Beratung

Überblick Reiseroute

✈ Tag 1-3     Tokio
Tag 4-6          Region Chino/Suwa See
Tag 7-9          Kyoto
Tag 10-12      Amami Oshima 
Tag 13           Tokio
✈ Tag 21      Heimflug

Erlebnisse, die begeistern:

  • Bekannte Städte & weniger bekannte Regionen
  • Ideal für Japan Neulinge
  • Teilweise geführt, teilweise auf eigene Faust
  • Tokio & Kyoto auf eigene Faust
  • Wandern in den Zentralalpen
  • Geisha & Samurai Tradition erleben
  • Berg- und Mangrovenwälder erkunden
  • Wale beobachten
  • Nachtsafari zum Ryukyu - Kaninchen
  • Baden & schnorcheln

Diese Japan Naturreise ist eine gelungene Mischung für alle, die zum ersten Mal nach Japan reisen und sowohl gerne auf eigene Faust als auch mit einer ortskundigen Reiseleitung ein Land kennenlernen möchten.

Sie lernen die Kontraste dieses Inselstaates kennen – da wären die Großstädte Tokio und Kyoto, beide geschichtsträchtig, beide modern und traditionell. Hier haben Sie Zeit allein loszuziehen und die verschiedenen Stadtviertel kennenzulernen. Im Gegensatz dazu stehen die Aufenthalte in den Japanischen Alpen in der Region um den Suwa-See und auf einer der am südlichsten gelegenen Inseln, Amami Oshima.

Entsprechend abwechslungsreich ist diese Japan Naturreise, denn selbstverständlich werden Sie in den Bergen von einer lokalen, englischsprachigen Reiseleitung begleitet, um die schönsten Wanderwege und Aussichtspunkte zu finden. In der ländlich geprägten Inselwelt haben Sie dann sogar Ihren eigenen Mietwagen zur Verfügung, um zu den schönsten Spots am Strand zu gelangen. Und wer noch tiefer in die Natur abtauchen will, kann je nach Saison die bunte Unterwasserwelt Japans beim Schnorcheln kennenlernen, das nur hier lebende Ryukyu-Kaninchen bei Nacht beobachten oder Buckelwale beobachten.

Must do

Digitales Museum

Das TeamLabBorderless Museum in Tokio ist ein digitales Wunderwerk, das seine Besucher mit farbenfrohen Projektionen und 3D Installationen immer wieder überrascht. Das Schlendern geschieht ganz intuitiv und die Räume verändern sich ständig. Ein echter "Hingucker"!

Reiseverlauf

Japan Naturreise

1 Willkommen in Tokio

Nach einem langen Flug landen Sie heute endlich in Japan - oder AUF Japan, denn Japan besteht aus einer Vielzahl an Inseln. Eine der Hauptinseln ist Honshu, wo Sie heute aus dem Flugzeug steigen.
Vor dem Eingang des internationalen Flughafens Haneda wartet bereits ein Fahrer auf Sie, der Sie durch den dichten Stadtverkehr Tokios zu Ihrer Unterkunft im Stadtteil Shinjuku bringt. Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Zimmer und je nachdem, wann Sie in der größen Metropole der Welt ankommen, haben Sie noch Zeit sich in diesem Viertel mit vielen Wolkenkratzern umzusehen.

Keine Verpflegung

  • Abholung am Flughafen und privater Transfer zur Unterkunft

Shinjuku Washington Hotel

Das Hotel ist mit dem Bahnhof Shinjuku verbunden und liegt somit sehr gut erreichbar in einem der beliebtesten Stadtviertel Tokios. Alle Zimmer sind mit TV, Telefon, Internet, Klimaanlage sowie privaten Bädern mit Dusche und WC ausgestattet. In den Restaurants werden u.a. sowohl internationale als auch japanische Grillgerichte serviert. Das Hotel liegt auch ganz in der Nähe des Restaurantviertels, so dass Sie die japanische Küche auch außerhalb genießen können. 

Japan Naturreise

2 Tokio entdecken

Entdecken Sie Tokio: Beginnen Sie mit dem historischen Asakusa und dem Senso-ji-Tempel, dann weiter zur futuristischen Odaiba-Insel und genießen Sie die interaktiven Kunstwerke im TeamLab Borderless Museum. Besuchen Sie das trendige Shibuya mit der berühmtesten Kreuzung der Welt, erkunden Sie die Gärten des Meiji-Schreins in Harajuku und erleben Sie die Ruhe im Rikugien-Garten. Abends bieten sich die Neonlichter und das Nachtleben von Shinjuku in direkter Nachbarschaft Ihrer Unterkunft an. Ein Mix aus Tradition, Kunst und Moderne erwartet Sie!

