Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

Um externe HTML-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erlebnisse, die begeistern:

  • Kleingruppenreise ab 2 Personen
  • Kanufahrt im Amazonas-Regenwald
  • Imposante Vulkane
  • Auf Tuchfühlung mit Lamas und Fregattvögeln
  • Naturparadies Galapágos



     

Auf kaum ein Land passt der Ausdruck klein, aber oho! besser als auf Ecuador. Mit seinen vier Zonen bietet Ecuador eine schier unglaubliche Vielfalt an Flora, Fauna und Kultur. Auf unserer Ecuador Gruppenreise Buntes Ecuador gewähren wir Ihnen einen Einblick in dieses schöne Land. In kleiner Gruppe experimentieren wir am Äquator, besuchen indigene Märkte, schippern mit dem Kanu durch Lagunen und kosten die Schokolade quasi an ihrem Entstehungsort. Imposante Vulkane, koloniale Gebäude und sattgrüne Amazonaspflanzen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Den krönenden Abschluss bildet der Abstecher nach Galápagos, wo wir die Evolution hautnah erleben, mit Seelöwen schnorcheln und exotische Vögel und Reptilien bestaunen. Kommen Sie mit auf eine wunderbare Entdeckertour!
Die Tour ist bereits ab 2 Teilnehmern garantiert – so haben Sie absolute Planungssicherheit!

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Luftige Aussicht

Fahren Sie während Ihres Aufenthaltes in Quito mit der Teleférico-Luftseilbahn auf den Berg „Cruz Loma“ auf 3.950 m Höhe. Von hier oben haben Sie eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Vulkane und können kleine Wanderungen unternehmen.

Reiseverlauf

alttext

1 Anreise nach Ecuador

Herzlich Willkommen in Quito – der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt! Schon die Anreise ist beeindruckend. Am Flughafen werden Sie bereits von unserem Fahrer erwartet, der Sie in Ihr Hotel bringt. Den restlichen Tag können Sie zum entspannten Ankommen nutzen und sich nach Lust und Laune schon ein bisschen umsehen.

Keine Verpflegung

Hotel Ikala

Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur im angesagten Viertel La Mariscal in Quito mit verschiedenen Zimmerkategorien, die von klassisch bis unkonventionellen Einrichtungsgegenständen gestaltet sind und geschmackvoll mit Leinwand  dekoriert sind. Freuen Sie sich auf die vielen gemütlichen Wohnzimmer und Sitzbereiche, Innenhöfe, Gärten und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt Quito

alttext

2 Einblick in die Kolonialzeit und Experimente am Äquator

Nach einem leckeren Frühstück geht es heute auf unserer Kleingruppenreise durch Ecuador gemeinsam mit unserem Reiseleiter in die koloniale Altstadt von Quito (UNESCO Weltkulturerbe), wo wir bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen die wunderschönen Plazas und prunkvollen Kirchen kennenlernen werden. Anschließend besuchen wir es das beeindruckende Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Hier können wir die Kraft der Erde bei verschiedenen Experimenten am eigenen Leib spüren!

Am Nachmittag geht es in den Norden nach Otavalo.

Frühstück und Abendessen

Hotel Riviera Sucre

Das Hostal bietet farbenfrohe Zimmer mit einfachem aber leckerem Frühstück. Das Hostal hat außerdem eine freundliche Bibliothek mit drei Innenhöfen, eine Gemeinschaftslounge, ein Garten und eine Terrasse.  Alle Zimmer sind mit einem Kleiderschrank, einem Flachbild-TV, einem eigenen Bad, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet.

alttext

3 Kraterlagune und buntes Markttreiben

Heute Morgen lernen wir auf unserer Ecuador-Gruppenreise die Cuicocha Kraterlagune bei einer 4-5 stündigen Wanderung durch die Flora des Andinen Hochlandes kennen. Anschließend wird nach einem landestypischen Mittagessen in Cotacachi das kleine Archäologische Museum besucht.

Am Nachmittag bummeln wir durch den Markt von Otavalo und können exotisches Obst und Gemüse probieren.

