Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel
Einheimische Frau mit einer Schale voll Obst auf dem Kopf vor einer gelben Wand

Kolumbien Reisen

Grüne Kaffeeplantagen, Palmen-Täler und schöne Strände

Ihre Reise ist bei uns in den besten Händen

Icon

Spezialist für Naturreisen seit 1997 - vielfach ausgezeichnet

Icon

Mit Herzblut engagiert im Natur- & Artenschutz

Icon

Ehrliche und transparente Beratung zu Ihrer Wunschreise

Zu den Reisevorschlägen Ich möchte direkt zu den Reisevorschlägen

"Kolumbien ist ein traumhaftes Land. Tolle Menschen und eine atemberaubende Natur. Vor allem die Guides waren durchweg super und hatten ein enormes Wissen über Flora und Fauna."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.261 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Warum Sie nach Kolumbien reisen sollten

Kolumbien ist ein farbenfrohes Land und sobald Sie sich auf Ihre Kolumbien Rundreise begeben, werden Sie merken, wie abwechslungsreich es ist. Damit Sie bereits einen Vorgeschmack bekommen, von dem, was Sie erwartet und damit Sie auf Ihrer Reise auch einige unbekannte Ecken von Kolumbien kennenlernen, haben unsere Reiseexperten für Sie ein paar Geheimtipps rausgesucht. Wenn Sie die pure Natur Kolumbiens kennenlernen möchten, sollten Sie auf jeden Fall das Dorf Minca besuchen. Dort erwarten Sie Wasserfälle, Bambushaine und unverbaute, pure Natur. Sie können wandern gehen oder ausreiten, dabei Kolibris beobachten, wie sie den Nektar der Blüten trinken und am Abend können Sie den Sonnenuntergang über der Sierra Nevada bewundern. Das Dorf selbst ist ein charmantes Künstler- und Ökodorf und eignet sich hervorragend zum Entspannen. Wenn Sie weiterreisen und in Medellín ankommen, empfehlen wir Ihnen einen Tagesausflug nach Guatapé. Sie werden auf schmackhaftes Essen stoßen und einen Tag voller neuer Eindrücke erleben. In Guatapé ist der Piedra de Peñón einen Besuch wert. Dies ist ein 200 Meter hoher Granitmonolith, der umgeben ist von einer Seenlandschaft. Für den Rundumblick auf diese Landschaft sind es 700 Treppenstufen bis zur Aussichtsplattform, von der der Blick spektakulär ist. Das Dorf Guatapé selbst sollten Sie auch nicht vernachlässigen. Es ist ein malerisches Dorf mit schmalen Gassen, Kopfsteinpflaster und bunten Häusern. Wenn Sie auf der Suche nach Abgeschiedenheit, tiefem Dschungel, aufregenden Walbeobachtungen und exotischen Atmosphären sind, sollten Sie unbedingt einen Blick auf Nuquí werfen. Dieses Reiseziel an der kolumbianischen Pazifikküste gilt als einer der faszinierendsten Geheimtipps Kolumbiens. In dem kleinen Dorf selbst gibt es grundsätzlich nicht viel zu erkunden. Stattdessen zeichnen sich die umliegenden Landschaften durch ihre einzigartige und atemberaubende Schönheit aus.

Kolumbien: Ein Überblick

Spannende Fakten vorab für Ihre Kolumbien Rundreise: Kolumbien ist das nordwestlichste Land von Südamerika und nimmt insbesondere für Reisen an Beliebtheit zu. Denn wenn Sie sich für eine Kolumbien Rundreise entscheiden, erwartet Sie Vielfalt und Abwechslung. Als einziges Land von Südamerika hat Kolumbien Zugang zum Atlantik und zum Pazifik. Beide Küsten sind mehr als 1.400 Kilometer lang. Kolumbien grenzt außerdem an fünf Länder: Panama, Venezuela, Brasilien, Peru und Ecuador. Die Bevölkerung Kolumbiens ist in der Regel als äußerst gastfreundlich, hilfsbereit und offen bekannt. Jedoch nur, wenn Sie ihr ebenfalls mit der richtigen Umgangsart begegnen. Denn schlechte Manieren werden in Kolumbien nur ungern gesehen. Die Einwohner der Hauptstadt Bogotá heizen ihre Wohnungen und Häuser nicht. Sie besitzen gar keine Heizung und müssen sich daher bei kühlen Temperaturen mit warmer Kleidung und Decken warm halten. Das Land wird auch heute noch vermehrt mit Drogen, Gewalt und Pablo Escobar in Verbindung gebracht. Bis vor 30 Jahren war dies die schreckliche Realität, jedoch hat sich dies mittlerweile gewandelt. Kolumbien zählt zu den fortschrittlichsten Ländern Südamerikas. 2012 wurde die Stadt Medellín sogar zur innovativsten Stadt der Welt gekürt. In Kolumbien wird im ganzen Land Spanisch gesprochen. Englisch spricht meist nur die jüngere Bevölkerung in den kolumbianischen Städten. Kolumbien hat viele verschiedene Seiten zu bieten, Sie können wunderschöne kolumbianische Städte besuchen, an traumhaften Stränden entspannen und die Natur zahlreiche Nationalparks bestaunen.

Die beste Reisezeit für Kolumbien

Kolumbien ist ein ganzjähriges Reiseziel, da die Temperaturen nur geringfügig schwanken. Dennoch gibt es periodische Trocken- und Regenzeiten, die hauptsächlich die Anden und die Karibikküste betreffen. In diesen Regionen erstrecken sich die Trockenzeiten von Dezember bis März und von Juni bis August. Während der Regenzeit fällt der Niederschlag in diesen Gegenden recht moderat aus, da beispielsweise an der Karibikküste der Passatwind für geringe Niederschläge sorgt. In den westlichen Anden hingegen kann es gelegentlich zu stärkeren Regenfällen kommen.

Vorteile einer Mietwagenrundreise in Kolumbien

Durch die Distanzen zwischen einzelnen Orten Kolumbiens sowie die vergleichsweise rückständigen straßenbaulichen Zustände sind Mietwagenrundreisen durch Kolumbien noch nicht üblich. Ein sich entwickelnder Trend in diese Richtung ist jedoch sichtbar und wir bekommen immer wieder positive Rückmeldungen von unseren Kunden, wie einzigartig und besonders deren Reise per Mietwagen war.

In Sachen Sicherheit ist in Kolumbien in den letzten Jahren viel passiert, sodass sich diese sehr verbessert hat. Bei Reisen per Mietwagen in bestimmte Regionen Kolumbiens wird zu besonderen Vorsichtsmaßnahmen geraten bzw. ganz davon abgeraten. Wir sind in ständigem Kontakt mit unserem Team in Kolumbien, um Neuigkeiten immer aus erster Hand zu erhalten.

Der nächste Schritt zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

  • Sie sparen sich stundenlange Recherchen
  • Sie profitieren von unserem Experten-Wissen
  • Sie können sich auf eine perfekt geplante Reise freuen

Hallo, ich bin Damián Ponce, Ihr Kolumbien Experte

Unsere Kolumbien Reisen stehen für:

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen

Einzigartige Naturmomente in Kolumbien

Lassen Sie sich inspirieren von unvergesslichen Augenblicken

Wachspalmen in Kolumbien

Palmental

Täler voller 50m hohen Wachspalmen

Auf meiner Fahrt Richtung Quindío sehe ich sie schon von Weitem die riesigen Wachspalmen, die zu tausensten hoch in den Himmel ragen. Überall im grünen Tal verteil sprießen die großen Palmen aus der Erde. Gemütlich trinke ich hier einen Kaffee und sauge diese unvergessliche Landschaft in mich auf. Mehr lesen im Blog.

Seilbahn über Medellin in Kolumbien

Chicamocha Canyon

Seilbahnfahrt mit atemberaubenden Ausblick

Auf anderen Reise habe ich schon viele Canyons besucht, die alle felsig, karg und wüstenartig waren. Aber nicht so der Chicamocha Canyon, der an beiden Hängen total begrünt ist und durch dessen Mitte ein großer Fluss fließt. Um das Tal noch von einem anderen Blickwinkel sehen zu können, steige ich in eine Godel ein und fahre mit der Seilbahn zu einem höhergelegenen Aussichtspunkt. Von dort aus sehen kann ich in Ruhe die volle Schönheit des Canyons betrachten. Entdeck mit uns das Trendziel Kolumbien.

Strand und Meer von oben und Schatten von Palmen

Die Traumstrände Kolumbiens

Postkartenstrände im Tayrona-Nationalpark

Bereits bei meinem Abflug aus Deutschland freute ich mich auf die Strände des Tayrona-Nationalparks. Vor Ort angekommen komme ich anfangs gar nicht aus dem Staunen raus - vor mir kristallklares Wasser und weißer Sandstrand mit vielen großen Palmen. An dem heuteige Tag steht nur Baden, Schlafen und Lesen auf dem Programm und allmählich bemerke ich, wie mein Körper an diesem paradiesischen Ort vollkommen zur Ruhe kommt.

"Eine rundherum gelungene und perfekt organisierte Reise durch Kolumbien. Wir haben uns jeder Zeit hervorragend betreut gefühlt."

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.261 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Die Unterkünfte Ihrer Kolumbien Reise kennen wir persönlich

Ansprechpartner Damian Ponce

Kolumbien bietet Ihnen jede Art von Landschaft, ob Wüste, grüner Regenwald oder traumhafte Strände.

Damián Ponce, Sales und Produktmanager travel-to-nature

Klima und Reisezeit für Ihre Kolumbien Reise

Kolumbien kann das ganze Jahr über bereist werden. Die Temperaturen schwanken nur sehr wenig. Es gibt jedoch auch „kleine“ Trocken- und Regenzeiten. Vor allem die Anden und die Karibikküste sind zwei Mal pro Jahr betroffen. Die Trockenzeiten fallen in diesen Regionen auf die Monate Dezember bis März und Juni bis August. Wirklich viel regnet es in der Regenzeit nicht, denn an der Karibikküste sorgt z. B. der Passatwind dafür, dass die Niederschläge gering bleiben. In den westlichen Anden hingegen kann es auch mal etwas heftiger regnen.

Wasserfall Antonio del Tequendema

Mehr Tipps zu Ihrer Kolumbien Reise

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Kolumbien?

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine Impfempfehlungen aussprechen. Es wird jedoch die Gelbfieberimpfung empfohlen. In den Gegenden unterhalb von 2.300 Metern besteht ein Expositionspotential. Ein Nachweis über die Gelbfieberimpfung wird bei der Einreise aus Deutschland nicht verlangt. Bei Weiterreise in ein Drittland kann die Gelbfieberimpfung verlangt werden. Außerdem empfiehlt das Auswärtige Amt die Standardimpfungen wie Tetanus, Influenza, Diphterie, Pertussis (Keuchhusten), evtl. auch Mumps, Masern Röteln und Pneumokokken zu vervollständigen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Arzt.

Mit welcher Währung bezahlt man in Kolumbien?

In Kolumbien wird mit dem Peso Colombiano (COP bzw. $) bezahlt. Mit einer deutschen Geldkarten(Maestro), kann in den meisten Städten an Bankautomaten Geld abgehoben werden. Auch mit Kreditkarten, wie MasterCard und Visa, ist dies meist möglich. Von Vorteil ist eine Kreditkarte, bei der im Ausland keine Umtausch- bzw. Abhebegebühren anfallen. Wir empfehlen immer auch etwas Bargeld (ca. 20 - 25 % der Reisekasse) dabei zu haben. In Kolumbien kann es schon mal vorkommen, dass ein Bankautomat, kein Geld ausgibt bzw. die Bankkarte einzieht

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Kolumbien? Benötigt man ein Visum?

Für die Einreise nach Kolumbien benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der bei Einreise noch 6 Monate gültig sein muss. Ein Visum ist nicht erforderlich. Maximal dürfen Touristen für 180 Tage im Land bleiben. Bei der Einreise am Flughafen in Bogotá wird die Aufenthaltsdauer mit einem Stempel der Immigrationsbehörde im Reisepass festgelegt. Es wird empfohlen, das Ausreise-Flugticket bereits bei der Einreise beim Grenzbeamten vorzulegen und darauf zu achten, dass ausreichend Tage im Pass vermerkt werden. Bitte beachten Sie die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes.

Kann ich Kolumbien mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden?

Wer sich bei den Fahrten zwischen den Stationen einer Reise lieber entspannt und erholt, für den sind Transfers mit vorher festgelegten Abholzeiten und einem Fahrer genau das Richtige. Wer beides mag, für den bieten sich unsere Kombinationsreisen aus Selbstfahrer Reisen und Transfers an.

Für diejenigen die unabhängiges Reisen mögen, zu passen reine Mietwagenreisen gut. Da es in Kolumbien sicherlich Zonen gibt, in denen abzuraten ist, alleine mit dem Auto als Fremder zu reisen, bieten wir nur in ausgewählten Regionen Mietwagenreisen an. Die Straßen sind in Kolumbien nicht immer asphaltiert und das Fahrverhalten der Einheimischen ist sicherlich rasanter als das der Europäer. Es kann also auch mal etwas abenteuerlich werden, wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist. Zudem sollte generell nur tagsüber gereist werden.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kolumbiens?

Kolumbien hat unzählige schöne Orte und Naturspektakel, die es sich lohnt zu besuchen. Hier eine Auswahl der zu den Höhepunkten zählenden Orte im Land: Die Altstadt von Cartagena, der karibische Nationalpark Tayrona, die pulsierende Hauptstadt Bogotá, die verlorene Stadt im Santa Marta Gebirge (Ciudad Perdida), das koloniale Dorf Barichara, die Kaffee-Region in der Zona Cafetera, das Nachtleben in Medellín, das koloniale Erbe Villa de Leyva, der artenreiche Amazonas-Regenwald bei Leticia und das Naturparadies und für den Ökotourimus bekannte Gebiet rund um Nuqui.

Brauche ich einen Adapter für Elektorgeräte auf meiner Kolumbien Reise?

In Kolumbien ist die Netzspannung mit 110 V geringer als in Deutschland. Die Frequenz ist 60 Hz (zum Vergleich in Deutschland 50 Hz). Bitte kontrollieren Sie Ihre elektrischen Geräte. Oft sind Ladegeräte von Handys, Kameras, Laptops und elektrischen Rasierern mit INPUT 100-240 V und 50/60 HZ gekennzeichnet und funktionieren normal im Land. Ein Reiseadapter ist aber meist notwendig, da die Steckdosen in Kolumbien mit flachen Kontakten versehen sind (Typ A und B).

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Kundenbewertungen

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.261 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Langersehnte Reise nach Kolumbien

Im Herbst 2022 konnten wir, nachdem wir bereits 2 mal verschieben mussten, endlich unsere langersehnte Reise nach Kolumbien antreten. Die pandemiebedingten Verschiebungen haben völlig reibungslos funktioniert. Unsere Reise führte uns von Bogota mit dem Mietwagen in die Kaffee-Zone, und anschließend weiter nach Medellín, wo wir den Mietwagen abgaben und per Inlandsflug nach Santa Marta an die Karibikküste weiterreisten. Dort unternahmen wir eine 4-Tages-Wandertour zur verlorenen Stadt bevor wir nach Cartagena gebracht wurden, um dort die Reise ausklingen zu lassen.
Alle Hotels waren vorgebucht, Check-In funktionierte überall ohne Probleme. Die Hotels waren überwiegend sehr schön - vor allem die Hacienda Venezia hat uns als Unterkunft richtig gut gefallen. Offenbar hatten wir da auch Glück, dass wir ins Haupthaus ziehen durften, obwohl die Reservierung auf Nebengebäude lautete - da das Haupthaus deutlich schöner ist, würde ich dieses als Standard empfehlen. Was wir auf der Hacienda an Glück hatten, hatten wir in Medellin im Hotel La Campana Hotel dann an Pech. Zimmer war in Ordnung, auf der Homepage sind allerdings nur die neueren Zimmer abgebildet, die mit unserem nicht allzuviel gemein hatten. Dafür entschädigte dann aber Medllín als Ort.
Wie eigentlich immer bei Reisen mit travel-to-nature haben alle Transfers super funktioniert und die Reiseleiter vor Ort waren sehr freundlich.
Zu den Ausflügen: unser Highlight war natürlich die Wanderung zu verlorenen Stadt - auch wenn Regenzeit viel Schlamm und Matsch bedeutet. Auch hier hat alles, inkl. Abholung und Rücktransport super funktioniert. Generell haben uns alle Ausflüge sehr gut gefallen, da es viel zu sehen und erleben gab. Kleinere Abstriche für den Ausflug zum Nevados Nationalpark. Da wunderte sich der Guide schon, was wir da wollen, wenn wir doch gar keine Geologen sind, dementsprechend gab es leider auch nicht ganz so viel zu bewundern wie sonst - ist aber Kritik auf sehr hohem Niveau.
Zum Mietwagen: bei der Anmietung gab es ein paar kleinere Probleme bzgl. Akzeptanz der VISA-Debitkarte. Unser Guide aus Bogota war aber glücklicherweise noch vor Ort, so dass wir schlussendlich weiterkamen. Mietwagen war ein SUV ohne Allradantrieb - in einigen Gegenden, vor allem Abseits der Hauptstraßen, wäre v.a. in der Regenzeit ein Allrad evtl. die bessere Wahl gewesen. Schlussendlich sind wir aber überall durchgekommen. Die Hauptstraßen in Kolumbien waren in einem erstaunlich guten Zustand, so dass das Fahren auch längerer Strecken kein Problem war. Mietwagenrückgabe hat ohne Probleme geklappt. Evtl. wäre es die einfachere Option gewesen, den Mietwagen noch einen Tag länger zu behalten und direkt am Flughafen in Medellín abzugeben, von dem wir dann ja ohnehin weitergeflogen sind.
Fazit: Sehr schöne Reise mit vielen tollen Erlebnissen. Egal wo wir waren, hat alles geklappt und alle Menschen, die wir trafen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wir können die Individualreise durch Kolumbien daher auf jeden Fall weiterempfehlen. Wir haben uns auch jederzeit und an jedem Ort sicher gefühlt.

Stefan Hertzog Januar 2023

Uns hat die Reise sehr gut gefallen

Uns hat die Reise sehr gut gefallen, alles hat gut geklappt und die Reiseziele und Stationen waren von Ihnen gut ausgewählt. Auch war es von Ihnen richtig für die letzte Woche das Hotel auf Mucaru zu empfehlen. Nachdem Trubel in Carthagena war die Inselruhe sehr erholsam. Ganz besonders möchte ich die enorme Freundlichkeit des Hotelpersonals im Hotel Casa Campo Delirio erwähnen. Das Hotel selbst ist etwas laut, da es neben einer viel befahrenen Landstraße liegt. Ansonsten möchte ich erwähnen: die Reiseleiter waren sehr freundlich und kompetent. Sehr genossen haben wir auch auf dem Rückflug über Nacht die erweiterte Beinfreiheit zu haben.
Zwei kleine Kritikpunkte erwähne ich, die das positive Gesamtbild der Reise aber nicht geschmälert haben. Das Hotel in Bogotá Casa der la Vega ist etwas unterhalb des erwarteten Niveaus gewesen und aus der Programmbeschreibung ging nicht hervor, dass wir zu der Kaffeehazienda nicht abgeholt werden sondern selber dort hinfahren mussten. Dies ließ sich dann aber vor Ort klären, sodass die Führung uneingeschränkt stattfand. Sehr geholfen haben uns die Spanischkenntnisse meiner Frau.

Ein Gast Januar 2019

Ein Urlaub zum Entspannen

Schönes Land mit freundlichen Menschen. Interessante Städte, tolle Naturerlebnisse, gute Hotels und tolle Fincas! Gefahrloses Reisen auch mit dem Mietwagen! Ein Urlaub zum Entspannen!

Kostas V. September 2018

Sind noch Fragen offen?

Beratungstermin vereinbaren