Beratung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Siegel

"Wir hatten eine wunderschöne Zeit mit unglaublich tollen Eindrücken und Erlebnissen"

4.9 / 5

(Durchschnitt von 1.144 Kundenbewertungen für travel-to-nature)

Um externe HTML-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erlebnisse, die begeistern:

  • Kolonialstädte und vulkanische Schönheiten
  • Reisen mit organisierten Transfers
  • Englischsprachige Reiseleitung während der Ausflüge
  • 10- tägiger Gruppenreisebaustein auf Zubucherbasis
  • Gute oder gehobene Mittelklasseunterkünfte
  • Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten

Tour Special

Naturschauspiel Vulkan Masaya

Wir blicken in einen der aktivsten Vulkane des Landes! Direkt am Abgrund schauen wir zu, wie die schwefeligen Dämpfe aufsteigen. Wer sich traut, kann eine Nachttour zubuchen und hat die Chance, im Dunkeln die brodelnde Lava zu sehen.

Sie wollten schon immer einmal nach Nicaragua, kennen sich aber nicht so gut aus und wissen nicht viel über das Land? Sie möchten außerdem Ihre Reisezeit optimal nutzen und so viel wie möglich über Nicaragua erfahren? Dann ist diese Reise genau das, was Sie gesucht haben.

Die Route umfasst alle Hauptsehenswürdigkeiten, die man beim ersten Besuch gesehen haben MUSS. Unsere Fahrer bringen Sie sicher von A nach B. Lokale Reiseleitungen nehmen Sie mit auf Stadtführungen durch die revolutionsgeprägte Geschichte, durch tropische die Tier- und Pflanzenvielfalt und zu Einblicken in die lebendige Geografie unseres Erdballs. Es bleibt außerdem genügend Zeit, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. 

Alle unsere Gruppenreisen können auch privat für Sie und Ihre Freunde zu Ihrem Wunschdatum durchgeführt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit und Preis zu erfahren!

Die Abkürzung zu Ihrer Naturreise?

Beratungstermin vereinbaren

Must do

Alles im Gleichgewicht?

Haben Sie sich schon einmal am Stand Up Paddling versucht? Die Laguna de Apoyo ist mit seinem ruhigen Wasser prima geeignet um sich auf das große Brett zu wagen und die Lagune zu erkunden – möglichst ohne ins kühle Nass zu fallen!

Reiseverlauf

alttext

1 Ankunft in Managua

Am Flughafen von Managua angekommen atmen wir die heiße tropisch-feuchte Luft ein, die uns umgibt. Vor uns liegt ein spannender und abwechslungsreicher Urlaub im mittelamerikanischen Nicaragua. 
Wir holen unser Gepäck und gehen zum Ausgang, wo wir den Shuttle-Transfer unseres Stadthotels nehmen, um zum Hotel zu gelangen.
Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung.

Fahrzeit ca. 30 Minuten

Keine Verpflegung

  • Flughafentransfer
alttext

2 In den Nordwesten nach León

Nach dem ersten Frühstück auf nicaraguanischem Boden werden wir von einem Transfer am Hotel abgeholt und beginnen unsere Rundreise mit der knapp eineinhalbstündigen Fahrt nach León, nördlich von Managua. Die Universitätsstadt León liegt im gleichnamigen Departamento und wird auch „Stadt der Kirchen“ genannt. Die beeindruckendste davon ist sicherlich die größte Kathedrale Mittelamerikas, auf deren Dach man sogar steigen kann um von dort einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Vulkane zu genießen.

Fahrzeit ca. 1,5 Stunden

Frühstück

  • Transfer nach León

Hotel Austria

Das Hotel Austria befindet sich im Zentrum Leóns, sodass zahlreiche Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar sind. Das hoteleigene Restaurant bietet Frühstück, Mittag- und Abendessen.

alttext

3 Etwas Kultur, bitte!

Heute Vormittag erkunden wir das Zentrum Leóns zu Fuß bei einer Stadtführung durch die religiöse, kulturelle und historische Hauptstadt des Landes. Das heutige León liegt wegen vulkanischer Aktivitäten nicht mehr an seinem ursprünglichen Ort. Dort in León Viejo sind nur noch Ruinen übrig. Wir schlendern heute an Mauern vorbei die Wandmalereien aus der Revolutionszeit zieren, betreten barocke Kapellen und neoklassische Kirchen, statten einem Museum mit Werken internationaler Künstler einen Besuch ab, stauen über die Früchte, Textilien und Souvenirs auf dem Markt und klettern am Ende auf das Dach der Kathedrale León, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Am Nachmittag haben wir freie Zeit, die wir zum Beispiel für eine optionale Sandboarding Tour am Vulkan Cerro Negro nutzen können.
Heute übernachten wir wieder im Hotel Austria.

Frühstück

  • Stadtführung zu Fuß mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung
alttext

4 Schwefelgeruch und Handwerkskunst

Wir verlassen León und den Nordwesten und unser Fahrer bringt uns heute zunächst zum Nationalpark Vulkan Masaya. Man gelangt recht einfach bis zum Krater, um dann mitten in schwefeligen Dämpfen zu stehen. Deswegen sollte man am Kraterrand des aktivsten Vulkans auch maximal 20 Minuten bleiben – sonst droht Schwindel!
Im Anschluss fahren wir weiter zum Markt im Ort Masaya, wo wir sowohl Kleinigkeiten als auch richtige Handwerkskunst erwerben können. Wie wäre es mit einer edlen Holzfigur im heimischen Wohnzimmer? Unser Mittagessen genießen wir in einem Restaurant mit Blick über die Lagune Apoyo, einem Kratersee.
Je nachdem, wie lange wir über den Markt schlendern, erreichen wir am Nachmittag die Kolonialstadt Granada am Nicaragua – See, wo wir den Rest des Tages zur freien Verfügung haben.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden ohne Stopps

Frühstück

  • Transfer nach Granada
  • Stopp am Vulkan Masaya & Kunsthandwerksmarkt mit lokaler, Englisch sprechenden Reiseleitung

Hotel El Almirante

alttext

5 Kleiner Perspektivwechsel gefällig?

Bisher haben wir Granada nur vom Fahrzeug aus und zu Fuß innerhalb der Stadt kennengelernt. Heute besteigen wir am Ufer des Sees ein Boot, das uns mitnimmt auf eine Rundfahrt durch die mehr als 360 kleinen Inselchen. Je weiter wir uns entfernen, desto schöner und beeindruckender wird der Blick auf Granada mit den bunten Häuschen und der leuchtend gelben Kathedrale als Wahrzeichen vor der Kulisse des Sees und des aufragenden Vulkans Mombacho. Die Isletas sind teilweise nur wenige Quadratmeter groß, andere wiederum sind so groß, dass nicht nur Wasservögel und Äffchen darauf wohnen, sondern auch Einheimische wie Ausländer, die genug Geld hatten, um sich ein Eiland zu kaufen und darauf ein Haus bauen zu können. Auf einer der Inseln legen wir eine Pause ein, können die Füße hochlegen und einen kühlen Drink in der Hängematte im Schatten genießen. 
Danach fahren wir zurück ans Ufer und haben den Nachmittag zur freien Verfügung.
Heute übernachten wir wieder im Hotel El Almirante

Frühstück

  • Bootsausflug Las Isletas inklusive lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung
alttext

6 Reif für die Trauminsel

Wollten wir nicht schon immer einmal auf einer Vulkaninsel mitten in einem See entspannen und die Ruhe genießen? Heute und morgen haben wir dazu die Gelegenheit. Unser Fahrer bringt uns zum Hafen nach San Jorge und wir steigen um auf die Fähre. Wir schippern langsam über das ruhige Wasser, vor uns immer die zwei Kegel der Vulkane Maderas und Concepción im Blick, die aus dem blauen See in den Himmel aufragen und umgeben sind von grüner, tropischer Natur. Ein kurzer Transfer bringt uns zur Lagune Charco Verde, die genau zwischen den beiden Vulkanen liegt. Übersetzt bedeutet das grüne Pfütze, was von der grünen Farbe des Lagunenwassers herrührt. Vor allem Vögel finden hier Zuflucht, aber auch Affen und Kaimane werden hier ab und zu gesehen. Nach der Ankunft erwartet Sie eine kurze geführte Wanderung durch das Reservat.

Fahrzeit ca. 2 Stunden bis San Jorge, Fähre ca. 1 Stunde, ca. 15 Minuten bis zum Hotel

Frühstück

  • Transfer zum Hafen in San Jorge
  • Fährüberfahrt nach Ometepe
  • Transfer zum Hotel
  • kleine Wanderung im Reservat Charco Verde mit lokaler, Englisch sprechenden Reiseleitung

Hotel Finca Playa Venecia

Das Hotel Finca Playa Venecia befindet sich auf der Insel Ometepe direkt am Ufer des Nicaraguasees. In unmittelbarer Nähe befinder sich das Reservat Charco Verde und lädt mit seinen Wegen zum Erkunden ein.

alttext

7 Zeit für Entdeckungen

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung und wir können die Zeit entweder dazu nutzen im Süßwasser zu baden und Kayak zu fahren oder wir erkunden bei optionalen Touren die Insel. Für Sportliche ist die Besteigung des Maderas eine Herausforderung, aber man kann auch zu Fuß, mit dem Mountainbike oder sogar zu Pferd die Insel erkunden. 
Kleiner Tipp: Der angebliche Jungbrunnen „ojo del agua“ eignet sich hervorragend für eine Abkühlung an heißen Tagen. Und er verleiht nebenbei noch ewige Jugend…
Heute übernachten wir wieder im Hotel Finca Playa Venecia

Frühstück

  • optionale Ausflüge wie: Kajak fahren, baden in Süßwasserquelle "ojo de agua" oder am Strand
alttext

8 Abschied vom Nicaragua-See

Wir verlassen heute nach dem Frühstück wieder die Insel und werden zur Fähre gebracht. Am anderen Ufer werden wir bereits erwartet und unser Fahrer bringt uns in knapp 2 Stunden zu unserem letzten Stopp der Rundreise – und wieder an Wasser. Dieses Mal wartet das Kleinod der Lagune von Apoyo auf uns. Noch weit entfernt von übervölkerten touristischen Attraktionen sollte man es sich nicht entgehen lassen an diesem einladenden und heimeligen Ort Halt zu machen.

Fahrzeit ca. 15 Minuten bis zum Hafen, Fähre ca. 1 Stunde, ca. 2 Stunden bis zur Laguna de Apoyo

Frühstück

  • Transfer nach San Jorge
  • Fährfahrt nach Ometepe
  • Transfer zur Unterkunft

Ecolodge San Simián

Die Ecolodge San Simián liegt idyllisch an der Laguna de Apoyo. Das hoteleigene Restaurant bietet traditionelle Küche und die Lage direkt an der Lagune lädt zum schwimmen, Kajak fahren oder entspannen ein.

alttext

9 Luft holen und auftanken

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung und die Freizeitgestaltung ist vielfältig: entspannen Sie am Seeufer, gehen Sie im warmen Wasser schwimmen oder mieten Sie sich ein Kajak um die schöne Natur vom Wasser aus zu erkunden. Bei einer Wanderung treffen Sie auf Affen, Kolibris, Tukane und vieles mehr. Sogar tauchen im klaren Wasser der Lagune oder Paragliding ist hier möglich!
Heute übernachten wir wieder in der Ecolodge San Simián

Frühstück

  • Optionale Ausflüge
alttext

10 Hasta la próxima!

Entsprechend der Abflugzeit holt uns heute ein Transfer am Hotel ab und bringt uns in ca. 40 Minuten zum internationalen Flughafen von Managua. Wir sagen "Hasta la próxima!" was so viel heißt wie "Bis zum nächsten Mal!"
Und sicherlich lohnt sich eine Wiederkehr oder auch eine individuelle Verlängerung, denn nachdem wir jetzt die Höhepunkte Nicaraguas kennengelernt haben, sind wir bereit die noch viel unbekannteren Orte, versteckten Lodges und abgelegenen Naturreservate zu entdecken. Gerne stellen wir eine maßgeschneiderte Route für Sie zusammen!

Fahrzeit ca. 40 Minuten

Frühstück

  • Flughafentransfer

FAQ

Kann ich die Individualreisen wirklich nach meinen Wünschen verfeinern?

Natürlich - Sie bestimmen den Reisezeitraum, die Reiseroute, die Unterkünfte und die Aktivitäten, die Sie vor Ort unternehmen möchten. Wir arbeiten die komplette Reise nach Ihren Wünschen aus, damit Ihrem Traumurlaub nichts im Weg steht.

Welche Impfungen benötige ich für Nicaragua?

Impfungen sind für einen Nicaragua Urlaub keine vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch einen Impfschutz gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphterie. Bei einem längeren Aufenthalt über mehrere Wochen bis Monate sind Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfehlenswert. In manchen Regionen Nicaraguas besteht ebenfalls ein Malaria Risiko. Bitte sprechen Sie rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt mit Ihrem Arzt über benötigte Impfungen.

Mit welcher Währung bezahlt man in Nicaragua?

Die offizielle Währung Nicaraguas ist der Córdoba. Viele Preise werden zusätzlich auch in US-Dollar ausgezeichnet und man kann oft auch in Dollar bezahlen. Es ist empfehlenswert, Bargeld in US-Dollar mitzunehmen sowie eine gültige Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bei sich zu haben. Mit dieser können Sie in größeren Städten auch Geld abheben und teilweise in Hotels, Restaurants und bei Mietwagenfirmen bezahlen.

Welche Einreisebestimmungen gibt es für Nicaragua? Benötigt man ein Visum?

Deutsche Staatsangehörige können mit einem noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass für bis zu 90 Tage visumfrei nach Nicaragua einreisen. Eine Touristenkarte muss für derzeit 10 US-Dollar erworben werden. Kinder können mit einem gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild einreisen. Je nach Transitland gibt es weitere Bestimmungen zu Einreise, Transit und Visa. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Auswärtigen Amtes.

Gibt es einen Erfahrungsbericht zum Mietwagenfahren in Nicaragua?

Selbstverständlich. Lest gerne in unserem Blogbeitrag nach. Dort erzählen wir euch von unseren Erfahrungen mit dem Mietwagen in Nicaragua und verraten euch ein paar interessante Infos. 
Zum Blog.

Wie vereint travel-to-nature Naturschutz, Artenschutz und Tourismus? Geht das überhaupt?

Wir glauben, dass es ohne Tourismus viele Umweltschutzprojekte, Nationalparks und Tierschutzinitiativen gar nicht mehr gäbe und die Biodiversität weitaus mehr gefährdet wäre, als es bereits jetzt der Fall ist. Deshalb haben wir unter anderem beschlossen, Mitglied bei "Biodoversity in Good Company" zu werden und uns dadurch zu verpflichten, den Schutz der Biodiversität in unserer Nachhaltigkeitsstrategie und das betriebliche Management zu integrieren. Wir bieten außerdem jedem Reisegast die Möglichkeit, das durch den Langstreckenflug ausgestoßene CO² mit atmosfair zu kompensieren. Nachhaltiger Tourismus kann nach Meinung von Rainer Stoll, Gründer und Geschäftsführer von travel-to-nature – wenn er konsequent betrieben wird – dazu beitragen, Arten zu erhalten und soziale Initiativen zu unterstützen.

Wo pflanzt travel-to-nature die Regenwaldbäume? Kann ich die Bäume besuchen?

Indem Sie mit uns verreisen tragen Sie bereits zur nachhaltigen Entwicklung der Region La Tigra in Costa Rica bei, denn für jeden Reisenden pflanzen wir gemeinsam mit einer Schulklasse aus La Tigra einen Baum in Costa Rica. Wer selbst vor Ort ist, der pflanzt seinen Baum einfach selbst, kann mitten im Projekt übernachten und sich von diesem schützenswerten Paradies überzeugen. Die Bäume werden 3 Jahre gepflegt und dann sich selbst überlassen, sodass der Regenwald ganz eigenständig wachsen kann. Durch die Aufforstung entsteht ein artenreicher Korridor zwischen zwei Schutzgebieten, den die wilden Tiere nutzen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der La Tigra Rainforest Lodge und darauf, dass auch Sie Ihren Baum in Costa Rica pflanzen.

Überzeugt? Oder ist noch ein Wunsch offen?

Beratungstermin vereinbaren

  • Jeder Reisevorschlag ist flexibel anpassbar
  • Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise zu Ihrer
    perfekten Naturreise machen

Hallo, ich bin Nicola Späth, Ihre Nicaragua Expertin

Mehrfach ausgezeichnet für nachhaltige Reisen & Projekte

Mehr Infos zu unseren Auszeichnungen