Beratung

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 Delhi
Tag 2 Delhi ✈  Jabalpur - Kanha NP
Tag 3-5 Kanha NP
Tag 6-8 Pench NP
Tag 9-12 Tadoba NP
Tag 13 Nagpur ✈  Delhi
✈ Tag 14 Heimflug

Erlebnisse, die begeistern:

  • Drei Nationalparks in Zentralindien
  • Perfekt für Tierbeobachter und Hobbyfotografen
  • Wildtiere hautnah: Tiger, Leopard, Lippenbären, Gaure, Wildhunde, Vögel, Sambarhirsch & Co.
  • 16 exklusive Jeep-Safaris & 3 Naturwanderungen
  • Erstklassig ausgebildete Naturguides
  • Naturnahe Lodges und Zelt-Camps
  • Parkzutritte abseits der Haupteingänge

Tour Special

Exklusive Unterkünfte - handverlesen!

Paul war vier Wochen vor Ort um die passenden Unterkünfte für diese Reise zu finden. Er kennt jede Unterkunft persönlich und hat bei der Auswahl sehr viel Wert auf Komfort, Service, Wissen der Naturführer sowie Entfernung zu den Nationalparks gelegt. Daraus ist eine gelungene Mischung aus luxuriösen Zelt-Camps und naturnahen Lodges entstanden, die keine Wünsche offenlassen.

Indien ist nach Afrika die zweitgrößte Safaridestination der Welt!

Safaris in Asien – besonders in Indien – sind voller Überraschungen, Mystik und Spannung. Wer einmal dort war, kommt nicht selten ein zweites oder drittes Mal zurück. Doch eine wirklich gute Safarireise in Indien zu erleben, ist nicht einfach. Schnell kann man in Fallen tappen, die das Naturerlebnis erheblich trüben.

Ein häufiges Problem sind die falschen Gates und Zonen in den Nationalparks. Wer hier nicht aufpasst, muss sich einen Tiger schon mal mit über 30 anderen Fahrzeugen teilen, wenn man ihn überhaupt zu Gesicht bekommt. Auch die Wahl der Unterkünfte ist entscheidend – viele Hotels entsprechen nicht den Erwartungen westlicher Reisender.

Genau aus diesen Gründen hat Ihr Reiseleiter Paul Stoll über sieben Wochen lang Indien erkundet, elf Nationalparks besucht und mehr als 60 Hotels getestet. Das Ergebnis ist diese außergewöhnliche Indien  Rundreise 2 Wochen, bei der wir nie mehr als vier Personen pro Jeep sind, wenige Transfertage haben und stattdessen viel Zeit in den Nationalparks verbringen. Eine Safari in Indien, die Erholung und spektakuläre Naturerlebnisse auf höchstem Niveau verspricht.

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Reiseverlauf

Indien Tiger im Nationalpark

1 Ankunft in Delhi

Unsere Indien Rundreise 2 Wochen beginnt. Nach unserer Ankunft am Flughafen von Delhi werden wir bereits erwartet. Unser Fahrer bringt uns bequem in unser zentral gelegenes Stadthotel, wo wir in Ruhe ankommen können. Der erste Tag steht uns zur freien Verfügung – ideal, um sich von der Anreise zu erholen, erste Eindrücke zu sammeln oder einen Spaziergang durch die Umgebung zu unternehmen.

Delhi ist eine faszinierende Metropole, in der sich jahrtausendealte Geschichte und moderne Urbanität begegnen. Als Hauptstadt Indiens vereint die Stadt historische Prachtbauten wie das Rote Fort, Qutub Minar und Humayun-Mausoleum mit dem geschäftigen Treiben moderner Märkte, lebendiger Straßen und einer vielfältigen Kultur. Ob Alt-Delhi mit seinen engen Gassen und Gewürzduft oder das grünere, weitläufigere Neu-Delhi – die Stadt bietet zahlreiche Facetten, die wir in den kommenden Tagen entdecken können.

Frühstück

  • Privattransfer vom Flughafen ins Stadthotel

Red Fox by Lemon Tree Hotels

Das Red Fox Hotel, Delhi Airport, liegt nur 4 km vom internationalen Flughafen Indira Gandhi und 5 km vom Inlandsflughafen entfernt. Mit 207 modern eingerichteten Zimmern, ausgestattet mit Flachbild-TV, Klimaanlage und kostenlosem WLAN, bietet es Komfort und Bequemlichkeit. Das hauseigene Clever Fox Café serviert indische und kontinentale Küche. Ein Fitnesscenter steht ebenfalls zur Verfügung.

Indien Safari

2 Erste Eindrücke in Kanha

Gestern noch in Delhi gelandet, erleben wir heute einen völligen Kontrast. Nach einem kurzen, aber notwendigen Inlandsflug erreichen wir Jabalpur, wo uns unser neuer Fahrer empfängt. Die anschließende Fahrt führt durch abwechslungsreiche Landschaften, bis wir schließlich unsere Unterkunft erreichen – eine Oase der Natur mitten im Salwald. 

Hier weichen Teerstraßen Schotterwegen, und statt heiliger Kühe kreuzen Indische Gaure unseren Weg. Glücklicherweise liegt unsere Lodge nur eine Minute vom Parkeingang entfernt, sodass wir in den nächsten Tagen auf usnerer Indien Rundreise 2 Wochennicht allzu früh aufstehen müssen.

Nach unserer Ankunft haben wir Zeit uns etwas auszuruhen, bevor wir am Abend auf einen ersten Erkundungsspaziergang gehen.

Fahrt vom Flughafen Jabalpur zum Kanha NP | 180 km | Fahrzeit ca. 4,5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Privater Transfer vom Stadthotel zum Flughafen
  • Inlandsflug von Delhi nach Jabalpur
  • Privater Transfer vom Flughafen Jabalpur zur Unterkunft im Kanha NP
  • Erkundungsspaziergang am Abend

Kanha Jungle Lodge

Die Lodge liegt auf einem weitläufigen 4,5-Hektar-Grundstück, nur eine Minute vom Parkeingang entfernt. Ein kleiner Teil ist bebaut, der Rest bleibt unberührte Natur. Die stilvollen Zimmer und Cottages bieten alles Nötige: Doppelbett, teilweise Klimaanlage, Tee- und Kaffeezubereiter sowie eine eigene Terrasse. Die Gastgeber sind Experten der lokalen Tierwelt und erzählen spannende Geschichten. 

Indien

3 Offene Graslandschaften und dichte Salwälder

Ab heute dreht sich alles um die Safari – denn unser Ziel ist es, möglichst viel Zeit im Nationalpark zu verbringen und so die besten Chancen auf beeindruckende Sichtungen zu haben. Noch vor dem Frühstück wartet unser Safarifahrzeug auf uns. Direkt hinter dem Parkeingang tauchen wir in eine mystische Welt ein: Morgens wabert der Nebel durch die dichten Salbaumwälder, und die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Szenerie in ein magisches Licht. Mit etwas Glück hören wir einen „Warning Call“, der uns auf einen Tiger oder Leoparden hinweist. Auf den offenen Graslandschaften begegnen wir Hirschziegenantilopen, Axishirschen und Barasinghas. 

Kanha ist, wie viele indische Nationalparks, in verschiedene Zonen unterteilt. Daher erkunden wir unterschiedliche Gebiete, um ein umfassendes Bild der Landschaften und Tierwelt zu bekommen. Wer eine Indien Rundreise 2 Wochen plant, sollte unbedingt einige Tage für dieses Naturparadies einplanen – denn es wäre schade, nur wegen der Tiger hier zu sein. Wir nehmen uns bewusst Zeit für all die anderen fliegenden, hüpfenden und kriechenden Bewohner dieses einzigartigen Ökosystems.

Am Vormittag kehren wir in die Lodge zurück, um uns kurz frisch zu machen und zu entspannen. Am Nachmittag geht es erneut hinaus in die Wildnis, wo wir durch offene Grasebenen und dichte Salwälder streifen – immer auf der Suche nach neuen, unvergesslichen Begegnungen.

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag

Kanha Jungle Lodge

Die Lodge liegt auf einem weitläufigen 4,5-Hektar-Grundstück, nur eine Minute vom Parkeingang entfernt. Ein kleiner Teil ist bebaut, der Rest bleibt unberührte Natur. Die stilvollen Zimmer und Cottages bieten alles Nötige: Doppelbett, teilweise Klimaanlage, Tee- und Kaffeezubereiter sowie eine eigene Terrasse. Die Gastgeber sind Experten der lokalen Tierwelt und erzählen spannende Geschichten. 

Indien Fuchs

4 Wenn der Hirsch Alarm schlägt

Wie gewohnt starten wir heute früh mit einer Safari. Mittlerweile sind wir schon kleine Profis und können die verschiedenen Tierlaute besser zuordnen.

Besonders spannend wird es, wenn wir Warning Calls hören – die Alarmrufe von Hirschen, Affen oder Vögeln, die auf ein Raubtier hinweisen. Denn meistens bedeutet das: Irgendetwas ist im Busch! Im Vergleich zu Afrika, wo große Tiere oft leichter zu entdecken sind, erfordert eine Safari in Asien Geduld und ein geschultes Auge. Doch wenn sich plötzlich ein Tiger oder Leopard aus dem dichten Grün schält, ist der Moment der Überraschung umso magischer. Die vielfältigen Motive lassen unsere Kameras und Ferngläser glühen. Wer im Rahmen einer Indien Rundreise 2 Wochen unterwegs ist, sollte sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen lassen. Da man hier auf erfahrene Naturführer angewiesen ist, arbeiten wir nur mit ausgewählten, einheimischen Guides, die mit Bedacht vorgehen – das macht den Unterschied zwischen einer guten und einer wirklich besonderen Safari aus.

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • Erkundungsspaziergang am Abend

Kanha Jungle Lodge

Die Lodge liegt auf einem weitläufigen 4,5-Hektar-Grundstück, nur eine Minute vom Parkeingang entfernt. Ein kleiner Teil ist bebaut, der Rest bleibt unberührte Natur. Die stilvollen Zimmer und Cottages bieten alles Nötige: Doppelbett, teilweise Klimaanlage, Tee- und Kaffeezubereiter sowie eine eigene Terrasse. Die Gastgeber sind Experten der lokalen Tierwelt und erzählen spannende Geschichten. 

Indien

5 Ist da was im Busch?

An unserem letzten Tag in Kanha unternehmen wir zwei weitere Safaris. Inzwischen haben wir ein Gespür für den Rhythmus der Wildnis entwickelt. Wir lauschen auf Warnrufe und genießen den Nervenkitzel, wenn eine Raubkatze plötzlich auftaucht. Nach unserer letzten Pirschfahrt verabschieden wir uns von diesem eindrucksvollen Nationalpark, doch die Erinnerungen an seine Tierwelt werden uns noch lange begleiten.

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag

Kanha Jungle Lodge

Die Lodge liegt auf einem weitläufigen 4,5-Hektar-Grundstück, nur eine Minute vom Parkeingang entfernt. Ein kleiner Teil ist bebaut, der Rest bleibt unberührte Natur. Die stilvollen Zimmer und Cottages bieten alles Nötige: Doppelbett, teilweise Klimaanlage, Tee- und Kaffeezubereiter sowie eine eigene Terrasse. Die Gastgeber sind Experten der lokalen Tierwelt und erzählen spannende Geschichten. 

Indien Safari

6 Auf nach Pench!

Nach einem entspannten Frühstück verabschieden wir uns vom Kanha-Nationalpark und brechen zu unserer nächsten Destination auf: Pench-Nationalpark! Er liegt an der Grenze zwischen den Bundesstaaten Madhya Pradesh und Maharashtra.

Die Fahrt führt uns durch ländliche Gegenden, vorbei an Feldern, kleinen Dörfern und weiten Landschaften – eine schöne Gelegenheit, das ländliche Indien kennenzulernen.

Der Pench Nationalpark ist bekannt für seine dichte Tierwelt, darunter Tiger, Leoparden, Lippenbären, Hirsche und eine Vielzahl von Vogelarten. In den kommenden Tagen werden wir noch tiefer in diese beeindruckende Wildnis eintauchen – ein echtes Highlight für alle, die auf ihrer Indien Rundreise 2 Wochen lang Natur, Tierbeobachtungen und authentische Begegnungen miteinander verbinden möchten.

Nach der Ankunft gibt es einen Nature Walk, ideal, um sich auf die kommenden Safari-Abenteuer einzustimmen. Zu Fuß erkunden wir die abwechslungsreiche Landschaft – vielleicht entdecken wir bereits erste Wildtiere, bunte Vögel oder die typischen Bäume der Region. Diese sanfte Einstimmung bringt uns der Natur auf ganz besondere Weise näher und lässt uns die Atmosphäre des Dschungels intensiv erleben.


Fahrt vom Kanha NP zum Pench NP | 200 km | Fahrzeit ca. 5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Privater Transfer vom Kanha NP zum Pench NP
  • Erkundungsspaziergang am Abend
Indien tiger

7 Der frühe Vogel fängt den... Leopard?!

Schon in der Nacht konnten wir vermutlich die ersten Warning Calls hören, denn unser Camp grenzt direkt an die Pufferzone des Parks – ein spannender Vorgeschmack auf den heutigen Safaritag! Noch vor Sonnenaufgang reißt uns der Wecker aus dem gemütlichen Bett, doch ein heißer Masala Chai macht uns schnell wieder wach. Kurz darauf sitzen wir im offenen Geländewagen und tauchen in die Wildnis von Pench ein. Der Park besticht durch weite Landschaften mit Stauseen, offenen Salwäldern und sanften Hügeln. Neben Tigern bietet er auch gute Chancen, Leoparden zu erspähen. Zudem treffen wir auf Wildhunde, Gaure, Sambarhirsche und zahlreiche Vogelarten.

Im Rahmen einer Indien Rundreise 2 Wochen lang durch die vielfältigen Regionen des Landes bietet ein Aufenthalt im Pench-Nationalpark nicht nur spannende Tierbeobachtungen, sondern auch intensive Naturerlebnisse abseits der touristischen Pfade. Wie in Kanha genießen wir unser Frühstück mitten im Park, bevor wir uns am Vormittag in der Lodge erholen. Nach dem Mittagessen geht es am Nachmittag erneut auf Pirschfahrt – hoffentlich mit weiteren beeindruckenden Begegnungen.

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag
Indien Tiger

8 Neue Hotspots für Tigerbeobachtungen

Auch heute stehen wieder zwei Safaris im Pench Nationalpark auf dem Programm. Wer sich intensiv mit Safaris in Indien beschäftigt, weiß, dass gute Sichtungen stark von den verschiedenen Parks abhängen. Vor fünf Jahren war Bandhavgarh noch der Hotspot für Tiger-Sichtungen, doch aufgrund von verstärkten Anti-Poaching-Patrouillen und neuen Geschwindigkeitsregeln für Fahrzeuge sind die Sichtungen dort stark zurückgegangen.
Aus diesem Grund haben wir uns bewusst entschieden, Bandhavgarh aus unserem Programm zu streichen, um mehr Zeit in den Parks zu verbringen, die aktuell beste Chancen für gute Sichtungen bieten. Pench zählt derzeit zu den Top-Destinationen – auch wenn das natürlich keine Garantie für Sichtungen von Tigern oder Leoparden ist, erhöht es die Chancen deutlich.
Und selbst wenn wir heute keine Katzen sehen, wissen wir, dass wir alles gegeben haben – und das Erlebnis zählt.

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag
Indien Rundreise 2 Wochen

9 Weiter geht das Abenteuer - in Tadoba

Nach einem entspannten Frühstück brechen wir auf zum Tadoba Nationalpark, einem der ältesten und artenreichsten Nationalparks im Bundesstaat Maharashtra. Die Fahrt dorthin führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften und kleine Ortschaften – ein weiterer spannender Einblick in das ländliche Indien.

Nach einem erfrischenden Welcomedrink bleibt etwas Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag erwartet uns unsere erste Safari im Tadoba Nationalpark. Diese erste Ausfahrt gibt uns einen faszinierenden Vorgeschmack auf die beeindruckende Tierwelt Tadobas – ein perfekter Einstieg in unsere Safari-Abenteuer!

Fahrt vom Pench NP zum Tadoba NP | 320 km | Fahrzeit ca. 6,5 Stunden

Frühstück und Abendessen

  • Privater Transfer vom Pench NP zum Tadoba NP
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag

Red Earth Tadoba Wildlife Lodge

Das Red Earth Tadoba Resort liegt am Rand des Tadoba-Andhari-Tigerreservats in Maharashtra. Die stilvollen Cottages fügen sich harmonisch in die Natur ein. Nachhaltigkeit und lokale Einbindung stehen im Fokus. Gäste genießen Safaris mit Chancen auf Tigerbeobachtungen sowie besondere Erlebnisse wie ein Busch-Dinner unter freiem Himmel – perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Indien Rundreise 2 Wochen

10 Safaris im Tadoba Nationalpark

Auch heute weckt uns der frühe Morgen, und wir machen uns zum Morgengrauen auf zur ersten Safari des Tages. Tadoba ist bekannt für die höchste Tigerdichte weltweit, was es zu einem Top-Ziel für Tigerbeobachtungen macht. Doch nicht nur Tigern begegnen wir hier – auch Leoparden, Lippenbären und Wildhunde sind dank des gesunden Genpools im großen Korridor gut vertreten. Seit einigen Jahren wird hier sogar regelmäßig ein Schwarzer Panther gesichtet.

Landschaftlich zählt Tadoba zwar nicht zu den reizvollsten Parks, doch die hohen Sichtungschancen machen das mehr als wett. Für Naturliebhaber, die auf ihrer Indien Rundreise 2 Wochen lang intensive Safari-Erlebnisse sammeln möchten, ist Tadoba ein echter Geheimtipp. Wie immer, wenn zwei Safaris an einem Tag anstehen, genießen wir unser Frühstück im Park, bevor wir vor dem Mittagessen zurück im Hotel sind. Am Nachmittag geht es erneut auf Pirschfahrt, und die nächsten Tage folgen diesem bewährten Safari-Schema.

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag

Red Earth Tadoba Wildlife Lodge

Das Red Earth Tadoba Resort liegt am Rand des Tadoba-Andhari-Tigerreservats in Maharashtra. Die stilvollen Cottages fügen sich harmonisch in die Natur ein. Nachhaltigkeit und lokale Einbindung stehen im Fokus. Gäste genießen Safaris mit Chancen auf Tigerbeobachtungen sowie besondere Erlebnisse wie ein Busch-Dinner unter freiem Himmel – perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Indien Rundreise 2 Wochen

11 Weitere Safari Abenteuer

Der Wecker klingelt wieder früh, und schon bald finden wir uns auf dem offenen Geländewagen wieder. Jeder Tag in der Natur ist einzigartig, und genauso variieren auch die Sichtungen – genau aus diesem Grund verbringen wir vier Tage im Tadoba Nationalpark, um bestmögliche Chancen auf außergewöhnliche Naturbegegnungen zu haben.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, zwischendurch mal eine Safari auszulassen und stattdessen einen entspannten Vor- oder Nachmittag am Pool oder im Spa zu verbringen.

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag

Red Earth Tadoba Wildlife Lodge

Das Red Earth Tadoba Resort liegt am Rand des Tadoba-Andhari-Tigerreservats in Maharashtra. Die stilvollen Cottages fügen sich harmonisch in die Natur ein. Nachhaltigkeit und lokale Einbindung stehen im Fokus. Gäste genießen Safaris mit Chancen auf Tigerbeobachtungen sowie besondere Erlebnisse wie ein Busch-Dinner unter freiem Himmel – perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Indien Rundreise 2 Wochen

12 Ein letztes Mal den Tiger suchen

Heute genießen wir noch einmal die gewohnte Routine: eine Pirschfahrt am Morgen, Entspannung in der Mittagshitze und eine weitere Safari am Nachmittag.

Jede Begegnung mit der Tierwelt ist einzigartig, jeder Moment in der Wildnis ein besonderes Erlebnis.

Nach der Safari genießen wir einen entspannten Abend in der Lodge und lassen die Reise Revue passieren. Wir haben unzählige Tiere beobachtet und intensive Naturmomente erlebt. Nun neigt sich unser Abenteuer dem Ende zu, doch die Erinnerungen an diese besonderen Begegnungen bleiben. 

Frühstück und Abendessen

  • halbtägige Jeep-Safari am frühen Morgen
  • halbtägige Jeep-Safari am Nachmittag

Red Earth Tadoba Wildlife Lodge

Das Red Earth Tadoba Resort liegt am Rand des Tadoba-Andhari-Tigerreservats in Maharashtra. Die stilvollen Cottages fügen sich harmonisch in die Natur ein. Nachhaltigkeit und lokale Einbindung stehen im Fokus. Gäste genießen Safaris mit Chancen auf Tigerbeobachtungen sowie besondere Erlebnisse wie ein Busch-Dinner unter freiem Himmel – perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Indien Rundreise 2 Wochen

13 Von der Wildnis zurück in die Großstadt

Nach dem Frühstück fahren wir nach Nagpur und fliegen zurück nach Delhi. Unser Hotel liegt nahe am Flughafen, sodass wir eine entspannte letzte Nacht in Indien verbringen. Wer mag, erkundet noch ein wenig die Umgebung oder genießt die Annehmlichkeiten des Hotels, bevor es am nächsten Tag nach Hause geht.

Fahrt vom Tadoba NP nach Nagpur | 180 km | Fahrzeit ca. 3,5 Stunden

Frühstück

  • Privater Transfer vom  Tadoba NP nach Nagpur
  • Inlandsflug von Nagpur nach Delhi
  • Privater Transfer vom Flughafen ins Stadthotel

Red Fox by Lemon Tree Hotels

Das Red Fox Hotel, Delhi Airport, liegt nur 4 km vom internationalen Flughafen Indira Gandhi und 5 km vom Inlandsflughafen entfernt. Mit 207 modern eingerichteten Zimmern, ausgestattet mit Flachbild-TV, Klimaanlage und kostenlosem WLAN, bietet es Komfort und Bequemlichkeit. Das hauseigene Clever Fox Café serviert indische und kontinentale Küche. Ein Fitnesscenter steht ebenfalls zur Verfügung.

Indien Rundreise 2 Wochen

14 Abschied von der Heimat Shir Khans

Unsere Indien Rundreise 2 Wochen endet, doch wer noch nicht genug von Indiens Wildnis hat, kann verlängern: Eine Schneeleoparden-Expedition oder ein Besuch im Kaziranga-Nationalpark bieten sich als perfekte Ergänzung für Natur- und Fotoliebhaber an.

Für alle anderen heißt es - Koffer packen und ab nach Hause.

Wir wünschen eine gute Heimreise!

Frühstück

  • Privater Transfer vom Stadthotel zum Flughafen

Indien Rundreise - 2 Wochen: Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.465 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Indien Rundreise - 2 Wochen: FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Indien? Wird ein Visum benötigt?

Da sich Einreisebestimmungen schnell ändern können, informieren Sie sich bitte vor Ihrer Reise zusätzlich bei den offiziellen Vertretungen Indiens, um aktuelle und rechtsverbindliche Hinweise zu erhalten.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien einen gültigen Reisepass oder Kinderreisepass. Vorläufige Reisepässe werden akzeptiert; Personalausweise jedoch nicht.

Visum: Deutsche Staatsangehörige brauchen ein Visum für Indien, das vor der Einreise entweder bei einer indischen Auslandsvertretung oder als E-Visum beantragt werden muss. Das E-Visum muss spätestens vier Tage vor Einreise beantragt werden und ist für vorläufige Reisepässe nicht verfügbar. Die Gültigkeit und Aufenthaltsdauer richten sich nach der Visakategorie. Für touristische Aufenthalte wird ein 365-Tage-Visum ausgestellt, das zu 90 Tagen Aufenthalt pro Besuch berechtigt und Mehrfacheinreisen erlaubt.

Wann ist die beste Reisezeit für Indien?

Die ideale Reisezeit für Indien ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm mild und trocken ist. In dieser Periode können die meisten Regionen Indiens am besten erkundet werden, vor allem Nordindien und die Küstenregionen.

Welche Airlines fliegen nach Indien? Was muss ich beachten?

Große Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air India, Emirates und Qatar Airways bieten Direkt- und Anschlussflüge nach Indien an. Die größten internationalen Flughäfen sind in Delhi, Mumbai, Bengaluru und Chennai. Prüfen Sie vor dem Abflug, ob alle Einreisebestimmungen sowie Dokumente erfüllt sind, da Airlines teils eigene Vorgaben haben.

Mit welcher Währung bezahlt man in Indien?

Die Landeswährung ist die indische Rupie, die nochmal in 100 Paise unterteilt wird. Im Ausland erhält man keine indischen Rupien und muss somit das Geld in Indien selbst wechseln. Euro und US-Dollar können in Banken, Hotels und Reiseagenturen relativ leicht gewechselt werden. Außerdem kann Bargeld von einer Kreditkarte abgehobenundzum Teil auch damit bezahlt werden.

Welche Sprache spricht man in Indien? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Indien wird eine Vielzahl an Sprachen gesprochen, darunter Hindi und Englisch, das vor allem in städtischen und touristischen Gebieten weit verbreitet ist. In Hotels und größeren Städten können Reisende sich oft gut auf Englisch verständigen.

Welche Impfungen brauche ich für Indien?

Bei einer Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist eine Gelbfieberimpfung notwendig. Das Auswärtige Amt empfiehlt Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie. Bei einem Langzeitaufenthalt sollten Sie auch über einen Impfschutz gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut nachdenken. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Arzt oder einen Tropenmediziner.

Wie sicher ist Indien als Urlaubsziel?

Indien ist insgesamt ein sicheres Reiseziel, besonders in den touristisch erschlossenen Gebieten. Viele Menschen reisen dorthin und erleben die kulturelle Vielfalt, die Landschaften und die Gastfreundschaft des Landes positiv. Dennoch gibt es einige Punkte, die Reisende beachten sollten:

  • Diebstahl und Betrug: Taschendiebstahl und kleinere Betrügereien kommen in touristischen Gegenden und öffentlichen Verkehrsmitteln vor. Es ist ratsam, Wertsachen sicher aufzubewahren und vorsichtig zu sein, wenn Ihnen ungewöhnlich günstige Angebote gemacht werden.
  • Straßenverkehr: Der Straßenverkehr in Indien ist chaotisch und kann gefährlich sein, da Regeln oft nicht strikt befolgt werden. Achten Sie besonders im Straßenverkehr auf Ihre Umgebung und ziehen Sie es vor, auf längeren Strecken erfahrene Fahrer oder offizielle Taxidienste zu nutzen.
  • Gesundheit und Hygiene: Wasserqualität und Hygiene können in Indien stark variieren. Es ist ratsam, nur abgefülltes Wasser zu trinken und auf Straßengerichte zu verzichten, falls die Hygiene unsicher erscheint. Auch Impfungen und ein Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Magen-Darm-Probleme können hilfreich sein.
  • Sicherheitslage für Frauen: Für alleinreisende Frauen ist Indien in manchen Regionen und vor allem nachts weniger sicher als europäische Länder. Es ist ratsam, belebte Orte und Gruppen zu bevorzugen, besonders in ländlichen oder abgelegenen Gegenden. Kleidung, die den lokalen kulturellen Normen entspricht, kann hilfreich sein.
  • Terrorismus und politische Spannungen: In einigen Regionen, wie Jammu und Kaschmir sowie im Nordosten, bestehen erhöhte Risiken durch politische Spannungen oder Unruhen. Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts bieten die besten Informationen über die Lage in bestimmten Regionen. Insgesamt kann man mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen eine sichere und bereichernde Reise nach Indien erleben.

Doch lieber eine andere Indien Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Mariana Dentsch, Ihre Asien Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen