Beratung

"Vulkane, Maya-Ruinen und Schnorcheln am Riff – ein unvergessliches Abenteuer voller Abwechslung!"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1-2 Antigua Guatemala
Tag 3-4 Hochland Guatemalas
Tag 5-6 Atitlán-See & Pacaya
Tag 7-9 Mayastätten Tikal & Yaxha
Tag 9-10 Dschungellodge
Tag 11-12 Caye Caulker
✈ Tag 13 Heimflug

Erlebnisse, die begeistern:

  • Aktive Reiseroute mit Badeaufenthalt in Belize
  • Ideal für Neulinge, Paare und Naturliebhaber
  • Teilweise geführt, teilweise auf eigene Faust mit Privattransfers
  • Must See im Hochland: Antigua, Chichicastenango & Atitlan-See
  • Vulkantrekking Chicabal und Pacaya
  • Versunkene Mayastätten im tropischen Petén
  • Natur-Lodge am Rio Macal in Belize
  • Schnorcheln am Barrier Reef vor Caye Caulker

Tour Special

Abenteuer à la carte

Auf dieser Reise erleben Sie die beiden Länder auf vielfältige Art und Weise. Ob Trekking, Kayaking, Schnorcheln, Cave-Tubing oder Schokoladen-Workshop: Durch die optionalen Aktivitäten können Sie die Reise ihrem Abenteuergrad anpassen.

Unsere 2 Wochen Rundreise Guatemala und Belize führt Sie zu den Highlights beider Länder und gibt gleichzeitig tiefe Einblicke in die Welt der Maya. Bei der Planung haben wir darauf geachtet, dass die körperliche Aktivität nicht zu kurz kommt. Schließlich erlebt es sich mit Haut und Haaren noch intensiver! Sie unternehmen ein Trekking zur Kraterlagune Chicabal, Wandern auf den Vulkan Pacaya, erleben mit etwas Glück Archäologie live in Yaxhá, steigen auf Wunsch in die Höhlenwelt der Maya ab oder Schnorcheln am Barrier Reef. So erleben Sie die Natur dieser Länder hautnah und kreieren Ihre eigenen unvergesslichen Erlebnisse!

Diese Reise ist an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassbar. Sie möchten keinen Inlandsflug? Dann fahren wir Überland. Sie möchten mehr Zeit in Belize verbringen oder wünschen ein anderes Badehotel? Entsprechend planen wir um. Sprechen Sie uns an und gemeinsam finden wir Ihre perfekte individuelle Rundreise durch Guatemala und Belize. 

Must do

Hot! Picatne!

Probieren Sie eine der vielen scharfen Saucen an der Karibikküste von Belize. Aber tasten Sie sich langsam heran:  So manch einem ist die Hitze aus den Ohren gestiegen!

Reiseverlauf

1 Ankunft in Guatemala

Heute startet Ihre Guatemala Rundreise und Sie spüren zum ersten Mal das mittelamerikanische Flair sobald Sie aus dem Flugzeug steigen. Per Transfer fahren Sie zu Ihrem ersten Hotel in Antigua.

Fahrtzeit ca. 1-1,5 Std. 

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer

Hotel El Mesón de Maria

Das Hotel Mesón de Maria befindet sich in zentraler Lage in Antigua und bietet so den idealen Ausgangspunkt um die spannenden Kolonialstadt zu Fuß zu erkunden. Der Innenhof lädt zum Verweilen ein. Die Dachterrasse bietet einen Blick auf die Vulkane Agua, Fuego und Acatenango.

2 Eintauchen in koloniale Zeiten

Eine Stadtwanderung in Eigenregie führt Sie durch die bunte Altstadt Antigua Guatemalas von der La Merced Kirche, die den größten Brunnen Zentralamerikas beherbergt, über die Calle del Arco hin zum Zentralen Platz mit der Kathedrale und dem Regierungsgebäude Palacio de los Capitanes. Besuchen Sie auch die San Francisco Kirche, das ehemalige Kloster Las Capuchinas und die alte Universität San Carlos mit ihren Kunstschätzen oder die Ruinen La Recoleccion. Auch ein Besuch auf dem täglichen Wochenmarkt mit seinen bunten Obst- und Gemüsestanden lohnt sich. Stimmen Sie das Besichtigungsprogramm ganz auf Ihre besonderen Interessen ab!

