4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Überblick Reiseroute
Die Route und Reisedauer sind flexibel anpassbar!
Erlebnisse, die begeistern:
- Zum Wunschdatum
- Route nach Ihren Vorstellungen
- Flexibel & individuell
- Ganzjähriges Reiseziel
- Kirschblüte und goldener Herbst
- Trekking und Wintersport in den Japanische Alpen
- Tierbeobachtungen auf Hokkaido
- Hervorragende Küche
- Historische Stätten und Tempel
- Kyoto, Hiroshima und Tokio
- Badestrände und entlegene Täler
- Wunderschöne Gärten
- ... und vieles mehr
Japan – Naturreiche Vielfalt zwischen Bergen und Meeren
Japan ist bekannt für seine jahrhundertealte Kultur, pulsierende Metropolen und traditionelle Tempelgärten – doch das Inselreich begeistert ebenso durch eine beeindruckende Naturvielfalt. Von den schneebedeckten Gipfeln Hokkaidos bis zu subtropischen Inseln im Süden eröffnet sich eine Landschaft, die weit über Kirschblüten und Vulkane hinausgeht.
In Japans Nationalparks finden sich unberührte Bergwälder, heiße Quellen, Vulkankrater und zerklüftete Küsten. Die Tierwelt reicht von seltenen Riesenseeadlern und Kranichen im Norden über Schneeaffen in den japanischen Alpen bis hin zu tropischen Vögeln und Meeresschildkröten auf Okinawa. Wer sich abseits der bekannten Touristenpfade bewegt, kann Japans stille Seite erleben: auf Wanderungen durch uralte Zedernwälder auf Yakushima, bei Vogelbeobachtungen in Feuchtgebieten oder beim Schneeschuhwandern durch winterliche Wälder.
Auch bewusst Reisende finden vielfältige Möglichkeiten: Naturführungen in Schutzgebieten, Kajaktouren durch Mangroven, nachhaltige Begegnungen mit Wildtieren und der respektvolle Besuch heiliger Berge wie dem Fuji oder Kumano Kodo. So zeigt Japan seine andere Seite – ein Land voller Kontraste, in dem Natur, Spiritualität und Tradition auf besondere Weise miteinander verschmelzen.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Reiseverlauf
Kundenbewertungen
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.508 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Bei unseren Naturreisen handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Enthaltene Leistungen
- Reiseleitung(en) gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Übernachtungen in Unterkünften gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Transfers gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Mahlzeiten gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Aktivitäten und Eintritte gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
In der Regel:
- Teilweise Verpflegung
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherung
FAQ
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Japan? Benötigt man ein Visum?
Die Einreisebestimmungen für Japan können sich immer wieder mal ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, sich vorab beim japanischen Außen- und Gesundheitsministerium sowie bei der japanischen Botschaft in Deutschland über die aktuellen Regelungen zu informieren.
Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Ein gültiger Reisepass für die gesamte Aufenthaltsdauer ist notwendig; ein Rück- oder Weiterflugticket ist zwar nicht vorgeschrieben, kann aber hilfreich sein.
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften eigene Anforderungen haben und möglicherweise die Beförderung ohne Nachweis eines Rück- oder Weiterflugtickets verweigern. Klären Sie die Vorgaben daher am besten vorab direkt mit Ihrer Fluggesellschaft.
Wann ist die beste Reisezeit für Japan?
Japan ist grundsätzlich ganzjährig bereisbar. Die beste und schönste Reisezeit ist im Frühling von März bis Mai und im Herbst von September bis Oktober. Zu bestimmten Daten ist Spitzenreisezeit, in der auch die Japaner selbst im Land zu Freunden und Familie reisen, wie zur Golden Week in der ersten Maiwoche, zum O-Bon Fest ungefähr Mitte August und im November. Wenn Sie nur zu diesen Zeiten reisen können, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung spätestens ein Jahr im Voraus.
Welche Airlines fliegen nach Japan? Was muss ich beachten?
Diverse Airlines, darunter Lufthansa, ANA (All Nippon Airways), Japan Airlines und Emirates, fliegen nach Japan. Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Narita und Haneda in Tokio sowie Kansai in Osaka. Beachten Sie, dass es möglicherweise Umstiege gibt undam Besten informieren Sie sich auch über die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft.
Mit welcher Währung bezahlt man in Japan?
Die Landeswährung ist der Japanische Yen (JPY). Er wird in 1.000er, 2.000er, 5.000er und 10.000er Scheinen sowie in Münzen im Wert von 1,5, 10, 50 , 100 und 500 Yen ausgegeben.
Bargeld ist nach wie vor das Hauptzahlungsmittel - trotz technologischem Fortschritt. In ländlichen Gebieten kann oft ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Am internationalen sowie an den größeren inländischen Flughäfen gibt es Geldautomaten sowie Wechselstellen, wo Sie Bargeld abheben bzw. umtauschen können.
In größeren Städten ist in Restaurants und Hotels auch eine Zahlung mit Kreditkarte möglich. Einige europäische Debit- (Girocard) und Kreditkarten können in Japan jedoch derzeit zur Abhebung von Bargeld an den Geldautomaten der SevenEleven- und Family Mart-Supermärkte sowie für Bargeldabhebungen an Geldautomaten der Filialen der japanischen Post (während der Öffnungszeiten) verwendet werden.
Welche Impfungen brauche ich für Japan?
Bei der Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt alle Standardimpfungen für Erwachsene und Kinder.
Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Japan ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Welche Sprache spricht man in Japan? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?
In Japan wird hauptsächlich Japanisch gesprochen. In touristischen Gebieten können Sie jedoch oft auf Englisch kommunizieren, insbesondere in Hotels und Restaurants. Dennoch kann es hilfreich sein, einige grundlegende japanische Ausdrücke zu lernen, um die Interaktion mit Einheimischen zu erleichtern.
Wie sicher ist Japan als Urlaubsziel?
Japan gilt als eines der sichersten Reiseziele weltweit. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und Sie können sich in der Regel sicher in den Städten bewegen. Dennoch sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie die Aufbewahrung von Wertsachen und das Beachten von Verkehrsregeln. Mit Respekt gegenüber der Kultur und den lokalen Gepflogenheiten werden Sie eine positive und sichere Reise erleben.