Beratung
Faultier in einem Baum schaut sich um

Nachhaltig Reisen

mit Ihrem nachhaltigen Reiseveranstalter travel-to-nature

×

Bleiben wir in Kontakt?

Wissen, wo die nächste Reise hingehen soll! Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und erhalten Sie monatliche Inspiration und Informationen über einzigartige Naturreiseländer.

Jetzt zum Newsletter anmelden >

Nachhaltig Reisen mit travel-to-nature

Nachhaltig reisen mit travel-to-nature - Reise-Collage

Seit 1997 hat sich travel-to-nature dem nachhaltigem Tourismus verpflichtet. Damit Ihre Reise einen Mehrwert für die Natur und die Kultur Ihres Reiselandes hat.

Nachhaltiger Tourismus - Was bedeutet das?

Nachhaltiger Tourismus fördert umweltfreundliche Reisen und bewahrt gleichzeitig die kulturelle Integrität und das natürliche Erbe eines Reiseziels. Ein zentraler Aspekt ist die Minimierung negativer Auswirkungen auf die Umwelt, etwa durch die Reduktion von Abfällen und den Schutz natürlicher Ressourcen. Zudem legt nachhaltiger Tourismus Wert auf die aktive Einbindung lokaler Gemeinschaften, indem wirtschaftliche Vorteile direkt an die Bevölkerung weitergegeben werden und kulturelle Traditionen respektiert werden. Erfahren Sie mehr über nachhaltiges Reisen mit travel-to-nature:

Kriterien für den nachhaltigen Tourismus

Nachhaltiger Tourismus lässt sich an bestimmten Merkmalen festmachen. Wir bei travel-to-nature haben in Anlehnung daran folgende Grundpfeiler entwickelt, denen wir seit 1997 treu sind:

  1. Intakte Natur: Schutz und Erhalt der Natur durch kleine Reisegruppen und lokale Naturschutzprojekte.
  2. Optimale Befriedigung der Gästewünsche: Maßgeschneiderte, nachhaltige Reisen für höchste Kundenzufriedenheit.
  3. Wirtschaftlicher Wohlstand der Einheimischen: Förderung der lokalen Wirtschaft durch faire Löhne und Unterstützung kleiner Unternehmen.
  4. Subjektives Wohlbefinden der Einheimischen: Vermeidung von Overtourismus und Berücksichtigung der Bedürfnisse der Gemeinschaften.
  5. Intakte Kultur: Erhalt und Wertschätzung lokaler Traditionen durch kulturbewusste Reiseprogramme.

Mehr zu unseren Grundpfeilern und den Merkmalen nachhaltigen Tourismus finden Sie hier.

Projekte im nachhaltigen Tourismus

Wir bei travel-to-nature sind der festen Überzeugung, dass Klimaschutz und der Schutz der Artenvielfalt gleichermaßen wichtig sind. Ebenso liegt uns die Unterstützung der lokalen Bevölkerung und Strukturen am Herzen. Doch wir wollen nicht nur darüber reden, sondern auch konkrete Maßnahmen ergreifen.

Deshalb setzen wir uns aktiv für den Erhalt der Biodiversität ein und initiieren weltweit zahlreiche Artenschutzprojekte. So haben wir in La Tigra, Costa Rica, erfolgreich ein großes Biotop wiederhergestellt, in dem der Puma wieder heimisch ist. Aktuell konzentrieren wir uns auf die Renaturierung eines trockengelegten Moores in Litauen, um die ursprüngliche Artenvielfalt, einschließlich Wisent und Doppelschnepfe, wiederherzustellen.

Mehr zu diesen Projekten finden Sie hier.

Nachhaltige Reiseziele und Unterkünfte

Nachhaltige Hotels und Unterkünfte

nachhaltige-unterkuenfte

Nachhaltige Unterkünfte sind entscheidend für die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks. Bei travel-to-nature bieten wir sorgfältig ausgewählte Ecolodges und familiengeführte Hotels, die sowohl Komfort als auch Umweltbewusstsein vereinen. Diese Unterkünfte nutzen erneuerbare Energien, fördern den Erhalt lokaler Kulturen und arbeiten eng mit den umliegenden Gemeinschaften zusammen, um authentische, naturnahe Erlebnisse zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Nachhaltig Reisen in Europa

travel-to-nature bietet Ihnen nachhaltige Reiseerlebnisse in Europa, beispielsweise auf den Azoren, in Estland, Finnland, Spanien und Spitzbergen. Diese Reisen ermöglichen Ihnen, die unberührte Natur Europas zu entdecken, während Sie einen positiven Beitrag zum Naturschutz leisten. Bald erweitern wir unser Angebot um Reisen nach Slowenien, Montenegro und Schottland.

Costa Rica als Beispiel für nachhaltiges Reisen

Costa Rica ist ein Vorreiter im nachhaltigen Tourismus. Mehr als 25 % des Landes sind als Nationalparks und Schutzgebiete ausgewiesen, was die Bedeutung des Naturschutzes unterstreicht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Öko-Lodges, die Reisenden authentische und umweltfreundliche Erlebnisse bieten. Reisegäste sind herzlich eingeladen, unsere Ecolodge La Tigra zu besuchen, Schauplatz eines unserer erfolgreichsten Artenschutzprojekte.

Mehr über La Tigra: hier.

Nachhaltig Reisen weltweit

Der nachhaltige Reiseveranstalter travel-to-nature bietet umweltbewusste Naturreisen nach Afrika, Südamerika, Mittelamerika und Asien an. In Afrika sind besonders die Reisen nach Uganda, Tansania und Namibia beliebt. In Asien können Sie auf Tigersafari gehen oder in Japan badende Affen im Winter beobachten. Die Südamerikareisen führen durch die atemberaubenden Landschaften Patagoniens sowie die artenreichen Gebiete von Peru und Kolumbien. Jede Reise wird mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Schutz der Natur geplant, um unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Nachhaltig reisen mit Kindern

travel-to-nature bietet Familienreisen in Kleingruppen oder individuell an, mit vielen Optionen, die ideal für Eltern und Kinder sind, um gemeinsam die Welt nachhaltig zu entdecken.

Nachhaltige Gruppenreisen

Unsere zusammengestellten Gruppenrundreisen sind flexibel und können jederzeit an Ihre Vorstellungen angepasst werden, um ein optimales Reiseerlebnis zu gewährleisten.

Flüge kompensieren und der CO₂-Fußabdruck

Fliegen verursacht einen erheblichen CO₂-Ausstoß, der unseren Planeten belastet. Um die Auswirkungen zu reduzieren, können Sie Ihre Reise oder Ihren Flug kompensieren. Wir empfehlen hierfür atmosfair, eine vertrauenswürdige Organisation, die effektive Klimaschutzprojekte unterstützt und für Transparenz sowie Nachhaltigkeit steht. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten zur Kompensation auf der atmosfair-Website.

Fazit: Das macht nachhaltiges Reisen mit dem Naturreiseveranstalter travel-to-nature aus

Zusammenfassung der Vorteile des nachhaltigen Reisens mit travel-to-nature

Reisen mit travel-to-nature bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse, während Sie gleichzeitig die Umwelt schützen und lokale Gemeinschaften unterstützen.

Buchung oder Kontaktaufnahme

Unsere Experten bei travel-to-nature nehmen sich Zeit für eine ausführliche Beratung und stellen Ihre Reisen individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte, nachhaltige Reiseerlebnisse.

Kontaktieren können Sie uns hier.

Sie interessieren sich für unsere Reisen?

Für monatliche Informationen und Inspirationen rund ums Thema nachhaltig Reisen abonnieren Sie unseren Newsletter hier:

Hier sehen Sie einige unserer beliebtesten Reisen:

Naturreisen mit travel-to-nature

löwe-logo-einzigartige-naturerlebnisse

Unvergessliche Naturerlebnisse

verantwortungsvoll-reisen

Verantwortungsbewusstes Reisen

massgeschneiderte-nachhaltige-naturreisen-mit-travel-to-nature

Individuell abgestimmte Erlebnisse

Reisebewertungen

Das sagen unsere Reisegäste zu unseren Naturreisen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.409 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Alle Bewertungen finden Sie hier
Laubfrosch auf einem Ast im regen vor schwarzem Hintergrund
Es hat alles wie am "Schnürchen" geklappt

Wir sind jetzt wieder zurück aus Costa Rica und möchten uns bei ihnen für die tolle Organisation der Reise und für die Beratung bedanken. Es hat alles wie am "Schnürchen" geklappt, wir hatten nirgendwo Probleme. Übernahme und Rückgabe vom Mietfahrzeug war auch perfekt. Leider ging der Urlaub viel zu schnell vorüber. Wir wären gerne noch etwas geblieben. Die Finca Cabanas Canas Castilla in der Nähe La Cruz hat uns besonders gut gefallen. Wir konnten mit vielen schönen Erinnerungen und Fotos im Gepäck zurückreisen. Ich denke das war nicht unsere letzte Costa Rica Reise. Auch beim nächsten Mal ist travel-to-nature unsere erste Wahl.

Michael und Katrin G. März 2024

Costa Rica Bewertung Reise
Für alle Naturliebhaber*innen ein Muss!

Costa Rica ist unbedingt eine Reise wert - für alle Naturliebhaber*innen ein Muss. Im Nebel- und Regenwald mit der üppigen Flora und Fauna Spaziergänge zu machen, ist ein besonderes Erlebnis. Die Lodges waren gut gewählt, einzig das Hotel in der Karibik (Cariblue Beach) war enttäuschend, weil schäbig und ungepflegt. Vielleicht ist ein Hotel am Südpazifik ein besserer Abschluss. Da die Straßen in Costa Rica nicht immer im besten Zustand sind, sitzt man zuweilen ziemlich lange im Bus. Die Reiseleitungen waren spitze.

Sabine D. Januar 2024

Zu 100% zu empfehlen!

Wir sind von Menschen, Natur und der Vielfalt der Eindrücke sehr positiv und tief beeindruckt. Trotz einiger sehr überlaufenen Touristenzentren - vor allem La Fortuna, die wir u.a. besucht hatten und sehr hoher Preise, können wir die Reise zu nahezu 100% weiterempfehlen.

Peter Z. Januar 2024

Mehr Tipps und FAQs zum nachhaltigen Reisen

Was versteht man unter nachhaltigem Tourismus?

Nachhaltiger Tourismus bezieht sich auf Reisen, die die Umwelt schonen, die lokale Kultur respektieren und wirtschaftliche Vorteile für die Gemeinschaften vor Ort bieten.

Was zeichnet nachhaltige Hotels aus?

Nachhaltige Hotels setzen auf umweltfreundliche Praktiken wie Energieeinsparung, Wassermanagement und die Verwendung lokaler Produkte, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Wie kann man nachhaltig reisen?

Nachhaltig reisen bedeutet, Transportmittel mit geringem CO2-Ausstoß zu wählen, in umweltfreundlichen Unterkünften zu übernachten und lokale Gemeinschaften durch bewusste Kaufentscheidungen zu unterstützen.

Können Sie Beispiele für nachhaltigen Tourismus nennen?

Nachhaltiger Tourismus zeigt sich in Projekten wie Ökotourismus in Nationalparks oder Community-basierten Reisen, bei denen lokale Gemeinschaften direkt profitieren.

Welche Tipps für nachhaltiges Reisen gibt es?

Einige Tipps für nachhaltiges Reisen sind, Mehrwegartikel zu verwenden, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und auf plastikfreie Produkte zu achten.

Was bedeutet die Umsetzung von sanftem Tourismus?

Die Umsetzung von sanftem Tourismus beinhaltet umweltfreundliches Reisen, das die Natur schont und auf große, invasive Tourismusprojekte verzichtet.

Was sind die Vorteile nachhaltigen Tourismus?

Nachhaltiger Tourismus schützt die Umwelt, stärkt lokale Wirtschaften und ermöglicht es Reisenden, authentische kulturelle Erlebnisse zu sammeln.

Was sind die wichtigsten Kriterien für nachhaltigen Tourismus?

Wichtige Kriterien für nachhaltigen Tourismus sind Umweltschutz, Unterstützung lokaler Gemeinschaften und die Bewahrung kulturellen Erbes.

Wie kann man den Tourismus nachhaltiger gestalten?

Tourismus nachhaltiger gestalten kann man durch umweltfreundliche Praktiken, die Unterstützung lokaler Wirtschaften und die Sensibilisierung von Reisenden.

Was macht eine nachhaltige Unterkunft aus?

Eine nachhaltige Unterkunft nutzt erneuerbare Energien, reduziert Abfall und bezieht Lebensmittel aus der Region, um die Umwelt zu schonen.

Bleiben wir in Kontakt?

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Informationen zum nachhaltigen Reisen weitergeholfen haben. Wenn Sie mehr über unsere Reiseangebote erfahren oder regelmäßig Neuigkeiten und Tipps zu besonderen Naturphänomenen und Naturerlebnissen weltweit erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter. Bleiben Sie mit uns in Kontakt, um Inspiration für Ihre nächsten Reisen zu finden.

Zum Newsletter anmelden >