Nachmittags bieten sich noch weitere optionale Aktivitäten an, wie beispielsweise ein Besuch der Kaffeefinka La Filadelfia am Stadtrand oder einer "Tour de Pueblos" in das Umland von Antigua. Wer der Schokolade verfallen ist, für den ist vielleicht ein Schokoladenworkshop genau das Richtige. Sprechen Sie uns an!

 

Frühstück

  • Stadtbummel durch Antigua (Eigenregie)
  • optionale Aktivitäten wie Kaffeefinka oder Schokoladen-Workshop

Hotel El Mesón de Maria

Das Hotel Mesón de Maria befindet sich in zentraler Lage in Antigua und bietet so den idealen Ausgangspunkt um die spannenden Kolonialstadt zu Fuß zu erkunden. Der Innenhof lädt zum Verweilen ein. Die Dachterrasse bietet einen Blick auf die Vulkane Agua, Fuego und Acatenango.

3 Bunter Mayamarkt in Chichi und Xela

Auf Ihrer Guatemala Reise führt es Sie heute zunächst nach Chichicastenango, das von den Einwohnern auch Chichi genannt wird. Dort besuchen Sie einen typischen Indianermarkt, wo Sie unter anderem handgefertigte und bunte Textilien kaufen können. Hier ist sicher das ein oder andere Souvenir dabei, das Sie für Zu Hause kaufen können. Wer genug vom Trubel auf dem bunten Markt hat, der kann in der Kirche Santo Tomás Maya Ritualen beiwohnen oder eine kleine Wanderung zur Maya-Stätte Pascual Abaj unternehmen. Lassen Sie sich mitreißen von der spirituellen Atmosphäre rund um Chichi bevor Sie sich auf den weiteren Weg bis nach Quetzaltenango (Xela) machen.

Fahrtzeit ca. 4 Std.

Frühstück

  • Marktbesuch in Chichi

Las Cumbres Eco-Hotel

Das Las Cumbres Eco-Hotel liegt in der kleinen Gemeinde Zunil, umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft, in der Nähe von Quetzaltenango. Die hoteleigenen Thermalbäder sorgen für eine willkommende Entspannung nach einem Tag voller Erkundungen.

4 Trekking zur Laguna Chicabal

Frühmorgens brechen Sie auf nach San Martin Sacatepequez. Nachdem Sie sich dort mit einem kleinen Frühstück gestärkt haben, startet eine moderate Wanderung zur Lagune Chicabal (2.712 m), einem Kraterkessel, der sich mit Wasser gefüllt hat. Der Aufstieg ist mit normaler Kondition gut zu bewältigen und bietet herrliche Ausblicke auf den Nachbarvulkan Santa María. Chicabal gilt als altes Zentrum der „brujos“, der Schamanen, Hexenmeister und Zauberer. 

Danach fahren Sie weiter nach Santa Catarina Palopó, eines der zahlreichen Dörfer rund um den Atitlánsee.

Fahrtzeit Wanderung: ca. 3 Std. / Fahrzeit zum Atitlansee: ca. 1,5 Std.

 

Frühstück

  • Trekking zur Laguna Chicabal mit Lokalguide

Hotel Villa Santa Catarina

Die VILLA SANTA CATARINA liegt am Ufer des Atitlán-Sees in Santa Catarina Palopó, einem der meistbesuchten Dörfer am See, das für seine farbenfrohe Tracht und die schönen Textilien, die dort hergestellt werden, bekannt ist. 

Die 38 Zimmer (33 Standard-Zimmer und 5 Junior-Suiten) der VILLA SANTA CATARINA sind in zwei Gebäuden mit jeweils zwei Stockwerken untergebracht, umgeben von wunderschönen Gärten und mit herrlichem Blick auf den Atitlán-See und die umliegenden Berge.

5 Mayatradition am Atitlansee

Den heutigen Tag starten Sie mit einem Bootsausflug. Am Ufer des Atitlán-Sees liegen 14 malerische Mayadörfer der Kakchiquel- und Tzutuhil-Familien. Drei dieser Dörfer werden Sie im Laufe des Ausflugs besichtigen und einen Einblick in die traditionelle Kultur ihrer Bewohner erhaschen. Besonders beeindruckend sind sicherlich die bunten Trachten und die ganz eigene Sprache der Völker. Schlendern Sie durch die Straßen im idyllischen San Antonio Palopó und besuchen Sie das Maximón Denkmal in Santiago Atitlán. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Antigua Guatemala.

Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

Frühstück

  • Bootstour zu Dörfern am Atitlansee

Hotel El Mesón de Maria

Das Hotel Mesón de Maria befindet sich in zentraler Lage in Antigua und bietet so den idealen Ausgangspunkt um die spannenden Kolonialstadt zu Fuß zu erkunden. Der Innenhof lädt zum Verweilen ein. Die Dachterrasse bietet einen Blick auf die Vulkane Agua, Fuego und Acatenango.

6 Besteigung des Vulkan Pacayas

Recht sportlich beginnt Ihr heutiger Tag in Guatemala. Gemeinsam mit der spanischsprachigen Reiseleitung und weiteren Mitreisenden machen Sie sich auf den Weg auf den Vulkan Pacaya. Nach einem anstrengenden, ca. zweistündigen Aufstieg, werden Sie mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Aber nicht nur das belohnt für alle Mühen, denn Sie kommen bis auf ein paar Meter sogar an die Lava heran. Hier oben bieten sich Ihnen einzigartige Fotomotive!

Im Anschluss geht es direkt zum Flughafen von Guatemala City, von wo aus Sie den einstündigen Flug in das Tiefland von Guatemala antreten. Sie fliegen über dichten Dschungel in das kleine Städtchen Flores. Von dort ist es noch eine Stunde Fahrt bis zu Ihrer Unterkunft direkt am Eingang des Nationalparks Tikal, der sagenumwobenen Mayastätte. 

Fahrtzeit und Flug: ca. 4 Stunden

Frühstück

  • Vulkanbesteigung Pacaya
  • Inlandsflug Guatemala - Flores
  • Transfer nach Tikal

Hotel Jungle Lodge

Das Hotel Jungle Lodge hat seinen Ursprung in der Gründung des ersten wissenschaftlichen Campingplatzes in Tikal, der Archäologen der University of Pennsylvania zur Erkundung der Maya-Stadt beherbergte. Inmitten des Dschungels liegt diese Unterkunft direkt am Eingang zum Nationalpark Tikal, so dass Sie unabhängig von Transferzeiten den Park besuchen können. So lässt sich auch der Sonnenaufgang oder -untergang über Tikal erleben (Zusatzbuchung notwendig). Direkt neben dem Hotel befindet sich das bekannte Sylvanus G Morley Museum. 
Das Hotel verfügt über 49 Zimmer in landestypischem Stil sowie einen Pool zur Abkühlung. Abends können Sie im hoteleigenen Restaurant speisen. 

7 UNESCO Weltkulturerbe Tikal

Mit der Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt Tikal, dem wohl monumentalsten Zeugnis der Maya-Zivilisation Zentralamerikas, steht heute ein kulturhistorischer Höhepunkt auf dem Programm. Die halbtägige Führung umschließt Komplex "Q", Nord- und Zentralakropolis, Zentralplatz, Tempel IV und "Mundo Perdido". Die archäologische Stätte Tikal befindet sich heute in einem 576 km² großen Nationalpark inmitten des tropischen Regenwalds und beheimatet eine Vielzahl von Flora und Fauna, darunter Spinnen- und Brüllaffen, Ozeloten, Pumas, Jaguare, Reptilien, Wildschweine, Tapire, Hirsche und unzählige Vogel- und Insektenarten, tropische Zedern, Mahagoni- und Kautschukbäume und nicht zuletzt Ceibas, die als heilig verehrten mythologischen Weltenbäume der Maya.

