Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Nordspanien war einfach wunderschön. Tolle Fotomotive und viele unvergessliche Momente. Der Profifotograph hat uns auch super geführt und unterstützt."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.404 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Erlebnisse, die begeistern:

  • Von Bilbao entlang der grünen Nordküste bis Asturien
  • Fotografie-Expertise von Kai Hornung direkt an Ihrer Seite
  • Vielfältige Landschaften: Strände, Berge und Küstenlandschaften
  • Professionelle Begleitung durch Fotograf Kai Hornung
  • Inklusive lokaler Guide für authentische Einblicke
  • Licht- und wetterabhängige Fotospots für einzigartige Momente
  • Flexible Erkundungen in komfortablen Fahrzeugen ohne Fahrstress

Tour Special

Lernen vom Profi

Kai Hornung, ein renommierter Landschafts- und Fine-Art-Fotograf aus Hannover, begleitet uns auf dieser Reise. Bekannt für seine preisgekrönten Naturaufnahmen und Veröffentlichungen in Magazinen wie National Geographic, fängt Kai die Schönheit der Landschaften auf besondere Weise ein. Lassen Sie sich von seinen wertvollen Tipps und faszinierenden Perspektiven inspirieren, während wir gemeinsam die unvergesslichen Fotospots entdecken.

Erleben Sie mit uns die atemberaubende Schönheit Nordspaniens auf dieser exklusiven Fotoreise. Vom pulsierenden Bilbao bis hin zu den dramatischen Küstenlandschaften Asturiens bieten wir Ihnen unzählige Fotomöglichkeiten. Unsere Route führt uns entlang malerischer Strände, durch unberührte Küstenabschnitte und hinauf zu imposanten Bergkulissen. Wir entdecken ikonische Highlights wie das Guggenheim-Museum und lassen uns von versteckten Stränden und geheimnisvollen Buchten verzaubern, die nur darauf warten, von uns eingefangen zu werden.

Unsere Reise ist speziell für Fotografie-Enthusiasten gestaltet, die sowohl bekannte Sehenswürdigkeiten als auch weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Orte entdecken möchten. Gemeinsam mit dem erfahrenen Fotografen Kai Hornung und einem lokalen Guide erleben wir ein unvergessliches Abenteuer voller beeindruckender Aufnahmen und wertvoller Tipps.

Must do

Tapas-Tour durch Bilbao

Verbringen Sie einen Abend damit, von Bar zu Bar zu ziehen und entdecken Sie die kulinarische Szene des Baskenlands. Probieren Sie lokale Spezialitäten und lernen Sie die traditionsreichen Pintxos der Stadt kennen.

Reiseverlauf

1 Ankommen in Bilbao und erste Entdeckungen

Nach unserer Ankunft in der lebendigen Stadt Bilbao checken wir im komfortablen Hotel Occidental Bilbao ein. Der Tag gehört uns – perfekt, um in Ruhe anzukommen, die Atmosphäre der Stadt aufzunehmen und die Vorfreude auf die kommenden Abenteuer zu genießen. Bilbao lädt auf einen ersten Spaziergang durch die Altstadt ein, um die kreative Energie und die besondere Architektur dieser faszinierenden Stadt auf sich wirken zu lassen. Morgen beginnt unsere spannende Fotoreise durch Nordspanien!

Hinweis: Die Auswahl der Fotospots und der genaue Tagesablauf hängen von den Wetterbedingungen ab. Gemeinsam mit dem lokalen Guide entscheidet der Fotograf situativ, welche Orte wir besuchen, um die besten Fotomöglichkeiten zu gewährleisten.

Keine Verpflegung

Hotel Occidental Bilbao

Das Hotel liegt am Stadtrand von Bilbao, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Die moderne Unterkunft überzeugt durch ein stilvolles Design und eine entspannte Atmosphäre. Die Lounge-Bar lädt nach einem Tag voller Erlebnisse zum Entspannen ein. Während der Sommersaison bietet das Hotel ein Außenschwimmbad mit Solarium in einer entspannenden Atmosphäre und ansprechenden Gärten.

2 Zwischen atemberaubenden Küstenpanoramen und geheimnisvollen Wäldern

Heute starten wir unser Abenteuer. Je nach Wetter starten wir an der malerische Küste bei Gaztelugatxeko, wo eine mittelalterliche Kirche auf einem Felsen über dem wilden Meer thront – ein absoluter Hingucker für unsere Kameras und vielen als Burg Drachenstein aus Game of Thrones bekannt. In Barrika lassen wir uns von den einzigartigen Felsformationen und dem rauen Charme der Küste verzaubern. Die Küste bietet einzigartige Gesteins- und Felsformationen, so dass wir sowohl mit dem Weitwinkel dramatische Seascapes als auch Detailaufnahmen des geologischen Phänomens Flysch aufnehmen werden. Alternativ geht es in den zauberhaften Wald zum Cascada de Belaustegi, einem versteckten Wasserfall inmitten sattgrüner Natur. Je nach Bedingungen suchen wir uns die besten Locations zur passenden Tageszeit und Lichtstimmung aus.

Frühstück

Hotel Occidental Bilbao

Das Hotel liegt am Stadtrand von Bilbao, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Die moderne Unterkunft überzeugt durch ein stilvolles Design und eine entspannte Atmosphäre. Die Lounge-Bar lädt nach einem Tag voller Erlebnisse zum Entspannen ein. Während der Sommersaison bietet das Hotel ein Außenschwimmbad mit Solarium in einer entspannenden Atmosphäre und ansprechenden Gärten.

3 Küstenzauber entlang der wilden Atlantikküste

Ein weiterer Sonnenaufgang lockt. Wieder orientieren wir uns an Wetter und Licht und fahren Spots an der Küste oder Wald an. Die Gegend östlich und südlich von Bilbao bietet unzählige Möglichkeiten zum Fotografieren. Wir werden am Morgen und Vormittag voll auf unsere Kosten kommen und Naturwunder besuchen. Danach fahren wir entlang der atemberaubenden Küste Richtung Llanes, wo uns eine raue, aber wunderschöne Landschaft erwartet. Vom Playa de Barro mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser bis zu stillen Buchten eröffnet jeder Blick durch die Linse neue Welten. Wir lassen uns von der Kulisse der Klippen und dem Spiel des Lichts inspirieren und fangen die Essenz dieser einzigartigen Landschaft ein. Im Landesinneren warten noch weitere, ganz andere spannende Fotomotive auf. Vielleicht bekommen wir davon heute bereits einen Vorgeschmack. Sonst heben wir uns das für den Folgetag auf.

Frühstück

Hotel Miraolas

Das Hotel Miraolas liegt im Zentrum von Llanes, direkt an der malerischen Promenade. Nur einen kurzen Spaziergang von der schönen Playa de Puerto Chico entfernt, bietet es Zimmer mit herrlichem Blick auf das Kantabrische Meer oder die Sierra del Cuera.

4 Beeindruckende Bergpanoramen

Je nach Tagesablauf starten wir bei den Lagos de Covadonga, den malerischen Bergseen im Herzen der Picos de Europa. Der Mirador de Entrelagos bietet atemberaubende Blicke auf die kristallklaren Seen, umgeben von Berggipfeln. Hier können wir die ruhige Atmosphäre und die beeindruckende Berglandschaft festhalten, die in den ersten Sonnenstrahlen des Tages besonders spektakulär wirkt. Weiter geht es zum Mirador del Urriellu und Mirador Naranjo de Bulnes, von denen aus wir den markanten Naranjo de Bulnes bewundern können. Dieser majestätische Gipfel erhebt sich imposant über die umliegenden Gipfel und bietet eine faszinierende Kulisse für unsere Aufnahmen. Die abwechslungsreiche Landschaft, von den sanften Hügeln rund um die Seen bis hin zu den schroffen Berggipfeln, bietet uns eine Vielzahl an Fotomöglichkeiten für unvergessliche Bilder.

Frühstück

Hotel Miraolas

Das Hotel Miraolas liegt im Zentrum von Llanes, direkt an der malerischen Promenade. Nur einen kurzen Spaziergang von der schönen Playa de Puerto Chico entfernt, bietet es Zimmer mit herrlichem Blick auf das Kantabrische Meer oder die Sierra del Cuera.

5 Verborgene Schätze der Costa Verde

Unsere Reise führt uns heute weiter in die Region Avilés, wo wir im idyllisch gelegenen Hotel Playa de Aguilar übernachten. Das Hotel liegt ideal und ganz in der Nähe des namengebenden wunderbaren Strandes. Die Fotomotive liegen praktisch direkt vor unseren Füßen. Der Nachmittag steht im Zeichen der versteckten Strände der Costa Verde. Am Playa del Silencio, einem der stillsten und beeindruckendsten Strände der Region, fangen wir die unvergleichliche Ruhe und die kraftvollen Felsformationen mit unseren Kameras ein. Kai ist ein Meister der sogenannten Intimate Landscapes. Er zeigt, wie Details im Flysch zu fotografischen Meisterwerken werden. Dieser Strand ist ein Spielplatz unendlicher Möglichkeiten und Motive und damit ein absolutes Highlight unserer Reise!

Frühstück

Hotel Playa de Aguilar

Das Hotel Playa de Aguilar liegt malerisch am Rande der Playa de Aguilar, die nur einen kurzen Fußweg durch den Wald entfernt ist. Die Zimmer bieten wunderbare Ausblicke auf den Atlantik und die umliegenden Wälder. Der Garten und die großzügige Terrasse laden zum Verweilen ein. Der nahegelegene Strand bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport und Wanderungen entlang der Küste.

6 Fotografieren an den schönsten Stränden Asturiens

Heute tauchen wir noch tiefer in die Schönheit der asturischen Küste ein. Wir schauen uns den ‚Batman’-Felsen am Playa de Portizuelo an. Die charakteristischen Felsen sind besonders bei dramatischem Licht atemberaubend. Wir entscheiden kurzfristig, ob wir den Strand für den Sonnenaufgang - oder doch eher zum Sonnenuntergang besuchen. Der Playa de Gueirua bietet uns unvergleichliche Fotomotive – mit seinen markanten Felsen und dem Spiel der Wellen ist er ein Paradies für jeden Landschaftsfotografen und lädt dazu ein mit Langzeitbelichtungen zu experimentieren. Der Einsatz mit ND-Filtern erlaubt uns dabei viele kreative Spielereien. Die Schönheit dieser Küstenabschnitte wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. 

Frühstück

Hotel Playa de Aguilar

Das Hotel Playa de Aguilar liegt malerisch am Rande der Playa de Aguilar, die nur einen kurzen Fußweg durch den Wald entfernt ist. Die Zimmer bieten wunderbare Ausblicke auf den Atlantik und die umliegenden Wälder. Der Garten und die großzügige Terrasse laden zum Verweilen ein. Der nahegelegene Strand bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport und Wanderungen entlang der Küste.

7 Weite Strände und raue Felsen

Heute erkunden wir weitere Strände der Region. Der Playon de Bayas, bekannt für seine endlose Weite und das tosende Meer, bietet eine hervorragende Gelegenheit, die wilde Schönheit der Küste in Bildern festzuhalten. Markante Felsen, die direkt am Strand stehen, schaffen perfekte Bedingungen für atemberaubende Aufnahmen. Je nach Gezeiten besuchen wir auch den Playa de Campiechos, wo imposante Felsen aus dem Wasser ragen und uns weitere einzigartige Fotomotive bieten.

Frühstück

Hotel Playa de Aguilar

Das Hotel Playa de Aguilar liegt malerisch am Rande der Playa de Aguilar, die nur einen kurzen Fußweg durch den Wald entfernt ist. Die Zimmer bieten wunderbare Ausblicke auf den Atlantik und die umliegenden Wälder. Der Garten und die großzügige Terrasse laden zum Verweilen ein. Der nahegelegene Strand bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport und Wanderungen entlang der Küste.

8 Meisterwerke der Architektur

Am letzten Tag unserer Reise kehren wir nach Bilbao zurück, wo uns eine ganz andere Form der Fotografie auf uns wartet: Architektur. Das ikonische Guggenheim-Museum, dessen wellenförmige Titanplatten im Abendlicht förmlich leuchten, garantiert spektakuläre Bilder der anderen Art.  
Am Abend lassen wir die Erlebnisse der vergangenen Tage beim gemeinsamen Essen Revue passieren. Nordspanien hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Das wissen wir am letzten Abend der Reise aber bereits zu genießen, so dass sicherlich Wehmut zum Ende der gemeinsamen Reise aufkommen wird.
 

Frühstück

Hotel Ayala

Das Sercotel Ayala Bilbao liegt zentral im Herzen von Bilbao, nur wenige Minuten vom Guggenheim-Museum und dem charmanten Casco Viejo (Altstadt) entfernt. Starten Sie den Tag mit einem leckeren Frühstücksbuffet und entspannen Sie sich abends in der hoteleigenen Bar. Die stilvollen Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten einen idealen Rückzugsort nach einem Tag voller Entdeckungen.

9 Letzte Eindrücke und Heimreise

Je nach Flugzeit können wir nach einem entspannten Frühstück noch den letzten Vormittag in Bilbao genießen. Vielleicht nutzen wir die Zeit, um ein letztes Mal durch die charmanten Straßen zu schlendern und die besondere Atmosphäre dieser Stadt aufzusaugen. Mit unvergesslichen Erinnerungen und atemberaubenden Fotos im Gepäck machen wir uns schließlich auf den Weg zum Flughafen und treten die Heimreise an, inspiriert und bereichert durch die einzigartigen Erlebnisse dieser Reise.

Frühstück

Infos zu Ihrer Spanien Reise

Welche Einreisebestimmungen gelten für Spanien? Wird ein Visum benötigt?

Zum aktuellen Zeitpunkt können deutsche Staatsangehörige grundsätzlich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass nach Spanien einreisen.

Aufenthaltsdauer: Innerhalb des Schengen-Raums, zu dem Spanien gehört, galt für kurzfristige Aufenthalte (bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen) in der Regel keine Visum Erfordernis für deutsche Staatsangehörigkeit.

Wann ist die beste Reisezeit für Spanien?

Die beste Reisezeit für Spanien hängt stark von den geplanten Aktivitäten und Regionen ab. Für Naturreisen und Tierbeobachtungen, sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober) ideal. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, die Landschaft blüht auf, und es gibt viele Gelegenheiten, Tiere in Nationalparks oder Naturschutzgebieten zu beobachten, ohne die extreme Sommerhitze zu erleben.

Zentralspanien (z. B. Madrid und Andalusien) kann im Sommer sehr heiß werden, oft über 40 Grad. Im Frühling und Herbst hingegen sind die Temperaturen angenehmer, und auch die Besucherzahlen sind moderater, was ein entspannteres Naturerlebnis ermöglicht.

An den Küstenregionen (Costa Brava, Costa del Sol) bietet der Sommer (Juni bis September) perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub, während der Frühling und Herbst oft weniger überlaufen sind und auch mildes Wetter bieten. Für Tierbeobachtungen und Naturwanderungen in diesen Regionen empfehlen sich diese ruhigeren Reisezeite

Im Norden Spaniens (z. B. Galicien und Baskenland) sind die Sommermonate (Juli bis September) angenehm mild und gut für Naturerkundungen geeignet, während im Frühling und Herbst häufiger Regen auftreten kann, was diese Zeit aber dennoch für Naturliebhaber attraktiv macht.

Auf den Kanarischen Inseln herrscht das ganze Jahr über mildes Klima, weshalb sie ideal für Natur- und Tierbeobachtungen sind, besonders im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November).

Zusammengefasst sind der Frühling und Herbst für die meisten Regionen Spaniens die beste Reisezeit, da das Wetter angenehm ist, die Natur in voller Blüte steht und es insgesamt weniger Touristen gibt, was Natur- und Tierbeobachtungen zu einem entspannten Erlebnis macht.

Welche Airlines fliegen nach Spanien? Was muss ich mich beachten?

Mehrere Airlines fliegen direkt von Deutschland nach Spanien, darunter Lufthansa, Iberia, Eurowings, Ryanair und easyJet.

Bei der Buchung sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Saisonabhängige Preise – Flüge sind in der Hochsaison teurer, günstigere Optionen gibt es im Frühling oder Herbst
  • Gepäckregeln – Besonders bei Low-Cost-Airlines fällt oft eine Gebühr für aufgegebenes Gepäck an.
  • Flughafenauswahl – Wählen Sie Flughäfen nahe Ihrem Reiseziel, besonders wenn Sie Naturgebiete erkunden möchten.
  • Nachhaltigkeit – Einige Airlines bieten CO2-Kompensation an, um umweltbewusst zu reisen. 

Mit welcher Währung bezahlt man in Spanien?

Da Spanien Teil der Europäischen Union ist, zahlt man mit dem Euro.

Welche Sprache spricht man in Spanien? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Spanien sprechen Sie am besten Spanisch (auch Kastilisch genannt), da es die Amtssprache im ganzen Land ist. Es gibt aber auch regionale Sprachen wie Katalanisch in Katalonien, Baskisch im Baskenland und Galicisch in Galicien, die dort ebenfalls offiziell sind.

Falls Sie kein Spanisch sprechen, kommen Sie in den touristischen Gebieten meistens gut mit Englisch zurecht. In größeren Städten, an Flughäfen und in Hotels wird oft Englisch gesprochen. Wenn Sie allerdings in ländlichere Regionen oder abseits der typischen Touristenpfade reisen, kann es hilfreich sein, ein paar Grundkenntnisse in Spanisch zu haben, da Englisch dort weniger verbreitet ist.

Welche Impfungen brauche ich für Spanien?

Für eine Reise nach Spanien sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, dass Ihre Standardimpfungen gemäß den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) aktuell sind. Dazu gehören:

  • Tetanus

  • Diphtherie

  • Keuchhusten (Pertussis)

  • Polio (Kinderlähmung)

  • Masern, Mumps, Röteln (MMR)

Bei längeren Aufenthalten oder besonderen Aktivitäten wie Trekking in abgelegenen Gebieten kann es sinnvoll sein, eine Hepatitis A-Impfung in Betracht zu ziehen. Sprechen Sie vor der Reise am besten mit Ihrem Arzt, um Ihre Impfungen zu überprüfen.

Wie sicher ist Spanien als Urlaubsziel?

Spanien ist insgesamt ein sehr sicheres Reiseziel. Gewaltverbrechen sind selten, und die Kriminalitätsrate ist niedrig. In größeren Städten wie Barcelona oder Madrid und an touristischen Orten sollten Sie jedoch auf Taschendiebe achten, die es oft auf unaufmerksame Touristen abgesehen haben.

Um sich zu schützen, sollten Sie Wertsachen nah am Körper tragen und besonders in Menschenmengen achtsam sein. Falls Sie ein Auto mieten, vermeiden Sie es, Wertsachen im Wagen sichtbar zu lassen, da Einbrüche in Mietfahrzeuge in abgelegenen Gegenden oder an Stränden vorkommen können.

Naturkatastrophen sind selten, aber auf den Kanarischen Inseln kann es leichte seismische Aktivitäten geben. Achtet vor Ort immer auf lokale Hinweise.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie ihren Aufenthalt in Spanien sicher und entspannt genießen.

 

 

 

Doch lieber eine andere Europa Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Manuel Busch, Ihr Europa Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen