Erlebnisse, die begeistern:
- Lokale, zertifizierte, Englisch oder Deutsch sprechende Reiseleiter
- Besuch ecuadorianischer Bauernhöfe
- Riesenschildkröten und Seelöwen
- Blaufußtölpel, Leguane, Pinguine und Fregattvögel
- Beeindruckende Lavatunnel
- Bootstouren zu den kleinen, unbewohnten Inseln
- Wanderung auf die Vulkane Sierra Negra und Chico
- Ausgewählte, authentische Unterkünfte
Die "Galápagos Loop" ist eine 6-tägige Bausteinreise, auf der wir drei der fünf bewohnten Inseln des Galápagos-Archipels besuchen: Santa Cruz, Floreana und Isabela. Unter der fachkundigen Leitung unseres Englisch oder Deutsch sprechenden Reiseleiters gehen wir auf Erkundungstour und lernen den Lebensraum von einzigartigen Tieren wie der Galápagos-Riesenschildkröte, den ulkig aussehenden Blaufußtölpeln, drolligen Seehunden, leuchtenden Flamingos und entspannten Meerechsen kennen.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Schillernde Unterwasserwelt
Schnorcheln in den Lavagebilden "Los Tuneles" ist definitiv eine tolle Erfahrung. Bunte Fische, Meeresschildkröten und Meerechsen schwimmen im kristallklaren Wasser umher.
Reiseverlauf
Hotel Fiesta
Das Hotel befindet sich in einer Reihe niedriger, malerischer Gebäude. Die klimatisierten Zimmer erwarten Sie mit einem eigenen Bad und einem Balkon mit Aussicht. Bis zum Meer und dem Hafen sind es 6 Gehminuten.
Hostal Santa Maria
Das Hostal Santa Maria erwartet Sie mit einem Garten und Stadtblick in Floreana. Diese Unterkunft bietet Familienzimmer und eine Terrasse. Es bietet einige Unterkünfte mit einem Balkon. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten.
Hotel Volcano
Das Hotel Volcano befindet sich in privilegierter Lage auf der Insel Isabela, direkt gegenüber dem Strand. Das Volcano ist hell, modern und dreistöckig und bietet einen hervorragenden Blick auf den Ozean. Vom Gemeinschaftsbalkon im zweiten Stock überblickt man die malerische Insel, die in die umliegende Flora und Fauna eingebettet ist. Die Unterkünfte im Hotel Volcano sind klimatisiert und verfügen über ein eigenes Bad.
Hotel Volcano
Das Hotel Volcano befindet sich in privilegierter Lage auf der Insel Isabela, direkt gegenüber dem Strand. Das Volcano ist hell, modern und dreistöckig und bietet einen hervorragenden Blick auf den Ozean. Vom Gemeinschaftsbalkon im zweiten Stock überblickt man die malerische Insel, die in die umliegende Flora und Fauna eingebettet ist. Die Unterkünfte im Hotel Volcano sind klimatisiert und verfügen über ein eigenes Bad.
Hotel Volcano
Das Hotel Volcano befindet sich in privilegierter Lage auf der Insel Isabela, direkt gegenüber dem Strand. Das Volcano ist hell, modern und dreistöckig und bietet einen hervorragenden Blick auf den Ozean. Vom Gemeinschaftsbalkon im zweiten Stock überblickt man die malerische Insel, die in die umliegende Flora und Fauna eingebettet ist. Die Unterkünfte im Hotel Volcano sind klimatisiert und verfügen über ein eigenes Bad.
- Diese Reise ist ein Reisebaustein, der beliebig mit einer unserer Individual- oder Gruppenreisen kombiniert werden kann. Als nachhaltiger Reiseveranstalter empfehlen wir bei unseren Fernzielen eine Reisedauer von mindestens 14 Nächten. Sie sind sich unsicher, welche Kombination gut zu Ihrem gewünschten Reisebaustein passt? Fragen Sie uns einfach!
- Diese Reise findet zu bestimmten Terminen und gegen einen Aufpreis mit Deutschsprechender Reiseleitung statt.
- Falls Sie eine höherwertigere Hotelkategorie wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Enhaltene Leistungen
- Transfer im Kleinbus oder Auto gemäß Detailprogramm
- Qualifizierte, lokale englischsprachige Reiseleitung vom 1. bis 6. Tag (deutschsprachige in bestimmten Terminen)
- 5 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasse- Hotels
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm: 5x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Abendessen
- Aktivitäten und Eintrittspreise gemäß Detailprogramm
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Auslands- und Inlandsflug (wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot)
- Nationalparl-Gebühr (100,- USD pro Person - Stand August 2022)
- Isabela Hafengebühr (10,- USD pro Person - Stand August 2022)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Als optional ausgeschriebene Aktivitäten, Nationalparkgebühren und Eintrittspreise
- INGALA-Transitkontrollkarte
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Souvenirs etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Ecuador?
Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden sie alle wichtigen Informationen bezüglich der aktuellen Impfvorschriften. Gerne informieren wir Sie aber auch persönlich bei Ihrer Reiseanfrage.
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Aus eigener Erfahrung heraus haben sich aber Impfungen gegen Hepatitis A bei kürzerem Aufenthalt und Schutz gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B bei längeren Aufenthalten bewährt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Auswärtigen Amt und lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie Ihre Impfungen rechtzeitig vor Ihrer Reise vornehmen können.
Mit welcher Währung bezahlt man in Ecuador?
In Ecuador bezahlt man mit US-Dollar. Restaurants und Hotels akzeptieren häufig auch Kreditkartenzahlungen. Allerdings sollte man immer ein paar US$-Noten bei sich tragen, da besonders in ländlichen Regionen kaum Geldautomaten zu finden sind. Auch ist es wichtig, kleine US-Dollar-Scheine zu besitzen, da die Bevölkerung aufgrund des hohen Falschgeldumlaufs keine großen Scheine wie 50 oder US$ 100 annimmt.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Ecuador? Benötigt man ein Visum?
Information zu Covid-19: Auf unserer Seite Zielländer im Überblick finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich aktueller Ein- und Ausreisebestimmungen. Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen im Jahr benötigen Sie kein Visum zur Einreise, lediglich einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Für aktuelle Einreisebestimmungen wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft. Im Falle eines Transitflugs über die USA, erkundigen Sie sich bitte bei der US-Botschaft, welche Dokumente/Pässe für den Transit benötigt werden. Beachten Sie dazu bitte die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.