Am Nachmittag können Sie nochmals auf eigene Faust zurück in die archäologische Zone (ohne Aufpreis), um einfach die Großartigkeit dieser Maya-Stadt und die Stimmen des Urwalds in Ruhe auf sich wirken lassen und/oder erleben Sie den Sonnenuntergang von einem der Tempel aus (gegen Aufpreis).

Frühstück

  • Geführte Besichtigung von Tikal
  • Zugang zu Tikal bis 17 Uhr möglich

Hotel Jungle Lodge

Das Hotel Jungle Lodge hat seinen Ursprung in der Gründung des ersten wissenschaftlichen Campingplatzes in Tikal, der Archäologen der University of Pennsylvania zur Erkundung der Maya-Stadt beherbergte. Inmitten des Dschungels liegt diese Unterkunft direkt am Eingang zum Nationalpark Tikal, so dass Sie unabhängig von Transferzeiten den Park besuchen können. So lässt sich auch der Sonnenaufgang oder -untergang über Tikal erleben (Zusatzbuchung notwendig). Direkt neben dem Hotel befindet sich das bekannte Sylvanus G Morley Museum. 
Das Hotel verfügt über 49 Zimmer in landestypischem Stil sowie einen Pool zur Abkühlung. Abends können Sie im hoteleigenen Restaurant speisen. 

8 Archäologie live erleben

Mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck fahren Sie heute weiter bis zur Grenze nach Belize, doch nicht ohne einen kurzen Besuch der archäologischen Stätte Yaxhá, die ca. 30 km südöstlich von Tikal auf einem Höhenzug 168 m über dem Nordufer des gleichnamigen Sees liegt. Vor allem für Archäologie-Fans ist Yaxha spannend, da es im Forschungsbereich des Triángulo Cultural liegt Dieses ""Kulturelle Dreieck"" ist mit 300 Arbeitern und 12 Wissenschaftlern das größte Forschungsprojekt der Mayawelt. Mit etwas Glück sehen Sie sie bei der Arbeit!

An der Grenze Melchor de Mencos / Benque findet ein Fahrzeugwechsel statt. Sie müssen Ihr Gepäck einige Meter tragen. Ein Fahrer des Hotels Black Rock Lodge bringt Sie nach Erledigung der Grenzformalitäten zum Hotel in der Nähe von San Ignacio.

Fahrtzeit: ca. 3 Std.

Frühstück

  • Besuch der Mayastätte Yaxhá (Eintritt i.H.v. ca. 10 USD vor Ort zu zahlen)
  • Grenzübertritt nach Belize (Grenzgebühren nicht enthalten, Gepäck muss einige Meter getragen werden)

Black Rock Lodge

Die Black Rock Lodge liegt im dichten Regenwald an den Ufern des Macal-Flusses, der durch die Maya-Berge von Belize fließt. Zwanzig farbenfroh dekorierte Hütten mit eigenem Bad, Veranda-Hängematten und einzigartigen Ausblicken auf die atemberaubende Natur sorgen für vollkommene Entspannung im Dschungel. Ein Netz von Wanderwegen, ein Stab von fachkundigen Führern und ein echtes Engagement für den Schutz der Umwelt machen diese Lodge zu einem Paradies für neugierige, abenteuerlustige Reisende.

9 Abenteuertag am Macal River

Der Tag zur freien Verfügung. Die einzigartige Lage des Hotels mitten im Regenwald am Ufer des Macal River in den Maya Mountains ermöglicht attraktive On-site Aktivitäten wie beispielsweise geführtes Canoeing & Kayaking, River Tubing, Wandern, Vogelbeobachtung, Schwimmen und Caving.

Wer etwas mehr Programm haben möchte kann auch eine Tagestour zur abgelegenen Mayastätte Caracol unternehmen oder eine spannenden Wanderung in die Unterwelt der Maya unternehmen. Die Actun Unichil Muknal Höhle zählt zu den weltbesten Höhlentouren der Welt. Eine ca. 45-minütige Dschungel-Wanderung führt Sie in das Tapir Mountain Nature Reservat. Erkunden Sie die Grabkammern der Maya mit verkalkten Überresten, zeremoniellen Gefäßen und zahlreichen Artefakten, die von den alten Maya in ihren rituellen Zeremonien verwendet wurden. Der Gang durch diese Höhle ist nur wenigen ausgewählten authorisierten Führern bekannt.

Frühstück

  • Optionale Aktivitäten der Lodge
  • Optionale Touren zu Mayastätte Caracol oder ATM-Höhle

Black Rock Lodge

Die Black Rock Lodge liegt im dichten Regenwald an den Ufern des Macal-Flusses, der durch die Maya-Berge von Belize fließt. Zwanzig farbenfroh dekorierte Hütten mit eigenem Bad, Veranda-Hängematten und einzigartigen Ausblicken auf die atemberaubende Natur sorgen für vollkommene Entspannung im Dschungel. Ein Netz von Wanderwegen, ein Stab von fachkundigen Führern und ein echtes Engagement für den Schutz der Umwelt machen diese Lodge zu einem Paradies für neugierige, abenteuerlustige Reisende.

10 Fahrt an die Karibik

Nach dem Frühstück kehren Sie dem dichten Regenwald den Rücken und fahren über den zentralen Highway gen Osten nach Belize City. Am Fährterminal angekommen verabschieden Sie sich und starten dann mit dem nächsten Wassertaxi nach Caye Caulker. (Tickets i.H.v. ca. 19 USD p.P. vor Ort zu zahlen)
 

Caye Caulker, das tropische Paradies in Belize, verzaubert mit seinen türkisblauen Gewässern und entspannten Vibes! Hier können Sie schnorcheln, die bunte Unterwasserwelt des Barrier Reefs erkunden oder einfach an einem der malerischen Strände relaxen. Genießen Sie frische Meeresfrüchte in den gemütlichen Strandrestaurants und lassen Sie sich von der herzlichen Atmosphäre mitreißen.

Hinweis: Wer noch etwas mehr Programm in Belize unternehmen möchte, dem sei ein Abstecher zur Lamanai Outpost Lodge ans Herz gelegt. Gerne passen wir das Programm individuell für Sie an. 

Fahrtzeit ca. 2,5 Std. / Water Taxi ca. 45 min.

Frühstück

  • Fahrt zum Watertaxi-Terminal
  • Water Taxi nach Caye Caulker (vor Ort zu zahlen)

Hotel Iguana Reef Inn

Das Gästehaus Iguana Reef Inn liegt direkt am Wasser in ruhigen Umgebung und gleichzeitig im Herzen eines charmanten Fischerdorfes. Es bietet Unterkünfte der gehobenen Klasse und den Zauber des „altkaribischen“ Insellebens. Entspannen Sie sich auf der Veranda eines der reichhaltig ausgestatteten Zimmer des Inns oder am Pool und lassen Sie sich von der Ruhe der Insel verzaubern. Durch seine Lage ist das Iguana Reef nur wenige Minuten von den Restaurants und Bars auf Caye Caulker entfernt.

11 Ein Paradies für Schnorchler: Das Belize Barrier Reef

Das Barrier Reef vor Belize ist eines der besten Schnorchel- und Tauchreviere der Welt. Für Schnorchler oder Taucher gibt es daher eine Vielzahl an optionalen Touren, die vor Ort gebucht werden können. 

Im Hol Chan Marine Reserve können Schnorchler die beeindruckende Unterwasserwelt mit bunten Korallen und einer Vielzahl von Fischen erkunden. In Shark Ray Alley haben Sie die Möglichkeit, mit sanften Stachelrochen und kleinen Haien zu schwimmen – ein unvergessliches Erlebnis!

Viele träumen auch von einer Tour zum berühmten Great Blue Hole, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Taucher die faszinierenden Höhlen und die einzigartige Geologie des Riffs erkunden, während Schnorchler die umliegenden Riffe mit ihrer reichen Meeresfauna genießen. 

Ihre Unterkunft ist Ihnen gerne bei der Organisation behilflich. Bitte beachten Sie den zeitlichen Abstand zwischen Tauchgang und Rückflug.
 

Frühstück

  • Optionale Schnorchel- oder Tauchtour

Hotel Iguana Reef Inn

Das Gästehaus Iguana Reef Inn liegt direkt am Wasser in ruhigen Umgebung und gleichzeitig im Herzen eines charmanten Fischerdorfes. Es bietet Unterkünfte der gehobenen Klasse und den Zauber des „altkaribischen“ Insellebens. Entspannen Sie sich auf der Veranda eines der reichhaltig ausgestatteten Zimmer des Inns oder am Pool und lassen Sie sich von der Ruhe der Insel verzaubern. Durch seine Lage ist das Iguana Reef nur wenige Minuten von den Restaurants und Bars auf Caye Caulker entfernt.

Jpeg

12 Lay Back Atmosphäre auf Caye Caulker

Mit dem Motto „Go Slow“ ist Caye Caulker der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln! Mieten Sie sich Fahrräder um die kleine Insel zu erkunden oder schlendern Sie durch die Gassen des Fischerortes. 

Frühstück

Hotel Iguana Reef Inn

Das Gästehaus Iguana Reef Inn liegt direkt am Wasser in ruhigen Umgebung und gleichzeitig im Herzen eines charmanten Fischerdorfes. Es bietet Unterkünfte der gehobenen Klasse und den Zauber des „altkaribischen“ Insellebens. Entspannen Sie sich auf der Veranda eines der reichhaltig ausgestatteten Zimmer des Inns oder am Pool und lassen Sie sich von der Ruhe der Insel verzaubern. Durch seine Lage ist das Iguana Reef nur wenige Minuten von den Restaurants und Bars auf Caye Caulker entfernt.

13 Zurück in den Trubel

Heute heißt es Abschied nehmen von diesem tiefenentspannten Eiland. Per Fähre geht es zurück zum Festland und zum internationalen Flughafen - im Gepäck eine Vielzahl an Eindrücken aus der Welt der Maya. 

Sollten Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, planen wir gerne eine Verlängerung oder weitere Programm in Belize vor dem Inselaufenthalt ein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Abstecher nach Lamanai in die gleichnamige Outpost Lodge? 

Water Taxi ca. 45 min. / Taxi ca. 30 min.

Frühstück

  • Water Taxi nach Belize City (vor Ort zu zahlen) 
  • Taxi zum Flughafen (vor Ort zu zahlen)

Guatemala Rundreise - FAQ

Welche Einreisebestimmungen gelten für Guatemala? Wird ein Visum benötigt?

Für die Einreise nach Guatemala benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist nicht erforderlich, wenn der Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet. Bei der Einreise ist darauf zu achten, dass der Reisepass einen Einreisestempel erhält – insbesondere bei Landgrenzen. Ohne diesen Stempel kann es zu Schwierigkeiten bei der Ausreise kommen, die oft nur durch einen Behördengang in der Hauptstadt geklärt werden können. Zusätzlich muss vor Ein- und Ausreise eine digitale Reiseerklärung (Declaración Jurada Regional de Viajero) ausgefüllt werden, für die ein QR-Code erstellt wird, der ausgedruckt oder als Screenshot auf dem mobilen Gerät mitgeführt werden sollte. Alleinreisende Minderjährige sollten eine beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mit sich führen. Bitte beachten Sie auch die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.

Wann ist die beste Reisezeit für Guatemala?

Die beste Reisezeit für Guatemala liegt in der Trockenzeit von November bis April. In dieser Periode sind die Wetterbedingungen ideal für vielfältige Aktivitäten im ganzen Land – sei es an den Küsten, in den Städten wie Guatemala City oder Antigua, beim Besuch der beeindruckenden Maya-Ruinen von Tikal, oder bei Erkundungen im tropischen Regenwald und den Vulkanen des Hochlands. In den tieferen Lagen ist das Klima ganzjährig tropisch, während es in den Höhenlagen eher gemäßigt und mild ist. Beachten Sie jedoch, dass es in der Regenzeit von Mai bis Oktober häufiger Niederschläge gibt, besonders an der Karibikküste und in der Provinz El Petén. Dennoch ist Guatemala grundsätzlich das ganze Jahr über bereisbar – ein Regenschirm oder eine Regenjacke sind dann hilfreiche Begleiter.

Welche Airlines fliegen nach Guatemala? Was muss ich beachten?

Aktuell gibt es keine Nonstop-Flüge von Deutschland nach Guatemala. Die gängigen Verbindungen führen über Spanien oder die USA, zum Beispiel mit Iberia via Madrid oder mit United Airlines via Houston. Bei Flügen über die USA ist zu beachten, dass ein gültiges ESTA (Elektronisches System zur Reisegenehmigung) erforderlich ist. Die Gesamtreisezeit variiert je nach Verbindung und Zwischenstopp und beträgt in der Regel zwischen 15 und 25 Stunden. Alternativ bietet sich die Möglichkeit an, Guatemala mit einem weiteren Ziel in Mittelamerika zu kombinieren, etwa Belize, um von dort zurückzufliegen. Bei einer Rundreise, die auch einen Abstecher nach Copán (Honduras) beinhaltet, gibt es keine besonderen Einreisebestimmungen zu beachten, solange man über Guatemala eingereist ist. Eine rechtzeitige Reiseplanung ist ratsam, um passende Flugverbindungen und mögliche Aufenthalte zu berücksichtigen.

Mit welcher Währung bezahlt man in Guatemala?

Die offizielle Landeswährung Guatemalas ist der Quetzal (GTQ). In vielen touristischen Gegenden sind die Preise jedoch auch in US-Dollar ausgezeichnet, sodass Sie oft mit beiden Währungen bezahlen können. Es ist empfehlenswert, einen Grundstock an US-Dollar mitzunehmen, da diese leicht umgetauscht oder direkt verwendet werden können. Kreditkarten, insbesondere Visa oder MasterCard, werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. In größeren Städten stehen zudem Geldautomaten zur Verfügung, an denen Sie mit Ihrer Kreditkarte Quetzales abheben können. Beachten Sie jedoch, dass in ländlichen Gegenden oft nur Bargeld in lokaler Währung akzeptiert wird.

Welche Sprache spricht man in Guatemala? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Die Amtssprache in Guatemala ist Spanisch, das von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. Daneben gibt es viele indigene Sprachen, vor allem in ländlichen Gebieten und bei indigenen Gemeinschaften, wie K'iche', Kaqchikel oder Mam. 

Als Deutscher können Sie sich in den größeren Städten und touristischen Gebieten meist gut auf Englisch verständigen, da viele Menschen in Hotels, Restaurants und Reisebüros Englisch sprechen. Allerdings ist dies in ländlichen Gegenden oft nicht der Fall. Grundkenntnisse in Spanisch sind daher sehr hilfreich, um sich vor Ort gut verständigen zu können und auch um mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen.

Welche Impfungen brauche ich für Guatemala?

Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie. Bei einem längeren Aufenthalt oder besonderen Aktivitäten sollten Sie auch über eine Impfung gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut nachdenken. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Arzt oder Tropenmediziner zu informieren.

Es besteht in einigen ländlichen Gebieten Guatemalas ein Risiko für Malaria und Dengue. Daher ist es wichtig, entsprechende Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche zu treffen und gegebenenfalls eine Prophylaxe in Erwägung zu ziehen.

Wie sicher ist Guatemala als Urlaubsziel?

Guatemala ist ein faszinierendes Reiseland, jedoch sollte man vorsichtig sein. In Städten wie Guatemala-Stadt und auch in Touristengebieten kann es zu Überfällen und Diebstählen kommen. Es empfiehlt sich, keine Wertsachen sichtbar zu tragen, auf rote Stadtbusse zu verzichten und Ausflüge zu Vulkanen nur mit einem lizenzierten Führer zu unternehmen. Informieren Sie sich vor Ort über die Sicherheitslage und vermeiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen.

Belize Reise - FAQ

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Belize? Benötigt man ein Visum?

Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 30 Tage kein Visum. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Außerdem wird ein Rück- oder Weiterflugticket sowie ein Nachweis finanzieller Mittel (ca. 50–75 USD pro Tag) verlangt.

Vor Ein- und Ausreise muss online eine kostenlose Travel Declaration ausgefüllt werden. Bei längeren Aufenthalten ist eine monatliche Verlängerung vor Ort möglich (ca. 50 USD/Monat, bis zu 6 Monate insgesamt).

Bei Ausreise fällt eine Gebühr von ca. 19 USD (Land/See) bzw. ca. 37–39 USD (Flug) an – letztere ist meist im Flugticket enthalten.

Wichtig für Kinder: Reisen Minderjährige alleine oder nur mit einem Elternteil, ist eine notariell beglaubigte Einverständniserklärung in Englisch erforderlich.

Wann ist die beste Reisezeit für Belize?

Belize hat ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen (25–32 °C). Die Trockenzeit dauert von November bis Mai und gilt als beste Reisezeit – besonders Dezember bis April für Sonne und wenig Regen. Die Regenzeit (Juni–Oktober) bringt mehr Niederschlag, ist aber grün, ruhig und günstiger.

Tipp: Im Frühjahr (März–Juni) kann man an der Küste von Placencia Walhaie beobachten – ein Highlight für Taucher und Schnorchler.

Welche Airlines fliegen nach Belize? Was muss ich beachten?

Direktflüge aus Europa nach Belize gibt es nicht. Die Anreise erfolgt in der Regel über die USA, Kanada oder Mexiko. Ab 2026 bietet Air Canada Flüge über Montreal an, welche keine Zwischenübernachtung erforderlich machen. Ansonsten nutzen Reisende auch Verbindungen mit Umstieg in US-Städten wie Miami, Houston oder Dallas – etwa mit Lufthansa, United, American Airlines oder Delta. Wer Belize mit Guatemala kombinieren möchte, bucht am besten einen Gabelflug..

Mit welcher Währung bezahlt man in Belize?

In Belize bezahlt man mit dem Belize-Dollar (BZD), der an den US-Dollar gekoppelt ist (1 USD ≈ 2 BZD). Beide Währungen werden im Land oft akzeptiert, besonders US-Dollar. Münzen und kleinere Beträge werden meist in Belize-Dollar gegeben. Bargeld in US-Dollar sollte möglichst in kleinen Scheinen mitgeführt werden. Kreditkarten werden in vielen Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert.

Welche Sprache spricht man in Belize? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Belize ist die offizielle Amtssprache Englisch, somit können Sie sich vor Ort sehr gut verständigen. Daneben werden auch Kriol (eine englisch-basierte Kreolsprache), Spanisch, Maya-Sprachen und weitere regionale Sprachen gesprochen. Für Reisende aus dem deutschsprachigen Raum ist Englisch in Belize also kein Problem.

Welche Impfungen brauche ich für Belize?

Für Belize sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, wenn Sie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz reist. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Polio und Masern aufzufrischen. Zusätzlich ist eine Hepatitis-A-Impfung ratsam, besonders bei Reisen außerhalb touristischer Gebiete. Eine Gelbfieber-Impfung ist nur erforderlich, wenn du aus einem Gelbfieber-Risikogebiet einreist.

Schützen Sie sich vor Mückenstichen, da Krankheiten wie Dengue oder Zika vorkommen. Für aktuelle Informationen und persönliche Beratung besuchen Sie bitte die Seiten des Auswärtigen Amts, des Robert Koch-Instituts oder des Centrum für Reisemedizin.

Wie sicher ist Belize als Urlaubsziel?

Belize gilt als relativ sicheres Urlaubsziel, besonders in den beliebten Touristengebieten wie Ambergris Caye, Placencia oder San Ignacio. Wie in vielen Ländern gibt es allerdings auch in Belize Kriminalität, vor allem in einigen Stadtteilen von Belize City. Als Tourist sollten Sie daher die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten: Wertgegenstände nicht offen zeigen, nachts nicht alleine in abgelegene Gegenden gehen und auf offizielle Transportmittel setzen. Das Auswärtige Amt empfiehlt, besonders in Belize City aufmerksam zu sein und belebte Orte zu bevorzugen. Insgesamt bieten die touristischen Regionen ein angenehmes und sicheres Reiseerlebnis.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Veronika Strecker, Ihre Mittelamerika Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen