussten und verantwortungsbewussten Reisenden die Möglichkeit, authentische kulturelle Erfahrungen mit den Menschen des ecuadorianischen Amazonas in einer unberührten Regenwaldumgebung zu erleben. Einer der faszinierendsten Aspekte der Lodge zeigt sich zweifellos durch ihre abgeschiedene Lage im Herzen des Amazonas-Dschungels. Die Gebäude auf Kapawi sind alle in traditioneller Achuar-Architektur gestaltet und von der örtlichen Gemeinschaft erbaut worden. Diese sind mit fachmännischer Handwerkskunst und Holzarbeiten liebevoll eingerichtet.

Isla de Baños
Die Hosteria Isla de Baños liegt ruhig am Ortsrand von Baños umgeben von einem wunderschön angelegten tropischen Gärtchen. Im Haupthaus des Hotels befindet sich der Frühstücksraum mit Wintergarten, in dem auch das Frühstück serviert wird. Nach einem anstrengenden Tag können Sie auf Hängematten im Garten oder in dem hauseigenen Spa Bereich herrlich entspannen. Die Zimmer sind schön luftig, hell, sauber und mit Pflanzen dekoriert. Vom Zimmerbalkon aus kann man sogar Kolibris beobachten.

Mansion Santa Isabella
Das Hotel Mansion Santa Isabella befindet sich im Zentrum von Riobamba. Das Gebäude ist im ecuadorianischen Kolonialstil mit einem Brunnen im Innenbereich erbaut und verfügt über ein Gourmetrestaurant und eine Bar, an der Sie den Tag mit einem Pisco Sour ausklingen lassen können. Am Morgen erwartet Sie ein amerikanisches Frühstücksbuffet.
Gastfamilie in Cañar
Die Familienunterkünfte und die Gemeinschaftsherberge verfügen über eine halb-rustikale Ausführung, die moderne Annehmlichkeiten mit einheimischen Materialien kombiniert und somit eine authentische Eintauchmöglichkeit in die örtliche Kultur bietet, die von Bräuchen, Traditionen und der Weltanschauung der Cañari-Kultur geprägt ist.

Hotel Los Balcones
Das Hotel Los Balcones wurde im Kolonialstil erbaut und ist geschmackvoll eingerichtet. Das Haus stammt aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und war die Werkstatt des berühmten Plastikkünstlers Gaspar de Sangurima. Wenn Sie lokale Gerichte genießen möchten, können Sie dies im Restaurant Tavola tun. Morgens wird ein amerikanisches Frühstück angeboten. Entspannen können Sie sich auf der Dachterrasse oder bei verschiedenen Spa Angeboten.

Macaw Lodge
Die Macaw Lodge Ecolodge befindet sich im Naturschutzgebiet Carara und bietet eine Terrasse für für Yoga-Kurse, ein Restaurant und Mahlzeiten, die im Preis inbegriffen sind. Die Zimmer im Landhausstil verfügen über Holzbalkendecken und Steinwände. Das eigene Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. Die Zimmer bieten auch Gartenblick.
Kombinationsmöglichkeiten
-
Kombinierbarer Baustein
Sacha Lodge - Reisebaustein
5 Tage
, Preis auf Anfrage- Kanuausflug auf der Suche nach Kaimanen
- 43 m hoher Aussichtsturm zur Tier- und Vogelbeobachtung
- Besuch einer Papageien-Leckstelle
- Besichtigung einer der größten Schmetterlings-Farmen Ecuadors
- Schwimmen im Schwarzwassersee
- 5-tägiger Reisebaustein
-
Kombinierbarer Baustein
Ecuador Walbeobachtung
5 Tage
, Preis auf Anfrage- Erkunden des Machalilla Nationalparks
- Beobachtung von mächtigen Buckelwalen
- Bootstour zur Isla de la Plata mit Schnorcheln und Vogelbeobachtung
- Erleben des Fischerdorfes Puerto Lopez
- Erholung am Strand los Frailes
-
Bestseller
Kombinierbarer Baustein
Galápagos Highlights
8 Tage
, Preis auf Anfrage- Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung
- Blaufußtölpel, Leguane, Pinguine und Fregattvögel auf Santa Cruz und Isabela
- Bootstouren zu den kleinen, unbewohnten Inseln
- Beeindruckende Lavatunnel
- Wanderung auf den Vulkan Sierra Negra
- Schnorcheln mit Haien und Seelöwen
- Lokale, zertifizierte englischsprechende Reiseleiter
Diese Reise kann ab 1 Person durchgeführt werden. Da verschiedene Aktivitäten bzw. Transfer eine Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen haben, kann es zu Abweichungen bei den Aktivitäten kommen.
Enthaltene Leistungen
- Flughafentransfers in Quito, Shell und Guayaquil
- Flug Shell – Kapawi - Shell
- Privattransfer zur Gemeinde Yunguilla, Pakiñán, Baños - Riombamba und Cuenca - Guayaquil
- Qualifizierte lokale spanisch/englischsprechende Guides in der Kapawi Lodge
- 17 Übernachtungen im Doppelzimmer in landestypischen Hotels und Lodges sowie bei den Gastfamilien
- Aktivitäten, Nationalparkgebühren gemäß Detailprogramm
- Verpflegung gemäß Programm.
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Reiseunterlagen
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflug (wir senden Ihnen gerne ein Angebot zu)
- Rail&Fly-Ticket, Sitzplätze, Sondermenüs (gegen Aufpreis zubuchbar)
- Bus Ticket Riobamba – Cañar / Cañar - Cuenca
- Alle nicht aufgeführte und optionalen Aktivitäten
- Tagesausflüge Nationalpark Cotopaxi, Otavalo & Kraterlagune Cuicocha oder Nationalpark Chimborazo
- Eintrittsgeäbhren Nationalparks (z.B. Gebührenfrei)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke (erfahrungsgemäß zwischen 15 und 35 USD pro Tag/Person)
- Sonstige Ausgaben, Trinkgeld für Reiseleiter und Fahrer, Souvenirs, etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für meine Ecuador Reise?
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich aber Impfungen gegen Hepatitis A bei kürzerem Aufenthalt und Schutz gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B bei längeren Aufenthalten bewährt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Ecuador Naturreise beim Auswärtigen Amt und lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie Ihre Impfungen rechtzeitig vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Ecuador?
In Ecuador bezahlt man mit US-Dollar. Restaurants und Hotels akzeptieren häufig auch Kreditkartenzahlungen. Allerdings sollte man immer ein paar US$-Noten bei sich tragen, da besonders in ländlichen Regionen kaum Geldautomaten zu finden sind. Auch ist es wichtig, kleine US-Dollar-Scheine zu besitzen, da die Bevölkerung aufgrund des hohen Falschgeldumlaufs keine großen Scheine wie 50 oder US$ 100 annimmt.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Ecuador? Benötigt man ein Visum?
Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich aktueller Ein- und Ausreisebestimmungen. Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen im Jahr benötigen Sie kein Visum zur Einreise, lediglich einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Für aktuelle Einreisebestimmungen wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft. Im Falle eines Transitflugs über die USA, erkundigen Sie sich bitte bei der US-Botschaft, welche Dokumente/Pässe für den Transit benötigt werden. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Ist eine Reise nach Ecuador & auf die Galapagos Inseln gefährlich?
Ecuador ist ein relativ sicheres Reiseziel, aber wie in jedem Land sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich und Ihr Eigentum zu schützen.
Es gibt in Ecuador einige Gegenden, die als etwas gefährlicher gelten, insbesondere bestimmte Stadtteile in Quito und Guayaquil sowie an einigen Touristen-Hotspots, wo Taschendiebstähle und Überfälle vorkommen können. Es wird empfohlen, in der Öffentlichkeit auf seine Wertsachen und Taschen aufzupassen und abgelegene Orte nachts zu meiden. Es ist auch ratsam, keine wertvollen Gegenstände wie Schmuck oder teure Kameras in der Öffentlichkeit zu zeigen, um nicht zum Ziel von Kriminellen zu werden.
Ecuador ist aufgrund seiner Lage am Pazifischen Feuerring, einer Zone erhöhter vulkanischer Aktivität, ein Land mit vielen Vulkanen. Einige dieser Vulkane, wie der Cotopaxi, sind immer noch aktiv. Obwohl dies möglicherweise besorgniserregend klingen mag, ist es wichtig zu beachten, dass das ecuadorianische Katastrophenschutzsystem sehr gut entwickelt ist und im Falle eines Vulkanausbruchs oder eines anderen potenziell gefährlichen Ereignisses schnelle und wirksame Maßnahmen ergreift.
Sollte ich ein Rucksack oder Koffer auf meine Ecuador & Galapagos Reise mitnehmen?
Das kommt darauf an, was Ihnen lieber ist. In einem Mietwagen oder Transfer(bus) können Sie in der Regel beides problemlos unterbringen. Manchmal sind die Wege vom Parkplatz bis zur Unterkunft etwas länger oder nicht gepflastert und man muss den Koffer auch mal ein paar Treppenstufen tragen. Mit einem Rucksack ist das komfortabler, aber man hat nicht die Ordnung wie in einem Koffer. Wir haben gute Erfahrungen mit Hartschalenkoffern gemacht, da Stoffkoffer oft die Feuchtigkeit anziehen.
Welche Kleidung soll ich für meine Reise nach Ecuador & Galapagos mitnehmen? Gibt es Besonderheiten für Frauen?
Wenn Sie nach Ecuador und Galapagos reisen, sollten Sie sich auf ein gemäßigtes bis tropisches Klima vorbereiten. Je nach Klimazonen sollte man seine Kleidung dementsprechend anpassen:
- Regenwald: lange, leichte, helle Kleidung (Mücken werden eher von dunkler Kleidung angezogen), Mückenspray am besten vor Ort kaufen (ist zwar teurer, dafür wirksamer), hoher Sonnenschutz
- Berge: Regenjacke, Pulli, lange Hose, Fleece- oder Softshell-Jacke, ggf. Mütze für Bergwanderungen, hoher Sonnenschutz; in den Bergen ist Zwiebellook angesagt, wenigstens gibt es in den Höhenlagen ab 2.600m keine Mücken
- Küste: leichte Strandkleidung, ggf. Windjacke für Bootstouren, hoher Sonnenschutz, Mückenspray am besten vor Ort kaufen
- Galapagos: leichte Kleidung (wandern und Strand), ggf. Windjacke für Bootstouren und Vulkanbesteigung, hoher Sonnenschutz, Mückenspray am besten vor Ort kaufen
Frauen können in Ecuador tragen was sie möchten, es gibt keine traditionellen Normen, wie in manch anderen Ländern. Achten Sie jedoch darauf keinen (teuren) Schmuck wie Uhren oder Ohrringe und Ketten zu tragen. Das gilt natürlich auch für die Männer.
Welches Schuhwerk sollte ich für Ecuador & Galapagos einpacken?
Bei der Auswahl von Schuhen für Ihre Ecuador-Reise sollten Sie die Aktivitäten berücksichtigen, die Sie unternehmen werden. Wir empfehlen, für Wanderungen bequeme, idealerweise wasserfeste Trekking- oder Wanderschuhe einzupacken. Auch im Dschungel sind die meist völlig ausreichend. Außerdem bieten die meisten Unterkünfte im Regenwald Gummistiefel an, falls Sie doch auf Nummer sicher gehen möchten. Am Strand sind Flip-Flops die beste Wahl.
Wie kann ich zum Artenschutz auf Galapagos beitragen?
Was Du auf gar keinen Fall tun solltest:
- Schleppe keine invasiven Spezies ein
- Lass keinen Plastikmüll liegen
- Fasse Lebewesen nicht an und komme ihnen nicht näher als 2 Meter
- Keine Souvenirs kaufen, die aus Tieren oder Pflanzen bestehen (Muscheln, Schale etc.)
- Vermeide Kreuzfahrten
- Nimm keine Tiere, Pflanzen oder sogar Steine von den Inseln mit
- Füttere keine Tiere
Was Du tun solltest:
- Nimm Metallflaschen von zu Hause mit oder kaufe welche vor Ort, um Plastik zu vermeiden
- Informiere dich über Einreisebestimmungen und achte darauf, was Du nicht mitbringen darfst
- Hebe Plastikmüll auf, wenn Du ihn in der Natur findest und nimm ihn mit
- Informieren dich über die offiziellen Regeln des Nationalparks und halte diese ein
- Schieße Fotos aus der Distanz
- Begegne Tieren und Pflanzen mit Respekt
- Bleibe mindestens 10 Tage, da eine zu starke Touristenfluktuation sich negativ auf die Umwelt auswirkt
- Spare Wasser und Ressourcen
- Folge der lokalen Mülltrennungsregelung
Welche Galapagos Inseln sollte ich unbedingt besuchen?
Jede Insel ist unterschiedlich und welche du besuchen solltest, richtet sich nach deinen Interessen. Wenn du dir einen kleinen Überblick verschaffen möchtet, lies in unserem Blogbeitrag "Die einzigartige Welt der Galapagos Inseln" nach.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Doch lieber eine andere Ecuador oder Galápagos Reise?
Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen
-
Geführte Gruppenreise | 4 - 10 Gäste
Ecuador & Galápagos Pur
17 Tage
, ab 3.450 €- Besuch und Eintauchen in die Kultur bei einer ecuadorianischen Gastfamilie
- Reitausflug mit prächtiger Aussicht am Cotopaxi Nationalpark
- Begegnung mit Riesenschildkröten und Schorcheln mit Seelöwen und Haien auf den Galapagos Inseln
- Quito – höchstgelegene Hauptstadt der Welt
- Entspannung in natürlichen Thermalquellen
- Amazonasluft schnuppern in der Liana Lodge
- Beobachtung von sonnenden Leguanen und lustigen Vogelarten
-
Kombinierbarer Baustein
Sacha Lodge - Reisebaustein
5 Tage
, Preis auf Anfrage- Kanuausflug auf der Suche nach Kaimanen
- 43 m hoher Aussichtsturm zur Tier- und Vogelbeobachtung
- Besuch einer Papageien-Leckstelle
- Besichtigung einer der größten Schmetterlings-Farmen Ecuadors
- Schwimmen im Schwarzwassersee
- 5-tägiger Reisebaustein
-
Kombinierbarer Baustein | 2 - 12 Gäste
Galápagos Loop
6 Tage
, ab 2.350 €- Lokale, zertifizierte, die Englisch oder Deutsch sprechen
- Privatboot für die Transfers zwischen den Inseln
- Eine völlig neue Erfahrung auf den Galapagos Inseln
- Beobachtung von Blaufußtölpeln, Leguanen, Pinguinen und Fregattvögeln
- Wanderung auf den Vulkane Sierra Negra
- Besuch ecuadorianischer Bauernhöfe auf Galapagos
- Begegnungen mit Riesenschildkröten und Seelöwen
- Beeindruckende Lavatunnel