"Ein kleiner Abenteuerurlaub in beeindruckender Natur und bei gastfreundlichen Menschen"
4.9 / 5
(Durchschnitt von 1.261 Kundenbewertungen für travel-to-nature)
Erlebnisse, die begeistern:
- Farbenfrohe, lebendige Kolonialstädtchen León und Granada
- Flora und Fauna in Nicaraguas Hochland erkunden
- Vulkanische Aktivität hautnah erleben
- Eigenständiges Erkunden des vielfältigen Landes
- Inselaufenthalt in einem Süßwasser-See
- Sonne, Strand und Meer an der Pazifikküste
Das traumhafte Nicaragua ist eine Reise für alle Abenteuerlustigen, die ein touristisch noch kaum erschlossenes Land auf eigene Faust erkunden möchten. Mit dem Mietwagen fahren Sie zuerst in den Bergnebelwald im kühlen Hochland Nicaraguas, bevor Sie die beiden wohl schönsten Städte des Landes, León und Granada, unter die Lupe nehmen. Natürlich darf dabei auch der Besuch auf der größten Süßwasserinsel im Nicaragua See nicht fehlen. Mit Blick auf den bezaubernden See genießen Sie dort zwei spannende Tage. Für alle Aktiven bietet es sich an auf einen der mächtigen Vulkane des Landes zu steigen und mit einer eindrucksvollen Aussicht belohnt zu werden. Zum krönenden Abschluss der Rundreise entspannen Sie an den Traumstränden in und um San Juan del Sur.
Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?
Must do
Die perfekte Welle
Wer sich schon immer einmal am Surfen versuchen wollte, hat nun mit San Juan del Sur den richtigen Ort gefunden. Wagen Sie sich bei händelbaren Wellen ins Wasser und erleben Sie den Glücksmoment, wenn die erste Welle stehend auf dem Brett gemeistert wurde!
Reiseverlauf
Hotel Europeo
Hotel Selva Negra
La Posada Del Doctor
Hotel El Almirante
Hotel Villa Paraiso
Hotel Victoriano
Unterkünfte vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Sollte eine Unterkunft zum Buchungszeitpunkt nicht mehr verfügbar sein, suchen wir für Sie eine Alternative im gleichen Standard aus.
Der Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf mind. 2 Reisende mit Einzelzimmerbuchung. Den Preis für alleinreisende Personen kalkulieren wir auf Anfrage für Sie.
Die Reise ist auch an Feiertagen, wie über die Weihnachtszeit, Neujahr und Osterwoche buchbar. Die Preise variieren während diesen Zeiträumen allerdings. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot über die Feiertage. Fragen Sie uns!
Enthaltene Leistungen
- Englischsprachige, lokale Reiseleitung während der Ausflüge
- Transfers und Transporte während der Reise in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen sowie in Booten gemäß Detailprogramm
- 13 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotels und Lodges gemäß Detailprogramm
- Weitere Verpflegung gemäß Detailprogramm
- 4x2 Mietwagen inkl. Vollkaskoversicherung, Navigationsgerät oder W-LAN, lokale Steuern und unbegrenzte Kilometer
- Alle aufgeführten Ausflüge und Programmpunkte wie folgt: Vogelbeobachtungstour an Tag 3, Stadtführung León an Tag 5
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
- Als Beitrag zur CO2-Kompensation pflanzen wir pro Teilnehmer einen Baum im La-Tigra-Regenwaldprojekt
- faire Arbeitsbedingungen im Reiseland
- transparentes Engagement für den Natur- und Artenschutz
Nicht enthalten
- Interkontinentalflüge (Gerne unterbreiten wir ein Angebot. Fragen Sie uns!)
- Benzin, Autobahngebühren, Verwarnungsgelder, zusätzliche Fahrer, Kindersitze
- Mietwagenkaution (abhängig vom Fahrzeugtyp zwischen US$ 500 und 1000)
- Touristenkarte bei Einreise (derzeit ca. US$ 10 pro Person)
- Ausreisesteuer (derzeit ca. US$ 35 pro Person, abhängig von Flugticket, teilweise bereits enthalten)
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke (erfahrungsgemäß zwischen US$ 15 und 35 pro Tag, eher weniger als mehr)
- Als optional gekennzeichnete Aktivitäten und Nationalparkeintritte
- persönliche Ausgaben,Trinkgelder, Souveniers etc.
- Reiseversicherung
FAQ
Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?
Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.
Welche Impfungen benötige ich für Nicaragua?
Impfungen sind für einen Nicaragua Urlaub keine vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch einen Impfschutz gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphterie. Bei einem längeren Aufenthalt über mehrere Wochen bis Monate sind Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfehlenswert. In manchen Regionen Nicaraguas besteht ebenfalls ein Malaria Risiko. Bitte sprechen Sie rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt mit Ihrem Arzt über benötigte Impfungen.
Mit welcher Währung bezahlt man in Nicaragua?
Die offizielle Währung Nicaraguas ist der Córdoba. Viele Preise werden zusätzlich auch in US-Dollar ausgezeichnet und man kann oft auch in Dollar bezahlen. Es ist empfehlenswert, Bargeld in US-Dollar mitzunehmen sowie eine gültige Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bei sich zu haben. Mit dieser können Sie in größeren Städten auch Geld abheben und teilweise in Hotels, Restaurants und bei Mietwagenfirmen bezahlen.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Nicaragua? Benötigt man ein Visum?
Deutsche Staatsangehörige können mit einem noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass für bis zu 90 Tage visumfrei nach Nicaragua einreisen. Eine Touristenkarte muss für derzeit 10 US-Dollar erworben werden. Kinder können mit einem gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild einreisen. Je nach Transitland gibt es weitere Bestimmungen zu Einreise, Transit und Visa. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Auswärtigen Amtes.
Ist eine Reise nach Nicaragua gefährlich?
Grundsätzlich hat sich in Nicaragua in den letzten Jahrzehnten seit den freien Wahlen 1990 viel getan und es gilt mittlerweile neben Panama und Costa Rica als sicherstes Reiseland in der Region. Trotzdem kann man es natürlich mit europäischen Länder nicht gleichsetzen, da doch größere Teile der Bevölkerung einen recht niedrigen Lebensstandard haben. Entsprechend ist man auch hierzulande nicht vor Diebstählen gefeit, die vor touristisch frequentierten Zentren wie Busbahnhöfen, Grenzübergängen, Menschenansammlungen generell sowie Orten wie Granada, León, San Juan del Sur und Apoyo nicht Halt machen. Daher gilt es darauf zu verzichten Wertsachen und Markenklamotten zu tragen, und sich so unauffällig wie möglich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Alles, was nicht benötigt wird, verstauen Sie am besten im Safe des Hotels. Gepäck sollte nicht bleiben und man sollte mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand reisen. Auch Pässe sollte man immer nur als Kopie mitführen und die Originale mit den Ein-/Ausreisestempeln im Hotelsafe belassen.
Die Nicas sind im Allgemeinen ein sehr freundliches Volk, die gerne Touristen die Schönheit und Lebensweise in Ihrem Land zeigen und nach jahrzehntelangen Revolutionsfehden froh sind, dass endlich Ruhe und Stabilität in ihr Land eingekehrt sind.
Gibt es einen Erfahrungsbericht zum Mietwagenfahren in Nicaragua?
Selbstverständlich. Lest gerne in unserem Blogbeitrag nach. Dort erzählen wir euch von unseren Erfahrungen mit dem Mietwagen in Nicaragua und verraten euch ein paar interessante Infos.
Zum Blog.
Benötige ich für den Regenwald Nicaraguas eine spezielle Ausrüstung?
Es genügen gut eingelaufene und geschlossene Schuhe mit gutem Profil (keine Sneakers, o.Ä.). Eventuell empfiehlt es sich wasserabweisendes Schuhwerk mitzunehmen oder die Schuhe zu imprägnieren. Als
Kleidung empfehlen wir atmungsaktive, leichte Stoffe zu wählen, die schnell trocknen, falls sie doch einmal nass werden. Auch eine leichte Regenjacke mit Kapuze ist vor allem in der Regenzeit empfehlenswert.
Funktioniert mein Handy oder Smartphone auf meiner Nicaragua Reise?
Um hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine lokale SIM-Karte vor Ort zu erwerben. Diese können Sie für ungefähr 2 USD kaufen und wie einen Prepaid-Vertrag nutzen, indem Sie Guthaben aufladen und dieses dann für Telefonate nutzen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Ihr Mobiltelefon nicht gesperrt ist. Alternativ gibt es in vielen Hotels und Restaurants mittlerweile WLAN, meistens sogar kostenlos, so dass Sie darüber bequem per E-Mail, WhatsApp und Co. kommunizieren können.
Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?
Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.
Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?
Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.
Doch lieber eine andere Nicaragua Reise?
Hier unsere flexibel anpassbaren Reisevorschläge oder Verlängerungen