Frühstück und Mittagessen

Hotel Riviera Sucre

Das Hostal bietet farbenfrohe Zimmer mit einfachem aber leckerem Frühstück. Das Hostal hat außerdem eine freundliche Bibliothek mit drei Innenhöfen, eine Gemeinschaftslounge, ein Garten und eine Terrasse.  Alle Zimmer sind mit einem Kleiderschrank, einem Flachbild-TV, einem eigenen Bad, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet.

alttext

4 Andines Kunsthandwerk und Wasserfall Peguche

Nach einer Bootsfahrt mit einem traditionellen „Caballito de Totora“ (Schilfboot) lernen wir heute viel Wissenswertes über die Tortora Pflanze kennen – diese Wasserpflanze wächst am See San Pablo und ist das Hauptmaterial für die Herstellung von Kunsthandwerken. In der Werkstatt dürfen Besucher ihre Kreativität und ihre eigene Fingerfertigkeit bei der Herstellung eines Souvenirs testen. Danach wandern wir zum Wasserfall von Peguche und besuchen im Anschluss ein paar interessante Kunsthandwerksstätten (z. B. Wollverarbeitung, Werkstatt für Musikinstrumente), wo uns erklärt wird, wie man Stoffe webt oder wie die für die Anden typische Instrumente hergestellt werden.

Frühstück und Mittagessen

Hotel Riviera Sucre

Das Hostal bietet farbenfrohe Zimmer mit einfachem aber leckerem Frühstück. Das Hostal hat außerdem eine freundliche Bibliothek mit drei Innenhöfen, eine Gemeinschaftslounge, ein Garten und eine Terrasse.  Alle Zimmer sind mit einem Kleiderschrank, einem Flachbild-TV, einem eigenen Bad, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet.

alttext

5 Tief in den Regenwald

Am Morgen haben wir die Gelegenheit, durch die Straßen des Andenstädtchens Otavalo zu schlendern, das Markttreiben auf der Plaza de Poncho zu beobachten und die Andine Kultur der Otavaleños kennenzulernen. Anschließend geht es über einen Anden-Pass (4050 m Höhe) in ein Tal auf 3300m, wo Thermalquellen die schönste Badeanlage des Landes speisen. Am Nachmittag erreichen wir schließlich Hakuna Matata, die gemütliche Regenwald Lodge inmitten eines privaten Schutzwaldes.

Frühstück und Abendessen

Hakuna Matata Amazon Lodge

Diese Lodge hat sich über die Jahre zu einem wahrhaft kleinen Paradies im ecuadorianischen Amazonas entwickelt. Mit viel Liebe sind die Cabañas und Gebäude unserer Lodge in einer tropischen Gartenanlage eingebettet. Mit rustikalen Design und komfortabler Ausstattung können Sie bei uns eine besondere Dschungel-Atmosphäre genießen. Eine ideale Lage auf 600 – 850 Metern über dem Meeresspiegel und die moskitoabweisenden Pflanzen garantieren zudem ein fast moskitofreies Erlebnis, als auch angenehme Schlaftemperaturen

alttext

6 Medizinpflanzen und Schokolade

Heute Morgen begeben wir uns auf unserer Gruppenreise durch Ecuador auf eine Wanderung durch den geschützten Regenwald. Unser Naturführer weist uns dabei immer wieder auf die Besonderheiten entlang des Weges hin, von Medizin-Pflanzen bis hin zu den Tieren, die sich in dem dichten Grün verstecken. Anschließend fahren wir in das kleine Dorf Santa Rita, in welchem ein leckeres Dschungel-Mittagessen auf uns wartet. Danach zeigen uns die Experten von Pacari, wie aus den lokalen Kakaobohnen Schokolade hergestellt wird. Anschließend fahren wir in die Lodge zurück und haben den Nachmittag zur freien Verfügung.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Hakuna Matata Amazon Lodge

Diese Lodge hat sich über die Jahre zu einem wahrhaft kleinen Paradies im ecuadorianischen Amazonas entwickelt. Mit viel Liebe sind die Cabañas und Gebäude unserer Lodge in einer tropischen Gartenanlage eingebettet. Mit rustikalen Design und komfortabler Ausstattung können Sie bei uns eine besondere Dschungel-Atmosphäre genießen. Eine ideale Lage auf 600 – 850 Metern über dem Meeresspiegel und die moskitoabweisenden Pflanzen garantieren zudem ein fast moskitofreies Erlebnis, als auch angenehme Schlaftemperaturen

alttext

7 Tropische Kanufahrt

Am frühen Morgen fahren wir mit  unserem Naturführer zu dem kleinen Fluss Arajuno und fahren im Kanu zu einer Salzlecke, um dort Hunderte von Papageien und Sittiche zu beobachten. Weiter geht es im Kanu zu der indigenen Quichua Gemeinde von Santa Barbara. Bei einem typischen Urwald-Buffet der Gemeinde können wir viele lokale Speisen aus eigenem Anbau probieren. Später fahren wir in das Dschungelstädtchen Misahualli, wo wir ein typisches „Almuerzo“ – Mittagessen – serviert bekommen. Nach einem einen kleinen Spaziergang geht es am Nachmittag zurück zur Lodge.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Hakuna Matata Amazon Lodge

Diese Lodge hat sich über die Jahre zu einem wahrhaft kleinen Paradies im ecuadorianischen Amazonas entwickelt. Mit viel Liebe sind die Cabañas und Gebäude unserer Lodge in einer tropischen Gartenanlage eingebettet. Mit rustikalen Design und komfortabler Ausstattung können Sie bei uns eine besondere Dschungel-Atmosphäre genießen. Eine ideale Lage auf 600 – 850 Metern über dem Meeresspiegel und die moskitoabweisenden Pflanzen garantieren zudem ein fast moskitofreies Erlebnis, als auch angenehme Schlaftemperaturen

alttext

8 Die Affen sind los!

Nach dem Frühstück fahren wir auf unserer Ecuador Gruppenreise heute nach Puyo, wo wir in Tierstationen einige tropische Tiere beobachten können sowie auch einigen freilebenden Affenarten des Amazonasgebiets begegnen können. Anschließend geht es tief in den Regenwald hinein zu dem Dschungelstädtchen Macas. Hier können wir den Nachmittag in einer netten Regenwald Hosteria ausklingen lassen.

Frühstück

Hotel Arrayan y Piedra

Arrayan y Piedra ist ein wunderschönes Resort am Rand vom Upano-Fluss im südöstlichen Amazonasgebiet von Ecuador, das von Grund auf mit einem Schwerpunkt auf authentischer ecuadorianischer Architektur und Gartenbaukunst entworfen wurde. Das Resort verfügt über 30 Zimmer, die mit malerischen Stil mit Holzbanken und Stein gebaut wurden und bietet einen Pool, Aufenthaltsraum, Sauna und Wanderwege. 

alttext

9 Erfrischender Wasserfall

Am Morgen können wir dem sehenswerten botanischen Garten in Sucúa einen Besuch abstatten. Danach bringt uns eine kurze Fahrt in das Gebiet der Shuar wo wir zu einer Wanderung durch den Regenwald aufbrechen, dessen Ziel ein Wasserfall im Regenwald ist, um dort die Wasserfall-Zeremonie der Shuar durchzuführen.  Anschließend können wir uns dort bei einem Bad im Wasserfall erfrischen und uns bei einem typischen Essen der Shuar stärken. Nach der Rückkehr fahren wir zu den Lagunen von Atillo und in das andine Hochland nach Guamote.

Frühstück

Posada Inti Sisa

Hoch gelegen in den Anden, im Schatten des Chimborazo, zwischen dem Küstengebiet und dem Regenwald, in der Kleinstadt Guamote, liegt Inti Sisa.
Das Inti Sisa bietet angenehme Zimmer mit bequemen Betten, einem eigenen Bad, Warmwasser rund um die Uhr und kostenlosem WLAN. Hier können Sie in einer familiären Umgebung wohnen und sind bei unserem lokalen Team in guten Händen. 

alttext

10 Buntes Markttreiben und idyllisches Dorfleben

Am frühen Morgen besuchen wir auf unserer Kleingruppenreise durch Ecuador heute den traditionellen Andenmarkt von Guamote. Wir erkunden die Umgebung von Guamote und besuchen eines der kleinen Dörfer, um einen Einblick in das Leben der Bevölkerung zu gewinnen. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Riobamba; die von den Bergen Chimborazo, Carihuayrazo, Altar und Tungurahua umgebene Stadt gilt als das bedeutendste Agrarzentrum der ecuadorianischen Anden.

Frühstück und Mittagessen

Mansion Santa Isabella

Ein idyllisches Hotel, in einem historischen Haus und mit einem wunderschönen Innenhof in der Nähe des alten Bahnhofes. Optimaler Ausgangspunkt für Tages- oder Halbtagesausflüge.  Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich die Kathedrale und einige Restaurants.

alttext

11 Beeindruckender Vulkan

Heute führt uns die Ecuador Reise von Riobamba in die Höhen des gewaltigen Vulkans Chimborazo. Auf dem Weg machen wir Halt bei einer indigenen Kichwa Gemeinde, die hier in Höhen von weit über 3000m leben. Von hier geht es weiter hinauf bis zu der Berghütte Hermanos Carrel auf 4800m Höhe! Abenteuerlustige können von hier noch weiter bis zur Whymper Hütte bis auf über 5000m Höhe wandern! Am späten Nachmittag erreichen wir die kleine Stadt Latacunga.

Frühstück und Mittagessen

Hotel Reec Latacunga

Das REEC Latacunga bietet Unterkünfte mit einer Terrasse. Zu den Einrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Restaurant, eine 24-Stunden-Rezeption, ein Zimmerservice und kostenfreies WLAN in allen Bereichen.  Alle Unterkünfte im Hotel sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Jedes Zimmer ist mit Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet.

alttext

12 Kraterlagune Quilotoa

Am Morgen geht es zu dem Andenmarkt von Zumbahua. Hier erleben wir das auf uns laut und chaotisch wirkende Marktgeschehen, bevor es zu der schönen Kraterlagune Quilotoa geht. Bei einer kurzen Wanderung können wir wechselnde Aussichten auf die Lagune und die umliegenden Anden genießen.

Frühstück, Mittag- und Abendessen

Mama Hilda

Das Hostal Mama Hilda ist eine einfache Unterkunft in ruhiger Umgebung von einer netten Famillenbetrieb. Das Hostel ist sauber, warn und einlandend. Die Schlafsäle und Privatzimmer sind schön dekoriert und sauber, einige Zimmer verfügen über einen eigenen Sitzplatz im Freien. Das neu errichtete Restaurant serviert gutes lokales Essen.

alttext

13 Hacienda und Andenluft

Heute Morgen fahren wir zu der ca. 400 Jahre alten Hacienda La Cienega, wo wir einen Kaffee in nostalgischer Atmosphäre genießen können. Anschließend geht es in den Cotopaxi Nationalpark zu der Lagune „Limpiopungo“. Während einer leichten Wanderung um die Lagune lernen wir die typische Vegetation der Anden kennen und haben mit etwas Wetter-Glück eine fantastische Sicht auf den gegenüberliegenden Cotopaxi. In dem Bergrefugium Tambopaxi können wir ein Mittagessen mit Sicht auf die Berge Sincholagua und Cotopaxi genießen, bevor es zurück nach Quito geht.

Frühstück und Mittagessen

Hotel Ikala

Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur im angesagten Viertel La Mariscal in Quito mit verschiedenen Zimmerkategorien, die von klassisch bis unkonventionellen Einrichtungsgegenständen gestaltet sind und geschmackvoll mit Leinwand  dekoriert sind. Freuen Sie sich auf die vielen gemütlichen Wohnzimmer und Sitzbereiche, Innenhöfe, Gärten und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt Quito

alttext

14 Auf nach Galápagos

Ein Transfer bringt uns heute zum Flughafen. Von Quito fliegen wir auf die Insel San Cristobal. Bei unserer Ankunft am Flughafen von San Cristobal werden wir von unserem Reiseleiter willkommen geheißen. Als Einstieg in unser Galapagos-Programm besuchen wir heute das Interpretationszentrum der Insel, in dem wir einiges über die Entstehung des Archipels sowie über die Entwicklung der menschlichen Besiedlung lernen können. Anschließend wandern wir zum „Cerro de las Tijeretas“ (Fragattvogelfelsen) und verschiedenen Aussichtspunkten, wo wir Fregattvögel und Riesenfregattvögel beobachten können. Der Abend ist zur freien Verfügung, um sich in Puerto Baquerizo Moreno umzuschauen.

Frühstück

Galapagos Eco Friendly

Das Galápagos Eco Friendly erwartet Sie mit Gartenblick und mit Ausblicken über den Pazifik. Die hübsch und mit lokalen Materialien und Produkten dekorierten Gästezimmer sind auch ökologisch nachhaltig ausgestattet. Die Zimmer sind außerdem mit einem Kühlschrank, Mikrowelle, Plasma Kabel-TV, Haartrockner sowie Klimaanlage eingerichtet. 

alttext

15 Der schlafende Löwe

Nach dem Frühstück geht es heute zu der Felsinsel León Dormido, deren Silhouette einem schlafenden Löwen ähnelt und zu einem der besten Tauchspots Galapagos zählt. Auf den Klippen können wir Vogelkolonien wie Blaufuß-Tölpel und Pelikane und schnorchelnd viele Meeresspezies wie den Hammerhai beobachten. Danach kann man am Badestrand Puerto Grande viele Einsiedlerkrebse, Salzwassertümpel, Mangroven und Trockenpflanzen besichtigen. (Je nach Wochentag wird statt Puerto Grande der Strand von Manglecito oder Punta Carola besucht).

Frühstück und Mittagessen

Galapagos Eco Friendly

Das Galápagos Eco Friendly erwartet Sie mit Gartenblick und mit Ausblicken über den Pazifik. Die hübsch und mit lokalen Materialien und Produkten dekorierten Gästezimmer sind auch ökologisch nachhaltig ausgestattet. Die Zimmer sind außerdem mit einem Kühlschrank, Mikrowelle, Plasma Kabel-TV, Haartrockner sowie Klimaanlage eingerichtet. 

alttext

16 Auf den Spuren der Riesenschildkröten

Heute erkunden wir das Hochland von San Cristobal: Hier besuchen wir die „Galapaguera de Cerro Colorado“, die Heimat der berühmten Riesenschildkröten. Danach können wir uns dann am Strand von Puerto Chino gemeinsam mit Seelöwen in die kalten Fluten stürzen. Am Nachmittag geht es zur „Loberia“ – dem idealen Ort zum Beobachten und Fotografieren der Seelöwen. Darüber hinaus kann man Klippenkrabben und große schwarzen Meeresechsen entdecken. Schließlich können wir noch schnorcheln und uns am Strand erholen.

Frühstück

Galapagos Eco Friendly

Das Galápagos Eco Friendly erwartet Sie mit Gartenblick und mit Ausblicken über den Pazifik. Die hübsch und mit lokalen Materialien und Produkten dekorierten Gästezimmer sind auch ökologisch nachhaltig ausgestattet. Die Zimmer sind außerdem mit einem Kühlschrank, Mikrowelle, Plasma Kabel-TV, Haartrockner sowie Klimaanlage eingerichtet. 

alttext

17 Die Insel Española

Am Morgen fahren wir per Boot zur Insel Española, wo wir in Punta Suarez an Land gehen und eine Wanderung zum bekannten "blowhole" führt. Unterwegs sehen wir viele Vögel wie Blaufußtölpel, Nazca-Tölpel und Galapagos-Albatrosse. Am Nachmittag besuchen wir die Gardner-Bucht, einen traumhaften weißen Sandstrand der Kolonien von Seelöwen beheimatet. Hier können wir schnorcheln und die Unterwasserwelt entdecken.

Frühstück und Mittagessen

Galapagos Eco Friendly

Das Galápagos Eco Friendly erwartet Sie mit Gartenblick und mit Ausblicken über den Pazifik. Die hübsch und mit lokalen Materialien und Produkten dekorierten Gästezimmer sind auch ökologisch nachhaltig ausgestattet. Die Zimmer sind außerdem mit einem Kühlschrank, Mikrowelle, Plasma Kabel-TV, Haartrockner sowie Klimaanlage eingerichtet. 

alttext

18 Rückflug

Am letzten Tag unserer Reise durch das bunte Ecuador mit Galápagos können wir noch einmal am Strand entspannen, bevor es von San Cristobal zurück nach Quito oder Guayaquil geht. Wir wünschen einen guten und sicheren Flug!

Frühstück

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Ecuador?

Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden sie alle wichtigen Informationen bezüglich der aktuellen Impfvorschriften. Gerne informieren wir Sie aber auch persönlich bei Ihrer Reiseanfrage.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich aber Impfungen gegen Hepatitis A bei kürzerem Aufenthalt und Schutz gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B bei längeren Aufenthalten bewährt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Auswärtigen Amt und lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie Ihre Impfungen rechtzeitig vor Ihrer Reise vornehmen können.

Mit welcher Währung bezahlt man in Ecuador?

In Ecuador bezahlt man mit US-Dollar. Restaurants und Hotels akzeptieren häufig auch Kreditkartenzahlungen. Allerdings sollte man immer ein paar US$-Noten bei sich tragen, da besonders in ländlichen Regionen kaum Geldautomaten zu finden sind. Auch ist es wichtig, kleine US-Dollar-Scheine zu besitzen, da die Bevölkerung aufgrund des hohen Falschgeldumlaufs keine großen Scheine wie 50 oder US$ 100 annimmt.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Ecuador? Benötigt man ein Visum?

Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich aktueller Ein- und Ausreisebestimmungen. Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen im Jahr benötigen Sie kein Visum zur Einreise, lediglich einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Für aktuelle Einreisebestimmungen wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft. Im Falle eines Transitflugs über die USA, erkundigen Sie sich bitte bei der US-Botschaft, welche Dokumente/Pässe für den Transit benötigt werden. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Wie kann ich zum Artenschutz auf Galapagos beitragen?

Was Du auf gar keinen Fall tun solltest:

  • Schleppe keine invasiven Spezies ein
  • Lass keinen Plastikmüll liegen
  • Fasse Lebewesen nicht an und komme ihnen nicht näher als 2 Meter
  • Keine Souvenirs kaufen, die aus Tieren oder Pflanzen bestehen (Muscheln, Schale etc.)
  • Vermeide Kreuzfahrten
  • Nimm keine Tiere, Pflanzen oder sogar Steine von den Inseln mit
  • Füttere keine Tiere

Was Du tun solltest:

  • Nimm Metallflaschen von zu Hause mit oder kaufe welche vor Ort, um Plastik zu vermeiden
  • Informiere dich über Einreisebestimmungen und achte darauf, was Du nicht mitbringen darfst
  • Hebe Plastikmüll auf, wenn Du ihn in der Natur findest und nimm ihn mit
  • Informieren dich über die offiziellen Regeln des Nationalparks und halte diese ein
  • Schieße Fotos aus der Distanz
  • Begegne Tieren und Pflanzen mit Respekt
  • Bleibe mindestens 10 Tage, da eine zu starke Touristenfluktuation sich negativ auf die Umwelt auswirkt
  • Spare Wasser und Ressourcen
  • Folge der lokalen Mülltrennungsregelung

Welche Galapagos Inseln sollte ich unbedingt beuschen?

Jede Insel ist unterschiedlich und welche du besuchen solltest, richtet sich nach deinen Interessen. Wenn du dir einen kleinen Überblick verschaffen möchtet, lies in unserem Blogbeitrag "Die einzigartige Welt der Galapagos Inseln" nach. 

Zum Blogbeitrag

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Ecuador & Galápagos Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen