Überblick Reiseroute
Die Route und Reisedauer sind flexibel anpassbar!
Erlebnisse, die begeistern:
- Zum Wunschdatum
- Route nach Ihren Vorstellungen
- Flexibel & individuell
- Trekkingtouren in Nordthailand
- Besuche bei Einheimischen
- Tierbeobachtungen
- Traumstrände & abgelegene Buchten
- Chiang Mai & Chiang Rai entdecken
- Schwimmende Märkte
- Pulsierendes Bangkok
- ... und vieles mehr
Reiseverlauf
Bei unseren Naturreisen handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Enthaltene Leistungen
- Reiseleitung(en) gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Übernachtungen in Unterkünften gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Transfers gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Mahlzeiten gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Aktivitäten und Eintritte gemäß individueller Absprache mit Ihnen
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Pro Teilnehmer spenden wir 25€ an unser Moorschutz-Projekt in Litauen
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
In der Regel:
- Visum-Gebühren
- Teilweise Verpflegung
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherung
Infos zu Ihrer Thailand Reise
Welche Einreisebestimmungen gelten für Thailand? Wird ein Visum benötigt?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 60 Tagen kein Visum, sofern sie ihre Weiter- oder Rückreise mit einem Flugschein oder Ticket nachweisen können. Eine einmalige Verlängerung um 30 Tage ist möglich und muss vor Ablauf beim thailändischen Immigration Bureau beantragt werden. Ende 2025 soll die Dauer der visafreien Einreise auf 30 Tage begrenzt werden.
Ab 1. Mai 2025 muss spätestens 72 Stunden vor Einreise die sogenannte Thailand Digital Arrival Card TDAC ausgefüllt werden, die die bisherige Papierversion des Einreiseformulars ersetzt. Sie muss dann bei Einreise digital auf dem Handy oder in ausgedruckter Form vorgelegt werden.
Einreisen ohne Visum über Land und See sind auf zwei pro Kalenderjahr begrenzt, nicht jedoch über internationale Flughäfen. Touristische Visa, die bei einer thailändischen Auslandsvertretung beantragt werden, erlauben in der Regel einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen. Für mehr Informationen empfehlen wir die Website des Auswärtigem Amtes.
Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?
Thailand kann das ganze Jahr bereist werden. Die beste Reisezeit ist von November bis Februar, was gleichzeitig auch Hauptreisezeit ist. Wer es etwas ruhiger, günstiger und grüner mag, der plant seinen Urlaub in den Monaten von Mai bis Oktober. März und April sind in der Regel sehr schwül-heiße Reisemonate und in dieser Zeit empfehlen wir eine Route durch das nördliche Thailand.
Welche Airlines fliegen nach Thailand? Was muss ich beachten?
Thai Airways, Lufthansa und Swiss bieten non-stop Flüge von großen Flughäfen wie Frankfurt, München, Wien und Zürich nach Bangkok an. Edelweiss fliegt außerdem non-stop von Zürich nach Phuket.
Ansonsten gibt es zahlreiche Verbindungen mit einem Umstieg nach Bangkok, zum Beispiel mit Qatar über Doha, mit Emirates über Dubai, mit Turkish Airlines über Istanbul oder Etihad über Abu Dhabi. Nach Phuket fliegen ebenfalls Qatar und Emirates mit jeweils einem Umstieg.
Mit welcher Währung bezahlt man in Thailand?
Die Landeswährung ist der Thailändische Baht (THB). Wir empfehlen vorab für die ersten Tage Bargeld in Euro oder US-Dollar und in kleinen Scheinen für eventuelle Notfälle mitzunehmen. Vor Ort ist die Zahlung per Kreditkarte (Mastercard und Visa) in größeren Geschäften, Hotels und Restaurant möglich und Sie können auch Bargeld an Geldautomaten mit der Kreditkarte oder sogar der EC-Karte abheben. Die Gebühren hierfür erfahren Sie beim jeweiligen Geldinstitut, das die Karte ausgibt.
Welche Sprache spricht man in Thailand? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?
Mit guten Englischkenntnissen kann man sehr gut durchs Land reisen. In touristischen Regionen und größeren Städten sprechen viele Einheimische Englisch, in abgelegenen, ländlichen Regionen wird es schwieriger. Die Menschen sind generell aber sehr freundlich und hilfsbereit, und häufig versteht man sich auch ohne Worte. Dennoch sollten Sie für Ausflüge in ländlichen Regionen Ausflüge vorab mit einer englischsprachigen Reiseleitung planen.
Welche Impfungen benötige ich für Thailand?
Bei der Einreise aus Europa sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt alle Standardimpfungen für Erwachsene und Kinder. Als Reiseimpfung kann Hepatitis A in Erwägung gezogen werden.
Bitte lassen Sie sich zu den Impfungen bereits einige Zeit vor Ihrem Aufenthalt in Thailand ausführlich von Ihrem Arzt beraten, damit Sie diese auf jeden Fall rechtzeitig vornehmen können.
Wie sicher ist Thailand als Urlaubsziel?
Thailand gilt als sicheres Reiseland für Touristen, jedoch sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Achten Sie auf Ihre Wertsachen, insbesondere in belebten touristischen Gebieten, wo Taschendiebstähle vorkommen können. Nutzen Sie Hotelsafe für wichtige Dokumente und Geld.
Im Straßenverkehr sollten Sie besonders vorsichtig sein, da die Verkehrssituation chaotisch sein kann. Wenn Sie ein Motorrad oder einen Roller mieten, tragen Sie immer einen Helm und beachten Sie die Verkehrsregeln.
Es ist auch wichtig, die lokalen Gesetze und kulturellen Bräuche zu respektieren, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Zum Beispiel sollten Sie beim Besuch von Tempeln angemessene Kleidung tragen und respektvoll mit den Traditionen umgehen.
Insgesamt können Sie Thailand als sicheres Urlaubsziel genießen, wenn Sie wachsam bleiben und sich an die lokalen Gepflogenheiten halten.