Beratung

Erlebnisse, die begeistern:

  • Zum Wunschdatum
  • Route nach Ihren Vorstellungen
  • Flexibel & individuell
  • Rauchender Krater des Vulkan Masaya
  • Inselparadies Ometepe
  • Vulkanpanorama Cerro Negro
  • Bunte Kolonialstädte
  • ...und vieles mehr!

Nicaragua – Das unentdeckte Naturparadies Mittelamerikas

Nicaragua ist ein Land voller Kontraste und verborgener Schätze – rau, ursprünglich und zugleich herzlich. Anders als viele seiner touristisch erschlossenen Nachbarn gilt es noch als Geheimtipp für Natur- und Tierliebhaber, die den authentischen Zauber Mittelamerikas abseits der Massen erleben wollen.

Zwischen aktiven Vulkanen, Regenwäldern, Nebelwäldern und karibischen Küsten entfaltet sich eine beeindruckende Artenvielfalt: Brüllaffen schwingen sich durch die Baumwipfel, Faultiere dösen in Nationalparks, und an den Küsten kommen Meeresschildkröten zur Eiablage an Land. Nicaragua ist ein Land, in dem Natur nicht inszeniert wird – sie ist einfach da. Ungezähmt, nahbar, wild.

Besonders eindrucksvoll sind die weiten, oft menschenleeren Schutzgebiete wie Indio Maíz oder Bosawás, in denen Tapire, Jaguare und unzählige Vogelarten leben. Im Hochland von Matagalpa und Jinotega finden sich Nebelwälder mit Kolibris, während die Vulkane rund um León spektakuläre Aussichten und einzigartige Ökosysteme bieten.

Wer auf der Suche nach einem naturnahen Reiseziel mit Seele ist – ohne große Resorts, dafür mit echter Wildnis und Gastfreundschaft – wird in Nicaragua fündig. Ein Land, das nicht laut wirbt, sondern leise begeistert.

Reiseverlauf

1 Wie soll Ihre Nicaragua Reise aussehen?

Sie können diese Reise flexibel Ihren Wünschen und Vorstellungen anpassen. Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten.

Wir arbeiten dann in enger Abstimmung mit Ihnen die Reise aus, so dass Ihrem Traumurlaub nichts mehr im Weg steht.

Frühstück

  • Aktivitäten, Unterkünfte & weitere Leistungen gemäß Ihren Wünschen und Vorstellungen

Welche Einreisebestimmungen gelten für Nicaragua? Wird ein Visum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige können mit einem noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass für bis zu 90 Tage visumfrei nach Nicaragua einreisen. Eine Touristenkarte muss für derzeit 10 US-Dollar erworben werden. Kinder können mit einem gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild einreisen. Je nach Transitland gibt es weitere Bestimmungen zu Einreise, Transit und Visa. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Auswärtigen Amtes.

Wann ist die beste Reisezeit für Nicaragua?

Die ideale Reisezeit für Nicaragua liegt in der Trockenzeit von November bis April. In diesem Zeitraum herrschen die besten Wetterbedingungen für die meisten Aktivitäten, besonders zwischen Januar und März, wenn kaum Regen fällt.

Aufgrund der verschiedenen Klimazonen variiert das Wetter im Land: An der Pazifikküste ist es in dieser Zeit besonders trocken, während an der Karibikküste im November und Dezember mit den stärksten Regenfällen zu rechnen ist. Im Hochland bleibt es das ganze Jahr über kühler, daher sind ein dickerer Pullover und Regenkleidung stets sinnvoll.

Welche Airlines fliegen nach Nicaragua? Was muss ich beachten?

Aktuell gibt es keine Nonstop-Flüge von Deutschland nach Nicaragua. Die meisten Verbindungen führen über die USA. Hierbei ist zu beachten, dass für den Transit ein gültiges ESTA (Elektronisches System zur Reisegenehmigung) erforderlich ist. Die Gesamtreisezeit kann je nach Verbindung und Zwischenstopps etwa 15 bis 25 Stunden betragen. Alternativ ist eine Anreise über benachbarte Länder wie Costa Rica oder Panama möglich, wobei manchmal ein Zwischenstopp mit Übernachtung notwendig ist. Daher sollte die Reiseplanung rechtzeitig erfolgen, um passende Verbindungen und eventuelle Aufenthalte zu berücksichtigen.

Mit welcher Währung bezahlt man in Nicaragua?

In Nicaragua ist die offizielle Währung der Córdoba (NIO), aber viele Preise werden auch in US-Dollar ausgewiesen, und in vielen Fällen kann direkt in US-Dollar bezahlt werden. Es ist daher empfehlenswert, Bargeld in US-Dollar mitzunehmen. Außerdem sollten Reisende eine gültige Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bei sich haben, da damit in größeren Städten Bargeld abgehoben und in einigen Hotels, Restaurants und bei Mietwagenfirmen bezahlt werden kann.

Welche Sprache spricht man in Nicaragua? Kann ich mich vor Ort gut verständigen?

Die Amtssprache in Nicaragua ist Spanisch. In touristischen Gebieten und größeren Städten wird teilweise auch Englisch gesprochen, jedoch nur in begrenztem Umfang. Wer kein Spanisch spricht, kann sich mit einfachen englischen Worten meist verständigen, sollte aber auf mögliche Sprachbarrieren vorbereitet sein. Grundkenntnisse in Spanisch sind hilfreich, um sich vor Ort besser zurechtzufinden und die Kommunikation zu erleichtern, insbesondere abseits der Touristenpfade.

Welche Impfungen brauche ich für Nicaragua?

Es gibt keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen für die Einreise nach Nicaragua. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch eine Impfung gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphtherie. Bei einem längeren Aufenthalt (über mehrere Wochen bis Monate) sind zusätzlich Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut ratsam. In einigen Regionen Nicaraguas besteht zudem ein Risiko für Malaria und Dengue-Fieber, die durch Mücken übertragen werden. Daher sollte auch an einen guten Mückenschutz gedacht werden. Sprechen Sie rechtzeitig vor der Reise mit einem Arzt über den nötigen Impfschutz und eine geeignete Prophylaxe.

Wie sicher ist Nicaragua als Urlaubsziel?

Grundsätzlich hat sich in Nicaragua in den letzten Jahrzehnten seit den freien Wahlen 1990 viel getan und es gilt mittlerweile neben Panama und Costa Rica als sicherstes Reiseland in der Region. Trotzdem kann man es natürlich mit europäischen Länder nicht gleichsetzen, da doch größere Teile der Bevölkerung einen recht niedrigen Lebensstandard haben. Entsprechend ist man auch hierzulande nicht vor Diebstählen gefeit, die vor touristisch frequentierten Zentren wie Busbahnhöfen, Grenzübergängen, Menschenansammlungen generell sowie Orten wie Granada, León, San Juan del Sur und Apoyo nicht Halt machen. Daher gilt es darauf zu verzichten Wertsachen und Markenklamotten zu tragen, und sich so unauffällig wie möglich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Alles, was nicht benötigt wird, verstauen Sie am besten im Safe des Hotels. Gepäck sollte nicht bleiben und man sollte mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand reisen. Auch Pässe sollte man immer nur als Kopie mitführen und die Originale mit den Ein-/Ausreisestempeln im Hotelsafe belassen.

Die Nicas sind im Allgemeinen ein sehr freundliches Volk, das gerne Touristen die Schönheit und Lebensweise in ihrem Land zeigt.