Frühstück

Shinjuku Washington Hotel

Das Hotel ist mit dem Bahnhof Shinjuku verbunden und liegt somit sehr gut erreichbar in einem der beliebtesten Stadtviertel Tokios. Alle Zimmer sind mit TV, Telefon, Internet, Klimaanlage sowie privaten Bädern mit Dusche und WC ausgestattet. In den Restaurants werden u.a. sowohl internationale als auch japanische Grillgerichte serviert. Das Hotel liegt auch ganz in der Nähe des Restaurantviertels, so dass Sie die japanische Küche auch außerhalb genießen können. 

Japan Naturreise

3 Buddhistische Tempel, Shinto-Schreine und heilige Berge

Wie wäre es heute mit einem Ausflug ins Naturheiligtum Nikko, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Japans? Nur zwei Stunden von Tokio entfernt, ist es bequem mit dem Zug erreichbar. Die wunderschöne Umgebung und die heiligen Berge von Nikko sind seit dem 8. Jahrhundert ein Ort shintoistischer und buddhistischer Verehrung. Die prachtvollen Schreine und Tempel zählen zu den bedeutendsten des Landes und sind UNESCO-Weltkulturerbe. Der umliegende Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade und ideal für eine Japan Naturreise. Alternativ lohnt sich ein Tagesausflug zum Mt. Fuji und nach Hakone – mit etwas Glück zeigt sich der ikonische Vulkan wolkenfrei, dazu locken heiße Quellen, ein malerischer Kratersee und spannende Museen. Bei Regen empfiehlt sich ein Besuch im Nationalmuseum – oder ein Bummel über den größten Markt, besonders eindrucksvoll in den frühen Morgenstunden!

Frühstück

Shinjuku Washington Hotel

Das Hotel ist mit dem Bahnhof Shinjuku verbunden und liegt somit sehr gut erreichbar in einem der beliebtesten Stadtviertel Tokios. Alle Zimmer sind mit TV, Telefon, Internet, Klimaanlage sowie privaten Bädern mit Dusche und WC ausgestattet. In den Restaurants werden u.a. sowohl internationale als auch japanische Grillgerichte serviert. Das Hotel liegt auch ganz in der Nähe des Restaurantviertels, so dass Sie die japanische Küche auch außerhalb genießen können. 

Japan Naturreise

4 Die Japanischen Alpen

Am Morgen nach dem Frühstück treffen Sie Ihre lokale Reiseleitung und laufen nur wenige Meter bis zum Bahnhof von Shinjuku. Von dort geht es im Zug raus aus der Großstadt, übers Land bis nach Chino.

Zugfahren selbst ist in Japan schon ein Erlebnis für sich. Sie genießen den Komfort der modernen Züge und des gut ausgebauten und zuverlässige Zugnetzes, das Städte und ländliche Regionen effizient miteinander verbindet. Unterwegs ziehen atemberaubende Landschaften vorbei und Sie können sich derweil entspannt zurücklehnen.

In Chino angekommen, geben Sie Ihr Gepäck zunächst in der Unterkunft ab, bevor Sie mit Ihrer Reiseleitung eine erste Erkundungstour starten. Das gesamte Gebiet, das sich von den Gipfeln des Yatsugatake bis zum Beginn des Suwa-Tals erstreckt, liegt in den Ausläufern einer großen Bergkette, in der Menschen seit über 10.000 Jahren leben. Am Nachmittag statten Sie dem Shirakaba See einen Besuch ab, der knapp 1.400 Meter hoch liegt und zahlreiche Ausflügler mit Freizeitmöglichkeiten zu Land und zu Wasser anlockt.

Frühstück

  • lokale, englischsprachige Reiseleitung
  • Zugfahrt von Tokio nach Chino

Candeo Hotel

Das 4 Sterne Hotel liegt zentral in Chino, nur wenige Kilometer vom Suwa-See entfernt. Für das Frühstück können Sie zwischen traditionellem japanischem Frühstück oder amerikanischem Frühstück sowie weiteren, gesunden Zutaten auswählen. Alle Zimmer verfügen über eigene Badezimmer, Klimaanlage und TV. Außerdem gibt es öffentlich zugängliche In- und Außenpools mit Blick auf die umliegenden Berge.

Japan Naturreise

5 Wandern im Yatsugatake-Chushin-Kogen Quasi-National Park

Am Morgen nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu wunderschönen Naturorten in der Yatsugatake-Chushin-Kogen. An klaren, windstillen Tagen spiegelt der Mishaka-Teich die Landschaft perfekt. Sein Wasser färbt sich im Sommer grün, im Herbst leuchtend gelb und im Winter weiß. Die Tateshina Otaki Wasserfälle gelten noch als Geheimtipp. Der umgebende Wald mit seinen knorrigen Bäumen und dichten Moosteppichen wirkt uralt und beinahe sakral. Mit der Seilbahn geht es hinauf auf 2.237 m in den Tsuboniwa-Naturpark – oben genießen Sie die Aussicht auf die japanischen Alpen und das Kurumayama-Kirigamine-Plateau. Am Nachmittag wandern Sie durch den moosbedeckten Shirakoma-Wald, vorbei an Hemlocktannen, Fichten und einem kleinen Teich. Zurück in Chino klingt der Tag bei einem typischen regionalen Abendessen entspannt aus.

Wanderung im Wald | Gehzeit ca. 3 Stunden

Frühstück

  • lokale, englischsprechende Reiseleitung
  • Tagesausflug in den Yatsugatake-Chushin-Kogen NP
  • Waldwanderung

Candeo Hotel

Das 4 Sterne Hotel liegt zentral in Chino, nur wenige Kilometer vom Suwa-See entfernt. Für das Frühstück können Sie zwischen traditionellem japanischem Frühstück oder amerikanischem Frühstück sowie weiteren, gesunden Zutaten auswählen. Alle Zimmer verfügen über eigene Badezimmer, Klimaanlage und TV. Außerdem gibt es öffentlich zugängliche In- und Außenpools mit Blick auf die umliegenden Berge.

Japan Naturreise

6 Im Zeichen der Berge und Vulkane

Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe für einen weiteren aussichtsreichen Tag. Frühmorgens brechen Sie mit Ihrer Reiseleitung zum Berg Tateshina auf – ein Vulkan, dessen Form dem Fuji ähnelt, weshalb man ihn auch Suwa-Fuji nennt. Ein Krater auf dem Gipfel sowie große und kleine Felsen formen eine zerklüftete Landschaft, doch die Sicht ist frei. Oben angekommen, erwartet Sie eine phänomenale Aussicht – ein echtes Highlight jeder Japan Naturreise. Nach dem Abstieg folgt eine Stärkung und ein weiterer Aufstieg: Per Gondel geht es zum Startpunkt der vierstündigen Wanderung auf den Mount Nyukasa, Heimat von über 100 alpinen Blumenarten. Von Mai bis September blühen Millionen Maiglöckchen, und im Goshidaiara-Blumengarten flattern Schmetterlinge wie der Kastanientiger. Das Marschland steht unter Schutz und dient der Pflanzenforschung. Der Pfad auf 1.955 m ist stellenweise steil, aber gut machbar – mit Aussicht bis zum Fuji.

Wanderung auf den Tateshina Vulkan | Gehzeit ca. 3-4 Stunden
Wanderung auf den Nyukasa Gipfel | Gehzeit ca. 4,5 Stunden

Frühstück

  • lokale, englischsprachige Reiseleitung
  • Wanderung auf den Tateshina Vulkan
  • Wanderung auf den Nyukasa Gipfel

Candeo Hotel

Das 4 Sterne Hotel liegt zentral in Chino, nur wenige Kilometer vom Suwa-See entfernt. Für das Frühstück können Sie zwischen traditionellem japanischem Frühstück oder amerikanischem Frühstück sowie weiteren, gesunden Zutaten auswählen. Alle Zimmer verfügen über eigene Badezimmer, Klimaanlage und TV. Außerdem gibt es öffentlich zugängliche In- und Außenpools mit Blick auf die umliegenden Berge.

Japan Naturreise

7 Auf nach Kyoto

Nach dem Frühstück bringt Sie die Reiseleitung bis zum Bahnhof von Shiojiri und Sie verabschieden sich dort voneinander. Via Nagoya fahren Sie mit dem Zug nach Kyoto, wo am Ausgang des Bahnhofs zahlreiche Taxis warten. Mit einem davon geht’s in wenigen Minuten ins Zentrum zur Unterkunft. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um erste eigene Erkundungsgänge durch diese kulturelle Hochburg zu unternehmen.

Frühstück

  • Privater Transfer zum Bahnhof Shiojiri
  • Zugfahrt mit Umstieg in Nagoya bis Kyoto

Mitsui Garden Shinmachi Bettei

Die Unterkunft ist traditionell gestaltet und dennoch modern ausgestattet. Sie liegt in der Innenstadt Kyotos, ganz in der Nähe des Nishiki-Marktes und dem internationalen Manga-Museums. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit WC und Dusche, sind klimatisiert und außerdem mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Das Frühstück ist japanisch und wird mit Zutaten aus der Region zubereitet. 

Japan Naturreise

8 Das traditionelle Japan erleben

Wer zum ersten Mal nach Japan reist, kommt an Kyoto nicht vorbei – vor allem nicht, wenn man das traditionelle Japan erleben möchte. Kyoto blieb im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen verschont, daher finden sich hier über 1.000 buddhistische Tempel und mehr als 400 Shinto-Schreine auf engem Raum. Die Stadt ist auf drei Seiten von Bergen umgeben und wechselt mit den Jahreszeiten ihr Gesicht. Spazieren Sie durch kunstvoll angelegte Gärten und saugen Sie die besondere Atmosphäre auf. Ein kulinarisches Highlight ist ein bis zu 8-gängiges Menü im nördlich gelegenen Kibune-Tal direkt am Fluss. Und verpassen Sie nicht den Goldenen Pavillon Kinkakuji – ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von Kyoto, dessen obere Stockwerke mit Blattgold bedeckt sind und der besonders im Sonnenlicht eindrucksvoll glänzt.

Frühstück

Mitsui Garden Shinmachi Bettei

Die Unterkunft ist traditionell gestaltet und dennoch modern ausgestattet. Sie liegt in der Innenstadt Kyotos, ganz in der Nähe des Nishiki-Marktes und dem internationalen Manga-Museums. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit WC und Dusche, sind klimatisiert und außerdem mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Das Frühstück ist japanisch und wird mit Zutaten aus der Region zubereitet. 

Japan Naturreise

9 Geishas, Tee und Kimonos

Wie wäre es heute mit einer Zeitreise? Kyoto gilt als Kulturhauptstadt Japans – was läge da näher, als einer traditionellen Teezeremonie beizuwohnen? Dieses Ritual entstand vor 400 Jahren in Kyoto. In einem traditionellen Stadthaus können Sie die Zeremonie selbst erleben und durchführen. Wer mag, lässt sich dazu in einen eleganten Kimono kleiden – inklusive passender Frisur – und spaziert danach stilvoll durch das historische Zentrum. Ihr Gastgeber bereitet den Tee Schritt für Schritt mit traditionellen Utensilien zu, erklärt die Etikette und die Symbolik der Zeremonie. Im berühmten Viertel Gion, das einst nur aus Teehäusern bestand, entwickelte sich ein Unterhaltungsviertel – hier begegnet man auch heute noch Geishas, den „Personen der Künste“, auf dem Weg zu ihren Auftritten durch die engen Gassen.

Frühstück

Mitsui Garden Shinmachi Bettei

Die Unterkunft ist traditionell gestaltet und dennoch modern ausgestattet. Sie liegt in der Innenstadt Kyotos, ganz in der Nähe des Nishiki-Marktes und dem internationalen Manga-Museums. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit WC und Dusche, sind klimatisiert und außerdem mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Das Frühstück ist japanisch und wird mit Zutaten aus der Region zubereitet. 

Japan Naturreise

10 Reif für die Insel

Im Morgengrauen verlassen Sie heute Kyoto und werden von einem Fahrer zum Flughafen von Osaka gebracht. Von dort fliegen Sie auf eine der südlich gelegenen Inseln, nach Amami Oshima.

Hier haben Sie in den nächsten Tagen die Gelegenheit diese ruhig und ländlich geprägte Insel mit dem eigenen Mietwagen zu erkunden. Achtung, Linksverkehr!

Wenn Sie an der Küste entlang fahren, wechseln sich immer wieder große und kleine Buchten ab, teilweise mit hellen Sandstränden, die an den Regenwald angrenzen, der hier im subtropischen Klima prächtig gedeiht. Die schönsten Strände zum Baden, wie der Sakibaru Strand, befinden sich im nordöstlichen Teil der Insel.

Fahrt von Kyoto zum Flughafen Osaka | Fahrzeit ca. 1 Stunde
Inlandsflug von Osaka nach Amami Oshima | Flugzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten

Keine Verpflegung

  • Privater Transfer von Kyoto zum Osaka Itami Flughafen mit englischspr. Fahrer
  • Inlandsflug Osaka - Amami Oshima
  • Mietwagenübernahme am Flughafen auf Amami Oshima

West Court Amami Hotel

Die moderne Unterkunft liegt zentral in Naze an der Nordküste, nur knapp 30km vom Flughafen entfernt. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant und das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Alle Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet mit eigenem Bad und WC, Klimaanlage und TV. 

Japan Naturreise

11 Rund ums Element Wasser

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung – je nach Jahreszeit bieten sich verschiedene Aktivitäten an. Die Wassertemperaturen liegen im Winter bei rund 20 °C, im Sommer steigen sie auf tropische 30 °C. Von Mai bis Oktober können Sie auf Schnorcheltour gehen und Korallenriffe samt Bewohnern erkunden. In den Gewässern rund um die Südwestinseln leben Mantarochen, Schildkröten, Wal- und Hammerhaie, Quallen und bunte Korallenfische. Baden sollten Sie nur an ausgewiesenen Stränden – dort ist es sicher und unbeschwert. Zwischen Januar und März lohnt sich auch eine Walbeobachtungstour. Zwar nicht immer mit englischer Erklärung, doch der Anblick spricht für sich: Wenn Buckelwale mit den Flossen aufs Wasser klatschen, elegant abtauchen oder neugierig aus dem Meer auftauchen – ein unvergessliches Erlebnis!

Frühstück

West Court Amami Hotel

Die moderne Unterkunft liegt zentral in Naze an der Nordküste, nur knapp 30km vom Flughafen entfernt. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant und das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Alle Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet mit eigenem Bad und WC, Klimaanlage und TV. 

Amami Oshima Sumiyo Mangrove Virgin Forest

12 Mangroven, Regenwald und Kaninchen

Auch der heutige Tag steht wieder zur freien Verfügung für weitere, optionale Ausflüge, teilweise in englischer Sprache.

Mit dem Kayak können Sie, am besten bei Flut, die Mangrovenwälder im Osten der Inseln erkunden, entweder auf eigene Faust oder mit einem lokalen Guide. Oder wie wäre es mit einer Wanderung durch den Nebelwald am Yuwandake, dem 694m hohen Gipfel der Insel?

Etwas ganz Besonderes ist eine nächtliche Safari-Tour, denn wenn die Sonne untergeht, zeigt sich die Insel ruhig und still und einige nachtaktive Tiere, darunter das nur hier lebende Ryukyu-Kaninchen, können im Schutz der Dunkelheit beobachtet werden.

Frühstück

West Court Amami Hotel

Die moderne Unterkunft liegt zentral in Naze an der Nordküste, nur knapp 30km vom Flughafen entfernt. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant und das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Alle Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet mit eigenem Bad und WC, Klimaanlage und TV. 

Japan Naturreise

13 Zurück in die Hauptstadt

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen und geben den Mietwagen zurück. Während des Inlandsflugs am Nachmittag können Sie nochmals die vergangenen Urlaubstage Revue passieren lassen. Sie gelangen am späten Nachmittag zurück nach Tokio, wo Sie für die letzte Übernachtung im Flughafenhotel einchecken. Je nach Ankunftszeit bleibt vielleicht noch Zeit für einen letzten Spaziergang oder ein letztes japanisches Abendessen.

Inlandsflug von Amami Oshima nach Tokio | Flugzeit ca. 2 Stunden

Frühstück

  • Mietwagenrückgabe am Flughafen auf Amami Oshima
  • Inlandsflug Amami Oshima - Tokio
  • Shuttletransfer innerhalb des Flughafens Haneda zur Unterkunft

Haneda Excel Tokyu Hotel

Das Vier Sterne Hotel Haneda Excel Tokyu Hotel liegt direkt am internationalen Flughafen von Tokio und ist damit perfekt geeignet für eine Zwischenübernachtung vor einer frühen Weiterreise am nächsten Tag. Direkt vom Terminal 2 aus hat man Zugang zu diesem gepflegten Hotel, das rund um die Uhr geöffnet ist. 

Hinweis: Internationale Flüge werden überwiegend in Terminal 3 abgefertigt. Zwischen den Terminals fährt ein kostenloses Shuttle. So kommen Sie bequem vom Hotel zu Terminal 3 bzw. umgekehrt.

Japan Naturreise

14 Auf Wiedersehen Japan!

Nach dieser eindrucksvollen Japan Naturreise durch das Land der aufgehenden Sonne, mit den freundlichen Menschen, den bunten Leuchtfassaden Tokios, den beeindruckenden Bergen, unglaublich vielfältigem Essen und abgeschiedenen Inseln, ist nun der Tag gekommen, um sich zu verabschieden. Doch Sayonara – „Auf (Nimmer)Wiedersehen“ sagen Sie nicht, denn bestimmt sind Sie ein richtiger Fan geworden.

Deswegen nur „Bis zum nächsten Mal“ – denn jede Reise nach Japan ist neu, anders und immer aufregend.

Frühstück

  • Shuttletransfer innerhalb des Flughafens Haneda zum Terminal

FAQ

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Japan? Benötigt man ein Visum?

Die Einreisebestimmungen für Japan können sich immer wieder mal ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, sich vorab beim japanischen Außen- und Gesundheitsministerium sowie bei der japanischen Botschaft in Deutschland über die aktuellen Regelungen zu informieren.

Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Ein gültiger Reisepass für die gesamte Aufenthaltsdauer ist notwendig; ein Rück- oder Weiterflugticket ist zwar nicht vorgeschrieben, kann aber hilfreich sein.

Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften eigene Anforderungen haben und möglicherweise die Beförderung ohne Nachweis eines Rück- oder Weiterflugtickets verweigern. Klären Sie die Vorgaben daher am besten vorab direkt mit Ihrer Fluggesellschaft.

Wann ist die beste Reisezeit für Japan?

Japan ist grundsätzlich ganzjährig bereisbar. Die beste und schönste Reisezeit ist im Frühling von März bis Mai und im Herbst von September bis Oktober. Zu bestimmten Daten ist Spitzenreisezeit, in der auch die Japaner selbst im Land zu Freunden und Familie reisen, wie zur Golden Week in der ersten Maiwoche, zum O-Bon Fest ungefähr Mitte August und im November. Wenn Sie nur zu diesen Zeiten reisen können, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung spätestens ein Jahr im Voraus. 

Welche Airlines fliegen nach Japan? Was muss ich beachten?

Diverse Airlines, darunter Lufthansa, ANA (All Nippon Airways), Japan Airlines und Emirates, fliegen nach Japan. Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Narita und Haneda in Tokio sowie Kansai in Osaka. Beachten Sie, dass es möglicherweise Umstiege gibt undam Besten informieren Sie sich auch über die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft.

Mit welcher Währung bezahlt man in Japan?

Die Landeswährung ist der Japanische Yen (JPY). Er wird in 1.000er, 2.000er, 5.000er und 10.000er Scheinen sowie in Münzen im Wert von 1,5, 10, 50 , 100 und 500 Yen ausgegeben.

Bargeld ist nach wie vor das Hauptzahlungsmittel - trotz technologischem Fortschritt. In ländlichen Gebieten kann oft ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Am internationalen sowie an den größeren inländischen Flughäfen gibt es Geldautomaten sowie Wechselstellen, wo Sie Bargeld abheben bzw. umtauschen können. 

In größeren Städten ist in Restaurants und Hotels auch eine Zahlung mit Kreditkarte möglich. Einige europäische Debit- (Girocard) und Kreditkarten können in Japan jedoch derzeit zur Abhebung von Bargeld an den Geldautomaten der SevenEleven- und Family Mart-Supermärkte sowie für Bargeldabhebungen an Geldautomaten der Filialen der japanischen Post (während der Öffnungszeiten) verwendet werden.

Welche Impfungen brauche ich für Japan?

Bei der Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt alle Standardimpfungen für Erwachsene und Kinder.
Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Japan ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.

Welche Sprache spricht man in Japan? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

In Japan wird hauptsächlich Japanisch gesprochen. In touristischen Gebieten können Sie jedoch oft auf Englisch kommunizieren, insbesondere in Hotels und Restaurants. Dennoch kann es hilfreich sein, einige grundlegende japanische Ausdrücke zu lernen, um die Interaktion mit Einheimischen zu erleichtern.

Wie sicher ist Japan als Urlaubsziel?

Japan gilt als eines der sichersten Reiseziele weltweit. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und Sie können sich in der Regel sicher in den Städten bewegen. Dennoch sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie die Aufbewahrung von Wertsachen und das Beachten von Verkehrsregeln. Mit Respekt gegenüber der Kultur und den lokalen Gepflogenheiten werden Sie eine positive und sichere Reise erleben.

Doch lieber eine andere Asien Reise?

Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen