Beratung

"Perfekt organisiert."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1 Transfer nach Puerto Lopez
Tag 2-4 Puerto Lopez
✈ Tag 5 Transfer nach Guayaquil

Erlebnisse, die begeistern:

  • Aufenthalt umgebend von dem Machalilla Nationalpark an der Zentralküste Ecuadors. 
  • Optimal als individuelle Verlängerung geeignet. 
  • Zwischen Juni und November: Beobachtung von mächtigen Buckelwalen. 
  • Bootstour zur Isla de la Plata mit Schnorcheln und Vogelbeobachtung
  • Erkundung des Fischerdorfes Puerto López und Entspannung am Strand von Los Frailes.

Tour Special

Farbenfroher Sonnenuntergang

Abends lädt der langgestreckte Strand von Puerto Lopez zu einem Spaziergang ein. Sonnenuntergang-Fans kommen auf jeden Fall auf Ihre Kosten: Strand, Klippen, Fischerboote im Hafen und im Hintergrund versinkt die Sonne im Ozean. Selbst bei Wolken sind die Farben fantastisch.

Das charmante Fischerdorf Puerto López lebt von Fischerei und Tourismus. Am Malecón, der einladenden Strandpromenade, locken kleine Restaurants mit frischen Spezialitäten wie „Ceviche“, gegrilltem Fisch „a la plancha“ oder „Bolones“ aus Kochbananen. Frühaufsteher können die Fischer dabei beobachten, wie sie ihren nächtlichen Fang an den Strand bringen, begleitet von Schwärmen neugieriger Seevögel wie Pelikanen.

Mit dieser Reise möchten wir Ihnen die unverfälschte Lebensart an Ecuadors Küste näherbringen. Puerto López ist ein Ort, an dem Tradition und Natur Hand in Hand gehen. Der lange Strand lädt zu Spaziergängen ein, und die spektakulären Sonnenuntergänge – ob bei klarer Sicht oder dramatischen Wolkenformationen – schaffen unvergessliche Momente. Eine perfekte Kombination aus Entspannung, Genuss und Einblick in das Küstenleben.

ACHTUNG: In der Walsaison ist das Wetter oft wechselhaft, mit wenig Sonne, kühlen Winden und Sprühregen. Die trockensten Monate mit viel Sonnenschein sind Dezember und Januar. 

Must do

Bunte Gärten genießen

Planen Sie in der Hosteria Mandala einen Besuch des hoteleigenen Gartens ein. Mit viel Liebe wurden hier Pfade angelegt, die Sie durch Kakteen, Orchideen, Bromelien und diverse Kräuter führt.

Reiseverlauf

1 Fahrt nach Puerto López

Morgens fahren Sie von Guayaquil aus durch die trockene Savanne der Santa Elena Halbinsel, um an die Pazifikküste zu gelangen. Auf dem Weg in das Fischerdorf Puerto Lopez, kommen Sie an einigen schönen Stränden, Regenwäldern und Künstlerdörfern vorbei. Am Nachmittag erreichen Sie dann Ihr Ziel.

Fahrt von Guayaquil nach Puerto Lopez | 200 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden

 

Keine Verpflegung

Mandala Lodge

Die Hosteria Mandála ist eine wahre Oase im tropischen Trockenwald des Nationalparks Machalilla und liegt direkt am Meer. Neben schönen Bungalows und Zimmern bieten sie ein reichhaltiges gesundes Frühstück mit selbstgebackenem Brot. Die Hosteria bietet verschiedene Arten von Bungalows und Zimmern, alle mit eigenem Bad, Warmwasserdusche, Ventilatoren, Moskitonetzen und Terrasse mit Hängematten.

2 Bootstour zur Isla de la Plata und/oder Buckelwalbeobachtung

 Heute haben wir Großes mit Ihnen vor. Wenn das Wetter passt, werden Sie ein Ganztagestour mit dem Boot zur Isla de la Plata unternehmen. Die Insel liegt ca. 30 Km von der Küste entfernt und wird auch „Klein-Galapagos“ genannt. Zusammen mit Ihrem Guide werden Sie dieses Reservat erkunden. 
Je nach Saison, können Sie Blaufußtölpel, Rotfußtölpel, Albatrosse und Fregattvögel sehen und Meeresschildkröten beim Schwimmen und Schnorcheln beobachten. Von Mitte Juni bis Ende September bieten Ihnen die großen Buckelwale ein beeindruckendes Naturschauspiel. 

Frühstück

  • Walbeobachtungstour oder Besuch "Isla de la Plata"

Mandala Lodge

Die Hosteria Mandála ist eine wahre Oase im tropischen Trockenwald des Nationalparks Machalilla und liegt direkt am Meer. Neben schönen Bungalows und Zimmern bieten sie ein reichhaltiges gesundes Frühstück mit selbstgebackenem Brot. Die Hosteria bietet verschiedene Arten von Bungalows und Zimmern, alle mit eigenem Bad, Warmwasserdusche, Ventilatoren, Moskitonetzen und Terrasse mit Hängematten.

3 Machalilla Nationalpark

Lassen Sie die besondere Atmosphäre der Küstenregion auf sich wirken – vielleicht beobachten Sie die einheimischen Fischer, wie sie am Morgen ihren frischen Fang anbieten. Wenn Sie Lust auf einen Ausflug haben, bringt Sie ein Taxi (einfach an der Rezeption bestellbar) bequem zum nahegelegenen Nationalpark Machalilla, zur Gemeinde Agua Blanca oder zum Strand von Los Frailes – einem der schönsten Küstenabschnitte Ecuadors.

Hier erwarten Sie halbmondförmige Buchten, eingerahmt von sanften Klippen, kristallklares Wasser und eine beeindruckende Naturkulisse. Ein gut angelegter Pfad verbindet die verschiedenen Strände miteinander und führt zu einem Aussichtspunkt mit spektakulischem Panoramablick über die Küste und die Landschaften des Machalilla-Nationalparks.

Frühstück

Mandala Lodge

Die Hosteria Mandála ist eine wahre Oase im tropischen Trockenwald des Nationalparks Machalilla und liegt direkt am Meer. Neben schönen Bungalows und Zimmern bieten sie ein reichhaltiges gesundes Frühstück mit selbstgebackenem Brot. Die Hosteria bietet verschiedene Arten von Bungalows und Zimmern, alle mit eigenem Bad, Warmwasserdusche, Ventilatoren, Moskitonetzen und Terrasse mit Hängematten.

4 Freier Tag in Puerto Lopez

Tag zur freien Verfügung. Wer es lieber etwas aktiver mag, kann vor Ort weitere Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Ausflüge in die Umgebung oder nochmals eine Walbeobachtung buchen (nicht inklusive).

Fahrt von Puerto Lopez nach Guayaquil | 200 km | Fahrzeit ca. 3 Stunden

Frühstück

Mandala Lodge

Die Hosteria Mandála ist eine wahre Oase im tropischen Trockenwald des Nationalparks Machalilla und liegt direkt am Meer. Neben schönen Bungalows und Zimmern bieten sie ein reichhaltiges gesundes Frühstück mit selbstgebackenem Brot. Die Hosteria bietet verschiedene Arten von Bungalows und Zimmern, alle mit eigenem Bad, Warmwasserdusche, Ventilatoren, Moskitonetzen und Terrasse mit Hängematten.

5 Abschied nehmen!

Heute heißt es Abschied nehmen und Sie treten unsere Heim- oder Weiterreise an.  Ihr Reiseleiter bringt Sie je nach Flugzeiten zum Flughafen Guayaquil, von wo aus Sie in Richtung Heimat fliegen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heim- oder Weiterreise!
 

Frühstück

Kombinationsmöglichkeiten

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Perfekt organisiert

Perfekt organisiert

Birgit F. Dezember 2024

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Ecuador und Galapagos? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise nach Ecuador und die Galapagos-Inseln benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist; ein Visum ist für Aufenthalte bis zu 90 Tage pro Jahr nicht erforderlich. Für die Galapagos-Inseln müssen zusätzlich ein Hin- und Rückflugticket sowie eine Hotelreservierung vorgelegt werden. Die Tarjeta de Control de Tránsito ist vor Abflug am Flughafen Quito zu erwerben und bei der Einreise vorzulegen.

Wann ist die beste Reisezeit für Ecuador und Galapagos?

Die beste Reisezeit für Ecuador hängt von Ihren Aktivitäten ab. Generell eignen sich die trockenen Monate zwischen Mai/Juni und November/Dezember besonders gut. Für die Galapagos-Inseln sind die Monate Januar bis März ideal, da die Wassertemperaturen wärmer und die Sichtverhältnisse zum Schnorcheln optimal sind. Dank der Nähe zum Äquator herrschen in Ecuador das ganze Jahr über angenehm warme Temperaturen.

Welche Airlines fliegen nach Ecuador und Galapagos? Was muss ich mich beachten?

Aktuell fliegen mehrere Airlines nach Ecuador, darunter KLM über Amsterdam, Air France über Paris sowie Iberia und Air Europa über Madrid. Es gibt jedoch keine Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum. Für die Weiterreise zu den Galapagos-Inseln bieten LATAM und Avianca Flüge von Quito oder Guayaquil an. Achten Sie darauf, ausreichend Umsteigezeit einzuplanen und die speziellen Gepäckbestimmungen für Inlandsflüge zu berücksichtigen. Insgesamt ist die Anreise gut organisiert, wobei die Langstreckenflüge rund 10 bis 12 Stunden dauern.

Mit welcher Währung bezahlt man in Ecuador?

In Ecuador ist der US-Dollar die offizielle Währung. Münzen gibt es auch in ecuadorianischer Prägung. Für Ihre Reise sollten Sie kleine Scheine mitführen, da 50- und 100-Dollar-Banknoten oft nicht akzeptiert werden. Kreditkarten sind in Städten gängig, in ländlichen Gebieten wird jedoch meist Bargeld benötigt. Geldautomaten sind weit verbreitet, aber es können Gebühren anfallen.

Welche Sprache spricht man in Ecuador? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Die Amtssprache in Ecuador ist Spanisch, das von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. In einigen Regionen, vor allem in ländlichen Gebieten und bei indigenen Gemeinschaften, werden auch indigene Sprachen wie Quechua verwendet. In größeren Städten und touristischen Gebieten können Sie sich häufig auf Englisch verständigen, besonders in Hotels, Restaurants und Reisebüros. In abgelegeneren Regionen ist dies jedoch weniger verbreitet. Grundkenntnisse in Spanisch sind daher hilfreich, um sich besser zurechtzufinden und authentische Begegnungen zu ermöglichen.

Welche Impfungen brauche ich für Ecuador?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Nach unserer Erfahrung sind für Ecuador und die Galapagos-Inseln ein aktueller Schutz gegen Tetanus sowie Impfungen gegen Hepatitis A sinnvoll. Bei längeren Aufenthalten oder besonderen Expositionen empfehlen sich zudem Impfungen gegen Typhus, Tollwut und Hepatitis B. Für Reisen in den Amazonas wird eine Gelbfieberimpfung dringend empfohlen, für Galapagos ist sie hingegen nicht erforderlich. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig beim Auswärtigen Amt und lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Tropenmediziner beraten, um Ihren Impfschutz rechtzeitig zu aktualisieren.

Wie sicher sind Ecuador und Galapagos als Urlaubsziel?

Ecuador ist ein relativ sicheres Reiseziel, aber wie in jedem Land sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich und Ihr Eigentum zu schützen.

Es gibt in Ecuador einige Gegenden, die als etwas gefährlicher gelten, insbesondere bestimmte Stadtteile in Quito und Guayaquil sowie an einigen Touristen-Hotspots, wo Taschendiebstähle und Überfälle vorkommen können. Es wird empfohlen, in der Öffentlichkeit auf seine Wertsachen und Taschen aufzupassen und abgelegene Orte nachts zu meiden. Es ist auch ratsam, keine wertvollen Gegenstände wie Schmuck oder teure Kameras in der Öffentlichkeit zu zeigen, um nicht zum Ziel von Kriminellen zu werden.

Ecuador ist aufgrund seiner Lage am Pazifischen Feuerring, einer Zone erhöhter vulkanischer Aktivität, ein Land mit vielen Vulkanen. Einige dieser Vulkane, wie der Cotopaxi, sind immer noch aktiv. Obwohl dies möglicherweise besorgniserregend klingen mag, ist es wichtig zu beachten, dass das ecuadorianische Katastrophenschutzsystem sehr gut entwickelt ist und im Falle eines Vulkanausbruchs oder eines anderen potenziell gefährlichen Ereignisses schnelle und wirksame Maßnahmen ergreift.

Auf den Galapagos-Inseln ist das Sicherheitsrisiko deutlich geringer. Befolgen Sie die Anweisungen lokaler Behörden und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Lage.

Doch lieber eine andere Ecuador oder Galápagos Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Ecuador & Galápagos Experte

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen